PNG-Optimierung - Wie macht man's richtig?
Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 11:34
Ich bin gerade dabei, für Neutrino ein neues Icon-Set zu erstellen. Dazu verwende ich die Material-Icons und -Farben von Google. Da schaut auch alles schon ziemlich schick aus, wie ich finde.
Das ist das Icon, wie Irfanview es mir in der Defaultansicht darstellt: Schalte ich nun die Transparenz aus, schaut das Icon so aus: Wie ihr seht, sind in den Ecken noch Pfeile sichtbar, wie ich sie in der ersten Version dieses Icons mal drin hatte.
Ich arbeite mit Gimp. Das Programm selbst zeigt mir jedoch in keiner Ansicht, in keiner Ebene und in keinem Kanal diese Daten an. Ein erster Gedanke von mir war, das Icon einfach mit PNGGauntlet zu optimieren. Das half jedoch auch nicht.
Hat jemand von euch eine Ahnung, wie ich die nicht sichtbaren Bereiche entfernen kann?
Hier mal noch das Icon selbst, falls sich jemand probieren möchte.
Nun habe ich aber ein Problem bei den transparenten Bereichen. Und zwar ist es so, dass Bereiche in den Icons, die ich vorher mal gelöscht hatte, noch erscheinen, wenn man die Transparenz der Icons ganz zurückdreht. Ich zeige am Besten mal, was ich meine.Das ist das Icon, wie Irfanview es mir in der Defaultansicht darstellt: Schalte ich nun die Transparenz aus, schaut das Icon so aus: Wie ihr seht, sind in den Ecken noch Pfeile sichtbar, wie ich sie in der ersten Version dieses Icons mal drin hatte.
Ich arbeite mit Gimp. Das Programm selbst zeigt mir jedoch in keiner Ansicht, in keiner Ebene und in keinem Kanal diese Daten an. Ein erster Gedanke von mir war, das Icon einfach mit PNGGauntlet zu optimieren. Das half jedoch auch nicht.
Hat jemand von euch eine Ahnung, wie ich die nicht sichtbaren Bereiche entfernen kann?
Hier mal noch das Icon selbst, falls sich jemand probieren möchte.