Seite 19 von 35
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Do 25. Mär 2021, 20:15
				von nofx
				nofx hat geschrieben: ↑Sa 20. Mär 2021, 08:19
Noch mal zum Thema Netzwerkkamera.
Leider bekomme ich wiedermal kein bild und im log erscheint. 
Hatte wir beschrieben komplett neu aufgesetzt, neues debian + buildsystem neu erstellt, habe auch den eintrag  "NI-FFMPEG_BRANCH = ni/ffmpeg/master" in meine config.local übernommen, scheinbar funktioniert dies nicht mehr, ist dies noch der richtige eintrag oder wurde etwas geändert?
Gleicher fehler wie im log siehe post #119
 
Muss mich mal selber zitieren, glaube habs gefunden an was es lag.....
Aus NI-FFMPEG_BRANCH = ni/ffmpeg/master wurde FFMPEG_BRANCH = ni/ffmpeg/master, habes in der datei target-ffmpeg-coolstream.mk gefunden.
Code: Alles auswählen
FFMPEG_BRANCH ?= ni/ffmpeg/2.8
#FFMPEG_BRANCH ?= ni/ffmpeg/master
#FFMPEG_BRANCH ?= ffmpeg/master
Hoffe daran lag es, jedenfalls ist unter source/ni-ffmpeg jetzt nur noch 45 dateien anstall 48 dateien enthalten.. Erstelle gerade mal ein neues img für die Tank und hoffe das der fehler 
CSAPI (FILEPLAYER): Not Supported Format: mjpeg nicht vorkommt.
 
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Do 25. Mär 2021, 20:38
				von vanhofen
				TangoCash hat geschrieben: ↑Do 25. Mär 2021, 19:55
rpath gibt den pfad zur runtime ab, rpath-link zur link time
 
Ich hatte heute vormittag bei uns im Team noch diesen Patch (als Schuss ins Blaue) angeboten:
Das sieht zwar erstmal richtig aus, hat in dem Fall aber auch nichts gebracht.
Zur Erklärung:
$(TARGET_base_libdir) = <root>/lib
$(TARGET_libdir) = <root>/usr/lib
 
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Do 25. Mär 2021, 20:41
				von vanhofen
				nofx hat geschrieben: ↑Do 25. Mär 2021, 20:15
... glaube habs gefunden an was es lag.....
 
Entschuldige. Dich hatte ich janz vajessen. Sag mal bitte Bescheid, ob bei dir wieder alles gut ist.
 
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Do 25. Mär 2021, 21:41
				von BPanther
				@vanhofen: TangoCash hats hinbekommen wie es aussieht... -> 
https://github.com/Duckbox-Developers/b ... 1a2b338cd8 
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Do 25. Mär 2021, 21:59
				von TangoCash
				
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Do 25. Mär 2021, 22:02
				von vanhofen
				Die 1.14 hab ich bisher gemieden, weil dann uShare nicht mehr baut. Und darauf hatte ich noch keinen Bock.  

 
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Fr 26. Mär 2021, 07:19
				von nofx
				vanhofen hat geschrieben: ↑Do 25. Mär 2021, 20:41
nofx hat geschrieben: ↑Do 25. Mär 2021, 20:15
... glaube habs gefunden an was es lag.....
 
Entschuldige. Dich hatte ich janz vajessen. Sag mal bitte Bescheid, ob bei dir wieder alles gut ist.
 
Geht wieder alles wie vorher, bild / video wird wieder angezeigt..
 
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Fr 26. Mär 2021, 12:35
				von tannen
				@vanhofen 
Rückmeldung NI BS baut nach Update für lib jetzt auch mit Linux Mint 20 durch  
 
THX
Gruß
 
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Di 31. Aug 2021, 12:23
				von nofx
				Hallo zusammen,
ich baue mit dem config eintrag FFMPEG_BRANCH = ni/ffmpeg/master, dies nutze ich um meine Kameras zu laufen zu bringen, ohne diesen eintrag funktioniert es leider nicht.
Leider bekomme ich mit dem eintrag folgende fehlermeldung.
Code: Alles auswählen
In file included from /home/nofx/ni-buildsystem/source/ni-neutrino/src/driver/record.cpp:56:0:
/home/nofx/ni-buildsystem/source/ni-neutrino/src/driver/streamts.h:37:28: schwerwiegender Fehler: libavcodec/bsf.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 #include <libavcodec/bsf.h>
                            ^
Kompilierung beendet.
make[7]: *** [Makefile:706: record.o] Fehler 1
make[7]: *** Es wird auf noch nicht beendete Prozesse gewartet....
In file included from /home/nofx/ni-buildsystem/source/ni-neutrino/src/driver/scanepg.cpp:40:0:
/home/nofx/ni-buildsystem/source/ni-neutrino/src/driver/streamts.h:37:28: schwerwiegender Fehler: libavcodec/bsf.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 #include <libavcodec/bsf.h>
                            ^
Kompilierung beendet.
make[7]: *** [Makefile:706: scanepg.o] Fehler 1
In file included from /home/nofx/ni-buildsystem/source/ni-neutrino/src/driver/streamts.cpp:56:0:
/home/nofx/ni-buildsystem/source/ni-neutrino/src/driver/streamts.h:37:28: schwerwiegender Fehler: libavcodec/bsf.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 #include <libavcodec/bsf.h>
                            ^
Kompilierung beendet.
make[7]: *** [Makefile:706: streamts.o] Fehler 1
make[6]: *** [Makefile:739: all-recursive] Fehler 1
make[5]: *** [Makefile:823: all-recursive] Fehler 1
make[4]: *** [Makefile:646: all] Fehler 2
make[3]: *** [Makefile:502: all-recursive] Fehler 1
make[2]: *** [Makefile:434: all] Fehler 2
make[1]: *** [make/target-neutrino.mk:179: neutrino] Fehler 2
make: *** [make/ni.mk:31: image] Fehler 2
Ach ja, ohne diese eintrag in der config.local läuft es durch, bekomme aber kein bild von den Kameras..
Hat jemand eine idee?
 
