Seite 27 von 41
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: So 22. Dez 2019, 12:09
von kalle wirsch
Hab heute mal wieder ein Update gemacht vom Nightly 06.12.19 auf das aktuelle 22.12.19
Seither funktioniert bei mir nur noch Astra 19,2° , die anderen Satelliten sind tot .
Der SNR und SIG zeigen nichts an , beide Balken bei 0% .
Hab dann das Nightly von gestern geflasht , hier aber das gleiche Problem .
Bin dann zurück auf das Image vom 12.12.19 , hier funktioniert wieder alles , alle Satelliten wieder da .
Wurde hier irgendwas geändert ?
Muß man an der Konfiguration der Tuner neuerdings was anderes einstellen ?
Kofiguration bei mir : Tuner 1 4 Satelliten 19,2/13,0/23,5,/9,0° mit einem DiseqC 4in1 .
Tuner 2 nur Astra 19,2°
Beide Tuner stehen auf Independent , war schon immer so und wurde auch nicht verändert .
Geflasht wurde mit übernahme der aktuellen Einstellungen .
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: So 22. Dez 2019, 12:32
von Janus
Mir ist mal die frontend.conf nicht richtig übernommen worden. (war eher mein Problem, weil ich zu früh den Strom weggenommen habe)
Das Verhalten war aber ähnlich.
Ich musste nur in der Tunereinstellung die Satpositionen wieder "aktivieren" und danach die LNB-EInstellungen kontrollieren/wiederherstellen.
Vielleicht löst das auch Dein Problem...
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: So 22. Dez 2019, 12:52
von Joerg
funktioniert denn das alte Image noch ? (ich geh mal davon aus, dass du für das Update eine andere Partition genutzt hast)
Alten zapit-Ordner gesichert ? dann würde ich den mal einfach zurück spielen nach /var/tuxbox/config = den neuen Inhalt mit eventuell falscher Sat-Konfig überschreiben
Damit die Box beim Runterfahren die aktuellen/falschen Einstellungen nicht wie beim Shutdown üblich speichert, einen Reset machen. Bzw. mach ich auch den Hard-Reset im ganz sanft via Telnet: zuerst im Telnet-Fenster den Befehl umount -a eingeben (das wird auf jedenfall Fehler zeigen, das ist aber egal) und im Anschluss dann den Befehl reboot -f
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: So 22. Dez 2019, 17:43
von kalle wirsch
So , ich glaub ich habe den Fehler gefunden .
DiseqC 1.1 funktioniert nicht .
Da ich noch eine fünfte Sat Position 28,5°Ost an einem zweiten 4in1 nutzte , brauche ich ja dazu zwingen DiseqC 1.1 .
Diese konstellation nutze ich nun schon seit Jahren , und das immer ohne Probleme .
Schalte ich nun um auf DiseqC 1.0 funktioniert alles tadellos , aber dann halt nur vier Satelliten , der fünfte geht nicht .
Wieder zurück auf 1.1 , geht gar nüscht mehr , bis auf 19,2° .
Scheint also ein Bug im Image zu sein .
Ich flashe nun wieder zurück auf ein älteres Image , damit alles wieder funktioniert , wie es soll .
Gruß
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: So 22. Dez 2019, 19:58
von Janus
Ich nutze seit langem schon "Erweiterte Auswahl" wenn ich DiSEqC 1.1 verwenden will.
Die Einstellung DiSEqC 1.1 ist ohne Wirkung.
Fehler ist gemeldet, hat sich aber anscheinend - mangels passender Empfangseinrichtung - noch Niemand drum gekümmert.
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: Di 24. Dez 2019, 10:45
von annie
hab ich hier mit 10 in 1 Diseqc auch
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 21:52
von satbaby
Kann es sei, daß audio track select bei HD51 kaputt ist ?
Ich dachte es funktioniert, oder war es nur bei gst player ?
Ist bei euch auch kaputt ?
gruß
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 23:30
von Thomas
was meinst du genau ? spur vom tv ton ? abspielen aufnahmen? abspielen filme mkv?
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: So 29. Dez 2019, 00:07
von satbaby
Ich meine aufnahmen als auch mkv,mp4 .
Also alles was von movieplayer und fileplayer kommt.
TV audio-spur wechsel funktioniert.
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: So 29. Dez 2019, 00:19
von vanhofen
Das funktioniert nicht. Der Versuch, das von den Duckbox-Jungs zu picken, als die HD51 hinzu kam, endete darin, dass das dann auf CST kaputt war. Wir brauchen da also einen Remix.

