AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
@Janus
setz deine privaten Symlinks anders:
ln -s /media/SAMSUNG_HM100UI-1 /media/AX1TB
ln -s /media/Ultra-1 /media/AX64GB
dann sollte das funktionieren
setz deine privaten Symlinks anders:
ln -s /media/SAMSUNG_HM100UI-1 /media/AX1TB
ln -s /media/Ultra-1 /media/AX64GB
dann sollte das funktionieren
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Nur mal so als Anmerkung,
blkid sollte man mit bestimmten Parametern aufrufen, sonst wird eine Art Cache benutzt.
für die console:
für die entwickler:
ansonsten greift blkid auf den evtl. falschen Cache zurück.
blkid sollte man mit bestimmten Parametern aufrufen, sonst wird eine Art Cache benutzt.
für die console:
Code: Alles auswählen
blkid -w /dev/null -c /dev/null
Code: Alles auswählen
blkid_cache c;
blkid_get_cache(&c, "/dev/null");
//irgendwas machen
//z.B.: label = blkid_get_tag_value(c,"LABEL",mnt->mnt_fsname);
blkid_put_cache(c);
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Im Log von Janus ist es eine Sata HDD...
Nur bei Kaltstart (Power ON) :
und Warmstart (Reboot) :
sieht das für mich so aus, dass die Platte etwas braucht bei 'Kalt' um sich auf den Bus zu melden.
Was zur Folge hat, das dann USB Devices vorher erkannt werden.
Daher mal sdb statt sda.
Meine interne Sata wird immer sda, da die bei 'Kalt' oder 'Warm' immer zum etwa gleichen Zeitpunkt erkannt wird.
Ich habe extra mal eine externe USB 3.0 Platte zusätzlich dran und etliche Neustarts damit gemacht. ( NI Image getestet !!! )
Die Symlinks per mdev Script kommen ja erst nach Laden der hd51_xx.ko Treiber, wo ja mdev erst aktiviert wird.
Und zu dem was TangoCash schreibt:
In meinem mdev-mount Script rufe ich blkid so auf:
Ich habe allerdings im NI Image noch nie Probleme gehabt die interne Sata via Label als Aufnahme Platte anzusprechen......
Edit:
gerade mal probiert > im NI mdev-mount Script das so eingetragen, und es wird in /etc keine blkid.tab / blkid.tab.old erzeugt durch den Mehrfach Aufruf beim Start.
Nur bei Kaltstart (Power ON) :
Code: Alles auswählen
[ 4.124992] ata1.00: ATA-8: SAMSUNG HM100UI, 2AM10001, max UDMA/133
Code: Alles auswählen
[ 1.200734] ata1.00: ATA-8: SAMSUNG HM100UI, 2AM10001, max UDMA/133
Was zur Folge hat, das dann USB Devices vorher erkannt werden.
Daher mal sdb statt sda.
Meine interne Sata wird immer sda, da die bei 'Kalt' oder 'Warm' immer zum etwa gleichen Zeitpunkt erkannt wird.
Ich habe extra mal eine externe USB 3.0 Platte zusätzlich dran und etliche Neustarts damit gemacht. ( NI Image getestet !!! )
Die Symlinks per mdev Script kommen ja erst nach Laden der hd51_xx.ko Treiber, wo ja mdev erst aktiviert wird.
Und zu dem was TangoCash schreibt:
In meinem mdev-mount Script rufe ich blkid so auf:
Code: Alles auswählen
BLKID=$(blkid -c /dev/null /dev/$MDEV)
eval ${BLKID#*:}
Edit:
gerade mal probiert > im NI mdev-mount Script das so eingetragen, und es wird in /etc keine blkid.tab / blkid.tab.old erzeugt durch den Mehrfach Aufruf beim Start.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Ohne die internen Zusamanhänge zu kennen, hatte ich anfangs eine solche Art "Rest-Erinnerung" als Möglichkeit für den Fehler schonmal angesprochen.ansonsten greift blkid auf den evtl. falschen Cache zurück.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Ich habe die geänderte Datei mal nach /lib/mdev/fs der 3.60_303 kopiert und verschiedene bisher fehleranfällige Scenarien ausprobiert:
Bisher keine Probleme dieser Art mehr !
Schonmal Dank an alle Beteiligten!
Bisher keine Probleme dieser Art mehr !
Schonmal Dank an alle Beteiligten!
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
So , wie versprochen hier ein Zwischenbericht .Ich werde es jetzt mal mit meiner Tank testen, die hier noch rumsteht.
Dort ist noch ein altes Image aus 2018 drauf.
Ich glaube nicht, dass es am Fernseher liegt.
Ich werde berichten.......
Mit der Cooli und dem Image 3.50 aus dem März letzen Jahres , bisher kein einziges mal ein Blackscreen !!
