NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
Also soweit ich mich erinnern kann gabs beim NG damit keine Probleme;
sprich Sender mit und ohne CI in einem Bouquet.
Wie heißen eigentlich die zugehörigen Treiber fürs CI?
sprich Sender mit und ohne CI in einem Bouquet.
Wie heißen eigentlich die zugehörigen Treiber fürs CI?
- Miky
- NI - Team
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
- Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
Das betrifft CI + was aber eh kein Thema für dieses Board ist.ultrafox hat geschrieben:Also soweit ich mich erinnern kann gabs beim NG damit keine Probleme;
sprich Sender mit und ohne CI in einem Bouquet.
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
Kein PN Support!
Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
Muss nur jemand machen...kaschperle83 hat geschrieben:Mal was anderes wäre es möglich Neutrino so weit abzuändern das ich denn Ci Schacht einzelnen Sendern zuweisen kann statt nur einem ganzen Bouquet?
Bei E2 zum Beispiel geht das so weit ich weiß (meine ich auf jeden fall gelesen zuhaben)
Die Bouquet xml Dateien so erweitern, dass jeder Kanal eine CI Kennung bekommt und ein Menü zum Eintagen im Bouqueteditor. Dann noch den zapit abändern und schon ist es Fertig.
- kaschperle83
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:32
- Box: Dreambox DM 900 UHD
Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
Also ich denke es spiel hier keine Rolle ob das für Ci oder Ci+ das Thema ist ja das Gleiche.
Ich weiss ja das hier in dem Board Ci+ tabu ist. Da es aber bei einem ci Modul das gleiche Problem wäre denke ich könnte man es hier schon diskutieren.
Ich weiss ja das hier in dem Board Ci+ tabu ist. Da es aber bei einem ci Modul das gleiche Problem wäre denke ich könnte man es hier schon diskutieren.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
soweit mir bekannt (wie geschrieben habe ich kein Modul), ist es auch nur ein Problem bei CI-Modul in Kombination mit Laufvögeln (ebenfalls unsupported hier)
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
-
- NI - VIP
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
- Wohnort: Berlin
- Box: Tank, Zee², Link
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 4 times
Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
Misch-Bouquets
aus bouquets.xml:
kopiere das komplette Bouquet, das vom Modul behandelt werden soll
--->
nach ubouquets.xml
dieses Bouquets bekommt den Stempel CI
blende das eingefügte Bouquet aus
So kannst du deine Favoriten so belassen und mischen.
aus bouquets.xml:
kopiere das komplette Bouquet, das vom Modul behandelt werden soll
--->
nach ubouquets.xml
dieses Bouquets bekommt den Stempel CI
blende das eingefügte Bouquet aus
So kannst du deine Favoriten so belassen und mischen.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
alternativ gibts ja auch noch die Option über den virtuellen Satelliten (Astra-Position unter anderem Namen parallel anlegen und zumindest die Sky-Transponder darunter parallel scannen + nachher diese parallelen Sender des zusätzlichen Satelliten verwenden) und dabei nicht einem Bouquet, sondern einem Satelliten den CI-Slot zuweisen.
Es geht nicht darum, dass es grundsätzlich Möglichkeiten gibt, ich hab mich nur geäussert, weil der ursprüngliche Wunsch völlig verständlich ist und alles andere eben ein Workaround. Weiss jeder, können die meisten auch gut mit leben, aber zum ursprünglichen Wunsch nach "CI je Sender" mit " ich verstehe nicht was du willst" zu beantworten, ist halt übertrieben, denn es ist keine wirkliche Lösung nur weil es irgendwie funzt, sondern nicht mehr als ein Workaround
Es geht nicht darum, dass es grundsätzlich Möglichkeiten gibt, ich hab mich nur geäussert, weil der ursprüngliche Wunsch völlig verständlich ist und alles andere eben ein Workaround. Weiss jeder, können die meisten auch gut mit leben, aber zum ursprünglichen Wunsch nach "CI je Sender" mit " ich verstehe nicht was du willst" zu beantworten, ist halt übertrieben, denn es ist keine wirkliche Lösung nur weil es irgendwie funzt, sondern nicht mehr als ein Workaround
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
- thedaywalker
- NI - VIP
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 20:01
- Box: Tank
Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
Also das letzte RR mit Add-On geflashed -> Ohne Probleme. Super Danke
Aber: Ich kann in den Bouquets nicht mehr die Seiten blättern was bisher ging. Mit Sender +/-, das muss mit reingerutscht sein?
Beste Grüße
Aber: Ich kann in den Bouquets nicht mehr die Seiten blättern was bisher ging. Mit Sender +/-, das muss mit reingerutscht sein?
