Tuxwetter API
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: Tuxwetter API
Die infobar.txt wird nach wie vor unterstützt und hat nichts mit der darksky api zu tun.
Deine info Zeile funktioniert also. Für die Temperaturanzeige darin, hast du 2 Möglichkeiten:
1. Du sicherst dir die weather Skript Datei unter /share/lcd/scripts (da diese in den aktuellen images nicht mehr enthalten ist), dann sollte alles so weiterlaufen wie bisher.
Oder 2:
Du nutzt die darksky api im Image und holst die temperatur für die Anzeige aus der vom Image erstellten Wetter Datei unter /tmp/lcd
Zuvor natürlich den darksky api key und den Wohnort im Menü eintragen.
Das erstmal auf die Schnelle am Handy.
Gibt also nach wie vor alle Möglichkeiten.
Deine info Zeile funktioniert also. Für die Temperaturanzeige darin, hast du 2 Möglichkeiten:
1. Du sicherst dir die weather Skript Datei unter /share/lcd/scripts (da diese in den aktuellen images nicht mehr enthalten ist), dann sollte alles so weiterlaufen wie bisher.
Oder 2:
Du nutzt die darksky api im Image und holst die temperatur für die Anzeige aus der vom Image erstellten Wetter Datei unter /tmp/lcd
Zuvor natürlich den darksky api key und den Wohnort im Menü eintragen.
Das erstmal auf die Schnelle am Handy.
Gibt also nach wie vor alle Möglichkeiten.
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
Re: Tuxwetter API
diese zusätzliche Zeile mit der Wetter Info über der Infobar bekomme ich auch nicht hinfred_feuerstein hat geschrieben: ↑So 14. Apr 2019, 18:23 Die infobar.txt wird nach wie vor unterstützt und hat nichts mit der darksky api zu tun.
wenn du mal die Zeit findest das zu erklätren un was man da starten muss damit das angezeigt wird wäre nicht schlecht
vielen Dank vorab
Gruß
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: Tuxwetter API
Wir weichen hier etwas vom Thema ab.
Testen kannst du es, indem du eine Datei infobar.txt unter /tmp anlegst und dort eine Zeile mit Text speicherst. Dieser wird dann oberhalb der Infobar anzeigt. Und wenn du da automatisiert dinge anzeigen lassen willst, dann brauchst du ein Skript was diese Datei dann entsprechend erstellt.
Diese Funktion ist auch nicht neu, sondern gibt's bereits seit dbox2 Zeiten.
Testen kannst du es, indem du eine Datei infobar.txt unter /tmp anlegst und dort eine Zeile mit Text speicherst. Dieser wird dann oberhalb der Infobar anzeigt. Und wenn du da automatisiert dinge anzeigen lassen willst, dann brauchst du ein Skript was diese Datei dann entsprechend erstellt.
Diese Funktion ist auch nicht neu, sondern gibt's bereits seit dbox2 Zeiten.
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
Re: Tuxwetter API
wo bekomme ich so ein Skript ?fred_feuerstein hat geschrieben: ↑Mo 15. Apr 2019, 16:40 dann brauchst du ein Skript was diese Datei dann entsprechend erstellt.
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: Tuxwetter API
Das ist doch alles ganz individuell, kommt ja drauf an was du anzeigen lassen willst. Den Stand der Heizungsthermostate oder die Image Version oder den Füllstand der Regentonne.
Und je nachdem muss das Skript die Daten holen und in die Datei schreiben.
Hier im Board gibt es dazu im Moment nichts öffentliches.
Aber wie gesagt, jeder will da ja was anderes anzeigen lassen. Von daher schwierig was allgemeines zu machen.
Und je nachdem muss das Skript die Daten holen und in die Datei schreiben.
Hier im Board gibt es dazu im Moment nichts öffentliches.
Aber wie gesagt, jeder will da ja was anderes anzeigen lassen. Von daher schwierig was allgemeines zu machen.
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Tuxwetter API
hab Wetterort und Wettertemperatur in die /tmp/infobar.txt geschoben mit folgenden Befehlen in einem infoscript was im Hintergrund läuft
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
#Augabedatei
OUT="/tmp/infobar.txt"
#alle x sekunden wird aktualisiert
PAUSE="10"
while [ -e /var/etc/.info ]
do
CITY=$(cat /tmp/lcd/weather_city)
TEMP1=`sed -ne '1p' /tmp/lcd/weather_temp`
echo "| $CITY | $TEMP1 "°C" | "NI Tank" | Datum: "$(date +"%d.%m.%Y")" |" > $OUT
sleep $PAUSE
done
rm -f $OUT
exit
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Tuxwetter API
Tuxwetter zeig seit heute keine Daten mehr an .☹
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
- Knicko
- NI - Team
- Beiträge: 797
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
- Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 21 times
Re: Tuxwetter API
hi
gibts schon einen fix.
https://github.com/tuxbox-neutrino/plug ... 6fcff7de18
thx to GetAway
gr. Knicko
gibts schon einen fix.
https://github.com/tuxbox-neutrino/plug ... 6fcff7de18
thx to GetAway
gr. Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
Re: Tuxwetter API
Wenn ihr gerade bei tuxwetter seid, wäre es möglich die Farbbefehle zu fixen?
Bei ~Y ~G ~R ~B ~S wird die Farbe des folgenden Textes zwar geändert, aber die Steuerzeichen werden weiter mit angezeigt.
Ist schon relativ lange so - bei der Dbox2 gings aber noch.
