Seite 5 von 10

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 16:36
von Gorcon
Die Rakuten Sender laufen bei mir mit dem Image von heute durch die Bank nicht mehr. Neutrino rebootet sobald man einen Sender anwählt.
Ein paar andere Sender sind auch betroffen, aber ein system habe ich noch nicht entdeckt. (eventuell sind es Sender mit mehren Auflösungen)

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 17:01
von Don de Deckelwech
Hi,
um das besser eingrenzen zu können, welches Image hattest du vorher drauf, wo das noch lief???

Ciao,
DdD.

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 17:12
von jokel
gorcon kann es sein das deine box kaputt ist ich lese immer das du deine box rebooten musst
also ich mit meiner zgemma h7 muss das nicht,alles super z.z.

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 17:14
von Gorcon
Don de Deckelwech hat geschrieben: Sa 4. Sep 2021, 17:01 Hi,
um das besser eingrenzen zu können, welches Image hattest du vorher drauf, wo das noch lief???

Ciao,
DdD.
Das vom 29.08.

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 17:17
von Gorcon
jokel hat geschrieben: Sa 4. Sep 2021, 17:12 gorcon kann es sein das deine box kaputt ist ich lese immer das du deine box rebooten musst
also ich mit meiner zgemma h7 muss das nicht,alles super z.z.
Wenn sie kaputt wäre würde sie ja nicht funktionieren wenn ich sie mit einem älteren Image laufen lasse. (unter Enigma gibts mit dem Ton auch kein Problem, aber ich komme mit Enigma überhaupt nicht klar. Selbst WebTV Sender bekomme ich da nicht in die Senderliste).
Und nein ich muss die Box gar nicht rebooten. (habe ich auch nichts von geschrieben)

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 19:33
von Don de Deckelwech
Hi,
um das mittesten zu können, hab ich versucht, die ganze Rakuten TV-Geschichte bei mir ins Image einzubauen, als Vorlage hab ich Gorcons Beitrag #25 verwendet.
Die Streams ansich laufen soweit, nur mit dem XMLEPG hab ich Probleme: aktuell hab ich bei allen 4 "dt." Streams jeweils nur einen einzigen (aber auch jeweils anderen) Eintrag, welche alle(!) auf den 25.Februar um 21:22 (edit kurz nach 20:00h:) 21.Feb 19:31 datieren !!! Also kein echtes Now+Next. Jemand ne Idee, was das sein könnte?
In der Quelle sind aber mehrere Einträge im jetzigen Zeitpunkt vorhanden, also an der Quelle liegts nicht.

Hinweis: Tank-Image vom 1.9., also nicht ganz aktuell, weil ich Gorcons Streamabbrüche bzw -nichtstarten nachvollziehen möchte, also diese erstmal noch im alten Image ans laufen kriegen will.

Ciao,
DdD.

PS: noch ein kleiner Hinweis zum autom. Reload des EPG: das verursacht ja schon mit nur DVB-Sections vom Stick im normalen TV-Betrieb Probleme (Hänger). Kein Wunder, dass dann damit Streams abbrechen würden. Kann man die Prozess/Thread-Priorität davon vllt extrem runtersetzen, sowas wie das "nice -20" bei Skripts, also iwas anpassen, damit das langsamer und damit Ressourcenschonender läuft???

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 20:09
von Gorcon
Komischerweise habe ich kein Problem (mit dem alten Image) bei den Rakuten Sendern gehabt kene Aussetzer, nur bei den Olympia Sendern (die eh keinen EPG haben).
Aber das es mit dem EPG einlesen zu tun hat hatte ich auch herausbekommen.

Ich versuche gerade bei einer NEO2 das nachvollziehen zu können. Aber da muss ich einiges per Hand nachinstallieren.

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 20:25
von BPanther
Wenn es bei Streams hänger gibt mit dem Auto-EPG, ist wohl die Leitung nicht sonderlich stabil. Bei DVB selbst darf das nicht auftreten, warum auch. Greift doch garnicht in die "Player-Routine" ein, das läuft da eh anders. Ansonsten kann man die Funktion auch abschalten und muß dann eben von Hand nachladen.