Beste Grüße
- thedaywalker
- NI - VIP
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 20:01
- Box: Tank
Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
Sorry, das meinte ich ja auch :-/ Das geht bei mir nicht mehr, seit dem Update.
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
Hmmm, hier geht das. Ich öffne die Kanalliste mit der OK-Taste. Dann wähle ich mit "Gelb" die Bouquets. Und dort kann ich mit Page+ und Page- scrollen.
Erkläre mal die Tastenfolge, die du meinst.
Erkläre mal die Tastenfolge, die du meinst.
Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
Hatte kürzlich einige Probleme mit Aufnahmen und hab dann hier dazu auch das ein oder andere gelesen. Also hab ich mal nach OnlineUpdate geschaut und 17.11. mit AddOn 21.11 gefunden und installiert. Das hat leider zu einem Totalausfall von HD Plus im CI Slot geführt (blieb während der Initialisierung zuverlässig hängen). Jetzt bin ich auch wieder auf das hier schon erwähnte September-Release zurück. Da läuft alles incl. Aufnahme.
- Miky
- NI - Team
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
- Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
Auch das September Image enthält keine CI+ Treiber.....nru hat geschrieben: Jetzt bin ich auch wieder auf das hier schon erwähnte September-Release zurück. Da läuft alles incl. Aufnahme.
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
Kein PN Support!
- thedaywalker
- NI - VIP
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 20:01
- Box: Tank
Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
Habe mich getäuscht, nur die falsche Taste an der Logitech Harmony gedrückt. :? :? :?vanhofen hat geschrieben:Hmmm, hier geht das. Ich öffne die Kanalliste mit der OK-Taste. Dann wähle ich mit "Gelb" die Bouquets. Und dort kann ich mit Page+ und Page- scrollen.
Erkläre mal die Tastenfolge, die du meinst.
Danke für eure Hilfe.
Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
Stimmt, aber die Aufnahmen klappen wiederMiky hat geschrieben:Auch das September Image enthält keine CI+ Treiber.....
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
Zu diesem Thema können wir derzeit nur sagen, dass wir die Problematik nicht nachvollziehen können. Es wurden hier im Team in letzter Zeit sehr viele Aufnahmen gemacht, Timer gesetzt, mitgeloggt und versucht, irgendwie irgendwelchen Problemen auf die Spur zu kommen. Es lief immer alles, wie es soll.nru hat geschrieben:aber die Aufnahmen klappen wieder
Im Timerhandling gibt es einen Bug, den SatBaby jetzt aufgespürt hat. Der existiert aber schon solange es Timer gibt.
Wir können also mit Aussagen a'la "Aufnahme geht nicht. Ich flashe ein altes Image." nichts anfangen, solange wir es nicht selbst nachstellen können. Jungs, wir brauchen Logs von den Fehlern oder eine detaillierte Beschreibung, wie das zu triggern ist.
Zum Bug, den SatBaby gefunden hat:
Wir stellen 5 Minuten Vorlaufzeit ein. Nun stellen wir uns vor, es ist um 19:58 Uhr und wir wollen einen Timer setzen für eine Sendung, die 20:00 Uhr beginnt. Der Timer wird nun angelegt und die Vorlaufzeif wird dabei abgezogen. Timerbeginn ist also 19:55 Uhr. Da diese Zeit nun aber in der Vergangenheit liegt, ignoriert Neutrino diesen Timer, markiert ihn als ausgeführt und löscht ihn. Die Aufnahme startet nicht.
Ein solches Szenario ist zwar sehr theoretisch, kann aber vorkommen.
Alle anderen Sorgen mit Timern können wir - wie gesagt - nicht nachvollziehen.
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
Hi,
kann man das auch mit dem aktuellen Image machen, wenn man /var/tuxbox/config/.adjust anlegt, also das zwischenzeitlich "fehlerhafte" Timerhandling so wieder reaktiviert, sprich: man muss nicht das vorletzte Image nochmal neu flashen?
Ciao,
DdD.
kann man das auch mit dem aktuellen Image machen, wenn man /var/tuxbox/config/.adjust anlegt, also das zwischenzeitlich "fehlerhafte" Timerhandling so wieder reaktiviert, sprich: man muss nicht das vorletzte Image nochmal neu flashen?
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
Die automatische Anpassung der Timer ans EPG ist derzeit deaktiviert und ist wieder eine andere Geschichte. Wer sich nicht sicher ist, was er tut, sollte das nicht aktivieren. Ich selbst hab's auch aus.
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release
Hi,
ahh, also war das eine andere Baustelle, dann hab ich das durcheinander gebracht.
Ciao,
DdD.
ahh, also war das eine andere Baustelle, dann hab ich das durcheinander gebracht.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"