Handling von FBC-Tunern
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Handling von FBC-Tunern
Wie bereits nun mehrfach geschrieben: unter Tunereinstellungen ist das zu finden und nennt sich noch immer "verschiedene Tuner bei gleichem TP". Und das funktioniert definitv, selbst getestet und hier seit Jahren auch so im Einsatz.

- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Handling von FBC-Tunern
Im Moment habe ich unter Neutrino Probleme [Duo4K, S2X-Twin-FBC (A-H) und C-FBC (I-P)] meine beiden Sat-Leitungen zu konfigurieren.unter Tunereinstellungen ist das zu finden
Wegen der Timing-Probleme wollte ich die Sat-Signalquellen trennen:
In 1 = Multischalter (DiSEqC 1.0 -> Astra 1 Hotbird)
in 2 = Motorschüssel (DiSEqC 1.0 plus USALS -> 42°O bis 30°W)
(reines DiSEqC 1.2 ist in Neutrino nicht 'wählbar")
Mit Neutrino (NI)
A und B konfigurieren => geht nur A (Vorgabe von E2)
A und E konfigurieren => geht auch nur A
Ich denke, Du verwendest BPanther-Image.
Vielleicht kannst Du mir mal Deine funktionierende Tuner/Frontendkonfiguration zukommen lassen.
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Handling von FBC-Tunern
@Janus: Wenn Du die Tunereingänge trennen willst, da die im Standard verlinkt sind, dann mache das manuell mit:
X = Tuneranschluß der getrennt werden soll.
Wieder verlinken geht über "internal".
@jokel: Genau das meine ich. Dann klappts auch mit mehreren Aufnahmen vom gleichen TP.
Code: Alles auswählen
echo -n external > /proc/stb/frontend/X/rf_switch
Wieder verlinken geht über "internal".
@jokel: Genau das meine ich. Dann klappts auch mit mehreren Aufnahmen vom gleichen TP.

- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Handling von FBC-Tunern
Das betrifft aber nur Neutrino, da ohne FBC-Managment ?da die im Standard verlinkt sind
In Enigma ist Tuner A verbunden mit "IN 1" und Tuner B mit "IN 2".
Das Linken von C..H macht Enigma erst bei Bedarf. Und soweit ich das sehe, wahlfrei in Bezug auf A oder B.
Kann man zuschauen, wenn man FCC einschaltet und OpenATV 7.1 mit dem NeutrinoFHD-Skin auf der Box hat.
Dancing Tuner-Colors! Ganz großes Kino...
Wieder verlinken geht aber nur auf "IN 1" falls man mehrere Subtuner auf "IN 2" haben will?
Muss ich dann alle gewünschten Subtuner auf external (= "IN 2") stellen ?
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Handling von FBC-Tunern
Wie geschrieben, das verlinken ist im Standard aktiv, also zunächst Image unabhängig. Erst der Start von E2 ändert diese Einstellung anhand der von Dir gewählten Tunereinstellungen.
Und nochmal zum FBC: Pro Anschluß gibt es 4 Tuner, so hat man also bei einem Tunerbauteil mit 2 Anschlüssen also 2x4 Tuner, die alle miteinander verlinkt sind. Daher kommt man auch auf 8 Tuner und braucht nur einen Anschluß zu benutzen. Ähnlich funktioniert es auch bei einem DUAL/TWIN Tuner. Habe das mal bei einer DUO2 probiert da es da einfacher ist weil nur 2 Tuner und konnte somit die beiden Anschlüsse des DUAL/TWIN Tuners (nur ein Kabel an Anschluß A) entweder verlinken (via internal) oder eben auch nicht (via external). Kaum waren die nicht verlinkt, funktionierte PiP nicht mehr, verlinkt hingeben ging es.
Und kurz zum FCC: Das hat nichts mit FBC direkt zu tun. Es ist egal ob FCC an oder aus ist, denn FCC ist nur für einen "schnellen Kanalwechsel" zuständig, also dem "vortunen von Sendern". Daher bitte FBC und FCC auseinanderhalten.
Und nochmal zum FBC: Pro Anschluß gibt es 4 Tuner, so hat man also bei einem Tunerbauteil mit 2 Anschlüssen also 2x4 Tuner, die alle miteinander verlinkt sind. Daher kommt man auch auf 8 Tuner und braucht nur einen Anschluß zu benutzen. Ähnlich funktioniert es auch bei einem DUAL/TWIN Tuner. Habe das mal bei einer DUO2 probiert da es da einfacher ist weil nur 2 Tuner und konnte somit die beiden Anschlüsse des DUAL/TWIN Tuners (nur ein Kabel an Anschluß A) entweder verlinken (via internal) oder eben auch nicht (via external). Kaum waren die nicht verlinkt, funktionierte PiP nicht mehr, verlinkt hingeben ging es.
Code: Alles auswählen
vuduo2:~# grep -r "" /proc/stb/frontend/ | grep rf_switch:
/proc/stb/frontend/3/rf_switch:internal
/proc/stb/frontend/2/rf_switch:internal
/proc/stb/frontend/1/rf_switch:internal

- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Handling von FBC-Tunern
Das hilft mir erstmal weiter, hoffe ich. Ostern ist ja ein wenig Zeit zum Probieren.
Ansonsten halte ich FCC eher für verzichtbaren Luxus. Wer schaltet im Normalfall von Sender zu Sender.
Mehr kann die "KI" da wohl nicht.
Und die Duo4K ist mE auch ohne diese ziemlich nutzlose "Vorahnung" schnell genug für Anwender über 70...
Genau das "erzeugt" bei der Duo4K mit meiner Tunerbestückung die grün/gelbe Lichtorgel in der Infobar."vortunen von Sendern"
Ansonsten halte ich FCC eher für verzichtbaren Luxus. Wer schaltet im Normalfall von Sender zu Sender.
Mehr kann die "KI" da wohl nicht.
Und die Duo4K ist mE auch ohne diese ziemlich nutzlose "Vorahnung" schnell genug für Anwender über 70...
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Handling von FBC-Tunern
Korrekt, eben weil die nächsten Tuner einfach schonmal 2-7 Sender (je nach Einstellung im Plugin) ansprechen, was natürlich auch auf einen evtl. "Decoder" geht.
Eben, da kann man drauf verzichten.
Ach, die schalten schon ganz gut. Wer die Zeit nicht hat, der soll sich eben was anderes suchen. Mich persönlich nervt die Diskussion über Umschaltzeiten, zumal die meist unter 1 sek. liegen, was doch vollkommen OK sein sollte.

- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Handling von FBC-Tunern
Das hatte ich immer so eingestellt funktioniert aber halt nicht immer. (bei Tests fast zu 90% im Betrieb aber "gefühlt" fast nie).
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Handling von FBC-Tunern
Hier klappts so problemlos. Keine Ahnung warum das bei Dir nicht immer will...

- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Handling von FBC-Tunern
Hat nichts mit "mir" zu tun liegt wohl eher am Image denn Deins ist ja vollkommen anders.
Merkt man ja in Zusammenhang mit WebTV Sendern und DVB-S FBC Tuner beim NI stürzt die Kiste komplett ab bei Deinem nicht, dafür gibts bei Deinem aber keinen EPG.
Merkt man ja in Zusammenhang mit WebTV Sendern und DVB-S FBC Tuner beim NI stürzt die Kiste komplett ab bei Deinem nicht, dafür gibts bei Deinem aber keinen EPG.
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Handling von FBC-Tunern
Genau deswegen habe ich das mit dem EPG bei XML auch nicht mit eingebaut, eben weil das instabil ist. Bei M3U funktioniert er hingegen problemlos.

- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Handling von FBC-Tunern
Ist aber nur bei den FBC Tuner Boxen so, die anderen laufen ja.
Und ohne EPG brauche ich die WebTV Sender nicht.
Außerdem läuft in Deinem Image die Neutrino Mediathek, im NI nicht, da stürzt die Box auch ab. (Im Log ist nicht wirklich etwas zu sehen warum) auf anderen Receivern gibt es kein Problem. (und mit den alten NI Imagen gehts ja auch)
Ich finde das schon merkwürdig das kann unmöglich mit den Tunern zusammenhängen.
Und ohne EPG brauche ich die WebTV Sender nicht.
Außerdem läuft in Deinem Image die Neutrino Mediathek, im NI nicht, da stürzt die Box auch ab. (Im Log ist nicht wirklich etwas zu sehen warum) auf anderen Receivern gibt es kein Problem. (und mit den alten NI Imagen gehts ja auch)
Ich finde das schon merkwürdig das kann unmöglich mit den Tunern zusammenhängen.
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Handling von FBC-Tunern
Richtig, das kann nichts mit den Tunern zu tun haben, da die ja bei WebTV nicht im Einsatz sind.
BTW:
Wenn man den EPG unter XMLTV einbindet gibts auch bei XML EPG.

