NI-Buildsystem
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: NI-Buildsystem
Ich hab's erstmal einfach per touch deps/minisatip ausgeblendet. Prio lag woanders.
Die Lösung dieses Problems habe ich gefunden: Ich nutze Duo4K mit OpenATV 7.2 !!
Mein Versuch, durch Nutzung der Duo4K und die Trennung der beiden Signalpfade über den FBC-TwinTuner (A=Multischalter und B=Motorschüssel) hat dazu geführt, dass Neutrino das auch nicht geregelt bekommt.
Weder das letzte Nightly noch meine Selbstbau-Version von Gestern. Ich habe auch mal versucht, Tuner E als Manager für die Leitung zur Motorschüssel zu verwenden. Ist mir leider auch nicht gelungen.
Habe die Paramter der Tuner gleich gehalten, da Neutrino auf verschiedene Einstellungen schon immer mit Verweigerung geantwortet hat. So kann ich das nicht gebrauchen!
Die Einstellung in Enigma (A = Multischalter, B = Motorschüssel) war innerhalb von Minuten erledigt und seitdem läuft das völlig problemlos, sowohl der Scan als auch der Betrieb.
Gut dass ich vorab mit dem NeutrinoFHD-Skin und meiner eigenen keymap.usr schon sowas wie einen E2-NeutrinoKlon gebastelt hatte.
Schade eigentlich...
Die Lösung dieses Problems habe ich gefunden: Ich nutze Duo4K mit OpenATV 7.2 !!
Mein Versuch, durch Nutzung der Duo4K und die Trennung der beiden Signalpfade über den FBC-TwinTuner (A=Multischalter und B=Motorschüssel) hat dazu geführt, dass Neutrino das auch nicht geregelt bekommt.
Weder das letzte Nightly noch meine Selbstbau-Version von Gestern. Ich habe auch mal versucht, Tuner E als Manager für die Leitung zur Motorschüssel zu verwenden. Ist mir leider auch nicht gelungen.
Habe die Paramter der Tuner gleich gehalten, da Neutrino auf verschiedene Einstellungen schon immer mit Verweigerung geantwortet hat. So kann ich das nicht gebrauchen!
Die Einstellung in Enigma (A = Multischalter, B = Motorschüssel) war innerhalb von Minuten erledigt und seitdem läuft das völlig problemlos, sowohl der Scan als auch der Betrieb.
Gut dass ich vorab mit dem NeutrinoFHD-Skin und meiner eigenen keymap.usr schon sowas wie einen E2-NeutrinoKlon gebastelt hatte.
Schade eigentlich...
Re: NI-Buildsystem
ich habe Images für Apollo, Kronos v2 und Nevis mit dem Buildsystem gebaut, lief problemlos durch. Allerdings bei Vu+Uno4kse und HD51 4k lief der Bau nicht durch unter Linux Mint mit folgender Fehlermeldung:
/home/clausi/ni-buildsystem/build_tmp/openssl-1.1.1o/crypto/threads_pthread.c:188: undefined reference to `pthread_atfork'
collect2: Fehler: ld gab 1 als Ende-Status zurück
make[3]: *** [Makefile:151: ../minisatip] Fehler 1
make[2]: *** [Makefile:11: minisatip] Fehler 2
make[1]: *** [package/minisatip/minisatip.mk:42: minisatip] Fehler 2
make: *** [make/ni.mk:66: image] Fehler 2
Ich habe den Inhalt der archives und Download gelöscht und make clean und make distclean durchgeführt. Was kann ich noch tun ? Gruß Clausi
/home/clausi/ni-buildsystem/build_tmp/openssl-1.1.1o/crypto/threads_pthread.c:188: undefined reference to `pthread_atfork'
collect2: Fehler: ld gab 1 als Ende-Status zurück
make[3]: *** [Makefile:151: ../minisatip] Fehler 1
make[2]: *** [Makefile:11: minisatip] Fehler 2
make[1]: *** [package/minisatip/minisatip.mk:42: minisatip] Fehler 2
make: *** [make/ni.mk:66: image] Fehler 2
Ich habe den Inhalt der archives und Download gelöscht und make clean und make distclean durchgeführt. Was kann ich noch tun ? Gruß Clausi
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: NI-Buildsystem
Wie man sieht liegt der Fehler bei openSSL, nicht bei miniSatIP. Vielleicht sollte man das mal auf die 1.1.1t aktualisieren.

- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: NI-Buildsystem
Dein Fehler ist doch völlig anders als der von Janus. Du hättest nichts löschen müssen.
Ich habe openssl mal aktualisiert. Bitte einmal das Buildsystem aktualisieren und nochmal probieren.
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: NI-Buildsystem
h7 alles schön ..
nachtrag .. das fehlt noch ..
iptv-webtv-und-streaming-f39/youtube-vi ... tml#p39226
nachtrag .. das fehlt noch ..
iptv-webtv-und-streaming-f39/youtube-vi ... tml#p39226
Re: NI-Buildsystem
Leider bin ich mit dem Bauen nicht weitergekommen, Coolstream Nevis, Tank und Kronos V2 bauen nach wie vor durch. Beim HD51 kommt diese Meldung:
ln: Die symbolische Verknüpfung '/home/clausi/ni-buildsystem/root/usr/include/lite/libite' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
make[6]: *** [Makefile
install-data-hook] Fehler 1
make[5]: *** [Makefile
install-data-am] Fehler 2
make[4]: *** [Makefile:921: install-am] Fehler 2
make[3]: *** [Makefile:477: install-recursive] Fehler 1
make[2]: *** [package/libite/libite.mk:18: libite] Fehler 2
make[1]: *** [package/inadyn/inadyn.mk:32: inadyn] Fehler 2
make: *** [make/ni.mk:31: image] Fehler 2
und bei der Vu+Uno4kSE diese:
/home/clausi/ni-buildsystem/build_tmp/openssl-1.1.1t/crypto/threads_pthread.c:188: undefined reference to `pthread_atfork'
collect2: Fehler: ld gab 1 als Ende-Status zurück
make[3]: *** [Makefile:151: ../minisatip] Fehler 1
make[2]: *** [Makefile:11: minisatip] Fehler 2
make[1]: *** [package/minisatip/minisatip.mk:42: minisatip] Fehler 2
make: *** [make/ni.mk:66: image] Fehler 2
Vielleicht müssen noch Pakete installiert werden, ich komme jedenfalls nicht weiter. Vielleicht hat jemand diese Receiver und kann das Bauen überprüfen. Besten Dank ! Clausi
ln: Die symbolische Verknüpfung '/home/clausi/ni-buildsystem/root/usr/include/lite/libite' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
make[6]: *** [Makefile
make[5]: *** [Makefile
make[4]: *** [Makefile:921: install-am] Fehler 2
make[3]: *** [Makefile:477: install-recursive] Fehler 1
make[2]: *** [package/libite/libite.mk:18: libite] Fehler 2
make[1]: *** [package/inadyn/inadyn.mk:32: inadyn] Fehler 2
make: *** [make/ni.mk:31: image] Fehler 2
und bei der Vu+Uno4kSE diese:
/home/clausi/ni-buildsystem/build_tmp/openssl-1.1.1t/crypto/threads_pthread.c:188: undefined reference to `pthread_atfork'
collect2: Fehler: ld gab 1 als Ende-Status zurück
make[3]: *** [Makefile:151: ../minisatip] Fehler 1
make[2]: *** [Makefile:11: minisatip] Fehler 2
make[1]: *** [package/minisatip/minisatip.mk:42: minisatip] Fehler 2
make: *** [make/ni.mk:66: image] Fehler 2
Vielleicht müssen noch Pakete installiert werden, ich komme jedenfalls nicht weiter. Vielleicht hat jemand diese Receiver und kann das Bauen überprüfen. Besten Dank ! Clausi
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: NI-Buildsystem
Nachdem ich auf LinuxMint 21.1 upgedatet habe, lässt sich mit Ni Samba nicht mehr bauen.
