[Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Bei Nevis wird ja der var Bereich beim Update gelöscht. Somit liegt die Datei nach dem Update unter /var/tuxbox/config und dort muss sie nach dem Eintragen der Werte auch wieder hin.
Ihr könnt die conf natürlich auch im plugin-thread direkt downloaden..
Ihr könnt die conf natürlich auch im plugin-thread direkt downloaden..
- clueless
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:20
- Wohnort: Rhein Neckar
- Box: Tank, Mutant HD51, VU+Duo4K
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Hallo Fred,fred_feuerstein hat geschrieben: ↑Sa 10. Nov 2018, 15:16 Hi Clueless,
ich habe eine neue Version gebaut. Darin ist die Änderung enthalten, sich auch mit User UND Passwort bei der Fritzbox anmelden zu können.
https://www.neutrino-images.de/board/vi ... 15668#p185
Du kannst es selbst installieren (nur .so und .conf tauschen und die .conf dann entsprechend anpassen bei IP, USERNM, Passwort und Pfad)
noch einmal besten Dank.
Die Anmeldung mit User und Passwort funktioniert ohne Probleme, und ich kann meine Wählsoftware wieder benutzen.
Einziger Nachteil!!! Der NI-FRITZ Info Monitor funktioniert leider nicht mehr, da er den Benutzernamen nicht kann.
Gruss Clueless
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Die FritzCallMonitor.cfg müsste auch betroffen sein.
D
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
FritzCallMonitor / InfoMonitor hat nichts mit der SmartHomeInfo zu tun.
Deswegen geht es hier (noch) nicht. Da muss FlatTV mal nachschauen.
Deswegen geht es hier (noch) nicht. Da muss FlatTV mal nachschauen.
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
@Fred:
Im Thread "NI-FritzInfoMonitor" schreibst du:
Ich verstehe das so: Wird ein username für die Fritz verwendet, wären für das Schalten der FritzDect-Geräte, bei dem für das Login die Daten aus der FritzCallMonitor.cfg geholt werden, auch hier entsprechende Änderungen nötig. Oder verstehe ich da was falsch?
Ist es möglich, die Änderungen in der SmarthomeInfo.conf und Smarthomeinfo.so für die FritzCallMonitor.cfg und die fritzdect_toggle.so zu übernehmen?
Gruß
D
Im Thread "NI-FritzInfoMonitor" schreibst du:
Code: Alles auswählen
Da mittlerweile bei der FritzBox einige nicht mehr nur Passwort Login,
sondern auch vermehrt User/Passwort Login nutzen (bzw. bei aktueller Firmware und VPN glaube sogar nutzen müssen),
wäre es nicht schlecht wenn der NI Fritz Info Monitor das auch könnte.
Ich verstehe das so: Wird ein username für die Fritz verwendet, wären für das Schalten der FritzDect-Geräte, bei dem für das Login die Daten aus der FritzCallMonitor.cfg geholt werden, auch hier entsprechende Änderungen nötig. Oder verstehe ich da was falsch?
Ist es möglich, die Änderungen in der SmarthomeInfo.conf und Smarthomeinfo.so für die FritzCallMonitor.cfg und die fritzdect_toggle.so zu übernehmen?
Gruß
D
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Die FritzDect Toggle Skripte von mir funktionieren aktuell nur mit Passwort bei der Fritzbox.
Die Daten werden wie du ja gesehen hast aus der FritzCallmonitor.cfg geholt.
Die Skripte müsste ich auch mal anpassen, aber dann werden diese auch die config der SmarthomeInfo nutzen.
Kann aber noch nicht sagen, wann ich dazu komme.
Die Daten werden wie du ja gesehen hast aus der FritzCallmonitor.cfg geholt.
Die Skripte müsste ich auch mal anpassen, aber dann werden diese auch die config der SmarthomeInfo nutzen.
Kann aber noch nicht sagen, wann ich dazu komme.
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Hallo,fred_feuerstein hat geschrieben: ↑Mo 19. Nov 2018, 15:01 Die FritzDect Toggle Skripte von mir funktionieren aktuell nur mit Passwort bei der Fritzbox.
Die Daten werden wie du ja gesehen hast aus der FritzCallmonitor.cfg geholt.
Die Skripte müsste ich auch mal anpassen, aber dann werden diese auch die config der SmarthomeInfo nutzen.
