AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests
@Ezak
Kannst du mir bitte einmal verraten wo man das "DDT-Image von Tango" downloaden kann ?
Danke!
Kannst du mir bitte einmal verraten wo man das "DDT-Image von Tango" downloaden kann ?
Danke!
- Ezak
- NI - VIP
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 15:54
- Box: Axas E4HD Ultra 4k, Firetv 4k Max
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 4 times
Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests
Moin,
anscheinend hat das Flashen ja geklappt, nur das starten der Neutrino Images (auch beim DDT) dauert anscheinend bei mir immer > 10 Minuten.
Aber gestartet haben sie jetzt.
Edit: Die Gui im Openatv macht vermutlich nichts anderes als den Befehl aufzurufen
Jetzt mach ich mich erstmal fertig. Muss auf eine Taufe.
Schonmal vielen Dank für die Rückmeldung
Viele Grüße
Ezak
anscheinend hat das Flashen ja geklappt, nur das starten der Neutrino Images (auch beim DDT) dauert anscheinend bei mir immer > 10 Minuten.
Aber gestartet haben sie jetzt.
Edit: Die Gui im Openatv macht vermutlich nichts anderes als den Befehl aufzurufen
Jetzt mach ich mich erstmal fertig. Muss auf eine Taufe.
Schonmal vielen Dank für die Rückmeldung
Viele Grüße
Ezak
- Ezak
- NI - VIP
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 15:54
- Box: Axas E4HD Ultra 4k, Firetv 4k Max
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 4 times
Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests
Wollte ich tatsächlich schon, finde allerdings kein Nullmodem Anschluss wie bei der Cooli.
Wie kann ich denn ein Log machen? USB ist da ja noch nicht geladen?
VG
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests
Den bootloader hast du aber schon als erstes aktualisiert. Er war bei meiner Mutant auch noch nicht auf nötigen Stand. Zu finden u. A. Im ATV forum.
Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests
Tuner Signalstärke:
Mein HD1 hatte 82% Pegel.
Die HD51 zeigt nur 25% an.
Die Qualität passt eigentlich.
Tuner in der HD 51 ist ein S 02.
Ist das nur ein Anzeigefehler ?
Bild ist nämlich top.
Mein HD1 hatte 82% Pegel.
Die HD51 zeigt nur 25% an.
Die Qualität passt eigentlich.
Tuner in der HD 51 ist ein S 02.
Ist das nur ein Anzeigefehler ?
Bild ist nämlich top.
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests
Hi,
diese Anzeigen sind keine exakten Messgeräte (eher Schätzeisen
), und daher nicht bei verschiedenen Boxtypen vergleichbar. Wie gute Werte auf der HD51 aussehen sollen, kann ich dir aber auch nicht sagen, solange alles gut ist, ists doch OK. Schau mal beim nächsten Regen (oder Schneefall, kann ja nichtmehr lange dauern) und vergleiche...
Ciao,
DdD.
diese Anzeigen sind keine exakten Messgeräte (eher Schätzeisen
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- Ezak
- NI - VIP
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 15:54
- Box: Axas E4HD Ultra 4k, Firetv 4k Max
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 4 times
Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests
Liegt an meiner HDD die kann er nicht mounten ...
Ich sollte sie mal rausnehmen
Code: Alles auswählen
Jan 1 00:00:02 NI-AX-10328C user.info mdev-mount[2024]: [add] mounting /dev/sda to /media/sda
Jan 1 00:00:54 NI-AX-10328C user.err mount.exfat: failed to read boot sector
Jan 1 00:03:41 NI-AX-10328C user.err mount.exfat: failed to read boot sector
Jan 1 00:06:24 NI-AX-10328C user.err mount.exfat: failed to read boot sector
Jan 1 00:09:05 NI-AX-10328C user.err mount.exfat: failed to read boot sector
Jan 1 00:11:41 NI-AX-10328C user.err mount.exfat: failed to read boot sector
Jan 1 00:14:21 NI-AX-10328C user.err mount.exfat: failed to read boot sector
Jan 1 00:17:01 NI-AX-10328C user.err mount.exfat: failed to read boot sector
Jan 1 00:19:40 NI-AX-10328C user.err mount.exfat: failed to read boot sector
Jan 1 00:22:21 NI-AX-10328C user.err mount.exfat: failed to read boot sector
Jan 1 00:24:09 NI-AX-10328C user.warn mdev-mount[2024]: mount /dev/sda /media/sda failed with 13
Jan 1 00:24:09 NI-AX-10328C user.warn mdev-mount[2024]: Error reading bootsector: Input/output error Failed to mount '/dev/sda': Input/output error NTFS is either inconsistent, or there is a hardware fault, or it's a SoftRAID/FakeRAID hardware. In the first case ru
Jan 1 00:24:09 NI-AX-10328C user.info rcS[1314]: scanning /sys/bus/usb/devices/ to help mdev with usb-coldplug
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests
Das kann ich komplett nachvollziehen. Laut meinen Infos liegt es daran, wenn in den CST Aufnahmen DVB Untertitel enthalten sind, dann knallt es.