Ich baue Images für Nevis, Tank, HD51 und E4HD
Der Tipp von max mit autoconf Patch passt auf ni nicht.
Buildsysteme von Max und DDT lassen Samba bauen.
ni-buildsystem, cache und Archive extra ganz neu aufgesetzt !!!
Ich baue Images für Nevis, Tank, HD51 und E4HD
Der Tipp von max mit autoconf Patch passt auf ni nicht.
Buildsysteme von Max und DDT lassen Samba bauen.
ni-buildsystem, cache und Archive extra ganz neu aufgesetzt !!!
- max_10
- NI - VIP
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:06
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: NI-Buildsystem
zu diesem Patch gehört diese abfrage mit, damit es auch nur bei neueren autoconf Versionen ausgeführt wird, bei älteren erzeugt es auch wieder einen Fehler.
https://github.com/MaxWiesel/buildsyste ... le.in#L152
Dann gibt es noch einen unterschied wie ich im BS. mit den $($(PKG)_PATCH) umgehe, in dem falle auch bei Samba.
https://github.com/MaxWiesel/buildsyste ... ils.mk#L51
und im NI
https://github.com/neutrino-images/ni-b ... ils.mk#L51
Vielleicht hat ja vanhofen eine Lösung wie er das im NI BS löst.
https://github.com/MaxWiesel/buildsyste ... le.in#L152
Dann gibt es noch einen unterschied wie ich im BS. mit den $($(PKG)_PATCH) umgehe, in dem falle auch bei Samba.
https://github.com/MaxWiesel/buildsyste ... ils.mk#L51
und im NI
https://github.com/neutrino-images/ni-b ... ils.mk#L51
Vielleicht hat ja vanhofen eine Lösung wie er das im NI BS löst.
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: NI-Buildsystem
https://github.com/neutrino-images/ni-b ... bf3af427a9
Bitte mal versuchen. Ich hab nur alte autoconfs.
Bitte mal versuchen. Ich hab nur alte autoconfs.
- Kittybua1210!
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 09:11
- Wohnort: Vienna
- Box: bre2ze4k+PC+Nintendo Switch
- Kontaktdaten:
Re: NI-Buildsystem
Links 2.29 ist auch bereits da ! Neutrino Patch 001 muss man halt wieder anpassen! Mfg kittybua
P s. Ich baue generell ohne Samba auch bei Tux bzw mache vieles raus was ich nicht brauche !
Was lange Probleme aber machte war crosstool.ng aber denke das ist schon erledigt bei euch
mfg
P s. Ich baue generell ohne Samba auch bei Tux bzw mache vieles raus was ich nicht brauche !
Was lange Probleme aber machte war crosstool.ng aber denke das ist schon erledigt bei euch
- Kittybua1210!
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 09:11
- Wohnort: Vienna
- Box: bre2ze4k+PC+Nintendo Switch
- Kontaktdaten:
Re: NI-Buildsystem
Jepp danke schon gebaut ! Baue halt gerne noch immer ni mit Tux da ich da echt vieles ändern kann ! Geht zwar bei Ni auch keine Frage aber tu mir so leichter ! Ipk sind auch ein muss manchmal bzw KODi - finde beide top darum 2 in 1
- Kittybua1210!
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 09:11
- Wohnort: Vienna
- Box: bre2ze4k+PC+Nintendo Switch
- Kontaktdaten:
Re: NI-Buildsystem
Ne also crosstool ng Fehler besteht leider noch immer seit Monaten leider so samt immer andere Linux Systeme jetzt mit Ubuntu Mate aber das ni geht über Tux seit heute auch nicht mehr bauen wegen libstb-hal fehler schade aber habe ja noch paar Images davon und Updates werden ja e über Packet Verwaltung ipk gemacht uff Glück auch noch ! Wenn ich mehr Zeit habe für das schaue ich mir es an ! Bzw libstb-hal halt von Tux mal probieren will Tux mit Ni weiter machen beste gespann ! Mfg kittybua
- Kittybua1210!
