Seite 3 von 3

Re: hd51 mit NI flashen

Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 23:29
von EnoSat

Code: Alles auswählen

    ###   ###  ###
     ###   ##  ##
     ####  ##  ##
     ## ## ##  ##
     ##  ####  ##
     ##   ###  ##
     ##    ##  ##      http://www.neutrino-images.de
            #

Kernel: 4.10.12 #1 SMP Sat Jun 22 03:25:44 CEST 2024 @armv7l
Date: Saturday, 22 June 2024, 23:28:32

hd51.NI-913964 login: root
Password:
/var/root # /usr/bin/ofgwrite_caller
[ofgwrite_caller] Usage: /usr/bin/ofgwrite_caller <update-dir> <update-package> [options]
/var/root #

Re: hd51 mit NI flashen

Verfasst: So 23. Jun 2024, 00:51
von BPanther
Das gleiche macht auch ofgwrite. Ich gebe auch nur zum flashen ofgwrite /tmp an (Kernel und Root vorher dort hin kopiert) und fertig. Will ich nur Kernel oder Root, dann halt noch mit Parameter -k oder -r und/oder für die Partition -mX. Also genau das gleiche...

Re: hd51 mit NI flashen

Verfasst: Mo 24. Jun 2024, 09:27
von jokel
jokel hat geschrieben: Sa 22. Jun 2024, 16:54 poste bitte mal die datei ..

Code: Alles auswählen

/usr/bin/ofgwrite_caller
also ich meinte die datei .. nicht die ausgabe von dieser
wie ich sehe müsste das manuelle flashen funktioniert haben
und du somit auf dem aktuellen stand sein dürftest ..
und somit kannst du auch wieder ein online update durchführen ?