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 20:36
von Don de Deckelwech
Hi,
@ BP, das hast du vermutlich falsch verstanden. Wenn Neutrino den gespeicherten EPG vom Stick (bzw in meinem Fall von ner SD-Karte im Slot der Tank) einliest, gibts ja schon ne 2-5 sekündige Denkpause (*), da passiert optisch nix, man drückt verzweifelt nochmal die Taste (auch mehrmals, oder auch dann andere, weil ja immernoch nix passiert) und wenn Neutrino dann gnädigerweise wieder mitspielen möchte, werden die ganzen Tastendrücke nachgeholt -> Fehlbedienung. Und das wie gesagt schon mit den normalen DVB-Epg-Daten. Insofern würde es mich nicht wundern, dass dann im Zweifelsfall sogar Streams abbrechen, weil halt die ganze Prozessor"power" an den Stick/Sd-Karte verloren geht... ;)

Ich beobachte auch grad in diesem Zusammenhang, dass die Box ganz kurz nach Neustart extrem langsam ist, vermutlich weil der XmlEpg zu der Zeit noch eingelesen wird.

Ciao,
DdD.
(*) von Neutrino, nicht vom Live-TV-Bild

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 21:38
von satbaby
Irgendwie sind jetzt bei Infobar die YT infos weg, steht nur warte auf epg.(webtv)
Ich habe neutrino aus tux git.
Vor paar Tagen war noch ok.

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: So 5. Sep 2021, 08:41
von Gorcon
BPanther hat geschrieben: Sa 4. Sep 2021, 20:25 Wenn es bei Streams hänger gibt mit dem Auto-EPG, ist wohl die Leitung nicht sonderlich stabil.
Da der Stream am PC nicht ins Stocken gerät ist sie aber mindestens doppelt so gut wie ich brauche.
Ansonsten kann man die Funktion auch abschalten und muß dann eben von Hand nachladen.
Beim XML EPG muss ich das sowieso machen. der lädt nicht automatisch.

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: So 5. Sep 2021, 09:12
von TangoCash
satbaby hat geschrieben: Sa 4. Sep 2021, 21:38 Irgendwie sind jetzt bei Infobar die YT infos weg, steht nur warte auf epg.(webtv)
Ich habe neutrino aus tux git.
Vor paar Tagen war noch ok.
https://github.com/TangoCash/neutrino-t ... c.cpp#L872

https://github.com/tuxbox-neutrino/gui- ... r.cpp#L952

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: So 5. Sep 2021, 10:04
von jokel
bei mir gibt es keine probleme mit dem epg,ich lade das immer von hand nach
geht blitzschnell

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: So 5. Sep 2021, 10:29
von jokel
bei rakuten tv kommt ja immer eine pause so 2 bis 3 minuten mit der best_bitrate einstellung kommt der stream
dann immer nach der pause ins trudeln,sodas ich kurz umschalten muss damit der stream wieder richtig abgespielt wird
kann das einer bestätigen?

bild 1 ist information vor der pause
bild 2 ist information nach der pause

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: So 5. Sep 2021, 11:58
von BPanther
@DdD: Ja, sowas ähnliches kenne ich von der alten UFS910 auch. Die schafft es leistungsmäßig auch nicht so schnell und es kommt nach dem Start zu Verzögerungen bis mal was was passiert. Das geht aber schneller, wenn man die Daten von einer HDD statt vom Stick oder SD laden und auch darauf schreiben läßt - solange man die HDD nicht schlafen schickt. Von der CPU-Leistung her müssten die CST Teile etwa doppelt bis fast 3x so schnell wie eine UFS910 sein bei 450-700Mhz je nach Box - wenn man dazu dem Tuxbox-Wiki glauben kann was den CPU-Takt betrifft, denn die UFS910 hat nur 233 Mhz. Wobei man die UFS910 anfangs noch auf 266/333/366 oder gar 400 Mhz übertakten konnte, was jedoch das Netzteil kaum vertragen hatte (Kondensatoren machten dicke Backen), da es eh schon fast am Limit bei Normalbetrieb war. Daher habe ich das nie gemacht (ich halte eh nichts vom Übertakten) und nur den RAM von 64 MB (normaler Speicher) + 64 MB Video-RAM umgelötet und den normalen RAM auf 128 MB verdoppelt was der Box schon einen kleinen Geschwindigkeitsschub verpasst hat. ;)
Von daher mal probieren die EPG-Daten auf HDD auszulagern statt Stick oder SD.