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 09:11
- Wohnort: Vienna
- Box: bre2ze4k+PC+Nintendo Switch
- Kontaktdaten:
Re: NI-Buildsystem
Kein Problem bis jetzt ging es ja aber habe das Tux Wetter entfernt und baut fertig wie es aussieht
alles wieder ok Ni Tux build
Rest schaue ich mir später an das es wieder passt ! Aber bei ni original ist noch immer der crosstool ng Fehler aber macht nix ! Mfg kittybua
P s. Teste jetzt nochmals ni build von Ni
Hier seit Dezember ist das so oder noch länger , mit zlib und viele mehr schon mal Probiert dann lange Zeit aufgegeben bis heute - versuche es trotzdem nochmals
P s. Teste jetzt nochmals ni build von Ni
Hier seit Dezember ist das so oder noch länger , mit zlib und viele mehr schon mal Probiert dann lange Zeit aufgegeben bis heute - versuche es trotzdem nochmals
Code: Alles auswählen
[INFO ] Performing some trivial sanity checks
[WARN ] Number of open files 1024 may not be sufficient to build the toolchain; increasing to 2048
[INFO ] Build started 20230403.155153
[INFO ] Building environment variables
[INFO ] =================================================================
[INFO ] Retrieving needed toolchain components' tarballs
[ERROR] zlib: download failed
[ERROR]
[ERROR] >>
[ERROR] >> Build failed in step 'Retrieving needed toolchain components' tarballs'
[ERROR] >> called in step '(top-level)'
[ERROR] >>
[ERROR] >> Error happened in: CT_Abort[scripts/functions@487]
[ERROR] >> called from: CT_DoFetch[scripts/functions@2130]
[ERROR] >> called from: CT_PackageRun[scripts/functions@2090]
[ERROR] >> called from: CT_Fetch[scripts/functions@2201]
[ERROR] >> called from: do_zlib_get[scripts/build/companion_libs/050-zlib.sh@16]
[ERROR] >> called from: do_companion_libs_get[scripts/build/companion_libs.sh@15]
[ERROR] >> called from: main[scripts/crosstool-NG.sh@649]
[ERROR] >>
[ERROR] >> For more info on this error, look at the file: 'build.log'
[ERROR] >> There is a list of known issues, some with workarounds, in:
[ERROR] >> https://crosstool-ng.github.io/docs/known-issues/
[ERROR] >>
[ERROR] >> NOTE: Your configuration includes features marked EXPERIMENTAL.
[ERROR] >> Before submitting a bug report, try to reproduce it without enabling
[ERROR] >> any experimental features. Otherwise, you'll need to debug it
[ERROR] >> and present an explanation why it is a bug in crosstool-NG - or
[ERROR] >> preferably, a fix.
[ERROR] >>
[ERROR] >> If you feel this is a bug in crosstool-NG, report it at:
[ERROR] >> https://github.com/crosstool-ng/crosstool-ng/issues/
[ERROR] >>
[ERROR] >> Make sure your report includes all the information pertinent to this issue.
[ERROR] >> Read the bug reporting guidelines here:
[ERROR] >> http://crosstool-ng.github.io/support/
[ERROR]
[ERROR] (elapsed: 0:15.33)
[00:21] / make[1]: *** [ct-ng:261: build] Fehler 1
make: *** [package/crosstool-ng/crosstool-ng.mk:117: crosstool-ng.do_compile] Fehler 2
kittybuablueyoshibabygarfield@kittybuablueyoshibabygarfield-X50V2PLUS:~/ni-buildsystem$