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: Do 16. Jan 2020, 20:02
von kalle wirsch
Janus hat geschrieben: ↑So 22. Dez 2019, 19:58
Ich nutze seit langem schon "Erweiterte Auswahl" wenn ich DiSEqC 1.1 verwenden will.
Die Einstellung DiSEqC 1.1 ist ohne Wirkung.
Fehler ist gemeldet, hat sich aber anscheinend - mangels passender Empfangseinrichtung - noch Niemand drum gekümmert.
Wie funktioniert das mit der Erweiterten Auswahl ?
DiSEqC 1.1 geht leider immer noch nicht ....

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: Di 21. Jan 2020, 15:52
von Janus
Sorry, war ein paar Tage unterwegs.
Du kannst in der "Erweiterten Auswahl" sowohl Committed-Schaltbefehle(1.0) als auch Uncommitted-Schaltbefehle (1.1) eingeben.
Für Kaskaden aus beiden Arten kann man auch noch die Sende-Reihenfolge anpassen.
kleines Beispiel:
Hinter einem Optionsschalter (DiSEqC 2.0) liegt hinter Option A ein 4-fach - Schalter (DiSEqC 1.1)
Dann stellst Du die Reihenfolge auf Committed/Uncommitted und formulierst
Für den ersten Satelliten
Commited = 1 Uncommited=1
usw.:
Commited = 1 Uncommited=2
Commited = 1 Uncommited=3
Commited = 1 Uncommited=4
Da ein anwenderorientierter CommandString-Modus fehlt, muss man z.B. Option A über DiSEqC=1 (entspricht AA = OptA PosA) pfuschen
und danach hoffen, dass das Standard-Delay zwischen den Befehlen mit der Praxis übereinstimmt.
Ich nutze z.B. Opt B mit DiSEqC=3 (entspricht BA = Opt B Pos A) für die Motorschüssel und habe immer Probleme beim ersten Wechsel von der Multischalterschüssel zur Motorschüssel. Der Tuner sucht im Nirwana, weil der Motorbefehl inkl. LNB-(Pol/Band)-Ansteuerung längst abgesetzt ist, obwohl der Optionsschalter noch nicht die Leitung geöffnet hat. (und der Multischalter auch keine Drehbewegungen unterstützt

)
Denn DiSEqC 2.x - mit einer entsprechenden Rückmeldemöglichkeit - wird auch nicht unterstützt.
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 16:10
von stinkfurz
Hallo, ich wollte ein 4k Film von einer externen HHD anschauen.
Mein Image war das 3.50 vom 09.09.19.
Beim starten ist die Box sofort abgestürzt.
Hab heute das neue Image per online installiert (alles ok

).
Der Film läuft zwar nun, aber nur in Englisch.
Deutsch/DTS sehe ich in der Audioauswahl kann aber nicht auswählen.
Auf dem PC geht's in Deutsch.
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 21:31
von Thomas
lad stück der datei mal irgendwohin hoch damit man das gegentesten kann
und wie sind deine einstellung menü einstellung sprache bevorzugte sprache ?
tonwahl automatisch hab ich ein
1. German
2. None
3 None
so hab ich immer deutschen ton egal bei welchen dateien
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: So 26. Jan 2020, 10:19
von stinkfurz
Hab Mal automatisch abgeschaltet, jetzt geht der Deutsche Ton.
Danke für den Tipp

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: Di 28. Jan 2020, 14:01
von satbaby
Kann es sei, dass die settings menu "schwarzes Bild oder ein Standbild " verdreht ist?
Wenigsten mit tuxbox-neutrino (hd51) kommt mir so vor.
gruß
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: Di 28. Jan 2020, 15:48
von Gorcon
satbaby hat geschrieben: ↑Di 28. Jan 2020, 14:01
Kann es sei, dass die settings menu "schwarzes Bild oder ein Standbild " verdreht ist?
Wenigsten mit tuxbox-neutrino (hd51) kommt mir so vor.
gruß
Beim VU+ Image passt es. Bei mir steht jetzt Standbild und es wird auch so gezeigt.

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: Di 28. Jan 2020, 17:30
von vanhofen
satbaby hat geschrieben: ↑Di 28. Jan 2020, 14:01
Kann es sei, dass die settings menu "schwarzes Bild oder ein Standbild " verdreht ist?
Wenigsten mit tuxbox-neutrino (hd51) kommt mir so vor.
gruß
Hast du libstb-hal neu gebaut? Wenn die lib nicht aktuell ist, ist es verdreht.
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: Di 28. Jan 2020, 17:42
von satbaby
Danke Euch, Sven hat recht, lag am alten lib.
gruß
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 13:22
von kalle wirsch
Janus hat geschrieben: ↑So 22. Dez 2019, 19:58
Die Einstellung DiSEqC 1.1 ist ohne Wirkung.
Fehler ist gemeldet, hat sich aber anscheinend - mangels passender Empfangseinrichtung - noch Niemand drum gekümmert.
Kann man sagen, wann der Bug mal behoben wird?
Würde gern mal wieder auf ein aktuelles Image Updaten .
Gruß