ffmpeg als PIP-Ersatz
Re: ffmpeg als PIP-Ersatz
kleine Änderungen vorgenommen Bitrate erhöht,
- Dateianhänge
-
- ffpip.zip
- (1016 Bytes) 112-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von ice32 am Fr 26. Feb 2021, 16:05, insgesamt 2-mal geändert.
Re: ffmpeg als PIP-Ersatz
@vanhofen,
Frage: kann ich so was machen, ohne dem System zu schaden?
"nice -n -10 ffmpeg -threads 1"
Frage: kann ich so was machen, ohne dem System zu schaden?
"nice -n -10 ffmpeg -threads 1"
Re: ffmpeg als PIP-Ersatz
so Leute,
anbei eine Datei, läut soweit gut.
Eines sollte man Beachten, PIP mag keine cam Programme, also ÖRR laufen in PIP gut.
Es wäre aber schön wenn ihr weiter Testet.
Rückmeldung wäre auch nicht schlecht, danke für's Testen.
anbei eine Datei, läut soweit gut.
Eines sollte man Beachten, PIP mag keine cam Programme, also ÖRR laufen in PIP gut.
Es wäre aber schön wenn ihr weiter Testet.
Rückmeldung wäre auch nicht schlecht, danke für's Testen.
- Dateianhänge
-
- ffpip.zip
- (511 Bytes) 105-mal heruntergeladen
- dryeye
- NI - VIP
- Beiträge: 1442
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 14:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Box: Zgemma H7S, Axas E4HD 4K, AX HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 16 times
Re: ffmpeg als PIP-Ersatz
@ice32
danke für deine arbeit ...
ich hätte da einen vorschlag....
tausche doch bitte bei neuen versionen einfach die zip-datei inklusive aktueller versionsnummer im post deiner erstveröffentlichung aus.
sonst wird es zunehmend unübersichtlich ... kannst ja am ende des threads einen link/hinweis zur neuen version posten.
danke
danke für deine arbeit ...
ich hätte da einen vorschlag....
tausche doch bitte bei neuen versionen einfach die zip-datei inklusive aktueller versionsnummer im post deiner erstveröffentlichung aus.
sonst wird es zunehmend unübersichtlich ... kannst ja am ende des threads einen link/hinweis zur neuen version posten.
danke
mfg dryeye
Re: ffmpeg als PIP-Ersatz
@dryeye,
ja werde ich morgen machen, hier mal richtig aufräumen.
Mitunter auch löschen.
ja werde ich morgen machen, hier mal richtig aufräumen.
Mitunter auch löschen.
Zuletzt geändert von ice32 am Do 25. Feb 2021, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ffmpeg als PIP-Ersatz
@vanhofen,
@dryeye
dein Anhang ist irgendwie nicht greifbar für mich, dacht schon mein AdBlocker Blockt was.
Sieht aber schön aus.
LG ice32
würde ich gerne machen, habe aber keine Befugnisse.@dryeye:
ich hätte da einen vorschlag....
tausche doch bitte bei neuen versionen einfach die zip-datei inklusive aktueller versionsnummer im post deiner erstveröffentlichung aus.
@dryeye
dein Anhang ist irgendwie nicht greifbar für mich, dacht schon mein AdBlocker Blockt was.
Sieht aber schön aus.
LG ice32
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
- dryeye
- NI - VIP
- Beiträge: 1442
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 14:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Box: Zgemma H7S, Axas E4HD 4K, AX HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 16 times
Re: ffmpeg als PIP-Ersatz
@ice32
du solltest doch befugnisse haben deinen eigenen beitrag zu editieren....
siehe hier ...
entwicklung-f76/ffmpeg-als-pip-ersatz-t ... tml#p27127
in diesem könntest du doch die aktuelle version posten und darauf verlinken.
du solltest doch befugnisse haben deinen eigenen beitrag zu editieren....
siehe hier ...
entwicklung-f76/ffmpeg-als-pip-ersatz-t ... tml#p27127
in diesem könntest du doch die aktuelle version posten und darauf verlinken.
mfg dryeye
- Nanobot
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 21. Feb 2019, 20:26
- Box: Zgemma H7C, Coolstream Zee
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 4 times
Re: ffmpeg als PIP-Ersatz
Ich habe gestern meine Zgemma H7C bekommen, und FFPip läuft soweit, wobei das PIP-Bild mit einer Zeitverzögerung und etwas ruckelig dargestellt wird. Eine Sache fiel mir aber auf: Wenn ich einen HD Sender ins PIP nehme, wird er korrekt in 16:9 angezeigt. Nehme ich dagegen einen SD Sender, welcher in 16:9 sendet, ins PIP, wird er als 4:3 angezeigt. Natürlich weiß ich nicht wie einfach oder aufwendig es wäre, vorab das AR zu prüfen und den FFMpeg Aufruf zum Skalieren entsprechend anzupassen. Ansonsten ist FFPip erstnaml eine gute Zwischenlösung, bis ( hoffentlich ) das normale PIP dann auch unter Neutrino su gut läuft wie z.B. unter OpenHDF und OpenATV.
Zgemma H7C NI 4.00.95, NI 4.10.105.119, BPanther 19746, BPanther 19860
Re: ffmpeg als PIP-Ersatz
@Testen,
Version 001 Link:
entwicklung-f76/ffmpeg-als-pip-ersatz-t ... tml#p27127
ich Glaube, dass ich ffmpeg soweit ausgereizt habe in Puncto fbdev.
Ich habe mich in erster Linie auf HD konzentriert.
Dies soll euch animieren, da ihr ja den Midnight Commander auf der Box habt,
eventuell das Script also ffpip.sh anzuschauen oder es sogar zu verbessern.
@dryeye hatte mich auf das konvertieren aufmerksam gemacht, dazu wäre ffmpeg ideal.
Werde ich auf alle Fälle auch mal testen.
Version 001 Link:
entwicklung-f76/ffmpeg-als-pip-ersatz-t ... tml#p27127
ich Glaube, dass ich ffmpeg soweit ausgereizt habe in Puncto fbdev.
Ich habe mich in erster Linie auf HD konzentriert.
Dies soll euch animieren, da ihr ja den Midnight Commander auf der Box habt,
eventuell das Script also ffpip.sh anzuschauen oder es sogar zu verbessern.
@dryeye hatte mich auf das konvertieren aufmerksam gemacht, dazu wäre ffmpeg ideal.
Werde ich auf alle Fälle auch mal testen.
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: ffmpeg als PIP-Ersatz
Hi,
Ciao,
DdD.
was genau meinst du?@dryeye hatte mich auf das konvertieren aufmerksam gemacht, dazu wäre ffmpeg ideal.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Re: ffmpeg als PIP-Ersatz
@Don,
damit meine ich, dass wenn man schon ffmpeg auf der Box hat z.B. lass ich eine Aufnahme durchlaufen
und mache aus einem TS halt ein MP4 Filmchen.
Ich kann ja mit ffmpeg alles demux'en Video, Audio, usw. und wenn in ffmpeg was fehlen sollte,
dann werde ich @vanhofen fragen, ob er da was machen kann.
z.B. nach fbset, fbcon.
LG ice32
damit meine ich, dass wenn man schon ffmpeg auf der Box hat z.B. lass ich eine Aufnahme durchlaufen
und mache aus einem TS halt ein MP4 Filmchen.
Ich kann ja mit ffmpeg alles demux'en Video, Audio, usw. und wenn in ffmpeg was fehlen sollte,
dann werde ich @vanhofen fragen, ob er da was machen kann.
z.B. nach fbset, fbcon.
LG ice32
- dryeye
- NI - VIP
- Beiträge: 1442
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 14:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Box: Zgemma H7S, Axas E4HD 4K, AX HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 16 times
Re: ffmpeg als PIP-Ersatz
@ice32
ich kann mich nämlich nicht erinnern dich darauf aufmerksam gemacht zu haben.
kann es evtl. sein, dass du jemanden anderen meinst?@dryeye hatte mich auf das konvertieren aufmerksam gemacht, dazu wäre ffmpeg ideal.
ich kann mich nämlich nicht erinnern dich darauf aufmerksam gemacht zu haben.
Zuletzt geändert von dryeye am Sa 27. Feb 2021, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
mfg dryeye
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: ffmpeg als PIP-Ersatz
Wie wärs da mit dem HDMI Eingang bei den VU+ 4k Receivern?
Aber noch was was mir gerade einfällt, hast Du mal ausprobiert ob man für PIP das kleine Bild auch in H256 wandeln könnte? (ob das effektiver als H264 ist?)
Re: ffmpeg als PIP-Ersatz
@Gorcon,
Bild kann nicht in PIP auf H256/H264 gewandelt werden, ffmpeg dürfte damit kein Problem haben,
aber die Ausgabe in /dev/fb0 also dem Framebuffer den PIP benutz lässt nur das Format BGRA zu.
Bild kann nicht in PIP auf H256/H264 gewandelt werden, ffmpeg dürfte damit kein Problem haben,
aber die Ausgabe in /dev/fb0 also dem Framebuffer den PIP benutz lässt nur das Format BGRA zu.
Re: ffmpeg als PIP-Ersatz
@dryeye,
entwicklung-f76/ffmpeg-als-pip-ersatz-t5309.html#p27084
in diesem Beispiel, schau dir in LUA geschriebenen Funktionen an,
dass hat mich darauf gebracht
also doch Du
entwicklung-f76/ffmpeg-als-pip-ersatz-t5309.html#p27084
in diesem Beispiel, schau dir in LUA geschriebenen Funktionen an,
dass hat mich darauf gebracht
also doch Du
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
- dryeye
- NI - VIP
- Beiträge: 1442
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 14:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Box: Zgemma H7S, Axas E4HD 4K, AX HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 16 times
Re: ffmpeg als PIP-Ersatz
habe jetzt mal zwei instanzen des pip-plugins gestartet....
eine mit lokalem PIP und das parallel laufende pip-plugin greift auf den stream meiner zweiten box zu.
PIP fenster sind zwar ziemlich pixelig ...es funktioniert aber auch...
eine mit lokalem PIP und das parallel laufende pip-plugin greift auf den stream meiner zweiten box zu.
PIP fenster sind zwar ziemlich pixelig ...es funktioniert aber auch...
mfg dryeye