Seite 2 von 3

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 12:26
von Janus
Bei plutotv-update.lua taucht wieder eine Fehlermeldung auf:

HD51:

Code: Alles auswählen

...lua:66: attempt to perform arithmetic on a nil value
Nachfolgend wird nach einer Aktualisierung (blau) unter Einstellungen > Multimedia > WebTV kein PlutoTV-Eintrag unter WebTV-Listen mehr angezeigt.

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 13:37
von vanhofen
Schau ich mir heute Abend an. Danke für den Report.

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 11:14
von Janus
Verdacht:
Das Plugin steigt nach (ersten) Auftreten von & im Genre-Attribut auf.
Die Zeile wird noch geschrieben, die Ausgabe danach aber abgebrochen.

Code: Alles auswählen

	<webtv genre="Crime &amp; Mystery" title="Pluto TV Crime" url="5e7b6c60fd20c50007910bf5" xmltv="https://raw.githubusercontent.com/matthuisman/i.mjh.nz/master/PlutoTV/de.xml" epgmap="5e7b6c60fd20c50007910bf5" logo="http://images.pluto.tv/channels/5e7b6c60fd20c50007910bf5/logo.png" script="plutotv.lua" description="Pluto TV Crime Time ist ein Muss für alle Fans der gepflegten Krimiunterhaltung! Jeden Abend erwarten euch hier die spannendsten Kriminalfälle, die gefährlichsten Serienmörder und die hart gesottenen Ermittler die sie am Ende zur Strecke bringen." />
Fehlt dann natürlich das Ende-Tag des <webtvs>-Elements und daher wird anschließend das "unvollkommene" XML nicht eingelesen.

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 15:55
von jokel
bei mir kommt das,

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 17:21
von Janus
Liegt wohl an der Version. Ich habe letztlich diesen Fix für die Directories eingetragen und die originalen Zeilen "auskommentiert", daher sind hier wohl 4 Zeilen mehr im Source.

Ursache sollte dann diese Zeile sein:

logo = jd.logo.path:sub(1, string.find(jd.logo.path, "?")-1)

Sonst finde ich in dem Bereich keine arithmetischen Operationen.
convert() ist eine String-Funktion für XML-Token - Handling.

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 17:47
von jokel
version ist 1.5 .. ich habe das so gelöst,

zeile 62

Code: Alles auswählen

logo = jd[i].logo.path:sub(1, string.find(jd[i].logo.path, "?")-1)
ändern in

Code: Alles auswählen

logo = jd[i].logo.path:sub(1, string.find(jd[i].logo.path, "?")):sub( 1,-2)
so läuft es bei mir jetzt :wink:

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 18:03
von Janus
Funktioniert ! :grinning:

Danke erstmal!

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 00:40
von jokel
siehe posting #26

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 11:07
von Janus
Funktioniert auch!

Seit einigen Builds ist bei mir aber der EPG bei PlutoTV 'ausgefallen'.
Das war allerdings auch vor dem Fehler schon so.
Davor hat es einige Builds lang funktioniert. Davor mal nicht. Irgendwie wechselhaft.
Liegt vielleicht am PlutoTV-Server ?!?

Menü > Einstellungen > Multimedia > WebTV > blau zeigt keine Wirkung.

Ich habe mal testweise epgmap.xml in /var/tuxbox/config/zapit gelöscht, ändert sich aber nix.

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 11:54
von jokel
und wenn du das

Code: Alles auswählen

https://raw.githubusercontent.com/matthuisman/i.mjh.nz/master/PlutoTV/de.xml
unter
menü > einstellungen > multimedia > xmltv einfügst was ist dann? > neu landen

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 12:44
von jokel
vielleicht liegt es aber auch daran das im epg ordner nicht genug speicherplatz ist
mein epg ordner ist 17mb gross

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 14:03
von Janus
Ich halte die Daten auf einem USB 3.0 Flash-Stick. Sind derzeit um die 30 MB, ist aber ein 64GB-Stick.
Ich habe für's EPG-Suchen die Einstellung: "Nur Favoriten" und da auch nur für die jeweils markierten Bouquets.
(sind so um die 10 User-Bouquets markiert)

Habe dann ein neues Userbouquet "Pluto" eingerichtet und einen "Kanal" aus der Abteilung 'Dokus und Wissen' dorthin kopiert. "Pluto" für die EPG-Suche aktiviert und Essen gegangen.

Code: Alles auswählen

	<Bouquet name="Pluto" bqID="fe00" epg="1">
		<S u="61409f8d6feb30000766b675" n="Pluto TV Space"/>
	</Bouquet>
Nach dem Essen war der EPG für alle !! PlutoTV-Sender in der WebTV-View vorhanden.

Scheint also eher an meinen Einstellungen gelegen zu haben. Halte das mal im Hinterkopf...

Und Danke für die Anregung in dieser Richtung !!

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 17:22
von jokel
wenn man es richtig einstellt ,hat man auch epg :wink: schön das ich dir eine anregung geben konnte.
anlegen von bouquets hättest du dir sparen können. man lernt immer dazu.

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 18:12
von thc04
Und das "Epg geraffel" da hat mit dem Epg für webtv zu tun, hätte ich nicht gedacht.

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 18:38
von jokel
jawohl, epg ist halt epg ob tv oder webtv. dachte vanhofen lenkt da mal ein,er scheint wohl urlaub zumachen
z.z. es gab mal ein thread pluto.tv im bezug auf epg. egal bei janus funtzt jetzt wieder plutotv update u. epg
was will man mehr. was mir z.z. fehlt ist eine debugging funktion im bezug auf lua script ... ice32 :wink: danke

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 18:50
von thc04
Okay, ich hab im NI kein WebTV.

Epg nur für markierte Bouquets , Pluto ist da nicht dabei. Epg hat es trotzdem.

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 19:42
von jokel
wenn du plutotv empfangen kannst bzw. siehst ,das ist webtv :wink:

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 20:42
von Miky
thc04 hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 18:50 Okay, ich hab im NI kein WebTV.
Das ist bei CST Boxen raus. Zu wenig Dampf und fossile Energie derzeit im Höhenflug.

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 22:34
von thc04
Örgs, das kommt davon. Sorry für die verwirrung.

Ich hab das im NI nicht probiert, weil das nicht mein Daily Image ist.
Eigendlich war das auch nur so gefragt, weil es hier halt anders funktioniert (scheinbar).

Re: Lua API "manuell von Hand" im NI-Image aktualisieren

Verfasst: So 13. Mär 2022, 12:37
von BPanther
Miky hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 20:42Das ist bei CST Boxen raus. Zu wenig Dampf und fossile Energie derzeit im Höhenflug.
Hmm, selbst bei der UFS910 (266 Mhz CPU, 64 MB RAM) klappts mit WebTV/Pluto und FFM 2.8.18. Klar, die Systemlast ist dann bei ~80% (+/- 10 %) und der Start des Streams braucht 5-10 Sek, aber es geht dennoch störungsfrei wenn sich der Stream nach einigen Sekunden "eingependelt" hat. Haben die CST etwa eine (für heutige Verhältnisse) noch schlechtere CPU?