Maxytec + Neutrino
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Maxytec + Neutrino
Nein. Derzeit haben wir nur Images für die Multibox SE im Repertoire.
Ich habe aber gestern begonnen, auch die Multibox ohne SE mit aufzunehmen. Ich gebe Laut, wenn es soweit ist.
Ich habe aber gestern begonnen, auch die Multibox ohne SE mit aufzunehmen. Ich gebe Laut, wenn es soweit ist.
Re: Maxytec + Neutrino
Hi,
Bekomme morgen die SE,
Wo bekomm ich die Stick Datei her,
Damit ich das neutrino draufmachen kann?
Welche taste muss man dazu drücken,?
Gibts da ne ähnliche Anleitung wie bei der HD51?
Bekomme morgen die SE,
Wo bekomm ich die Stick Datei her,
Damit ich das neutrino draufmachen kann?
Welche taste muss man dazu drücken,?
Gibts da ne ähnliche Anleitung wie bei der HD51?
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
Re: Maxytec + Neutrino
Recovery Image auf den USB Stick kopieren Receiver stromlos machen USB Stick anschließen das Gerät hat an der Seite einen Resetknopf den Reset Knopf gedrückt halten und Stromkabel einstecken ein paar Sekunden abwarten dann kommt das Bootmenü da kann man dann online oder per USB Image flashen.
https://neutrino-images.de/neutrino-images/nightly/
Gruß
https://neutrino-images.de/neutrino-images/nightly/
Gruß
Re: Maxytec + Neutrino
also diese zip datei entpacken,
und dann die datei
multiboxse
auf stick machen.
da ja kein Display dran ist,
einfach paar minuten warten,
und dann box neu ans strom schließen?
denke, so ,müßte es klappen.
und dann die datei
multiboxse
auf stick machen.
da ja kein Display dran ist,
einfach paar minuten warten,
und dann box neu ans strom schließen?
denke, so ,müßte es klappen.
Re: Maxytec + Neutrino
moin,
Receiver vorhin gekommen,
stick angesteckt,
komm auch mit reset taste ins bootmenü,
komme auf stick. und dann zu datei
multiboxse
aber er bootet dann nich von allein.
muß man da eine taste drücken,
oder wie gehts weiter?
wer hat das schonmal gemacht?
danke
Receiver vorhin gekommen,
stick angesteckt,
komm auch mit reset taste ins bootmenü,
komme auf stick. und dann zu datei
multiboxse
aber er bootet dann nich von allein.
muß man da eine taste drücken,
oder wie gehts weiter?
wer hat das schonmal gemacht?
danke
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
Re: Maxytec + Neutrino
kann mir nur vorstellen das du nach Installation wieder in das Bootmenü kommen must um Neutrino von Linux 1 zu wählen wie hier im Video
Gruß
Gruß
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Maxytec + Neutrino
Seit gestern ist auch ein Build für die Multibox ohne SE möglich. Nightlies gibt es noch keine. Hier muss ich mir mal was einfallen lassen. Durch die Vielzahl an Images kommen die Nightly Builds leider immer später. Wenn ich jetzt noch die Multibox ohne SE bauen lasse, sind die Images frühestens mittags auf dem Server.
Re: Maxytec + Neutrino
hat jetzt das NI geflasht,
aber es startet weiterhin das open atv
hat vor flashen auch nicht gefagt,
auf welche partition es soll ???
wie komm ich jetzt zum NI?
aber es startet weiterhin das open atv
hat vor flashen auch nicht gefagt,
auf welche partition es soll ???
wie komm ich jetzt zum NI?
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Maxytec + Neutrino
Das Recovery-Image ist das falsche. Damit updatest du quasi das Grundgerüst der Box. Das war kein Fehler, bringt dir aber kein Image auf die Box. Dazu ist dann das single-mmc.zip nötig. https://neutrino-images.de/neutrino-ima ... le_mmc.zip
Es sind auch in jedem dieser Archive kleine readme-Dateien zu finden, die kurz beschreiben, wozu das benötigt wird.
Es sind auch in jedem dieser Archive kleine readme-Dateien zu finden, die kurz beschreiben, wozu das benötigt wird.
Code: Alles auswählen
***** ACHTUNG *****
Das RECOVERY wird nur benötigt wenn es Probleme beim Zugriff auf das MULTIBOOT MENÜ gibt.
