Re: Coolstream Bootzeit
Verfasst: Di 4. Jan 2022, 20:36
Hm, OK. Dann würde ich es vermutlich bei der ersten berechnung irgendwohin speichern, und in Zukunft aus dem Cache lesen.
Hatte ich bei der Tripledragon damals mit den Bildern so gemacht: der Treiber konnte nur Standbild-MPEG anzeigen, also die JPG/PNG beim ersten Anzeigen in m2v konvertiert und dann in /var/cache/... gespeichert. Beim nächsten mal dann nur noch geschaut ob das JPG neuer als das m2v im Cache war.
In diesem Fall würde ich wahrscheinlich versuchen: für alle Fonts und Größen das einmal durchrechnen, in eine Datei speichern, und nur wenn sich die Fontdatei geändert hat mal wieder neu berechnen.
Aber ich hab mir das auch schon ewig nicht mehr genauer angeschaut.
Hatte ich bei der Tripledragon damals mit den Bildern so gemacht: der Treiber konnte nur Standbild-MPEG anzeigen, also die JPG/PNG beim ersten Anzeigen in m2v konvertiert und dann in /var/cache/... gespeichert. Beim nächsten mal dann nur noch geschaut ob das JPG neuer als das m2v im Cache war.
In diesem Fall würde ich wahrscheinlich versuchen: für alle Fonts und Größen das einmal durchrechnen, in eine Datei speichern, und nur wenn sich die Fontdatei geändert hat mal wieder neu berechnen.
Aber ich hab mir das auch schon ewig nicht mehr genauer angeschaut.