Kann aber noch nicht sagen, wann ich dazu komme.
ich komme ohne user klar und von mir aus kann alles so bleiben, wie es ist. Ich habe mir nur ein paar Gedanken gemacht.
Gruß
D
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Waren die richtigen Gedanken 
Wie gesagt, die alten toggle-Skripte muss ich bei Gelegenheit mal anpassen. Oder spätestens, wenn jemand danach fragt
Wie gesagt, die alten toggle-Skripte muss ich bei Gelegenheit mal anpassen. Oder spätestens, wenn jemand danach fragt
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Die FritzDect Toggle Skripte sind nun auch angepasst: https://www.neutrino-images.de/board/vi ... 764#p15764
- clueless
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:20
- Wohnort: Rhein Neckar
- Box: Tank, Mutant HD51, VU+Duo4K
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Hallo Fred,
arbeite immer nich gerne mit Fritzdect Toogle.
Habe gerade probiert das wieder hinzukriegen.
Die AINs habe ich unter var in der smarthome.conf eingetragen.
Unter /lib/tuxbox/plugins/ sind die Toogle cfg. / so. / hint.png Rechte bei der so auf 755.
Trotzdem funzt es nicht.
Im Anhang mal ein log vom versuchten einschalten der Lampe.
Vielleicht kannst Du Dir das mal ansehen
Die Smarthomeinfo funktioniert.
Gruss Clueless
arbeite immer nich gerne mit Fritzdect Toogle.
Habe gerade probiert das wieder hinzukriegen.
Die AINs habe ich unter var in der smarthome.conf eingetragen.
Unter /lib/tuxbox/plugins/ sind die Toogle cfg. / so. / hint.png Rechte bei der so auf 755.
Trotzdem funzt es nicht.
Im Anhang mal ein log vom versuchten einschalten der Lampe.
Vielleicht kannst Du Dir das mal ansehen
Die Smarthomeinfo funktioniert.
Gruss Clueless
- Dateianhänge
-
- Toggle.txt
- (1.83 KiB) 212-mal heruntergeladen
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Was machst du da immer wieder? 
Also im Log sieht man nichts negatives.
Nutzt Du die Version mit User/Passwort? Und hast du die auch richtig in der smarthomeinfo.conf eingetragen?
Also im Log sieht man nichts negatives.
Nutzt Du die Version mit User/Passwort? Und hast du die auch richtig in der smarthomeinfo.conf eingetragen?
- clueless
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:20
- Wohnort: Rhein Neckar
- Box: Tank, Mutant HD51, VU+Duo4K
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Hallo Fred,
danke für die Rückinfo!!!
Auf Deine Frage was ich wieder mache - ich fuddle halt mit der Box rum.
Habe absichtlich mal keine Sicherung eingespielt, da ich alles neu machen will.
Also die toogle Dateien liegen in /lib/tuxbox/plugins/ -Rechte so. auf 755 habe ich kontrolliert.
Im Anhang mal die FritzCallMonitor und die smarthomeinfo.conf.
Arbeite aktuell nur mit Passwort ohne User.
Gruss Clueless
danke für die Rückinfo!!!
Auf Deine Frage was ich wieder mache - ich fuddle halt mit der Box rum.
Habe absichtlich mal keine Sicherung eingespielt, da ich alles neu machen will.
Also die toogle Dateien liegen in /lib/tuxbox/plugins/ -Rechte so. auf 755 habe ich kontrolliert.
Im Anhang mal die FritzCallMonitor und die smarthomeinfo.conf.
Arbeite aktuell nur mit Passwort ohne User.
Gruss Clueless
- Dateianhänge
-
- smarthomeinfo.conf.txt
- (1.07 KiB) 196-mal heruntergeladen
-
- FritzCallMonitor.cfg.txt
- (4.23 KiB) 186-mal heruntergeladen
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Nutzt Du das neue Toggle Skript? Oder eine ältere Version?
Das neue greift auf die Smarthomeinfo.conf zu.
Zeig mal das toggle-skript. Stimmt die eingetragene AIN der Steckdose?
Kannst du die Steckdose per Fritzbox schalten?
Und auch eine wichtige Info. Kannst du die Steckdosen per smarthomeinfo schalten?
Das neue greift auf die Smarthomeinfo.conf zu.
Zeig mal das toggle-skript. Stimmt die eingetragene AIN der Steckdose?
Kannst du die Steckdose per Fritzbox schalten?
Und auch eine wichtige Info. Kannst du die Steckdosen per smarthomeinfo schalten?