Das ni420-202209162210-arm-multiboxse_multi_recovery.zip sollte normalerweise nur einmal installiert werden (oder wenn es ein Update gibt).
Dies ist erforderlich, um Probleme mit dem Images zuvermeiden, wenn sich der Aufbau der Partition (bootargs) ändert.
Die Änderungen können alle Daten im Flash löschen. Nur installieren, wenn es notwendig ist.
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Maxytec + Neutrino
mit recovery wird der ganze Flash neu gemacht, also für dich, der das OATV behalten will, das falsche File.
vermute du musst das hier nehmen:
https://www.neutrino-images.de/neutrino ... le_mmc.zip
oder das
https://www.neutrino-images.de/neutrino ... iboxse.tgz
k.A. ob das Bootmenü der Box tgz Dateien kennt.
Und irgendwie musst du vor dem Flashen die Partition angeben wo es hin soll
vermute du musst das hier nehmen:
https://www.neutrino-images.de/neutrino ... le_mmc.zip
oder das
https://www.neutrino-images.de/neutrino ... iboxse.tgz
k.A. ob das Bootmenü der Box tgz Dateien kennt.
Und irgendwie musst du vor dem Flashen die Partition angeben wo es hin soll
Re: Maxytec + Neutrino
Danke, hat jetzt geklappt.
Bin gespannt,
Wie die Box so con der Leistung her funktioniert.
Hauptsächlich IPTV interessiert mich.
Werd berichten.....
Bin gespannt,
Wie die Box so con der Leistung her funktioniert.
Hauptsächlich IPTV interessiert mich.
Werd berichten.....
- Bualicher
- NI - VIP
- Beiträge: 351
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 12:22
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 5 times
Re: Maxytec + Neutrino
Hallo,
ich habe mir auf Deinen Hinweis hin heute ein Image für die Multibox ohne SE aus dem GIT gebaut. Als ich das auf die noch neutrinofreie Box flashen wollte, wurde mir im Bootmanager angezeigt, dass das image invalid wäre. Daraufhin habe ich das Image für die Multibox SE probiert und dieses wurde anstandslos geflasht.
Ich kann bisher nichts Negatives berichten.
Einzig, dass der PiP-Stop nicht funktioniert. Es bleibt das kleine Fenster mit Standbild solange bestehen, bis Neutrino neu gestartet wird.
Hier mal der Auszug von Start & Stop PiP:
Code: Alles auswählen
/var/root # key: 019c value 1, translate: 019c -prev-
[zapit.cpp:StartPip:735] [pip 0] zap to ZDF HD (b24403f300012b66 tp 2c6100c003f30001)
[frontend.cpp:Lock:405] [fe0/1] usecount 1 tp 2c6100c003f30001
[zapit] GetConfig...
[femanager.cpp:getFrontend:529] live fe 1 on the same TP
[femanager.cpp:allocateFE:716] pip demux: 3
[frontend.cpp:Unlock:412] [fe0/1] usecount 0 tp 2c6100c003f30001
[zapit] parsing pmt pid 0x17D4 (ZDF HD)
[subtitles] DVBSub: PID=0x17f3, lang=deu, cpageid=0001, apageid=0001
[pmt] found aitpid: 0x181a
[zapit.cpp:StartPip:784] [pip 0] demux: 1
[zapit.cpp:StartPip:787] [pip 0] vpid 17DE apid 17E8 pcr 17DE
[HAL: 01fae0f0:audio ] SetStreamType 1 (0x1)
[femanager.cpp:getFrontend:529] live fe 1 on the same TP
[capmt.cpp:SetMode:295] PIP: fe_num 1 dmx_src 1
[capmt.cpp:SetMode:308] channel b24403f300012b66 [ZDF HD] mode 3 START src 1 mask 2 -> 2 update 0 rmode 0 mp 0
[capmt.cpp:SetMode:360] (oldmask == newmask)
[capmt.cpp:SetMode:485] (oldmask == newmask && mode && start)
key: 019c value 0, translate: 019c -prev-
key: 019c value 1, translate: 019c -prev-
[zapit.cpp:StopPip:702] [pip 0] stop b24403f300012b66
[femanager.cpp:getFrontend:529] live fe 1 on the same TP
[capmt.cpp:SetMode:295] PIP: fe_num 1 dmx_src 1
[capmt.cpp:SetMode:308] channel b24403f300012b66 [ZDF HD] mode 3 STOP src 1 mask 2 -> 2 update 0 rmode 0 mp 0
[capmt.cpp:SetMode:360] (oldmask == newmask)
[capmt.cpp:SetMode:414] (mode && !start) do we really need this?