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: So 5. Sep 2021, 13:07
von satbaby
Verzögerung kann auch von WebEPG Urls kommen, die grade oder gar nicht erreichbar sind.

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: So 5. Sep 2021, 13:56
von Gorcon
jokel hat geschrieben: So 5. Sep 2021, 10:29 bei rakuten tv kommt ja immer eine pause so 2 bis 3 minuten mit der best_bitrate einstellung kommt der stream
dann immer nach der pause ins trudeln,sodas ich kurz umschalten muss damit der stream wieder richtig abgespielt wird
kann das einer bestätigen?

Ist bei mir auch so. Der Ton ist in dem Break dann auch weg. Aufnehmen kann man da deswegen auch nichts da der Stream dann kaputt ist.
Auf der Neo2 laufen viele Rakuten TV Sender nicht (Kanal zur Zeit nicht verfügbar) nehme ich die Option best bitrate raus laufen sie dort auch (allerdings dann mit der niedrigsten Bitrate.

Betroffen sind alle Sender mit einer Auflösung von maximal 1080p.

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: So 5. Sep 2021, 14:03
von jokel
Ist bei mir auch so. Der Ton ist in dem Break dann auch weg. Aufnehmen kann man da deswegen auch nichts da der Stream dann kaputt ist.
genau das meine ich,bin also nicht allein. ich habe den stream mal weiterlaufen lassen nach ca. 3 minuten fängt sich der
stream machmal wieder.

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: So 12. Sep 2021, 23:33
von vanhofen
Danke, Gorcon. Rakuten TV samt EPG-Mapping ist ab morgen mit im Image.

Re: EPG und Logos für WEBTV Sender

Verfasst: Di 14. Sep 2021, 16:15
von Gorcon
Hier noch drei weitere Sender (inklusive EPG):

moviewatch.xml

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<webtvs name="Moviedome">
	<webtv title="MovieDome (Germany)" xmltv="https://i.mjh.nz/SamsungTVPlus/de.xml" epgmap="DEBA3300039TT" url="https://moviedome-samsung.amagi.tv/playlist.m3u8" script="best_bitrate_m3u8.lua" description="Moviedome" />
	<webtv title="MovieDome Family (Germany)" xmltv="https://i.mjh.nz/SamsungTVPlus/de.xml" epgmap="DEBA3300040CR" url="https://moviedomefamily-samsung.amagi.tv/playlist.m3u8" script="best_bitrate_m3u8.lua" description="Moviedome" />
	<webtv title="Watch4Movies (Germany) (Geo)" xmltv="https://i.mjh.nz/SamsungTVPlus/de.xml" epgmap="DEBA3300034HH" url="https://watch4movies-samsunguk.amagi.tv/playlist.m3u8" script="best_bitrate_m3u8.lua" description="Moviedome" />
	<webtv title="Watch4 Movies" xmltv="https://i.mjh.nz/SamsungTVPlus/de.xml" epgmap="DEBA3300034HH" url="https://watch4movies-samsunguk.amagi.tv/hls/amagi_hls_data_videosolu-watch4movies-samsunguk/CDN/playlist.m3u8?device%5Bdid%5D=%7BPSID%7D&amp;device%5Bdnt%5D=%7BTARGETOPT%7D&amp;app_name=%7BAPP_NAME%7D&amp;coppa=0&amp;tc_string=%7BTC_STRING%7D" script="best_bitrate_m3u8.lua" description="Moviedome" />
</webtvs>
einfach nach /usr/share/tuxbox/neutrino/webtv kopieren

Nachtrag: nicht das jemand glaubt ich kann nicht zählen. einer ist doppelt weil ich bei einem öfters Aussetzer/Ruckler hatte.
Es müsste da auch noch Schweitzer und Austria Versionen geben, muss ich mal suchen.