Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Fest verbaut ist bei der E4HD Ultra ein S2X. Dieser hat noch einen Ausgang. Zusätzlich kann man noch einen weiteren Tuner hinzufügen, wahlweise DVB-S2X (mit 2 separaten Anschlüssen für jeden Tuner) oder einen DVB-C/T/T2 (1 Eingang und 1 Ausgang, ist ein DUAL Tuner), was bei mir 3 Tuner macht. Nutzt man nur Sat auf einer Position mit Unicabel kann man die Tuner auch mittels Verteiler zusammenschalten, siehe HIER. Wäre zwar so auch als "Loop" an einem einfachen LNB möglich, nur dann muß man wie gewohnt die Ebenen beachten.

- Bualicher
- NI - VIP
- Beiträge: 351
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 12:22
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 5 times
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Falsch, bezieht sich auf alle ARM-Boxen, wie ich geschrieben habe. Betrifft "Spezial"-Sender im Standby, wenn die aufzuzeichnenden Sendungen auf unterschiedlichen Transpondern ausgestrahlt werden.
Natürlich gibt es da Spezialprogramme. Nur weiß ich nicht ob jeder die 40€ für TS-Doctor ausgeben will, zumal es diese Funktionen ja innerhalb von Neutrino bereits gibt. Da hat sich ja jemand mal was dabei gedacht und generell funktionieren die Funktionen ja auch. Aber leider an der falschen Stelle in der Aufzeichnung. Ich kann jetzt nicht beurteilen wie schwierig das ist, die Zeitschiene der Schnittanwendungen mit der Zeitschiene innerhalb der Markierungen auf den gleichen Nenner zu bekommen. Ich denke der eine oder andere Benutzer würde die Nutzbarkeit dieser Funktionen aber begrüßen (bei den CST-Kisten passt das ja).
'
Vielen Dank für Eure Antworten
Bualicher
Vielen Dank für Eure Antworten
Bualicher
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Keine Ahnung was da einige mit den Aufnahmen haben, hier klappt das mit Unicabel.
Klar kostet TS-Doc etwas und war auch nur als Beispiel genannt, da recht einfach zu bedienen. Neutrino schneidet halt nur an bestimmten Frames, TS-Doc machts genauer. Ansonsten gibts auch noch Alternativen, sogar kostenlos (und ggf. open source) - und die können sogar noch mehr (Einblendungen etc.). Man muß sich nur mal umschauen.
Klar kostet TS-Doc etwas und war auch nur als Beispiel genannt, da recht einfach zu bedienen. Neutrino schneidet halt nur an bestimmten Frames, TS-Doc machts genauer. Ansonsten gibts auch noch Alternativen, sogar kostenlos (und ggf. open source) - und die können sogar noch mehr (Einblendungen etc.). Man muß sich nur mal umschauen.

- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Ich hatte extra mal nen Test dazu gemacht, extra auch codierte Sender genommen.
Nochmal probiert mit der E4HD Ultra:
3 Timer angelegt:
CC HD 12.37-1245
Deluxe HD: 12.38-12.46
DMAX HD: 12.39-12.47
Dann Box in Soft Standby geschickt und gewartet. Alle Timer sind gestartet und die Aufnahmen wurden der Reihe nach begonnen und beendet. Nach Ende der letzten Aufnahme Box aus Standby geholt und Aufnahmen angeschaut. Alle 3 sind intakt. Insgesamt sind so bis zu 8 Aufnahmen gleichzeitig möglich (hier dabei auf die 3 Frequenzen beschränkt) - wenn die HDD schnell genug ist.
Nochmal probiert mit der E4HD Ultra:
3 Timer angelegt:
CC HD 12.37-1245
Deluxe HD: 12.38-12.46
DMAX HD: 12.39-12.47
Dann Box in Soft Standby geschickt und gewartet. Alle Timer sind gestartet und die Aufnahmen wurden der Reihe nach begonnen und beendet. Nach Ende der letzten Aufnahme Box aus Standby geholt und Aufnahmen angeschaut. Alle 3 sind intakt. Insgesamt sind so bis zu 8 Aufnahmen gleichzeitig möglich (hier dabei auf die 3 Frequenzen beschränkt) - wenn die HDD schnell genug ist.

- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Streamen = Aufnahme, daran denkt immer keiner. Ich rede auch nicht von den anderen "Umleitungen" die einem doppelten Streamen entsprechen. Ich rede immer von richtigen Aufnahmen vom Tuner.

Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
soo die E4HD ist bestellt! Vielen Dank an alle!!!
Ich werde sicher noch Fragen haben, wenn die Box angekommen ist
Und jetzt muss ich meine veraltete Sat-Anlage wieder auf Vordermann bringen!
Ob Ihr es glaubt oder nicht ich habe eine Wavefrontier T90 mit einem dicken Bündel Kabel auf dem Dach (zu dbox1 Zeiten Hobby-DXer), wo momentan nur Astra 19,2 noch funktionsfähig ist!
Werde mich jetzt mal belesen wie und ob ich die Anlage auf Unicable umrüsten kann.
Ich werde sicher noch Fragen haben, wenn die Box angekommen ist
Und jetzt muss ich meine veraltete Sat-Anlage wieder auf Vordermann bringen!
Ob Ihr es glaubt oder nicht ich habe eine Wavefrontier T90 mit einem dicken Bündel Kabel auf dem Dach (zu dbox1 Zeiten Hobby-DXer), wo momentan nur Astra 19,2 noch funktionsfähig ist!
Werde mich jetzt mal belesen wie und ob ich die Anlage auf Unicable umrüsten kann.
TV: LG OLED65B29LA
Coolstream Neo - Sat
Coolstream Tank - 2 x Sat
Axas E4HD 4K Ultra - 3 x Sat
T90 Wavefrontier (mom nur 19.2E)
Coolstream Neo - Sat
Coolstream Tank - 2 x Sat
Axas E4HD 4K Ultra - 3 x Sat
T90 Wavefrontier (mom nur 19.2E)
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Bei mehreren LNBs weiß ich nicht, wie die entsprechend angesteuert werden, bin da nur von einem SAT ausgegangen, und da macht sich Unikabel prima. Wenn die Sat-Zuleitungen aber für jeden Sat und somit jeden Tuner einzeln sind, ist das wohl eher auch nicht so das Problem, da dann kein Diseqc nötig ist.
Da fällt mir ein: Wenn man z.B. einen Unikabel-LNB hat (in der Regel bis zu 24 Unikabel-Frequenzen/Tuner) kann man diese Leitung natürlich dann "unten" vor Ort aufsplitten mit einem Verteiler und hat somit die Unikabel-Frequenzen für die Tuner. Somit kann man dann, dafür ist ja Unikabel gedacht, bis zu 24 Tuner auf diese Art verteilen/anklemmen.
Achja, was nicht bisher beantwortet wurde: Das X bei S2X heißt einfach ausgedrückt lediglich, daß es ein "erweiterter S2-Tuner" ist. Der S2X kann zusätzlich auch "Multistream", was der normale S2 nicht kann. Betrifft aber eher die wenigsten, da es kaum (empfangbare/brauchbare/freie) Multistream Sender gibt.
Da fällt mir ein: Wenn man z.B. einen Unikabel-LNB hat (in der Regel bis zu 24 Unikabel-Frequenzen/Tuner) kann man diese Leitung natürlich dann "unten" vor Ort aufsplitten mit einem Verteiler und hat somit die Unikabel-Frequenzen für die Tuner. Somit kann man dann, dafür ist ja Unikabel gedacht, bis zu 24 Tuner auf diese Art verteilen/anklemmen.
Achja, was nicht bisher beantwortet wurde: Das X bei S2X heißt einfach ausgedrückt lediglich, daß es ein "erweiterter S2-Tuner" ist. Der S2X kann zusätzlich auch "Multistream", was der normale S2 nicht kann. Betrifft aber eher die wenigsten, da es kaum (empfangbare/brauchbare/freie) Multistream Sender gibt.

Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Danke BPanther!
Ja ich habe gerade auch gelesen das bei Unicable wohl nur max. 2 Satelitten gehen
Unicable 2 (Jess) was auch auswählbar ist zumindest bei der CST kann bis 64 Sat´s das wäre mehr als ausreichend!
Das schaue ich mir glaube ich erst im Sommer noch einmal an!
Ach und du hast recht BPanther, der zusätzliche steckbare DVB-S2X ist ein Dual Tuner, habe ich bisher überlesen in der Beschreibung!
Ja ich habe gerade auch gelesen das bei Unicable wohl nur max. 2 Satelitten gehen
Unicable 2 (Jess) was auch auswählbar ist zumindest bei der CST kann bis 64 Sat´s das wäre mehr als ausreichend!
Das schaue ich mir glaube ich erst im Sommer noch einmal an!
Ach und du hast recht BPanther, der zusätzliche steckbare DVB-S2X ist ein Dual Tuner, habe ich bisher überlesen in der Beschreibung!
TV: LG OLED65B29LA
Coolstream Neo - Sat
Coolstream Tank - 2 x Sat
Axas E4HD 4K Ultra - 3 x Sat
T90 Wavefrontier (mom nur 19.2E)
Coolstream Neo - Sat
Coolstream Tank - 2 x Sat
Axas E4HD 4K Ultra - 3 x Sat
T90 Wavefrontier (mom nur 19.2E)
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich hier eine Selfsat mit Motor habe. Das klappt auch bei Unicable.
Mach das in Ruhe und überlege genau, wie Du was anschließen willst und was genau bereits vorhanden ist. Gute Vorbereitung und Bestandsaufnahme ist alles.
Der S2X ist eher ein Doppel-Tuner, aber kein echter DUAL Tuner, denn er braucht beide Anschlüsse mit Kabeln versorgt, also nicht "intern zusammenschaltbar". Nur der C-Tuner ist ein DUAL-Tuner mit nur einem Eingang für beide Tuner.

Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Auch sehr nett ist auf jedenfall weniger frickelei, dafür dauert das umschalten zum nächsten Sat etwas länger
Genau! Zu besten Zeiten hatte ich 16 LNB´s an der Anlage!
Ahh ich verstehe, Danke für die Erklärung! In der Beschreibung stand "Dual" aber wäre dann ja nur unicable tauglich! Also ist das eher ein Twin-Tuner oder wie du sagst 2 Tuner in einem Gehäuse!
Da ist man gut 7 Jahre aus dem Thema raus und schon kennt man sich mit der neuen Technik nicht mehr aus!
TV: LG OLED65B29LA
Coolstream Neo - Sat
Coolstream Tank - 2 x Sat
Axas E4HD 4K Ultra - 3 x Sat
T90 Wavefrontier (mom nur 19.2E)
Coolstream Neo - Sat
Coolstream Tank - 2 x Sat
Axas E4HD 4K Ultra - 3 x Sat
T90 Wavefrontier (mom nur 19.2E)
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Ja, mit der Selfsat brauchts schon etwas beim Sat-Wechsel. Aber nutze ich eh nur sehr selten, von daher störts mich nicht.
16 SAT finde ich schon heftig. Ich für meinen Teil brauche eigentlich nur den 19.2 Ost, die anderen haben für mich nicht wirklich was interessantes. Früher waren das mal neben dem 19.2 Ost noch 23.5 Ost (Kabelkanal (heute Kabel 1) und andere DE Sender), 13 Ost (SF Sender) und testweise auch mal der 28.2 Ost (MTVs). Der Rest war für mich nie von Bedeutung. Mit passender Kabelkarte wäre es heutzutage noch der 9 Ost.
Und zum S2X: Jo, TWIN wäre wohl die bessere Bezeichnung dafür, oder eben Doppeltuner.
16 SAT finde ich schon heftig. Ich für meinen Teil brauche eigentlich nur den 19.2 Ost, die anderen haben für mich nicht wirklich was interessantes. Früher waren das mal neben dem 19.2 Ost noch 23.5 Ost (Kabelkanal (heute Kabel 1) und andere DE Sender), 13 Ost (SF Sender) und testweise auch mal der 28.2 Ost (MTVs). Der Rest war für mich nie von Bedeutung. Mit passender Kabelkarte wäre es heutzutage noch der 9 Ost.
Und zum S2X: Jo, TWIN wäre wohl die bessere Bezeichnung dafür, oder eben Doppeltuner.

Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Du hast vollkommen recht, genau deswegen habe ich das erst mal auf Eis gelegt! Früher gab es auf den exotischen Sat´s unverschlüsselte Feeds, aber das ist alles Geschichte! daher war ich nun auch am überlegen mich vorerst mit 19,2 und 13 zu begnügen! Vielleicht noch den 23,5 (Kabel Deutschland) und 28,2 (Radio One und MTV´s)!BPanther hat geschrieben: ↑Mo 9. Jan 2023, 21:27 Ja, mit der Selfsat brauchts schon etwas beim Sat-Wechsel. Aber nutze ich eh nur sehr selten, von daher störts mich nicht.
16 SAT finde ich schon heftig. Ich für meinen Teil brauche eigentlich nur den 19.2 Ost, die anderen haben für mich nicht wirklich was interessantes. Früher waren das mal neben dem 19.2 Ost noch 23.5 Ost (Kabelkanal (heute Kabel 1) und andere DE Sender), 13 Ost (SF Sender) und testweise auch mal der 28.2 Ost (MTVs). Der Rest war für mich nie von Bedeutung. Mit passender Kabelkarte wäre es heutzutage noch der 9 Ost.
Und zum S2X: Jo, TWIN wäre wohl die bessere Bezeichnung dafür, oder eben Doppeltuner.![]()
Ich habe ja auch noch einiges anderes getestet und zusammengestellt
Langsam wird es OT
Daher danke nochmal für die Hilfe mich für eine neue STB zu entscheiden!
TV: LG OLED65B29LA
Coolstream Neo - Sat
Coolstream Tank - 2 x Sat
Axas E4HD 4K Ultra - 3 x Sat
T90 Wavefrontier (mom nur 19.2E)
Coolstream Neo - Sat
Coolstream Tank - 2 x Sat
Axas E4HD 4K Ultra - 3 x Sat
T90 Wavefrontier (mom nur 19.2E)
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Oje, bist schon länger raus oder?
23.5E -> https://www.lyngsat.com/Astra-3B.html
28.2E -> https://www.lyngsat.com/Astra-2E-2F-2G.html
Ich glaube kaum, daß Du noch das findest, was Du kennst. Die MTVs sind z.B. auf 0.8W umgezogen, 28.2 war damals mal.
0.8W -> https://www.lyngsat.com/Thor-5-6-7-and- ... 10-02.html
Und KD (Vodafone) ist schon lange nicht mehr über Sat verfügbar. Lohnt daher halt kaum noch andere Sat zu benutzen - ausgenommen wenn man die entsprechenden Sprachen beherrscht.
Keine Ursache, gern geschehen.

Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Hehe, ja es kam Frau, Hochzeit, Kinder, berufl. Änderung und schwupp fehlt die Zeit...
Nun ist Frau ausgezogen und ich bin wieder ein freier Mensch
TV: LG OLED65B29LA
Coolstream Neo - Sat
Coolstream Tank - 2 x Sat
Axas E4HD 4K Ultra - 3 x Sat
T90 Wavefrontier (mom nur 19.2E)
Coolstream Neo - Sat
Coolstream Tank - 2 x Sat
Axas E4HD 4K Ultra - 3 x Sat
T90 Wavefrontier (mom nur 19.2E)
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Hehe, kaum ist man ein "freier Mönch", schon hat man mehr Zeit. 
