Seite 5 von 25

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: So 26. Sep 2021, 13:36
von musicus
Rebooten bringt nichts, weil dann die selbe Partition wieder gestartet wird und die Loop-Schleife kommt. Man muss schon auf Partition 1 zurück.

Habe jetzt nochmal neu installiert und bei der Ersteinrichtung einen Suchlauf gemacht.
Dann wurde auch ein Sender angezeigt.
Danach nochmal BBC Filmon aufgerufen, was dann auch geladen und angezeigt wurde.
Hoffe, die Infos sind hilfreich...

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: So 26. Sep 2021, 14:02
von jokel
ja bei meiner H7 muss ich anders vorgehen, siehe
viewtopic.php?f=75&t=5449&p=28627&hilit=startup#p28632
da ist die box hd51 handlicher :wink:

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: Di 28. Sep 2021, 22:27
von vanhofen
Bug: Wenn man auf einem WebTV-Sender die Box startet, wird die Einstellung in g_settings.channel_mode_initial ignoriert. Die Kanalliste wird im ersten Bouquet gestartet.

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: Mi 29. Sep 2021, 20:05
von jokel
vanhofen hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 22:27 Bug: Wenn man auf einem WebTV-Sender die Box startet, wird die Einstellung in g_settings.channel_mode_initial ignoriert. Die Kanalliste wird im ersten Bouquet gestartet.
ja das ist das problem und wie ist die antwort, ich kann das hier bei mir reproduzieren und bestätigen.

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 10:51
von musicus
Bei der Installation von DboxOldies Image gibt's bei der Erstinstallation kein Problem.
Einen Web-Kanal habe ich als Start-Kanal aber noch nicht eingerichtet und getestet.

Vielleicht kann dbo da helfen.

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 16:09
von satbaby
vanhofen hat geschrieben: Di 28. Sep 2021, 22:27 Bug: Wenn man auf einem WebTV-Sender die Box startet, wird die Einstellung in g_settings.channel_mode_initial ignoriert. Die Kanalliste wird im ersten Bouquet gestartet.
Bei mir funktioniert es, gui-neutrino.
Dafür habe ich bemerkt, dass remotecontrolt blockt ganz Neutrino, wenn die Box nicht richtig antwortet.

Gruß

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 16:36
von vanhofen
satbaby hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 16:09 Bei mir funktioniert es, gui-neutrino.
screenshot (79).png
Dann zappst du auf einen WebTV-Sender und startest über das Menü die Box neu. Und du bist dir sicher, dass du im Tuxbox-Neutrino nach dem Neustart in den Favoriten stehst, wenn du das erste Mal OK drückst?

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 16:51
von satbaby
Du hast nicht gesagt, dass es um 'Kanal beim Runterfahren speichern ' geht ;), ja das funktioniert hier auch nicht.
Ich habe schnell ni-neutrino kompiliert und ohne diesen patch ging kein kompil.

Gruß

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 16:36
von jokel
habe probleme mit dropbear. ich hatte mir unter /root ein verzeichnis angelegt .ssh und darin meinen authorized_keys
übertragen,dadurch brauchte ich kein passwort eingabe mehr.
jetzt muss ich immer das passwort eingeben hat sich da was verändert?

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 11:28
von jokel
kann es sein das dropbear zu alt ist

Code: Alles auswählen

#dropbear -V
Dropbear v2019.78
aktuell ist wohl laut https://matt.ucc.asn.au/dropbear/dropbear.html die version 2020.81 und da steht

Code: Alles auswählen

Features

A small memory footprint suitable for memory-constrained environments – Dropbear can compile to a 110kB statically linked binary with uClibc on x86 (only minimal options selected)
Dropbear server implements X11 forwarding, and authentication-agent forwarding for OpenSSH clients
Can run from inetd or standalone
Compatible with OpenSSH ~/.ssh/authorized_keys public key authentication
komischer weise hat das vor monaten mal funktioniert jetzt nicht mehr. eine anleitung für ni-image habe ich nicht gefunden.

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 01:04
von jokel
schön das es im image sshd gibt habe dropbear deaktiviert jetzt läuft alles über sshd. kein login mehr nur noch
ssh root@ip-box -p xxxx ,so kann man arbeiten.

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 11:38
von jokel
alles 10 sekunden kommt diese meldeung im log bei setconsole.

Code: Alles auswählen

 [yhttpd] mod_sendfile: File not found. url:(/web/currenttime) fullfilename:()
wo kann ich das abstellen hat wohl was mit yweb zutun

Code: Alles auswählen

# setconsole
[yhttpd] mod_sendfile: File not found. url:(/web/currenttime) fullfilename:()
[HAL: 005bcd58:init  ] [CEC] received message TV to Recording Device 1 (0x00>>0x01) 'give device power status' ([0x8F])
[HAL: 005bcd58:init  ] [CEC] send message Recording Device 1 to TV (0x01>>0x00) 'report power status' ([0x90][0x00])
[yhttpd] mod_sendfile: File not found. url:(/web/currenttime) fullfilename:()
ShowText '11:35'
[yhttpd] mod_sendfile: File not found. url:(/web/currenttime) fullfilename:()
[yhttpd] mod_sendfile: File not found. url:(/web/currenttime) fullfilename:()
[yhttpd] mod_sendfile: File not found. url:(/web/currenttime) fullfilename:()
[yhttpd] mod_sendfile: File not found. url:(/web/currenttime) fullfilename:()
[yhttpd] mod_sendfile: File not found. url:(/web/currenttime) fullfilename:()
[HAL: 005bcd58:init  ] [CEC] received message TV to Recording Device 1 (0x00>>0x01) 'give device power status' ([0x8F])
[HAL: 005bcd58:init  ] [CEC] send message Recording Device 1 to TV (0x01>>0x00) 'report power status' ([0x90][0x00])
[yhttpd] mod_sendfile: File not found. url:(/web/currenttime) fullfilename:()
ShowText '11:36'
2021-10-21 11:36:06.904 [sectionsd] Removed 26 old events (28792 left), zap detected 0.
[yhttpd] mod_sendfile: File not found. url:(/web/currenttime) fullfilename:()
[yhttpd] mod_sendfile: File not found. url:(/web/currenttime) fullfilename:()
[yhttpd] mod_sendfile: File not found. url:(/web/currenttime) fullfilename:()
[yhttpd] mod_sendfile: File not found. url:(/web/currenttime) fullfilename:()

