Seite 5 von 20
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Di 8. Nov 2022, 12:11
von BPanther
Man kann auch bei den VU+ mit L4L arbeiten, das funktioniert schon lange. Bei der E4HD hingegen klappts noch nicht, zumindest habe ich das da noch nicht hinbekommen.
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Di 8. Nov 2022, 14:18
von annie
jimpoison hat geschrieben: ↑Mo 7. Nov 2022, 19:56
OK aber das grundsätzliche Layout sollte man doch auf der vu+ auch so hinbekommen, oder?
hab es mal auf einer VU Uno 4K SE ausprobiert, sieht ähnlich aus.

- glcdscreenshot.png (8.53 KiB) 4141 mal betrachtet
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Di 8. Nov 2022, 22:48
von TangoCash
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Mi 9. Nov 2022, 09:11
von jimpoison
Kannst du das als theme evtl. hier hochladen?
Und das Hintergrundbild vielleicht auch?
Obwohl das mit der Wetteranzeige so im ni - image nicht funktioniert, wenn ich das richtig sehe...

Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Mi 9. Nov 2022, 09:28
von TangoCash
Hier gehts mit den GLCD Themes weiter:
viewtopic.php?f=4&t=6862
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Mi 9. Nov 2022, 14:51
von Gorcon
BPanther hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 12:11
Man kann auch bei den VU+ mit L4L arbeiten, das funktioniert schon lange.
Habe ich nie mit meinen VU+ zum laufen bekommen externe Displays laufen mit LCD4Linux.
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Do 10. Nov 2022, 01:08
von BPanther
Man muß natürlich L4L auch mit dem VU+ Treiber kompilieren, dann geht das auch. Und auch wenn es im Menü bei NI wohl kein extra VU Eintrag enthalten ist, kann man auch einfach z.B. den Pearl Block dazu mißbrauchen. In meinem Image hat L4L den Treiber eingebaut und es gibt auch einen einfachen Beispieleintrag dazu, angelehnt ans GLCD bei mir.
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Do 10. Nov 2022, 08:26
von Gorcon
Wenn Du so willst funktioniert auch HBTV, man muss es "nur" einbauen.

Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Do 10. Nov 2022, 21:08
von BPanther
Was soll das jetzt? Ich habe lediglich geschrieben, daß das bei mir (und auch im DDT GIT) schon lange funktioniert. Kannst Dir ja die l4l mit DDT bauen und dann im NI testen. Ich habe nicht gesagt, daß Du deswegen das Image wechseln sollst.
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Do 10. Nov 2022, 21:27
von thc04
Ist das nötig ?
Kann er nicht einfach das executable nehmen ?
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Do 10. Nov 2022, 21:46
von vanhofen
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 08:24
von Gorcon
Ich bekomme es aber nicht eingestellt, selbst wenn in der conf da Einstellungen vorhanden sind.
VUPLUS4K erscheint in der Auswahl erst gar nicht.
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 09:40
von BPanther
@thc: Kann er ja machen, oder eben selbst bauen - auch da kann er nur die L4L bauen lassen. Einfach z.B.
./make vusolo4k && make lcd4linux eingeben. Dann hat er die gewünschte(n) Datei(en).
@vanhofen: Wenn bereits eingebaut, dann geht das auch und er muß nichts selbst bauen - ist also nur ein Konfigurationsproblem.
Wie gesagt, nimm ggf. einfach das von Pearl wenn in NI nicht anders wählbar und ändere oben den Treiber, fast fertig. Fast, weil man noch die Auflösung anpassen an die entsprechende Box (size=XXXxYYY) muß und ggf. halt den Rest, den man noch ändern will in der Anordnung.
Beispiel Ultimo4K:
Code: Alles auswählen
Display VUPLUS4K_standard {
driver 'vuplus4k'
port '/dev/dbox/oled0'
font '24x42'
size '800x480'
basecolor '000000'
foreground 'ffffff'
background '00000000'
backlight file::readline('/tmp/lcd/brightness', 1)
}
Das ist die Basis, der Rest baut dann darauf auf. Der Name "VUPLUS4K_standard" ist auch entsprechend anzupassen, da ich nicht weiß, was NI da benutzt.
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 09:48
von Gorcon
Es lassen sich aber nur SPF Displays auswählen obwohl da ein VU+Display in der conf ist.
Mit dem Perl bleibt das Display ausgeschaltet!
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 09:57
von BPanther
Deswegen sollst Du das ja auch anpassen. Wenn VU schon drin ist, dann benenne eben alles davon um in Pearl und stell das im Menü auch so ein, fertig. Das man das org. Pearl natürlich auch umbenennen muß in was anderes ergibt sich dabei wohl von selbst...
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 10:26
von Gorcon
Auch mit deiner config lässt es sich nicht aufrufen! Und wenn ich beim Perl Display den Treiber "vuplus4k" eintrage, ist das diese Einstellung auch nicht aufrufbar.
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 10:31
von BPanther
Natürlich ist das nicht als Einstellung aufrufbar nur weil Du was da änderst. Bitte lies doch was ich geschrieben habe.
BTW: Sollte man mal abspalten, da das nichts mit der E4HD zu tun hat...
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 10:37
von Gorcon
Du verstehst mich nicht. wie soll denn ein Display angesprochen werden wenn ich den Treiber nicht eintragen darf?!
Es geht doch nicht um irgendwelche "Feinheiten" in der Config! Die würde ich unter Umständen auch selbst hinbekommen (ich musste das ja fürs GLCD auch entsprechend anpassen)
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 10:47
von BPanther
Ich glaube eher, daß Du mich nicht verstehst. Der Eintrag Im Neutrinomenü ist egal, da kann auch "Lala-Land" stehen, es ist wurscht was da steht. Letztlich muß das, was im Menü steht auch in der Konfig existieren. Das Menü gibt den zu suchenden bzw. den zu verwendenen Abschnitt in der Konfig vor, mehr nicht. Wenn man also Pearl in Neutrino einstellt, kann sich dahinter auch VU verbergen oder was anderes, je nachdem was man eben in der lcd4linux eingetragen hat.
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 10:53
von Gorcon
Dann verstehe ich es wirklich nicht wozu es einen vu+Treiber gibt der ja nicht erkannt wird sobald man ihn in der config hat. Wenn ich bei Deinem config schnippsel DPF als Treiber eintrage ist diese Einstellung ja abrufbar (funktioniert dann aber logischerweise (auch) nicht).
Vielleicht passt da etwas mit dem Treiber im NI noch nicht oder ist nur für die Duo4k?