Seite 4 von 8
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 09:31
von fred_feuerstein
lovetrain74 hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2018, 21:08
Also auf meiner Zee² kommt zumndest der Ton der UHD Sender. Wie is das denn über Sat?
Und, kann man eigentlich die Bouquet Liste aus der Zee² in der Mutant weiter nutzen?
Bei Sat ist das genauso. Hatte ich doch schon geschrieben. Die UHDs gehen bisher nur über Sky UHD Receiver.
Und die Bouquet Liste kannst du innerhalb aller aktuellen Neutrino Images (HD1, HD2, HD51) tauschen.
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 19:48
von clueless
Hallo zusammen,
danke für die Rückinfo von Fred,
habe die Daten in var/tuxbox/plugins gelöscht.
Wenn ich Smart Home Info jetzt starte kommt Vers. 3.61, es wir aber nichts geöffnet. Im Nachgang die config. Datei - was muss hier noch eingetragen werden?
Fritzbox IP und PASSWD sind drin.
Danke für Rückinfos.
Gruss Clueless
# ************************************************
# * NI Fritz! Smart Home Info Config *
# * *
# ************************************************
# IP von deiner Fritzbox
FRITZBOXIP=XXX.XXX.XXX.XXX
# Passwort der FritzBox (Achtung - nur neues Loginverfahren mit SID)
PASSWD=XXXX
# Pfadangabe zum NI-Fritz!Smart Home Info Plugin
PLUGINPATH="/var/tuxbox/plugins"
# Optional! Aktuell nicht verwendet:
-
[+] Spoiler
#**********************
## FRITZ! Smart Home ##
#**********************
#
# IP und Passwort der Fritzbox, an der die SmartHome Geräte angeschlossen sind,
# Diese Adresse wird im Intervall (SEARCH_INT) abgefragt.
DECTBOXIP=XXX.XXX.XXX.XXX
DECTPASSWD=XXXX
# FritzDect SmartHome Steckdosen an der Fritzbox (AIN-IDs)
#Gerät1:
FRITZDECT1=08761 0xxxxx
#Gerät2:
FRITZDECT2=08761 0xxxxx
#Gerät3:
FRITZDECT3=08761 0xxxxx
#Gerät4:
FRITZDECT4=08761 0xxxxx
#Gerät5:
FRITZDECT5=08761 0xxxxx
#Gerät6:
FRITZDECT6=08761 0xxxxx
#Gerät7:
FRITZDECT7=08761 0xxxxx
#Gerät8:
FRITZDECT8=0xxxxx
#Gerät9:
FRITZDECT9=0xxxxx
#Gerät10:
FRITZDECT10=08761 0xxxxx
# Temperaturvorwahl
# Jedem FRITZDECTx Eintrag kann hier die Temperatur TCx zugewiesen werden.
# Bis zu dieser Mindesttemperatur, bleibt die Dect Steckdose eingeschaltet.
# Der Wert wird in 0,1 Grad eingetragen. 21,5 Grad werden also als 215 eingetragen.
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 20:04
von fred_feuerstein
PLUGINPATH="/var/tuxbox/plugins"
Hier musst du natürlich auch den Pfad anpassen.
Ist ja nun nicht mehr an dem Ort, sondern: /lib/tuxbox/plugins
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 20:38
von clueless
Hallo Fred,
danke für die schnelle Rückinfo!!!
Habe den Pfad geändert - funzt aber leider immer noch nicht.
Im Anhang noch einmal die aktualisierte config.
Grüsse Clueless
# ************************************************
# * NI Fritz! Smart Home Info Config *
# * *
# ************************************************
# IP von deiner Fritzbox
FRITZBOXIP=xxx.xxx.xxx.xxx
# Passwort der FritzBox (Achtung - nur neues Loginverfahren mit SID)
PASSWD=xxxx
# Pfadangabe zum NI-Fritz!Smart Home Info Plugin
PLUGINPATH=/lib/tuxbox/plugins
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 20:46
von fred_feuerstein
Jetzt hast du die Anführungszeichen vergessen...
PLUGINPATH="/lib/tuxbox/plugins"
Davon abgesehen. Hast du noch mehr Sachen von der alten Box mitgenommen? Zufällig die iconv? Das wäre falsch und läuft sicherlich nicht.
Die iconv ist im Image enthalten und muss nicht mehr gesichert werden.
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 22:19
von clueless
Hallo Fred,
funktioniert leider immer noch nicht.
Hast Du noch eine Idee?
Grüsse Clueless
# ************************************************
# * NI Fritz! Smart Home Info Config *
# * *
# ************************************************
# IP von deiner Fritzbox
FRITZBOXIP=xxx.xxx.xxx.xxx
# Passwort der FritzBox (Achtung - nur neues Loginverfahren mit SID)
PASSWD=xxx
# Pfadangabe zum NI-Fritz!Smart Home Info Plugin
PLUGINPATH="/lib/tuxbox/plugins"
# Optional! Aktuell nicht verwendet:
#**********************
## FRITZ! Smart Home ##
#**********************
#
# IP und Passwort der Fritzbox, an der die SmartHome Geräte angeschlossen sind,
# Diese Adresse wird im Intervall (SEARCH_INT) abgefragt.
DECTBOXIP=xxx.xxx.xxx.xxx
DECTPASSWD=xxxx
# FritzDect SmartHome Steckdosen an der Fritzbox (AIN-IDs)
#Gerät1:
FRITZDECT1=08761 0xxxxx
#Gerät2:
FRITZDECT2=08761 0xxxxx
#Gerät3:
FRITZDECT3=08761 0176983
#Gerät4:
FRITZDECT4=08761 0xxxxx
#Gerät5:
FRITZDECT5=08761 0xxxxx
#Gerät6:
FRITZDECT6=08761 0xxxxx
#Gerät7:
FRITZDECT7=08761 0xxxxx
#Gerät8:
FRITZDECT8=0xxxxx
#Gerät9:
FRITZDECT9=0xxxxx
#Gerät10:
FRITZDECT10=08761 0xxxxx
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 22:22
von Don de Deckelwech
Hi,
ein Log kann nie schaden...