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 11:50
von TangoCash
Da hat mit dem yweb eigentlich nichts zu tun, sondern das webif wird angesprochen und hat diese "datei" nicht, kommt entweder von einem plugin, oder von einem anderen gerät aus deinem netzwerk

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 11:59
von jokel
danke tango ,war kodi ich habe dort das "Enigma2 PVR-Client" statt iptv-simple installiert. kodi-box ausgeschaltet und nun ist ruhe.

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 10:35
von jokel
um logread zu nutzen stellt ja die busybox bereit,habe ich wie beschrieben die variable in /etc/profile.locale
mit export SYSLOGD_OPTS="-C200" eingefügt. da ja beim systemstart syslogd gestartet wird und ich mit logread
gerne das systemprotokoll sehen möchte um zusehen ob sich einer an meiner box zu schaffen macht.

Code: Alles auswählen

#cat /etc/init.d/syslogd 
                                                                               422/422               100%
#!/bin/sh
# you can set options in /etc/profile.locale, variable SYSLOGD_OPTS
#
# without options and without /var/log (!), syslogd will simply
# log to the console. If /var/log/ exists, it will log to /var/log/messages

wenn ich jetzt in der console "logread" eingebe kommt daber immer noch die fehlermeldung.

Code: Alles auswählen

logread: can't find syslogd buffer: No such file or directory
hat das jemand am laufen?

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 10:59
von vanhofen
Erstelle dir einfach das Verzeichnis /var/log, sodass überhaupt erstmal geloggt wird.
Schaue dir dann /var/log/messages per FTP oder mit cat an. logread werde ich nicht aktivieren.

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 12:09
von jokel
so habe den fehler gefunden das ganze kommt natürlich in die "/var/etc/profile.locale" dort kommt der eintrag rein.

Code: Alles auswählen

export SYSLOGD_OPTS="-C200"
wenn ich jetzt die box neu starte und logread in der console eingebe kommt das

Code: Alles auswählen

# logread

Oct 22 11:58:27 jokel user.info rc[1364]: running /etc/rc3.d/S80rcu_switcher start
Oct 22 11:58:27 jokel user.info rc[1364]: running /etc/rc3.d/S80tuxcald start
Oct 22 11:58:27 jokel user.info rc[1364]: running /etc/rc3.d/S80tuxmaild start
Oct 22 11:58:27 jokel user.info rc[1364]: running /etc/rc3.d/S98camd start
Oct 22 11:58:27 jokel user.info rc[1364]: running /etc/rc3.d/S98user-initscripts start
Oct 22 11:58:27 jokel user.info S98user-initscripts[1488]: run users initscripts start ...
Oct 22 11:58:27 jokel user.info rc[1364]: running /etc/rc3.d/S99rc.local start
Oct 22 11:58:27 jokel auth.info sshd[1514]: Server listening on 0.0.0.0 port 22XX.
Oct 22 11:58:27 jokel auth.info sshd[1514]: Server listening on :: port 22XX.
Oct 22 11:58:44 jokel auth.info sshd[1659]: Accepted publickey for root from 192.168.1.100 port 50220 ssh2: RSA SHA256:xz8i74DRXN5htjLPT1py8nC0Z7JM+3tI2nEOtu/ruBw
[root@jokel ~]# 
und somit habe ich immer das systemprotokoll im auge,geht doch. :wink:

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 13:04
von vanhofen
Wir haben logread aktiviert? :scream: Verrückt.

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 14:27
von jokel
vanhofen hat geschrieben: Fr 22. Okt 2021, 10:59 Erstelle dir einfach das Verzeichnis /var/log, sodass überhaupt erstmal geloggt wird.
Schaue dir dann /var/log/messages per FTP oder mit cat an. logread werde ich nicht aktivieren.
anmerkung...

wenn man logread akiviert hat funktioniert /var/log nicht mehr,den man kann dann jederzeit ein log erstellen mit

Code: Alles auswählen

logread > log.txt
womit eine datei erstellt wird unter "/root/log.txt" also quasi die datei "/var/log/messages" ohne den umweg über "/var/log"
... aber nur wer das möchte sollte dies tun.

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 16:57
von jokel
wenn man sshd akiviert bzw. startet statt dropbear kommt eine fehlermeldung beim logout,weil wenn man sshd startet
dieser die datei "/var/run/utmp" beim start von sshd nicht anlegt wird. um das zu regeln muss man dann in rc.locale den eintrag "touch /var/run/utmp" einfügen,damit gibt es keine fehlermeldung im systemprotokoll mehr beim logout.
man muss dies aber nicht machen,da die fehlermeldung

Code: Alles auswählen

syslogin_perform_logout: logout() returned an error
ohne belang ist,da sshd die datei "/var/run/utmp" nicht findet. logisch weil sie nicht angelegt wurde.
... damit will ich nur erklären,das wenn diese fehlermeldung kommt weil es keine datei "/var/run/utmp" gibt bzw.
angelegt wird,es zu dieser fehlermeldung konnt und man diese ignorieren kann.