News vom 08.12.2016

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
tewsbo
NI - Team
Beiträge: 3371
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
Wohnort: @home
Box: CStank, CSzee², CSneo
Been thanked: 16 times

News vom 08.12.2016

Beitrag von tewsbo »

Insat 4A, 83 Grad Ost:
Im indischen SD Paket auf 3,804 GHz, h, mit 28,500 und 7/8, ersetzte eine offene Testkarte, Pid's 931/932, in MPEG-4 QPSK, Khabrein Abhi Tak. Unter . ist mit den Pid's 301/302, in MPEG-4 QPSK, ebenfalls eine offene Testkarte zu sehen, bisher codierte der Kanal. Somit sind auf dem Transponder mit 28 TV-Kanälen, 26 unverschlüsselt zu empfangen.
Se7en auf 3,919 GHz, h, mit 13,000 und 7/8, Pid's 1537/1538, änderte die Sendenorm. Es ist jetzt in MPEG-2 aufgeschaltet – uncodiert.

Apstar 7, 76,5 Grad Ost:
Im RR Media SD Digitalpaket auf 3,769 GHz, h, mit 13,332 und 5/6, senden z.Zt. 12 TV-Programme – mit Ausnahme von Baby First TV, BFTV, Pid's 2001/3001 Track mit den Audiopid's 4001, bzw. 5001, das in Viaccess codiert, die Restlichen offen. Probashi Bangla, Pid's 2006/3006, ist nach kurzer Abschaltung wieder auf Sendung. Star Bangla in MPEG-4/HD QPSK, hat den Transponder verlassen.

ABS 2, 75 Grad Ost:
Star TV Tansania auf dem Africabeam, auf 3,820 GHz, v, in MPEG-4 QPSK, änderte die Symbolrate. Das offene Programm sendet jetzt mit 2,300 und 3/4, Pid's 4194/4195 Track mit den Audiopid's 4209, 4211 und 4213 – unverschlüsselt.
Das christliche Trinity Broadcasting Network SD Digitalpaket auf dem Südbeam beendete den Parallelbetrieb auf 12,715 GHz, h, mit 30,000 und 1/2. Es betrifft TBN (Asia/South-Pacific), Hillsong, Apostolic Oneness, Kanal 10 Asia, Celebration TV, SBN International und ein ABS Corporate Video promo in MPEG-4/HD QPSK. Auf 12,524 GHz, h, mit denselben Empfangsparametern ist das Paket weiter auf Sendung. Alle Kanäle sind unverschlüsselt zu empfangen. Der Beam kommt an meinem QTH-Berlin mit 180 cm Vollspiegel nicht herein.

Intelsat 20, 68,5 Grad Ost:
Im Indo Teleport HD Paket auf 4,089 GHz, h, mit 14,367 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, sind zwei der 15 TV-Kanäle in Irdeto verschlüsselt. Wie bisher travelxp HD, Pid's 101/102 Track mit den Audiopid's 103 und 105, sowie neu – travelxp Tamil, Pid's 801/802, das Service 8 mit einer Testkarte ersetzte. News Xpress, Pid's 1201/1202 mit einer offenen Testkarte, ersetzte Get Punjabi.

Express AM6, 53 Grad Ost:
Im Wide Network Solutions SD Digitalpaket auf dem Nahost-Widebeam, auf 12,594 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, senden noch 13 TV-Programme – alle uncodiert. Face 1 Russia HD in MPEG-4/HD QPSK, hat den Transponder verlassen.
Auf dem Europa-Widebeam, auf 12,720 GHz, v, startete das bulgarische BNT world mit 14,800 und 2/3, Pid's 523/760, offene Tests.

Paksat 1R, 38 Grad Ost:
Noor TV UK, auf 4,096 GHz, v, mit 3,600 und 3/4, änderte die Pid's. Das offene Programm sendet jetzt mit 2355/2356.