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Di 31. Aug 2021, 16:29
				von satbaby
				Schau ob mit diesem patch bei Dir läuft.
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Mi 1. Sep 2021, 17:36
				von satbaby
				@nofx
Ich habe es commitet.
Hoffe damit werden alle ffmpeg Versionen ohne Fehlers gebaut.
Sven muss nur mergen.
https://github.com/tuxbox-neutrino/gui- ... c95a4dd735
Gruß
 
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Mi 1. Sep 2021, 18:37
				von vanhofen
				Hatter.  

 
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 14:46
				von nofx
				@satbaby, 
vielen Dank  
 
Alles durchgelaufen, werde dann testen ob alles i.o. ist.
 
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: So 26. Dez 2021, 09:08
				von jokel
				ich habe mir kubuntu installiert und dann das ni-buildsystem bei "make init" kommt immer noch der fehler mit der isl
es wäre schön wenn ihr mal die datei  "121-isl.sh"  mit der url "
https://libisl.sourceforge.io" anpassen / ändern würdet.
ansonsten wurde das image unter kubuntu sehr schnell gebaut ,besser als unter linux mint.
pfad ist,
Code: Alles auswählen
/crosstool-ng.git/scripts/build/companion_libs/121-isl.sh
sollte so aussehen,
Code: Alles auswählen
# Download ISL
do_isl_get() {
    CT_GetFile "isl-${CT_ISL_VERSION}" \
        https://libisl.sourceforge.io
}
 
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 11:25
				von BPanther
				Nur als Hinweis: Diese Datei hat nichts damit zu tun und sieht im Original auch garnicht so aus, siehe 
https://github.com/crosstool-ng/crossto ... isl.sh#L14
Wenn man mal in die Commits beim Cross schaut sieht man, es gehört hier rein: 
https://github.com/crosstool-ng/crossto ... abd382d000
Die .sh unter scripts werden dynamisch beim compileren auf/umgebaut und verwendet...
 
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 16:31
				von vanhofen
				Ich habe heute im Buildsystem hg-Unterstützung nachgerüstet. Dass das auch bei euch funktioniert, müsstet ihr bitte das Paket 
mercurial auf eurem Host nachinstallieren.
Die dvb-apps brauchen hg. Den Build hab ich entsprechend umgebaut. Drum kann auch das alte dvb-apps-Archiv kann weg.
Beim nächsten Build wird das neu angelegt.
 
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Do 12. Mai 2022, 00:05
				von BPanther
				Braucht ihr denn noch die dvb-apps irgendwo? Weil minisatip braucht die nicht mehr seit den letzten Änderungen.
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Do 12. Mai 2022, 06:13
				von vanhofen
				Brauchen. Das klingt immer so streng. 

 Brauchst du jedes einzelne Tool in deinem Image?
Auf einem DVB-Receiver könnte man die dvb-apps aber durchaus mal benutzen wollen. Ist halt wie Flickzeug beim Fahrrad.
 
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Sa 14. Mai 2022, 13:35
				von vanhofen
				 
 
Demnächst steht bei den Armboxen eine Umstellung des Crosstools auf gcc 11.2 an. Wer selbst baut, *muss* also die Toolchains in Bälde neu kompilieren. Die Änderungen am Buildsystem, die in den letzten Tagen eingeflossen sind, dienen schon der Umstellung. Leider kann ich nicht immer alle Images kompilieren, sodass es durchaus mal zu Ausfällen in der Nightly-Versorgung kommen kann.
Lokal bin ich mit den Änderungen durch. Unterm Strich klappte das auch alles recht gut. Einzig djmount wird wegfallen. Hier sehe ich erstmal keinen Weg, das kompiliert zu bekommen. Als Ersatz haben wir ja aber minidlna im Image.
Wenn ich die finalen Änderungen einchecke, gebe ich hier für die Selbstbauer noch ein kleines Howto durch.
Bei CST bleibt alles wie gehabt. CST HD1 bleibt bei gcc-linaro 4.9 und CST HD2 bleibt bei gcc-linaro 6.3. Hier findet keine Umstellung statt.
 
			 
			
					
				Re: NI-Buildsystem
				Verfasst: Sa 14. Mai 2022, 15:14
				von max_10
				@vanhofen
wo liegt den das Problem beim bauen von djmount?
hier lokal mit crosstool-ng gcc 11.3.0  libupnp 1.6.25 libfuse 2.9.9 baut djmount ohne Probleme durch.