Ich benutze das Plugin u. a. um Ergebnisse von Scripts über TXTPLAIN anzuzeigen.
Bei ~Y ~G ~R ~B ~S wird die Farbe des folgenden Textes zwar geändert, aber die Steuerzeichen werden weiter mit angezeigt.
Ist schon relativ lange so - bei der Dbox2 gings aber noch.
Ich benutze das Plugin u. a. um Ergebnisse von Scripts über TXTPLAIN anzuzeigen.
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Tuxwetter API
Hi,
ich hatte mir das die Tage schonmal angeschaut, da müsste wohl in
https://bitbucket.org/neutrino-images/n ... ter/text.c
die while-Schleife ab Zeile 395 angepasst werden, so zB bei
case 'R': varcolor=RED; rptr++; break;
Für die anderen 4 cases naürlich entsprechend.
Ciao,
DdD.
ich hatte mir das die Tage schonmal angeschaut, da müsste wohl in
https://bitbucket.org/neutrino-images/n ... ter/text.c
die while-Schleife ab Zeile 395 angepasst werden, so zB bei
case 'R': varcolor=RED; rptr++; break;
Für die anderen 4 cases naürlich entsprechend.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Re: Tuxwetter API
Hier noch die SD-Fassung, wenn es hilft...
https://sourceforge.net/p/tuxbox-cvs/ap ... ter/text.c
https://sourceforge.net/p/tuxbox-cvs/ap ... ter/text.c
Re: Tuxwetter API
In der text.c von msgbox HD funzt es auch richtig
https://github.com/tuxbox-neutrino/plug ... ter/text.c
Hier ist mir der Bereich ab Zeile 341 aufgefallen
Bei Zeile 395 steht bei msgbox entsprechend
while(*rptr != '\0')
statt bei tuxwetter
while(*rptr)
https://github.com/tuxbox-neutrino/plug ... ter/text.c
Hier ist mir der Bereich ab Zeile 341 aufgefallen
Bei Zeile 395 steht bei msgbox entsprechend
while(*rptr != '\0')
statt bei tuxwetter
while(*rptr)
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Tuxwetter API
Hi,
hat GetAway wohl gerade im Tuxbox-Git gefixt: https://github.com/tuxbox-neutrino/plug ... ece53c49bd
Thx.
Ciao,
DdD.
hat GetAway wohl gerade im Tuxbox-Git gefixt: https://github.com/tuxbox-neutrino/plug ... ece53c49bd
Thx.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- ncsf
- NI - VIP
- Beiträge: 718
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:19
- Wohnort: Vodafone ex. UM Hessen Zwangsnutzer
- Box: Link Kabel mit V 23
- Has thanked: 8 times
Re: Tuxwetter API
Zur Info:
Habe heute mal wieder Tuxwetter aufgerufen, aber aufgrund der fehlenden API keine Daten vom Server erhalten...
Wollte mir gerade bei Dark Sky eine API zulegen aber das ist seit Ende März nicht mehr möglich.....
Hinweis: We are no longer accepting new signups.
https://darksky.net/dev

Habe heute mal wieder Tuxwetter aufgerufen, aber aufgrund der fehlenden API keine Daten vom Server erhalten...
Wollte mir gerade bei Dark Sky eine API zulegen aber das ist seit Ende März nicht mehr möglich.....
Hinweis: We are no longer accepting new signups.
https://darksky.net/dev
Und nun.....API
Our API service for existing customers is not changing today, but we will no longer accept new signups. The API will continue to function through the end of 2021.
Rot und Weiss ein Leben lang,scheiss egal in welcher Liga!!!
- ncsf
- NI - VIP
- Beiträge: 718
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:19
- Wohnort: Vodafone ex. UM Hessen Zwangsnutzer
- Box: Link Kabel mit V 23
- Has thanked: 8 times
Re: Tuxwetter API
Thanks mirz....
Wenns dir nichts ausmacht.......
Nutze das Tuxwetter eigentlich auch so gut wie gar nicht, bin nur wieder darüber gestolpert, da ich Freds Corona PlugIn immer relativ aktuell halten möchte....
Wenns dir nichts ausmacht.......
Nutze das Tuxwetter eigentlich auch so gut wie gar nicht, bin nur wieder darüber gestolpert, da ich Freds Corona PlugIn immer relativ aktuell halten möchte....
Rot und Weiss ein Leben lang,scheiss egal in welcher Liga!!!
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Tuxwetter API
Tuxwetter scheint mal wieder down zu sein .... 
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Tuxwetter API
Durch den Umbau der Wetterunterstützung in Neutrino auf OpenWeather funktionierte Tuxwetter nicht mehr.
Ich habe das eben geflickt. Tuxwetter nutzt weiterhin Dark Sky und liest den API-Key aus /var/tuxbox/config/tuxwetter/tuxwetter.mcfg.
Tragt dort euren Dark Sky API-Key bei LicenseKey ein:
Ich habe das eben geflickt. Tuxwetter nutzt weiterhin Dark Sky und liest den API-Key aus /var/tuxbox/config/tuxwetter/tuxwetter.mcfg.
Tragt dort euren Dark Sky API-Key bei LicenseKey ein:
Code: Alles auswählen
# API-Key bei darksky.net Bei darksky.net wird der API-Key als LicenseKey verwendet
LicenseKey=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Tuxwetter API
Also bei mir funtioniert es nach dem Update auf das heutige Nightly nicht mehr .....
LicenseKey ist natürlich vorhanden und eingetragen .
LicenseKey ist natürlich vorhanden und eingetragen .
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost