Seite 4 von 9
Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 17:31
von kalle wirsch
Hab ich auch schon gemacht , aber gleicher Fehler !!??
Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 17:46
von Knicko
Hi
log doch mal mit Kalle.
Ich vermute mal, das du vermutlich bei der Sicherung irgendwas altes einspielst oder eingespielt hast.
Also am Image oder Plugin liegts definitiv nicht. Muss ein lokales Problem bei dir sein.
Und ohne log ist alles nur ein Rätzelraten.
gr. Knicko
Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 18:11
von Gorcon
kalle wirsch hat geschrieben: ↑Fr 5. Jun 2020, 17:31
Hab ich auch schon gemacht , aber gleicher Fehler !!??
Dann hast Du das Plugin wohl zweimal drin. Die Pfade für die Plugins wurden ja mal geändert und wenn Du bei einem Backup die Plugins wieder einspielst, dann könnte es sein das es doppelt drin ist.
Ist mir auch schon mal passiert.

Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 21:56
von kalle wirsch
Hier mal ein Log :
-
[+] Spoiler
[CPlugins] executing lua script /share/tuxbox/neutrino/plugins/neutrino-mediathek.lua
stopPlayBack: stopping...
stopPlayBack: stopped
[zapit.cpp:StopPlayBack:2317] standby 0 playing 0 forced 0 send_pmt 0
CLCD::setMuted 1 repeated 1 times
ShowText '======'
[ConfigFile] Unable to open file /var/tuxbox/config/neutrino-mediathek.conf for reading.
[CLuaInstance::runScript] error in script: ...uxbox/neutrino/plugins//neutrino-mediathek/functions.lua:521: bad argument #3 to 'getRenderWidth' (string expected, got nil)
key: 0160 value 0, translate: 0160 -ok-
Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 23:21
von ncsf
@kalle.
download/file.php?id=3802
so sieht das bei mir aus bzw. diese "Eselsbrücke" hatte ich mir mal als "Hilfetext" notiert....
Ordner Neutrino mediathek und cfg,lua und hint kommen alle
nach var/tuxbox/plugins
in var/tuxbox/config muss eine
neutrino-mediathek.conf
vorhanden sein
Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 23:25
von vanhofen
Wir liefern die Neutrino-Mediathek per default mit. Die liegt in /share/tuxbox/neutrino/plugins. Wenn im var-Bereich zusätzlich noch eine liegt, wird freilich diese verwendet. So schleppt ihr euch aber auch eure alte Mediathek von Image zu Image. Kein Wunder, dass es dann zu solchen Fehlern kommt.
Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 08:35
von kalle wirsch
vanhofen hat geschrieben: ↑Fr 5. Jun 2020, 23:25
Wir liefern die Neutrino-Mediathek per default mit. Die liegt in /share/tuxbox/neutrino/plugins. Wenn im var-Bereich zusätzlich noch eine liegt, wird freilich diese verwendet. So schleppt ihr euch aber auch eure alte Mediathek von Image zu Image. Kein Wunder, dass es dann zu solchen Fehlern kommt.
Nur kann ich bei mir im var-Bereich nichts finden , hab schon alle Ordner durchgeschaut , ist nix mit Neutrino-Mediathek zu finden .
Einzig in share/tuxbox/neutrino/plugins ist es vorhanden .
Ich werd wohl das Image neu Aufsetzen müssen .

Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 11:08
von Gorcon
geh mal mit Telnet auf die Box und gebe dort:
dort sollte dann nur ein Ort angezeigt werden (und eventuell ein Backup auf der Festplatte)

Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 12:05
von Knicko
Moin, keine Ahnung was bei dir da reinhaut bzw waŕum er da aussteigt.
https://github.com/neutrino-images/ni-n ... s.lua#L521
Neu flashen ohne Settings, ist wohl die beste Alternative.
Du kannst dir ja auch dein backupflash.tar.gz vorher ganz einfach mal sichern.
Vorgehensweise:
Beim Image flashen wird ja gefragt, settings übernehmen. Dort ja sagen und es wird ein file namens backupflash.tar.gz in /tmp geschrieben.
Diese Datei mit einem ftp Programm aus /tmp sichern.
Dann flashen abbrechen und ohne settings neu flashen.
Deine Grundeinstellungen machen und die Neutrino-Mediathek ausprobieren.
Die Backupflash.tar.gz kannst du wenn du dein Image wieder mit altem Stand einspielen willst, einfach beim image flashen auch per ftp wieder einspielen und die vorhandene überschreiben.
so kannst du, falls alle anderen Partitionen zum ausprobieren nicht benutzbar sind, so auch , falls nötig, mal eben ein frisches Image ohne settings einspielen.
ohne das du deine Einstellungen verlierst. Und hast den Vorteil, das du aus der Sicherung auch wieder einzelne Sachen extrahieren und per ftp wieder einspielen kannst. Sat settings usw.
Ich hoffe, ich habe mich da verständlich ausgedrückt.
gr. Knicko
Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 17:18
von kalle wirsch
Gorcon hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 11:08
geh mal mit Telnet auf die Box und gebe dort:
dort sollte dann nur ein Ort angezeigt werden (und eventuell ein Backup auf der Festplatte)
Ergab folgendes :
-
[+] Spoiler
[hd51] /var/root # find / -name neutrino-mediathek.lua
/share/tuxbox/neutrino/plugins/neutrino-mediathek.lua
/mnt/mmcblk0p7/share/tuxbox/neutrino/plugins/neutrino-mediathek.lua
[hd51] /var/root #
Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 18:51
von Don de Deckelwech
Hi,
sieht soweit richtig aus, war aber eigentlich auch schon seit deinem Log aus #64 klar.
Ich hab vorhin meine HD51 auf aktuelles Nighly upgedatet (ok, zugegebenermassen mit Settings-übernahme), das Plugin funzt.
Dann müssen wir wohl mal die Voraussetzungen klären: welche Box (ich nehme an HD51)? Welches Image (iirc akt. Nightly)? Welche OSD-Auflösung hast du eingestellt? Hast du eigene/andere Fonts eingespielt und eingestellt? Kommt die Fehlermeldung sofort, oder erscheint zumindest das "Hauptmenu" von der Mediathek?
Ciao,
DdD.
Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 19:27
von kalle wirsch
HD51 , aktuelles Nightly , OSD 1280x720 , Fonts habe ich eigene , aber mit denen im Image Originalen geht es auch nicht , Fehlermeldung kommt sofort .
Seltsames verhalten , ich kann mir einfach keinen Reim darauf machen .
Sämtliche anderen Mediatheken funktionieren ohne Probleme .
Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 19:34
von Don de Deckelwech
Hi,
ok. Hab mal kurz von 1920 auf 1280 umgeschaltet, auch da funzt das Plugin, bin aber nicht sicher, ob man da nicht besser nen Neustart mit der neuen Einstellung machen sollte, schaue aber grad nen Film, teste das nachher.
Hast du bei Fenstergrösse in % was anderes als 100/100 eingestellt?
Ciao,
DdD.
Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 19:42
von kalle wirsch
Ich glaub ich hab nun den Fehler gefunden .
Hatte im Ordner neutrino-mediathek noch den alten "locale" Ordner drinnen .
Ich hab den beim kopieren per FTP nicht mit aktuallisiert , da ich dachte er sei nicht so wichtig , da sich hier wahrscheinlich eh nichts geändert hat .
Ich hab den nun mal gelöscht , und gegen den aktuellen aus dem 0.4beta3 ersetzt , und siehe da .....
Kann es nur daran gelegen haben ??
Kaum zu glauben .

Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 19:52
von Don de Deckelwech
Hi,
ja, genau daran lag es...

Denn in der functions.lua Zeile 521 wird ein Hinweisfenster mit einem Text ausgegeben, und dieser Text stammt aus der locale. Ich hatte sowas schon fast iwie vermutet, aber wieder verworfen, weil ja das Plugin angeblich neu installiert wurde, lol. Merke: immer auch das absolut
Unmögliche in Betracht ziehen.
Na wenigstens ist es geklärt.
Ciao,
DdD.
Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 18:27
von weyel2000
eine Frage, zu der ich nichts gefunden habe, hoffentlich auch nicht übersehen: Spulen oder Springen ist bei den Streams in der Mediathek nicht möglich, oder? Bei meiner Zgemma H7S funktioniert es nicht.
Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 19:31
von dryeye
über die zifferntasten der fernbedienung klappt das hier problemlos ...
1 und 3 eine minute zurück/vor
4 und 6 fünf minuten zurück/vor
7 und 9 zehn minuten zurück/vor
über die channeltaste up/down kannst du bisektionale sprünge oder alternativ 10 sekunden sprünge machen ...
ein und aus stellst du das unter einstellungen-tasten-tastenbelung bearbeiten-movieplayer-bisektionale sprünge an/aus
Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 23:16
von fred_feuerstein
Genau. Eigentlich die gleiche Steuerung wie im moviebrowser.
howto-s-f14/howto-funktionen-der-fernbe ... .html#p206
Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 16:11
von weyel2000
Tatsache, ihr habt recht... weiß nicht, warum das beim ersten Mal nicht geklappt haben soll
Re: Neutrino Mediathek
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 16:21
von Gorcon
Mal eine Frage:
Könnte man den Namen einer aufgenommenen Sendung anders bezeichnen?
Bei Serien wird z.B. nicht der Name der Serie angegeben sondern nur der Folge.
Hier ein Beispiel:
Code: Alles auswählen
ARD_Folge_1_Die_Neuank__mmlinge_(S01_E01)_20210313_233500
Wenn man mehre Serien aufgezeichnet hat weis man nicht mehr was zu welcher Serie gehört.
Auch passiert es mir öfters das beim Drücken der Aufnahme taste diese irgendwie prellt und so die Aufnahme doppelt (in einer Datei) gemacht wird. Diese muss man dann erst händisch löschen und dann nochmal wiederholen.