CEC funktioniert tadelos wie es soll .
Die Cooli hängt an meinem Sony an HDMI 1 , die HD 51 an HDMI 2 .
Für beide Receiver verwende ich exakt die gleichen HDMI Kabel .
Wenn ich die Cooli aus dem Standby starte , schaltet der TV sofort zu , und ich habe ein Bild .
Schalte ich nun die Cooli aus geht auch der TV wieder in Standby .
Starte ich nun gleich darauf die HD51 aus dem Standby , wird zwar automatisch auf HDMI 2 umgeschaltet , aber es kommt kein Bild .
Erst wenn ich nun die HD 51 ein zweites mal aus und wieder anschalte funktioniert das ganze ??
Ich könnte jetzt die Probe auf's exempel machen , und die Tank mit dem aktuellem Image updaten .
Wenn dann auch hier der Fehler auftritt , liegt es an den neueren Images .
Wie gesagt , mit einem Fremdimage trat der Fehler auch nicht auf .
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Hi dudes,
im aktuellen (17.07) Image funktioniert bei mir kein autofs mehr. Zurück auf mein letztes Image vom 09.07., und siehe da, autofs klappt wieder. Vielleicht schaut sich das ja mal jemand an.
greetz ....
im aktuellen (17.07) Image funktioniert bei mir kein autofs mehr. Zurück auf mein letztes Image vom 09.07., und siehe da, autofs klappt wieder. Vielleicht schaut sich das ja mal jemand an.
greetz ....
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Auf Hotbird wird auf 12437 H
ein 8K - Testsender übertragen.
Wird nur gefunden, wenn auch die Suche von Data-Feeds aktiviert wird ( t = 80 ).
Keine Ahnung, ob Typ 80 für 8 K 'genormt' ist, aber es müsste auf jeden Fall in die Liste der Typen für TV - Services aufgenommen werden.
Code: Alles auswählen
<TS id="21fc" on="013e" frq="12437000" inv="2" sr="27500000" fec="5" pol="0" mod="9" pli="0" plc="1" plm="0" sys="1">
<S i="0001" n="Eutelsat 8K demo" t="80" s="0" num="3258" f="1"/>
</TS>
Wird nur gefunden, wenn auch die Suche von Data-Feeds aktiviert wird ( t = 80 ).
Keine Ahnung, ob Typ 80 für 8 K 'genormt' ist, aber es müsste auf jeden Fall in die Liste der Typen für TV - Services aufgenommen werden.
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
so wird der bei meiner Ax gefunden, Service-Auswahl: Alle Services
Ich würde nochmal etwas warten, denn kein Bild und Tonspratzer ergeben noch keinen Sender 
Code: Alles auswählen
<TS id="21fc" on="013e" frq="12437000" inv="2" sr="27500000" fec="5" pol="0" mod="0" pli="0" plc="1" plm="0" sys="1">
<S i="0001" n="Eutelsat 8K demo" v="100" a="101" p="100" pmt="1000" tx="0" t="80" vt="6" s="0" num="2390" f="4"/>
</TS>
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Soweit ich weiß, gibt es für den Scan im Source eine "Whitelist" mit den für TV & Radio gebräuchlichen Typindizes, der Rest ist halt default == "Data"
Als damals der Typ t=19 für die HD-Feeds eingeführt wurde, ist das auch 'nachgearbeitet' worden.
Als damals der Typ t=19 für die HD-Feeds eingeführt wurde, ist das auch 'nachgearbeitet' worden.
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Mal zu Übersicht:
Code: Alles auswählen
0x00 reserved for future use
0x01 digital television service (see note 1)
0x02 digital radio sound service (see note 2)
0x03 Teletext service
0x04 NVOD reference service (see note 1)
0x05 NVOD time-shifted service (see note 1)
0x06 mosaic service
0x07 FM radio service
0x08 DVB SRM service [49]
0x09 reserved for future use
0x0A advanced codec digital radio sound service
0x0B H.264/AVC mosaic service
0x0C data broadcast service
0x0D reserved for Common Interface Usage (CENELEC EN 50221 [37])
0x0E RCS Map (see ETSI EN 301 790 [7])
0x0F RCS FLS (see ETSI EN 301 790 [7])
0x10 DVB MHP service
0x11 MPEG-2 HD digital television service
0x12 to 0x15 reserved for future use
0x16 H.264/AVC SD digital television service
0x17 H.264/AVC SD NVOD time-shifted service
0x18 H.264/AVC SD NVOD reference service
0x19 H.264/AVC HD digital television service
0x1A H.264/AVC HD NVOD time-shifted service
0x1B H.264/AVC HD NVOD reference service
0x1C H.264/AVC frame compatible plano-stereoscopic HD digital television service (see note 3)
0x1D H.264/AVC frame compatible plano-stereoscopic HD NVOD time-shifted service (see note 3)
0x1E H.264/AVC frame compatible plano-stereoscopic HD NVOD reference service (see note 3)
0x1F HEVC digital television service (see note 4)
0x20 to 0x7F reserved for future use
0x80 to 0xFE user defined
0xFF reserved for future use
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Ich habe mal 0x80 in scansdt.cpp zugefügt.
