Seite 11 von 12
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 08:19
von nofx
Ein Werksreset hat geholfen... neu flashen war nicht nötig

thx
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: Do 4. Aug 2016, 20:23
von boxja
Tank Image vom 04.08.2016 problemlos online aktualisiert,Test beginnt
Danke

Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 01:43
von Miky
Cool. Gerade zurück aus dem Urlaub und erst einmal die Tank geflasht. Bin begeistert

Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: So 7. Aug 2016, 17:42
von boxja
Hallo,
Tank Neutrino-Update vom 07.08.2016 problemlos online aktualisiert,Test beginnt
Danke

Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 10:01
von wenne
tank wieder mal problemlos online geflasht.
Vielen Dank!

Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: Do 11. Aug 2016, 20:17
von tewsbo
will man im moviebrowser eine datei löschen, bei der der info1-text sehr lang ist, ist die ausgabe der abfrage "löschen? ja/nein" nicht schön (es wird nur der inhalt von info1 angezeigt). bei kurzer info1 wird das besser angezeigt (titel + Info1)
siehe screenies:
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: Do 11. Aug 2016, 21:19
von vanhofen
Herrje, kannst du nicht einfach nur Filme löschen, bei denen ein kurzer Titel drin steht? Das ist doch nun wirklich nicht zuviel verlangt. 8-)
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: Do 11. Aug 2016, 21:45
von tewsbo
ok, die "langen" werde ich ab jetzt per ftp-zugang oder über den tuxbox-commander löschen.
danke.
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: Do 11. Aug 2016, 21:48
von Knicko
hmm
nimm doch einfach nur Filme mit kurzen Titeln auf.
kommst auch nicht in Verlegenheit .
gr. Knicko
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: Do 11. Aug 2016, 22:11
von tewsbo
sind ja nicht die titel, sondern die infos ausm epg. da muss ich ja immer erst in der kanalliste/epg-vorschau nachsehen.
nö, das will ich nicht. dann lieber per ftp oder tuxbox-commander.
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 17:49
von boxja
Tank Image vom 26.08.2016 problemlos online aktualisiert,Test beginnt
Danke

Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 19:03
von Joerg
auch ich hab das Update von gestern drauf, alles super geklappt, läuft wie immer
aber einen hab ich (allerdings nur ein drittklassiger Schönheitsfehler)
bestand glaube ich auch schon vorher/ältere NI-Images:
beim Umschalten sehe ich an der Infobar links in dem Kästchen Satname , Signalstärke und Qualität (so werden es wohl die meisten nutzen). Soweit OK, klappt grundsätzlich bei Kabel und auch bei Sat, auch bei verschiedenen Satelliten).
Schalte ich aber von Sat auf einen Kabelsender, oder umgekehrt, dann bleibt die Sig+Quali-Anzeige auf dem Wert des vorher genutzen Sat, bzw. Kabeltuners (sogar mit Update, also kann schwanken). Erst ein Schliessen und erneutes Aufrufen der Infobar behebt "das Problem".
Ich kann jetzt nicht sagen ob es ein "generell Tuner-wechsel-Problem ist, oder nur bei Sat auf Kabel und umgekehrt auftritt, wüsste jetzt auch nicht wie ich es erzwingen sollte den anderen Tuner zu nehmen.
...und ist natürlich nicht wirklich entscheidend, aber... fällt halt auf (da Kabel bei mir die Quali idR bei 100% liegt, auf Sat habe ich je nach Satellit und Sender meist so 60-80%)

Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: So 28. Aug 2016, 02:57
von Joerg
nochmal zum letzten Posting: Fehler liegt beim Wechsel des Tuners - man muss ja nur auf Aufnahme gehen und danach auf einen anderen Transponder umschalten (= Tuner 2 aktivieren) um zu sehen, dass die Infobar erstmal die Sig und Quali des alten Transponders anzeigt, nach erneutem Aufrufen der Infobar ist es dann OK.
Ich nehme jetzt nicht viel auf und wenn ich die Kiste benutze noch seltener, weshalb mir folgendes nur durch Zufall aufgefallen ist:
wenn eine Aufnahme läuft zeigt die EXIT-Taste nicht das History-Menü (chronologisch die letzten 10 gesehene Sender), sondern die Current-Transponder Liste (Programme auf dem gleichen Transponder). Letzteres liegt bei mir auf TRSP-Taste, die tuts auch weiterhin für die Funktion, also habe ich während einer Aufnahme 2 Tasten um die Current-Transponder Liste zu bekommen (TRSP und EXIT). Im Key-Setup ist die Auswahl unterschiedlich, Current-Transponder = GAME und History = EXIT (ohne aktive Aufnahme tuts das ja auch).
Ich nutze meine Tank mit Trinity-Fernbedienung, aber sollte ja egal sein, im Key-Setup werden die beiden Tasten ja auch als unterschiedliche erkannt und ohne aktive Aufnahmen ist das ja auch OK.
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: So 28. Aug 2016, 14:52
von Don de Deckelwech
Hi,
wenn eine Aufnahme läuft zeigt die EXIT-Taste nicht das History-Menü (chronologisch die letzten 10 gesehene Sender), sondern die Current-Transponder Liste (Programme auf dem gleichen Transponder).
Das hab ich bei mir auch (noch ein älteres Image, der Fehler ist wohl schon ewig drin, evtl sogar seit Neutrino überhaupt mit mehr als einem Tuner umgehen kann, also schon Jahre). Bei mir ist es aber noch schlimmer (Neo²-Twin-Kabel), da kommt dann nicht nur der aktuelle Transponder, sondern gleich alle(!) Sender, obwohl die Fensterüberschrift "aktueller Transponder" lautet...
Ciao,
DdD.
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: So 28. Aug 2016, 15:26
von vanhofen
Schau ich mir an, Joerg.
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 00:00
von Miky
Den Fehler von DdD kann ich bestätigen. Den Fehler von Joerg nicht..
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 18:54
von mirz
zu Punkt: History <> aktuller Transponder bei Aufnahme
ich meine mich zu erinnern, dass dieser Punkt hier auch schon mal besprochen wurde. Es lief wohl darauf hinaus, dass die bei einer Singel-Tuner-Box zur Verfügung stehenden Sender dargestellt werden (sollen).
zu dem anderen Punkt bzgl Anzeige in der Infobar nach Umschalten
Mir ist das aufgefallen, als ich dem Modul einen bestimmten Tuner zugewiesen habe. Da sieht man den genutzten Tuner auch erst nach erneutem Aufruf von Info.
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 19:35
von Joerg
jeep, ist die Liste der verfügbaren Sender bei akriver Aufnahme + EXIT drücken.
und stimmt ebenfalls: das Thema gabs schon mal. Ob es eine (halbwegs sinnvolle) Begründung dazu gab weiss ich nicht, aber: kein Schwein drückt die EXIT-Taste um die noch verfügbaren Programme zu sehen (und das dann auch noch alphabetisch sortiert wenn ich mich recht erinnere). Dafür reicht die normale Kanalliste + das Hervorheben der verfügbaren, bzw das Verblassen nicht verfügbarer Programme völlig aus.
Das mit den Empfangswerten in der Infobar hängt sicherlich auch von der Konfig ab. Bei mir steht die Infobar auf 9 Sekunden eingeblendet = steht schon was da so ich sie nicht weg drücke. Und bei einem Satelliten sind die Werte idR relativ gleichmässig, man merkt es bei mehreren Satpositionen und zumindest bei mir vorallem Kabel bei meistens 100% Qualität.
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 12:56
von wenne
tank wieder mal problemlos online geflasht.
Vielen Dank!

Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 11:07
von Atayger
Tank erfolgreich aktualisiert und seit 3 Tagen läuft die ohne Probleme. Danke an die Macher!!!