Türksat 4A, 42 Grad Ost:
Im Turksat SD Digitalpaket auf dem Westbeam, auf 11,916 GHz, v, mit 30,000 und 3/4, senden 11 TV und ein Radio – alle unverschlüsselt. Neu ist Berat TV, Pid's 6307/6407.
Änderungen gibt es im Dogan TV SD Digitalpaket auf 12,034 GHz, v, mit 27,500 und 5/6. Eine offene Testkarte unter No Name, Pid's 131/231, ersetzte Outlet TV. Somit sind auf fünf der 24 TV-Kanäle – alle offen – Testkarten zu sehen. Auch alle fünf Radios senden offen, vier Audiokanäle codieren.
Mehrere TV-Kanäle wechselten im TTM Medya Digitalpaket, auf 12,303 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, die Programmplätze. Gala TV, Outlet TV, Yildiz TV, Yeni Sinema, Maxi TV und Akilli TV, Pid's 3207/3307, 3218/3318, 3219/3319, 3222/3322, 3205/3305, bzw. 3226/3326, belegen die bisherigen Programmplätze von BER TV, Derya TV, Maxi TV, Outlet TV, Akilli TV und Yildiz TV. Alle 26 TV-Kanäle sind unverschlüsselt zu empfangen, das Radio RS FM mit dem Audiopid 3324, codiert in Biss.

Astra 5B, 31,5 Grad Ost:
Im rumänischen Globecast HD Paket, auf dem Europabeam, auf 12,169 GHz, v, mit 30,000 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, senden jetzt 16 TV-Programme – komplett in Viaccess verschlüsselt. Neu sind BBC World News., JimJam. und AXN Spin., Pid's 7121/7122, 7151/7152 Track mit den Audiopid's 7153 und 7154, bzw. 7161/7162 Track mit dem Audiopid 7163.

Astra 2G, 28,2 Grad Ost:
Neu ist im BSkyB SD Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 11,553 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, KTV, Khalsa TV, Pid's 2340/2341. Es ersetzte eine Arqiva MCR Testkarte unter der Kennung 55105. Alle Kanäle – 17 TV und 10 Radios – senden offen.

Astra 3B, 23,5 Grad Ost:
Neu ist im slowakisch/tschechischen HD Paket auf 12,363 GHz, v, mit 29,500 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, TA3 HD aus der Slowakei, Pid's 5014/5024 – unverschlüsselt. Somit sind auf dem Transponder vier TV und alle 19 Radios, offen zu empfangen, sieben TV-Programme codieren in Irdeto, Cryptoworks und Viaccess.

Eutelsat Hotbird 13B, 13 Grad Ost:
Im SkyItalia SD Digitalpaket auf 12,245 GHz, h, mit 29,900 und 5/6, ersetzte FoxCrime Classic, Pid's 3078/3079 Track mit dem Audiopid 3080, in Videoguard codiert, Fox Files. Alle acht TV in SD auf dem Transponder codieren, 32 TV in MPEG-4/HD QPSK und ein Radio in SD, senden offen.
Neu ist im Media Broadcast SD Digitalpaket auf 11,604 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, Discovery Home & Health TV Farsi, Pid's 6510/6520. Alle 35 TV-Programme kommen unverschlüsselt herein.
Das RR media SD Digitalpaket, auf 11,471 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, enthält z.Zt. 10 TV und ein Radio – alle uncodiert. Neu ist Liberation TV, Pid's 151/152.


Astra 4A, 4,8 Grad Ost:
Das ukrainische SatTelecom Digitalpaket von Amos 4 Grad West, 11,389 GHz, h, wechselte mit Tests auf Astra 4A. Es startete auf 12,265 GHz, h, mit 30,000 und 3/4. Alle 20 TV-Kanäle senden offen. Sie senden einmal in SD, sowie parallel in MPEG-4 QPSK. Es sind Trofey, Dacha, Epoque, Terra, Nauka, Fauna, Filmuadrama, Bolt, O-TV und Test, Pid's 7011/7012 bis 7201/7202.


Quelle (275/16)
NO PN-SUPPORT !

CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H

SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)

ich nutze ei :NI: rres Image
Antworten

Zurück zu „Sat- und Transponder-News von tewsbo“