Ich habe Aufnahmen (mit Tank oder Zee² gemacht). Manche laufen, und manche nicht. Es liegt definitv an den DVB Untertiteln.
Ich habe bei meiner Tank und Zee² in den Aufnahmeeinstellungen diese Option der DVB Untertitelaufnahme mal deaktiviert.
Für die alten Aufnahmen wäre es halt gut, wenn es doch noch eine Lösung gäbe.
Mal sehen.
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests
Dieser Fehler ist bereits gefixt.
https://bitbucket.org/neutrino-images/n ... 05f363e723
https://bitbucket.org/neutrino-images/n ... 28d0a161cf
https://bitbucket.org/neutrino-images/n ... 5348a3cb3c
Das hat mit Untertitel nichts zu tun. Die ignoriert der gstreamer im Moment noch.
Das hat mit den Namen der Audiostreams zu tun. gstreamer intern werden die übersetzt, und das lief noch schief.
Ganz neu noch ein fix:
https://bitbucket.org/neutrino-images/n ... 7bc7c1da5d
Und zur völligen Sicherheit habe ich die Subtitles noch ganz entfernt. Wurde aber noch nicht nach ni übernommen.
https://github.com/TangoCash/libstb-hal ... fa45f43694
Bitte mal auf die neuste Version updaten, und nochmal testen.
Code: Alles auswählen
terminate called after throwing an instance of 'std::logic_error'
what(): basic_string::_M_construct null not valid
https://bitbucket.org/neutrino-images/n ... 05f363e723
https://bitbucket.org/neutrino-images/n ... 28d0a161cf
https://bitbucket.org/neutrino-images/n ... 5348a3cb3c
Das hat mit Untertitel nichts zu tun. Die ignoriert der gstreamer im Moment noch.
Das hat mit den Namen der Audiostreams zu tun. gstreamer intern werden die übersetzt, und das lief noch schief.
Ganz neu noch ein fix:
https://bitbucket.org/neutrino-images/n ... 7bc7c1da5d
Und zur völligen Sicherheit habe ich die Subtitles noch ganz entfernt. Wurde aber noch nicht nach ni übernommen.
https://github.com/TangoCash/libstb-hal ... fa45f43694
Bitte mal auf die neuste Version updaten, und nochmal testen.
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests
Ah das ist fein. Ich könnte es mit Untertiteln nachstellen. Aber wenn es was anderes war/ist, auch gut.
Werde dann demnächst wieder weiter testen.
Werde dann demnächst wieder weiter testen.
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests
Ich nicht. Bei mir bauts durch.
Seit https://github.com/TangoCash/neutrino-m ... 3ca5e1027e
Da hatte ich ne klammer verschlampt.
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests
Hi,
Ich habe etwas gelesen über den Kernel-Modul-Treiber (ftdi-sio) und wollte mal Fragen was es damit auf sich hat ?
Es scheint für bestimmte Aktionen nötig zu sein, das es geladen ist.
Mehr habe ich auch nicht darüber erfahren können, aber Ihr Spezialisten werdet wohl wissen worum es sich handelt
und mich ein wenig schlauer machen können, und mitteilen das überhaupt erforderlich ist, und ob es geladen wird.
Ich hab nämlich ein Problem das ich nicht gelöst bekomme.
Im OpenATV Image funktioniert es jedenfalls aber das ist ja auch kein Neutrino-Image und deshalb nicht zum Vergleich geeignet.
Ich habe etwas gelesen über den Kernel-Modul-Treiber (ftdi-sio) und wollte mal Fragen was es damit auf sich hat ?
Es scheint für bestimmte Aktionen nötig zu sein, das es geladen ist.
Mehr habe ich auch nicht darüber erfahren können, aber Ihr Spezialisten werdet wohl wissen worum es sich handelt
und mich ein wenig schlauer machen können, und mitteilen das überhaupt erforderlich ist, und ob es geladen wird.