key: 019c value 0, translate: 019c -prev-
'
Vielen Dank für Eure Antworten
Bualicher
Vielen Dank für Eure Antworten
Bualicher
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Maxytec + Neutrino
Poste mal bitte die Ausgabe vonBualicher hat geschrieben: ↑Sa 17. Sep 2022, 21:47 ich habe mir auf Deinen Hinweis hin heute ein Image für die Multibox ohne SE aus dem GIT gebaut. Als ich das auf die noch neutrinofreie Box flashen wollte, wurde mir im Bootmanager angezeigt, dass das image invalid wäre. Daraufhin habe ich das Image für die Multibox SE probiert und dieses wurde anstandslos geflasht.
Code: Alles auswählen
cat /proc/stb/info/model
Ich glaube, da hat Tango bereits einen Patch dafür. Wenn ich mich recht entsinne, hat der aber das PIP der anderen Boxen irgendwie beeinträchtigt.
Re: Maxytec + Neutrino
hi,
also diese box ist besser als eine Tank,
aber nicht so gut wie die AX HD51.
IPTV läuft zwar. aber nicht so flüssig wie bei der HD51.
es braucht paar sekunden, bis es 1A läuft,
aber damit kann man leben.
hab aber ein Netzwerkproblem,
wie auf allen 4.20 images.
Dazu werde ich ein eigenes Thema aufmachen.
trotzdem.
Wäre es möglich,
für diese box ein 4.0 image zu erstellen?
also diese box ist besser als eine Tank,
aber nicht so gut wie die AX HD51.
IPTV läuft zwar. aber nicht so flüssig wie bei der HD51.
es braucht paar sekunden, bis es 1A läuft,
aber damit kann man leben.
hab aber ein Netzwerkproblem,
wie auf allen 4.20 images.
Dazu werde ich ein eigenes Thema aufmachen.
trotzdem.
Wäre es möglich,
für diese box ein 4.0 image zu erstellen?
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Maxytec + Neutrino
Nimm an der Umfrage teil.
Welche Images verbleiben im Nightly Build? 
Wenn die Multibox genügend Stimmen erhält, ist sie mit dabei.
Wenn die Multibox genügend Stimmen erhält, ist sie mit dabei.
- Bualicher
- NI - VIP
- Beiträge: 351
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 12:22
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 5 times
Re: Maxytec + Neutrino
Ja, es wird multiboxse ausgegeben.vanhofen hat geschrieben: ↑Sa 17. Sep 2022, 22:17 ...
Poste mal bitte die Ausgabe von...Code: Alles auswählen
cat /proc/stb/info/model
Auf der Kiste und Verpackung steht aber defintiv nichts von SE drauf. Es sind 2x DVB-S2X avl62x1 Tuner und WLan verbaut.
Vielen Dank für Deine Mühen. Ich hoffe Du hast die Arbeit nicht nur meinetwegen gemacht. Wäre schade um die Zeit.
'
Vielen Dank für Eure Antworten
Bualicher
Vielen Dank für Eure Antworten
Bualicher
Re: Maxytec + Neutrino
hi,
box läuft soweit ganz gut,
zwei sachen bekomm ich noch nicht hin.
1. wo sind die logos im image integriert? wollte noch paar hinzufügen.
2. das Ausschaltbild funktioniert nicht. war doch eigentlich unter share/tuxbox/neutrino/icons
leider bleibt es schwarz?????
box läuft soweit ganz gut,
zwei sachen bekomm ich noch nicht hin.
1. wo sind die logos im image integriert? wollte noch paar hinzufügen.
2. das Ausschaltbild funktioniert nicht. war doch eigentlich unter share/tuxbox/neutrino/icons
leider bleibt es schwarz?????
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Maxytec + Neutrino
Deine eigenen Channellogos kommen nach /var/tuxbox/icons/logo. Die Eventlogos kommen nach /var/tuxbox/icons/logo/events.
Deine eigenes Shutdownbild kommt nach /var/tuxbox/icons. Aber du hast recht. Bei der MultiboxSE wird das nicht gezeigt. Ich schaue mir das an.