- clueless
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:20
- Wohnort: Rhein Neckar
- Box: Tank, Mutant HD51, VU+Duo4K
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Hallo Fred,
danke für die Rückinfo.
Jetzt funktioniert es wieder.
Habe das alte toogle script genommen, und die AINs in der Smarthomeinfo.conf eingetragen.
Das kann natürlich nicht gehen.
Gruss Clueless
danke für die Rückinfo.
Jetzt funktioniert es wieder.
Habe das alte toogle script genommen, und die AINs in der Smarthomeinfo.conf eingetragen.
Das kann natürlich nicht gehen.
Gruss Clueless
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Hi,
ich habe es jetzt auch mal mit dem neuen toggle versucht, hatte aber keinen Erfolg.
Für den Versuch habe ich das heutige Nightly installiert, keine Settings übernommen, sondern es mit dem sauberen Image versucht.
Nach den nötigen Einträgen in der smarthomeinfo.conf lässt sich meine FritzDect 200 schalten über die smarthomeinfo.
Nach Übertragen der neuen toggle-Dateien erscheint die Ein/Aus-Schaltfläche, aber ein Schalten ist hier nicht möglich, obwohl die Einträge in der smarthomeinfo.conf korrekt sind und auch die Rechte stimmen. (Ich hatte es mit den toggle-Dateien sowohl in var/tuxbox/plugins als auch in /lib/tuxbox/plugins versucht)
Das Login geht nur über das Passwort, ein User ist nicht gesetzt.
Zusätzlich habe ich dann das optionale script timeon_sh installiert, was die Steckdose über die angepasste Standby.off aus dem Deepstandby mit der ebenfalls übertragenen S91
automatisch beim Neutart schalten soll. Auch das funktioniert nicht.
Ersetze ich die neuen toggle-sripte mit den alten, die ihre Infos aus der fritzcallminitor.conf holen, geht alles wie es soll.
Ich hänge mal ein Log an, dessen Ende ich nicht verstehe. Dort wo es endet, war die Steckdose über die smarthomeinfo erfolgreich geschaltet.
Die Zeilen davor dokumentieren den gescheiterten Schaltversuch über die toggle-Schaltfläche.
Danke für Hinweise und Gruß
Detlef
ich habe es jetzt auch mal mit dem neuen toggle versucht, hatte aber keinen Erfolg.
Für den Versuch habe ich das heutige Nightly installiert, keine Settings übernommen, sondern es mit dem sauberen Image versucht.
Nach den nötigen Einträgen in der smarthomeinfo.conf lässt sich meine FritzDect 200 schalten über die smarthomeinfo.
Nach Übertragen der neuen toggle-Dateien erscheint die Ein/Aus-Schaltfläche, aber ein Schalten ist hier nicht möglich, obwohl die Einträge in der smarthomeinfo.conf korrekt sind und auch die Rechte stimmen. (Ich hatte es mit den toggle-Dateien sowohl in var/tuxbox/plugins als auch in /lib/tuxbox/plugins versucht)
Das Login geht nur über das Passwort, ein User ist nicht gesetzt.
Zusätzlich habe ich dann das optionale script timeon_sh installiert, was die Steckdose über die angepasste Standby.off aus dem Deepstandby mit der ebenfalls übertragenen S91
automatisch beim Neutart schalten soll. Auch das funktioniert nicht.
Ersetze ich die neuen toggle-sripte mit den alten, die ihre Infos aus der fritzcallminitor.conf holen, geht alles wie es soll.
Ich hänge mal ein Log an, dessen Ende ich nicht verstehe. Dort wo es endet, war die Steckdose über die smarthomeinfo erfolgreich geschaltet.
Die Zeilen davor dokumentieren den gescheiterten Schaltversuch über die toggle-Schaltfläche.
Danke für Hinweise und Gruß
Detlef
- Dateianhänge
-
- Log Neo 26.01.19.txt
- (48.1 KiB) 201-mal heruntergeladen
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Warum wolltest du die neuen skripte ausprobieren? Hatte doch geschrieben, bei wem die alten funktionieren ist kein Update nötig.
Sind keine Features hinzugekommen etc. Auch keine Fehlerbehebung.
Zeig mal ein Log vom Ausführen des toggle Skripts von der nicht schaltenden Steckdose.
Hast du in der smarthomeinfo.conf auch die ain der Steckdose eingetragen und auch die richtige variable dafür im toggle Skript hinterlegt?