Ich hab nämlich ein Problem das ich nicht gelöst bekomme.
Im OpenATV Image funktioniert es jedenfalls aber das ist ja auch kein Neutrino-Image und deshalb nicht zum Vergleich geeignet.
Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests
Hab das Image von 09.11 online aktualisiert. alles ok.
In der Online Aktualisierung wird allerdings der alte Image Stand nicht angezeigt.
Weiter habe ich Probleme mit der Sofortaufnahme (Neutrino 139) und Timeshift.
Habe die Taste Context zugewiesen, da ich das mit Pause nicht hinbekommen habe.
Bei beidem wird aber nichts aufgenommen.
Hab eine Timeraufnahme noch getestet und das geht.
Bei Sofortaufnahme wird ein Verzeichnis (ts+xml) auf der HDD/Movies angelegt aber mit einem anderen Sender.
Ein Ordner Timeshift gibt es nicht, obwohl der bei der Zuweisung Aufnahmeverzeichnis/Timeshift zu sehen ist.
Ausgelesen bei Neutrino 139 mit Total Commander.
In der Online Aktualisierung wird allerdings der alte Image Stand nicht angezeigt.
Weiter habe ich Probleme mit der Sofortaufnahme (Neutrino 139) und Timeshift.
Habe die Taste Context zugewiesen, da ich das mit Pause nicht hinbekommen habe.
Bei beidem wird aber nichts aufgenommen.
Hab eine Timeraufnahme noch getestet und das geht.
Bei Sofortaufnahme wird ein Verzeichnis (ts+xml) auf der HDD/Movies angelegt aber mit einem anderen Sender.
Ein Ordner Timeshift gibt es nicht, obwohl der bei der Zuweisung Aufnahmeverzeichnis/Timeshift zu sehen ist.
Ausgelesen bei Neutrino 139 mit Total Commander.
Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests
Hab noch was gefunden
Dolby Digital über S/PDF geht nur wenn ..über HDMI an ist.
Dann geht aber die Anpassung am HDMI über die grüne Taste und auch im Audiomenü nicht mehr.
Dolby Digital über S/PDF geht nur wenn ..über HDMI an ist.
Dann geht aber die Anpassung am HDMI über die grüne Taste und auch im Audiomenü nicht mehr.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests
Bei mir wird zwischen den Senderwechseln kein Schwarzbild zwischengeschaltet.
Das letzte Bild des vorherigen Senders bleibt solange sichtbar bis ein neuer Sender erfolgreich getuned wurde.
Macht beim Zappen durch eine unsortierte Senderliste mit vielen Services ohne Signal oder ohne Karte garkeinen Spaß.
Das letzte Bild des vorherigen Senders bleibt solange sichtbar bis ein neuer Sender erfolgreich getuned wurde.
Macht beim Zappen durch eine unsortierte Senderliste mit vielen Services ohne Signal oder ohne Karte garkeinen Spaß.
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests
Das Gleiche hast du ja beim Standby. Im ersten Standby nach einem Reboot bleibt auch ein Standbild auf dem TV. Erst mit dem zweiten Standby geht das. Es kann also sein, dass auch nach einem Standby dein Zap-Problem gelöst ist.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests
Stimmt!Es kann also sein, dass auch nach einem Standby dein Zap-Problem gelöst ist.
Aber so ganz richtig ist das ja nicht.
Hier am Testplatz läuft die Box eigentlich nur zwischen den Modi "RundUmDieUhr" oder "Flash <-> Neustart" hin und her. Kann ich aber als Workaround vorerst nutzen. Vielleicht hilft ja auch die Option "starte ins Standby"
Im Moment habe ich auch noch den völlig unbestimmten und unbewiesenen Verdacht, dass auch bei der Basis-Initialisierung die Motorpositionierung auf das gespeicherte " fe#_lastSatellitePosition='pos' " nicht erfolgt, sofern ein Frontend # die Motorschüssel steuern darf. Aber das prüfe ich noch genauer nach.
Führt beim Wechsel der Bänke zu Stress wenn unterschiedliche Motorpositionen 'zurückgelassen' werden. Neutrino meint dann natürlich es wäre schon auf der (so gespeicherten) Position, obwohl ein Enigma in Bank1 die Schüssel woanders hingedreht hatte.
Da wäre die im DB2W kurz angesprochene Option einer Common-Partition ganz nützlich. Da könnte man dann die zuletzt eingestelte Position global ablegen...