- thc04
- Beiträge: 296
- Registriert: Sa 4. Apr 2020, 22:30
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Handling von FBC-Tunern
Ich hab ja keine FBC Tuner, aber Webtv mit fetten Listen und da EPG drauf - never
Da ist der pure Versuch 'strafbar'.
Dann kannste nen Fußschalter unter den Tisch legen. Spart das aufstehen zum Stecker ziehen.
Da ist der pure Versuch 'strafbar'.
Dann kannste nen Fußschalter unter den Tisch legen. Spart das aufstehen zum Stecker ziehen.
Gruss!
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2 x DVB S2 / S2x 1 * Axas E4HD 3 x DVB S2x
2 * Coolstream Neo Kabel / Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2 x DVB S2 / S2x 1 * Axas E4HD 3 x DVB S2x
2 * Coolstream Neo Kabel / Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Handling von FBC-Tunern
@thc04: Naja, ich habe derzeit incl. WebTV 94944 Sender - und Ultimo4K ist stabil.
@jokel: Jo, hast recht, etwas arg abgedriftet...
@jokel: Jo, hast recht, etwas arg abgedriftet...

- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Handling von FBC-Tunern
Damit habe ich nun wieder überhaupt kein Problem. (Außer das da einige Anbieter ständig down sind).
@Jockel, natürlkich geht es hier um FBC Tuner.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Handling von FBC-Tunern
Kein Eintrag rf_switch in den subdirs von /proc/stb/frontend/* für 0 bis 7 beim S2X-Twin_FBCecho -n external > /proc/stb/frontend/X/rf_switch
Nur 'mode' mit Inhalt "00000000" bei 0 und 1.
Sowohl unter Neutrino (NI) als auch unter ATV 7.2
/var/root # ls -al /proc/stb/frontend/0/
dr-xr-xr-x 2 root root 0 Apr 9 12:24 .
dr-xr-xr-x 19 root root 0 Apr 9 12:24 ..
-rw-r--r-- 1 root root 0 Apr 9 12:24 fbc_connect
-r--r--r-- 1 root root 0 Apr 9 12:24 fbc_connect_choices
-rw-r--r-- 1 root root 0 Apr 9 12:24 fbc_id
-rw-r--r-- 1 root root 0 Apr 9 12:24 fbc_link
-r--r--r-- 1 root root 0 Apr 9 12:24 fbc_set_id
-rw-r--r-- 1 root root 0 Apr 9 12:24 mode
-rw-r--r-- 1 root root 0 Apr 9 12:24 static_current_limiting
-r--r--r-- 1 root root 0 Apr 9 12:24 static_current_limiting_choices
Das versuchsweise mit 'touch' anzulegen scheitert natürlich auch.
Also: Keine Ergebnisse auf Komandos mit Bezug auf rf_switch.
(OpenATV 7.2, Duo4K NI Gestern gebaut und E2 aktualisiert)
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Handling von FBC-Tunern
Logisch, 0 kann man doch auch nicht schalten.
DUO2 (1x DUAL, 1x Single):
Ultimo4K (2x FBC, 1x C/T2 DUAL):
DUO2 (1x DUAL, 1x Single):
Code: Alles auswählen
vuduo2:~# grep -r "" /proc/stb/frontend/ | grep rf_switch:
/proc/stb/frontend/3/rf_switch:internal
/proc/stb/frontend/2/rf_switch:internal
/proc/stb/frontend/1/rf_switch:internal
Code: Alles auswählen
vuultimo4k:~# grep -r "" /proc/stb/frontend/ | grep rf_switch:
/proc/stb/frontend/17/rf_switch:internal
/proc/stb/frontend/11/rf_switch:internal
/proc/stb/frontend/9/rf_switch:internal
/proc/stb/frontend/5/rf_switch:internal
/proc/stb/frontend/3/rf_switch:internal
/proc/stb/frontend/1/rf_switch:internal