Sind keine Features hinzugekommen etc. Auch keine Fehlerbehebung.
Zeig mal ein Log vom Ausführen des toggle Skripts von der nicht schaltenden Steckdose.
Hast du in der smarthomeinfo.conf auch die ain der Steckdose eingetragen und auch die richtige variable dafür im toggle Skript hinterlegt?
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Danke für die Antwort. Zu deiner Frage, warum ich das probiert habe: Ich wollte das mir dem User/Passwort-Login mal probieren. (So weit bin ich aber ja gar nicht gekommen.)fred_feuerstein hat geschrieben: ↑Sa 26. Jan 2019, 10:18 Warum wolltest du die neuen skripte ausprobieren? Hatte doch geschrieben, bei wem die alten funktionieren ist kein Update nötig.![]()
Sind keine Features hinzugekommen etc. Auch keine Fehlerbehebung.
Zeig mal ein Log vom Ausführen des toggle Skripts von der nicht schaltenden Steckdose.
Hast du in der smarthomeinfo.conf auch die ain der Steckdose eingetragen und auch die richtige variable dafür im toggle Skript hinterlegt?
Ein Log habe ich im letzten Beitrag angehängt, aber hier ist der Ausschnitt mit dem toggle:
Es heißt da, "es wurde eingeschaltet". Der Befehl ist aber nicht bei der Steckdose angekommen.
Die Ain ist in der smarthomeinfo.conf eingetragen, aber die Frage, ob ich die richtige Variable im toggle-script hinterlegt habe... Da weiß ich gar nicht was du meinst.
Da könntest du mir vielleicht auf die Sprünge helfen.
Gruß
Detlef
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Also die ain kann nicht stimmen.
Zeig mal die Einträge in der smarthomeinfo.conf
Brauchst auch ausser dem Passwort nix aus-x-en, da damit niemand was anfangen kann. Selbst mit der lokalen IP deiner fritzbox kann niemand was anfangen.
Und vorab, das login bei der fritzbox klappt. Hast nämlich eine sid bekommen. Es liegt denke ich an der ain, bzw. wie diese eingetragen ist.
Zeig mal die Einträge in der smarthomeinfo.conf
Brauchst auch ausser dem Passwort nix aus-x-en, da damit niemand was anfangen kann. Selbst mit der lokalen IP deiner fritzbox kann niemand was anfangen.
Und vorab, das login bei der fritzbox klappt. Hast nämlich eine sid bekommen. Es liegt denke ich an der ain, bzw. wie diese eingetragen ist.
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Ok, allerdings hat das Schalten über die smarthomeinfo selbst mit dieser AIN ja funktioniert.fred_feuerstein hat geschrieben: ↑Sa 26. Jan 2019, 11:58 Also die ain kann nicht stimmen.
Zeig mal die Einträge in der smarthomeinfo.conf
Brauchst auch ausser dem Passwort nix aus-x-en, da damit niemand was anfangen kann. Selbst mit der lokalen IP deiner fritzbox kann niemand was anfangen.
Und vorab, das login bei der fritzbox klappt. Hast nämlich eine sid bekommen. Es liegt denke ich an der ain, bzw. wie diese eingetragen ist.
Die fragliche Datei ist angehängt.
edit: Hat es vielleicht irgendetwas mit dem Port 1012 zu tun?
- Dateianhänge
-
- smarthomeinfo.conf.txt
- (1.28 KiB) 196-mal heruntergeladen
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Vorab, also die smarthomeinfo benötigt keine eingetragenen AINs in der config. Die Smarthomeinfo holt einfach alle in der Fritzbox hinterlegten FritzDect Geräte. Somit kann man das nicht vergleichen. Die in der conf eingetragenen AIN sind nur für die Toggle skripte etc.
Aber da ist noch ein Problem in der smarthomeinfo.conf. Deswegen ging bei Dir das nicht.
Lösche mal bitte folgende beiden Zeilen aus deiner smarthomeinfo.conf raus:
Dann geht es wieder.
Viel Spaß.
Aber da ist noch ein Problem in der smarthomeinfo.conf. Deswegen ging bei Dir das nicht.
Lösche mal bitte folgende beiden Zeilen aus deiner smarthomeinfo.conf raus:
Code: Alles auswählen
#Gerät10:
FRITZDECT10=08761 0xxxxx
Viel Spaß.