So wird dieser 8k-Testservice auch als Typ TV erkannt.
Leider kann meine HD51 das Ganze nicht darstellen...
So wird dieser 8k-Testservice auch als Typ TV erkannt.
Leider kann meine HD51 das Ganze nicht darstellen...
- Dateianhänge
-
- service_type_0x80_as_tv_service.diff
- (665 Bytes) 115-mal heruntergeladen
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Kann es sein, dass mit dem Commit
- acinclude.m4: simplify the define of ENABLE_CHANGE_OSD_RESOLUTION
was verändert wurde ?
Da gibt es einen Unterschied (gesehen im Diff) zwischen
--enable-reschange in AS_HELP_STRING([--enable-reschange], [enable to change osd resolution]),
und
test $enable_reschange in AM_CONDITIONAL(ENABLE_RESCHANGE, test "$enable_reschange" = "yes")
Vielleicht liegt es an dem Bindestrich versus Unterstrich
Bei mir wird die Wahl jedenfalls mit der 3.60.492 von gerade eben nicht mehr angeboten.
(und auch nach dem Kopieren der neutirno.conf aus der Vorversion nicht mehr mit höherer Auflösung ausgeführt)
edit Nachtrag:
Ich hatte gedacht, der o.g. Commit würde anhand der Boxmodelle eine Automatik anbieten.
Ich habe --enable-reschange jetzt manuell in neutrino.mk eingetragen.
Danach hatte ich wieder die Wahloption in der OSD-Konfiguration und - aus dem übernommenen neutrino.conf - auch gleich wieder 1920x1080.
- acinclude.m4: simplify the define of ENABLE_CHANGE_OSD_RESOLUTION
was verändert wurde ?
Da gibt es einen Unterschied (gesehen im Diff) zwischen
--enable-reschange in AS_HELP_STRING([--enable-reschange], [enable to change osd resolution]),
und
test $enable_reschange in AM_CONDITIONAL(ENABLE_RESCHANGE, test "$enable_reschange" = "yes")
Vielleicht liegt es an dem Bindestrich versus Unterstrich
Bei mir wird die Wahl jedenfalls mit der 3.60.492 von gerade eben nicht mehr angeboten.
(und auch nach dem Kopieren der neutirno.conf aus der Vorversion nicht mehr mit höherer Auflösung ausgeführt)
edit Nachtrag:
Ich hatte gedacht, der o.g. Commit würde anhand der Boxmodelle eine Automatik anbieten.
Ich habe --enable-reschange jetzt manuell in neutrino.mk eingetragen.
Danach hatte ich wieder die Wahloption in der OSD-Konfiguration und - aus dem übernommenen neutrino.conf - auch gleich wieder 1920x1080.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 19. Apr 2016, 07:45
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Hallo, ich hab mal einen kleinen Verbesserungsvorschlag wenn gewollt.
Ich muss öfter mal in das Audio menu um das Durchschleifen des AC3 oder DTS zu deaktivieren oder aktivieren (Ton über Fernseher oder Anlage).
Wir haben 2 Tasten um in das Audioauswahl menu für die Spuren zu kommen (grüne Taste und Taste Audio auf der FB). Kann man nicht die Audio-Taste für nehmen
um direkt in das Einstell Menu zu gelangen? Das wäre wirklich super wenn das ginge.
Gruß
Ich muss öfter mal in das Audio menu um das Durchschleifen des AC3 oder DTS zu deaktivieren oder aktivieren (Ton über Fernseher oder Anlage).
Wir haben 2 Tasten um in das Audioauswahl menu für die Spuren zu kommen (grüne Taste und Taste Audio auf der FB). Kann man nicht die Audio-Taste für nehmen
um direkt in das Einstell Menu zu gelangen? Das wäre wirklich super wenn das ginge.
Gruß
-
- NI - VIP
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
@Sven
Ich nutze jetzt die luaexpat version https://github.com/tomasguisasola/luaexpat
Auf PC habe ich sonst mit manchen feeds segfaults gehabt.
gruß
Ich nutze jetzt die luaexpat version https://github.com/tomasguisasola/luaexpat
Auf PC habe ich sonst mit manchen feeds segfaults gehabt.
gruß
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Danke dir. Ich baue mal ein Image damit.
//edit: Habe es eingecheckt. https://github.com/neutrino-images/ni-b ... ced7a937db
//edit: Habe es eingecheckt. https://github.com/neutrino-images/ni-b ... ced7a937db