Ciao,
DdD.
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 23:24
von clueless
Hallo zusammen,
im Anhang die log. Datei.
So wie es aussieht wird die smarthomeinfo.so nicht gefunden, ist aber vorhanden und die Rechte sind auf 755.
Grüsse Clueless
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 23:33
von Don de Deckelwech
Hi,
klar wird die gefunden...
/lib/tuxbox/plugins/smarthomeinfo.so: line 122: /bin/iconv: not found
die /bin/iconv aber nicht, hast die wohl gelöscht, und die wurde vorher mit der Falschen von der Tank durch das Backup überschrieben, nehme ich an.
Kopiere die aus dem Anhang nach /bin , Rechte 755, und versuchs nochmal, wieder mit Log, vllt fehlt ja noch mehr...
Ciao,
DdD.
- iconv.zip
- (38.13 KiB) 114-mal heruntergeladen
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 23:46
von clueless
Hallo Don,
genau das war das Problem, jetzt funzt es.
Besten Dank für die schnelle Hilfe.
Gruss Clueless
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: So 4. Feb 2018, 08:09
von vfl4ever
fred_feuerstein hat geschrieben: ↑Mi 31. Jan 2018, 09:31
Bei Sat ist das genauso. Hatte ich doch schon geschrieben. Die UHDs gehen bisher nur über Sky UHD Receiver.
Bei mir laufen seit ein paar Tagen die beiden UHD-Sender in der AX51.
Edit Miky: Screenshot entfernt
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: So 4. Feb 2018, 11:40
von vfl4ever
Ah, wegen eines bestimmten grünen Icons? Hab ich verstanden, achte ich zukünftig darauf.
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 17:27
von clueless
Hallo zusammen,
habe 2 Fragen in Verbindung mit der HD51 Box:
Kann man das Smarthome Infofenster anpassen, und wie kann ich den NI-Fritz!Smart Home Info nach oben an Pos. 1 verschieben.
Im Nachgang die Bilder der Masken.
Danke für Rückinfos
Cruss Clueless
Sortierung.png
Smarthome_neu.png
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 17:31
von clueless
Sorry,
das mit den Dateianhängen hat wohl nicht geklappt!!!
2. Versuch
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 18:32
von fred_feuerstein
An Position 1 kannst du verschieben in dem du es in den Einstellungen, Menü Anpassung, Benutzermenü blau entsprechend einstellst
Das mit der Anzeige verstehe ich nicht ganz. Hast du fullhd Auflösung eingestellt?
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 19:28
von fred_feuerstein
Gerade hier nochmal probiert. Hier funktioniert es bei fullhd mit 18 DECT Geräten. Bei HD sind es max. 15 Geräte,aber verschoben ist es nie.
Also wie ist ist deine osd Einstellung etc. Schriften, Größen, Default oder verstellt...
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 21:00
von clueless
Hallo zusammen,
danke für die Rückinfo.
Das verschieben auf eine ander Position hat geklappt.
Das Problem mit der Darstellung Ni-Fritz!Smart Home Info knnte ich noch nicht beheben.
Habe mal in Menü/Einstellungen/OSD nachgesehen.
Die OSD Auflösung steht bei 1920x1080 und er Schriftgrößenfaktor ist Horizontal und Vertikal auf 100% eingestellt.
Habe an beiden Faktoren mal Änderungen vorgenommen - leider ohne Erfolg.
Grüsse Clueless
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 22:26
von fred_feuerstein
Da kann ich dir erstmal nicht helfen, da die Anzeige bei mir auf allen Boxen egal ob cst oder ax funktioniert. Sogar mit wie gesagt bis zu 18 Geräten.
Wobei halt. Deine DECT repeater haben sehr lange Namen mit Leerzeichen Punkten etc. Mach die mal einfacher und vor allem kürzer. Dann geht es denke ich.
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 16:32
von imi8mm
Hallo , ein Hinweis noch zum entfernten Screen von vfl/devil7 Post 71 ,
könnte man nicht die besagte Stelle im Screen mit einem schwarzen Balken versehen , da erkennt auch der User gleich um welchen Verstoss ( Bordregel ) es sich dreht ...
Grüsse - imi8mm
Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)
Verfasst: Di 6. Mär 2018, 16:55
von Miky
imi8mm hat geschrieben: ↑Di 6. Mär 2018, 16:32
Hallo , ein Hinweis noch zum entfernten Screen von vfl/devil7 Post 71 ,
könnte man nicht die besagte Stelle im Screen mit einem schwarzen Balken versehen , da erkennt auch der User gleich um welchen Verstoss ( Bordregel ) es sich dreht ...
Grüsse - imi8mm
Nee, könnte man nicht bzw. will ich das gar nicht, denn oft genug bin ich nur mit den Handy im Board unterwegs und bei der Arbeit werde ich mit Sicherheit keine Screenshots auf meinen Rechner laden, den Shot bearbeiten und dann wieder hochladen.