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Als bisher einziges UHD-Image für HD51 stellt mir NI neben dem Hersteller Label der Platte auch das Volume-Label der Festplatte in /media zur Verfügung.
Das Volume-Label eines gleichzeitig im USB3-Slot gesteckten 64GB-Sticks aber nicht, sondern nur das Hersteller-Label "Ultra_1" .
Das Ganze funktioniert jedoch nicht, wenn die Box vorher stromlos war. Dann wird der Stick "sda" und die Platte "sdb".
Die anderen von mir getesteten Images zeigen sogar nur die Device-Namen. Beim 'Rennen' um den Ersten Preis im HotPluggen liegt dann mal der ein vorne (sda !!) mal der Andere!
Bei Option Neustart ist es zumindestens beim NI dann wieder wie bei der Zuweisung in der Konfiguration oder selbsterstellten Symlinks auf ausgelagerte Speicherbereiche.
Grundsätzlich sollte daher das Volume-Label in '/Media' verfügbar sein, um eine eindeutige Unterscheidung gerade von (mehreren) USB-Speichermedien zu bekommen. Das war auf der HD1/2-Plattform ein sehr verlässliches Feature.
Das "Labeln" der Medien selbst liegt ja sowieso in der Hand des Anwenders.
He, he,
da habe ich mal wieder nicht richtig gelegen! Der Bug saß davor!
Wenn man ein Label vergibt sollte man auch ein umount machen, bevor man die Konsole schließt.
Also: Alles ist gut mit den Labels bei NI
Mal sehen, wie sich das jetzt nach einem PowerOff/On verhält...
... wie zuvor. unspezifizierte SymLinks (über sda#, sdb#) werden nach PowerOn nicht verlässlich zugewiesen.
Das Volume-Label eines gleichzeitig im USB3-Slot gesteckten 64GB-Sticks aber nicht, sondern nur das Hersteller-Label "Ultra_1" .
Das Ganze funktioniert jedoch nicht, wenn die Box vorher stromlos war. Dann wird der Stick "sda" und die Platte "sdb".
Die anderen von mir getesteten Images zeigen sogar nur die Device-Namen. Beim 'Rennen' um den Ersten Preis im HotPluggen liegt dann mal der ein vorne (sda !!) mal der Andere!
Bei Option Neustart ist es zumindestens beim NI dann wieder wie bei der Zuweisung in der Konfiguration oder selbsterstellten Symlinks auf ausgelagerte Speicherbereiche.
Grundsätzlich sollte daher das Volume-Label in '/Media' verfügbar sein, um eine eindeutige Unterscheidung gerade von (mehreren) USB-Speichermedien zu bekommen. Das war auf der HD1/2-Plattform ein sehr verlässliches Feature.
Das "Labeln" der Medien selbst liegt ja sowieso in der Hand des Anwenders.
He, he,
da habe ich mal wieder nicht richtig gelegen! Der Bug saß davor!
Wenn man ein Label vergibt sollte man auch ein umount machen, bevor man die Konsole schließt.
Also: Alles ist gut mit den Labels bei NI
Mal sehen, wie sich das jetzt nach einem PowerOff/On verhält...
... wie zuvor. unspezifizierte SymLinks (über sda#, sdb#) werden nach PowerOn nicht verlässlich zugewiesen.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests
Die durch (long)play 'verkleidete' Pause-"Taste" funktioniert im Movieplayer - in dieser 'Abteilung' wurde das ja auch zugewiesen - aber im Bouquet-Editor nicht.
Wie schon vermutet, ist das Mapping in exec() von bouqueteditor_bouquets.xpp nicht eingearbeitet:
else if (msg == CRCInput::RC_pause)
Ich habe das mal erweitert, kompiliert und es geht
else if (msg == CRCInput::RC_pause || msg == (neutrino_msg_t)g_settings.mpkey_pause )
Ich hätte fast schon ein Diff gemacht, aber irgendwie ist es mir nicht einsichtig, dass das Key-Mapping nach Feature-Bereich unterschiedlich benannt worden ist. Vielleicht sollte man das mal namensmäßg 'richten', denn meine FB hat nur eine einzige Pausetaste (na ja, die hier gerade nicht
Und bei der Weiterentwicklung muss man ja nicht jedesmal in settings.h nachschauen mit welchen Namen und Namensräumen gerade diese oder jene Taste gemappt wurde - g_settings.key_TastenFunktion würde ja reichen