AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
@Kalle: Funktioniert hier ohne Probleme. Du hast aber auch ein Kabel am Tuner B Eingang angeschlossen oder? Wie auch am Blech des Tuners zu sehen ist es der UNTERE Anschluß für B, der obere ist C.

Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Also für das bissele "aufnehmen" sollte es doch locker reichen
Ist ja auch mehr ein Bastelprojekt und die externe Kabelei zu vermeiden...
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
@jokel: Beim Stecktuner ist unten B und oben C. Wird gerne mal verwechselt. Nicht, daß er das Kabel am Tuner C hat, daher die Nachfrage. Hat nichts mit Loop vom Tuner A (unten) zu tun.
Zuletzt geändert von BPanther am Sa 21. Jan 2023, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.

-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Ja, hab nun alles mögliche durchprobiert .
Tuner B bzw.C funktioniert nicht .
Ich habe zwei Leitungen , Leitung 1 mit sechs Sat Positionen über DiseqC Erweiterte Auswahl funktioniert an Tuner A ohne Probleme .
Stecke ich das Kabel an Tuner B oder C , natürlich mit den gleichen Eibstellungen wie bei Tuner A , geht gar nichts .
Das gleiche mit der zweiten Leitung , funktioniert als Single Anschluß 19,2° an Tuner A ohne Probleme .
Schliesse ních nun das Kabel an Tuner B oder C an , wieder keine Funktion .
Auch wenn ich eine Aufnahme starte , sind alle anderen Sat-Positionen inkl 19,2°gesperrt .
Veruch jetzt nochmal zwei Single - Leitungen 19,2° an Tuner A und B .
Wenn ich hier normalerweise eine Aufnahme starte sollte eigentlich Tuner B zu Anschauen aller anderen Programme einspringen .
Seh ich doch richtig so oder ?
Tuner B bzw.C funktioniert nicht .
Ich habe zwei Leitungen , Leitung 1 mit sechs Sat Positionen über DiseqC Erweiterte Auswahl funktioniert an Tuner A ohne Probleme .
Stecke ich das Kabel an Tuner B oder C , natürlich mit den gleichen Eibstellungen wie bei Tuner A , geht gar nichts .
Das gleiche mit der zweiten Leitung , funktioniert als Single Anschluß 19,2° an Tuner A ohne Probleme .
Schliesse ních nun das Kabel an Tuner B oder C an , wieder keine Funktion .
Auch wenn ich eine Aufnahme starte , sind alle anderen Sat-Positionen inkl 19,2°gesperrt .
Veruch jetzt nochmal zwei Single - Leitungen 19,2° an Tuner A und B .
Wenn ich hier normalerweise eine Aufnahme starte sollte eigentlich Tuner B zu Anschauen aller anderen Programme einspringen .
Seh ich doch richtig so oder ?
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Habe oben noch ein Bild zur Sicherheit hinzugefügt. Scheint aber so, als wenn was mit Deinem Tuner nicht stimmt, also reklamieren.
EDIT: Die Box-Info wird ja sicherlich alle 3 Tuner zeigen denke ichmal.
EDIT: Die Box-Info wird ja sicherlich alle 3 Tuner zeigen denke ichmal.
Zuletzt geändert von BPanther am Sa 21. Jan 2023, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.

- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Hi,
Gut, wie es in der Praxis aussieht, ist dann natürlich wieder eine andere Frage, das müsste dann halt jemand mal ausprobieren, Freiwillige vor!
Ich hab vor kurzem mal probeweise ne kurze Sequenz mit nem Stick (kein ausgewiesener USB3-Stick) aufgenommen, selbst das hat zu meiner Überraschung funktioniert. Aber das müsste ich auch weiter testen, die Sequenz war nur ne Minute oder so, das war evtl zu kurz, um den Stick ins Schwitzen zu bringen.
Ciao,
DdD.
also rein theoretisch müsste USB2 mit max 480 MBit/s doch allemal reichen, denn was haben denn FullHD-Sender so, vllt 20 oder 30 MBit/s ? 4K-Sender gibts ja nicht, da waren sich ja alle einig, aber selbst davon sollte mindestens einer aufzunehmen sein.
Gut, wie es in der Praxis aussieht, ist dann natürlich wieder eine andere Frage, das müsste dann halt jemand mal ausprobieren, Freiwillige vor!
Ich hab vor kurzem mal probeweise ne kurze Sequenz mit nem Stick (kein ausgewiesener USB3-Stick) aufgenommen, selbst das hat zu meiner Überraschung funktioniert. Aber das müsste ich auch weiter testen, die Sequenz war nur ne Minute oder so, das war evtl zu kurz, um den Stick ins Schwitzen zu bringen.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Prinzipiell reicht der USB 2 vollkommen aus was die Übertragungen betrifft. Lediglich die Stromversorgung kann je nach HDD ein Problem werden, da sollte man den woanders herholen.

Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Moin,
Zeig mal was unter Box Info steht.
Drei müssen es sein.
Wenn nur einer, dann aufmachen schauen ob Tuner richtig steckt.
Wenn richtig steckt dann Tuner raus und reklamieren, gehe von aus Sat King.
Die machen keine Probleme bei austausch, meine Erfahrung denn mein steckbarer war auch fratze.
Zeig mal was unter Box Info steht.
Drei müssen es sein.
Wenn nur einer, dann aufmachen schauen ob Tuner richtig steckt.
Wenn richtig steckt dann Tuner raus und reklamieren, gehe von aus Sat King.
Die machen keine Probleme bei austausch, meine Erfahrung denn mein steckbarer war auch fratze.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Hab jetz zwei Single Leitungen jeweils 19,2° an Tuner A und B angeschlossen .
Einstellungen an beiden Tuner gleich (Independent) alle anderen Sat Pos. auf aus .
Kein DiseqC , angezeigt wird mir in der Infobar Tuner 01 .
Wenn ich nun eine Aufnahme starte , sind alle anderen Sender ausgegraut , also nicht verfügbar .
Mormalerweise sollte jetzt Tuner B zum weitergucken einspringen .
Ich glaub ich werde das Ding jetzt reklamieren ....
Einstellungen an beiden Tuner gleich (Independent) alle anderen Sat Pos. auf aus .
Kein DiseqC , angezeigt wird mir in der Infobar Tuner 01 .
Wenn ich nun eine Aufnahme starte , sind alle anderen Sender ausgegraut , also nicht verfügbar .
Mormalerweise sollte jetzt Tuner B zum weitergucken einspringen .
Ich glaub ich werde das Ding jetzt reklamieren ....
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino

Tuner ist von SatKing , Box hab ich auch schon aufgeschraubt und den Tuner nochmals aus und eingesteckt .....
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Hört sich dann doch so an als wäre er defekt.
Dann einfach reklamieren.
Dann einfach reklamieren.
- thc04
- Beiträge: 296
- Registriert: Sa 4. Apr 2020, 22:30
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Bei mir war das auch so Tuner B defekt.
Sofern dieser in der Config aktiviert war, ging C auch nicht. (Bezogen auf Unicable)
Bestimmt wieder sone nachgelötete Gurke von einem blinden
Gruss!
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2 x DVB S2 / S2x 1 * Axas E4HD 3 x DVB S2x
2 * Coolstream Neo Kabel / Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2 x DVB S2 / S2x 1 * Axas E4HD 3 x DVB S2x
2 * Coolstream Neo Kabel / Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Bei den alten HD1 hatte das auch gereicht. Die SSDs verbrauchen im Betrieb auch deutlich weniger da sie ja nicht die maximale Datenrate erreichen (Dann könnte der Strom etwas höher sein).
Hier mal eine Messung einer Samsung SSD950 EVO 1TB (5V 1,4A laut deren Angabe) während einer Aufnahme.
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Passen dazu hab ich mal eben die PIN-Belegung "durchgeklingelt"Gorcon hat geschrieben: ↑So 22. Jan 2023, 10:57 Bei den alten HD1 hatte das auch gereicht. Die SSDs verbrauchen im Betrieb auch deutlich weniger da sie ja nicht die maximale Datenrate erreichen (Dann könnte der Strom etwas höher sein).
Hier mal eine Messung einer Samsung SSD950 EVO 1TB (5V 1,4A laut deren Angabe) während einer Aufnahme.
Screenshot_20230122_105248_com.ruideng.um34c.jpg
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Transferraten über Netzwerk getestet:
SSD über USB3.0 (hinten) mit SATA-Adapter-Ugreen:
SSD über USB3.0 (hinten) mit SATA-Adapter-Ugreen:
- 76,4 MiB/s (schreiben)
- 78,4 MiB/s (lesen)
- 27,6 MiB/s (schreiben)
- 32,2 MiB/s (lesen)
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
G findet z.B. sowas hier: https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Li ... sts_mit_dd

Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
USB3.0
USB2.0
Code: Alles auswählen
/var/root # dd if=/dev/zero of=/dev/sda bs=512 count=1 oflag=direct
1+0 records in
1+0 records out
512 bytes (512B) copied, 0.000890 seconds, 561.8KB/s
Code: Alles auswählen
/var/root # dd if=/dev/zero of=/dev/sda bs=512 count=1 oflag=direct
1+0 records in
1+0 records out
512 bytes (512B) copied, 0.001621 seconds, 308.5KB/s
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Für eine bessere Messung mußt Du schon mehr Daten schreiben, nicht nur 512 Bytes. 
Zudem ist das Ziel mit /dev/sda FALSCH, denn Du sollst damit eine Datei schreiben, was so nicht passiert.
Das hier wäre wohl besser:
Das schreibt eine 1 GB Datei. of= entsprechend anpassen an korrekten Pfad der HDD.
EDIT: Mal getestet auf einer Ultimo4K mit interner SATA:
Die HD51 mit alter und somit langsamer USB-HDD:
Dennoch schafft die problemlos mehere HD Programme aufzunehmen.
Zudem ist das Ziel mit /dev/sda FALSCH, denn Du sollst damit eine Datei schreiben, was so nicht passiert.
Das hier wäre wohl besser:
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/zero of=/ziel_zur_hdd/testfile bs=1G count=1 oflag=direct
EDIT: Mal getestet auf einer Ultimo4K mit interner SATA:
Code: Alles auswählen
vuultimo4k:~# dd if=/dev/zero of=/hdd/testfile bs=512M count=1
1+0 records in
1+0 records out
536870912 bytes (512.0MB) copied, 5.726093 seconds, 89.4MB/s
Code: Alles auswählen
hd51:~# dd if=/dev/zero of=/hdd/testfile bs=512M count=1
1+0 records in
1+0 records out
536870912 bytes (512.0MB) copied, 131.014279 seconds, 3.9MB/s
Zuletzt geändert von BPanther am So 22. Jan 2023, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
