Neutrino allgemein
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Neutrino allgemein
Das hatte durchaus seinen Grund, denn es kann passieren, daß der Sender nicht mehr decodiert wird nach verlassen des MP.

- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Neutrino allgemein
Ich hab das erstmal blind übernommen. Wenn sich da Probleme zeigen, ist der Rezap schnell wieder drin. Git nutzt sich ja zum Glück nicht ab, wenn man es benutzt. ^^
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Neutrino allgemein
ich sehe grade ..
hackerangriff ?
Code: Alles auswählen
Der Besucherrekord liegt bei 1105 Besuchern, die am Fr 16. Dez 2022, 08:32 gleichzeitig online waren.
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Neutrino allgemein
Hi,
man weiss es nicht, haben wir im Team auch schon gefragt.
Das wäre aber ein echt schlechter Hacker, wenn der nur 1000 gleichzeitige Verbindungen könnte...
Ciao,
DdD.
man weiss es nicht, haben wir im Team auch schon gefragt.
Das wäre aber ein echt schlechter Hacker, wenn der nur 1000 gleichzeitige Verbindungen könnte...
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Neutrino allgemein
tendenz steigend
Code: Alles auswählen
Der Besucherrekord liegt bei 1997 Besuchern, die am Mi 11. Jan 2023, 04:25 gleichzeitig online waren.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Neutrino allgemein
Bei einem Projekt zur Erzeugung von Transponder-Bouquets ist mir erneut ein Highlight der OpenSource-Entwicklung aufgefallen:
DVB-S*:
=========
Scan <transponder frequency="10729000" symbol_rate="22000000" polarization="1" fec_inner="2" system="1" modulation="2"/
Services <TS id="041a" on="0001" frq="10729000" inv="2" sr="22000000" fec="2" pol="1" mod="9" sys="1">
Bouquets <S i="7856" t="41a" on="1" s="192" frq="10729" n="AXN HD"/>
DVB-C:
=========
Scan <transponder frequency="114000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="5"/>
Services <TS id="0079" on="270f" frq="114000" inv="2" sr="6900000" fec="0" mod="5" sys="2">
Bouquets <S i="2f53" t="79" on="270f" s="3841" frq="1140" n="phoenix HD"/>
DVB-T*:
=========
Scan <transponder system="1" frequency="514000" bandwidth="0" constellation="6" transmission_mode="2" code_rate_HP="9" code_rate_LP="9" guard_interval="4" hierarchy="0" />
Services <TS id="6a00" on="2114" frq="514000000" inv="2" bw="0" hp="9" lp="9" con="6" tm="2" gi="4" hi="0" pli="0" sys="5">
Bouquets <S i="302" t="6a00" on="2114" s="3601" frq="514" n="arte HD"/>
Das die Frequenzen in den Scanvorlagen in kHz angegeben sind, ist verständlich, da von den Generatoren so geliefert und z.B. von KingOfSat auch mit Dezimalstellen zu den MHz-Angaben vorgegeben werden.
Soweit ich weiß, ist Neutrino da nicht zimperlich und benutzt erstmal nur den MHz-Anteil.
Dass aber in services.xml und ?bouquets.xml unterschiedliche Basen sowohl zwischen den DVB-Varianten als auch innerhalb ein und derselben Variante auftreten - bei DVB-C auch mit komplett falscher Zehnerpotenz - ist eigentlich ein Unding.
Open Source halt...
... und wegen Abwärtskompatibilität auf keinen Fall zu korrigieren.
Irgendwie vermisse ich ein Sarkasmus-Emoji

DVB-S*:
=========
Scan <transponder frequency="10729000" symbol_rate="22000000" polarization="1" fec_inner="2" system="1" modulation="2"/
Services <TS id="041a" on="0001" frq="10729000" inv="2" sr="22000000" fec="2" pol="1" mod="9" sys="1">
Bouquets <S i="7856" t="41a" on="1" s="192" frq="10729" n="AXN HD"/>
DVB-C:
=========
Scan <transponder frequency="114000" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="5"/>
Services <TS id="0079" on="270f" frq="114000" inv="2" sr="6900000" fec="0" mod="5" sys="2">
Bouquets <S i="2f53" t="79" on="270f" s="3841" frq="1140" n="phoenix HD"/>
DVB-T*:
=========
Scan <transponder system="1" frequency="514000" bandwidth="0" constellation="6" transmission_mode="2" code_rate_HP="9" code_rate_LP="9" guard_interval="4" hierarchy="0" />
Services <TS id="6a00" on="2114" frq="514000000" inv="2" bw="0" hp="9" lp="9" con="6" tm="2" gi="4" hi="0" pli="0" sys="5">
Bouquets <S i="302" t="6a00" on="2114" s="3601" frq="514" n="arte HD"/>
Das die Frequenzen in den Scanvorlagen in kHz angegeben sind, ist verständlich, da von den Generatoren so geliefert und z.B. von KingOfSat auch mit Dezimalstellen zu den MHz-Angaben vorgegeben werden.
Soweit ich weiß, ist Neutrino da nicht zimperlich und benutzt erstmal nur den MHz-Anteil.
Dass aber in services.xml und ?bouquets.xml unterschiedliche Basen sowohl zwischen den DVB-Varianten als auch innerhalb ein und derselben Variante auftreten - bei DVB-C auch mit komplett falscher Zehnerpotenz - ist eigentlich ein Unding.
Open Source halt...
... und wegen Abwärtskompatibilität auf keinen Fall zu korrigieren.
Irgendwie vermisse ich ein Sarkasmus-Emoji
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 20. Okt 2021, 15:20
- Box: Amiko Alien Mini 3x, Bre2ze 4k
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 8 times
Re: Neutrino allgemein
Und was hat das jetzt mit opensource zu tun?
und natürlich gäbe es Möglichkeiten, das aufwärtskompatibel fixen, macht halt bloß keiner...
und natürlich gäbe es Möglichkeiten, das aufwärtskompatibel fixen, macht halt bloß keiner...
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Neutrino allgemein
Das ging auch zu D-Box Zeiten noch nie. Ich bin froh das wenigstens der NIT Suchlauf (ausgenommen mit einigen FBC Tunern) funktioniert.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Neutrino allgemein
Soweit ich nach über 20 Jahren den zeitlichen Ablauf der Unterstützung von Neutrino für die verschiedenen DVB-Varianten abschätzen kann, sind da jeweils unterschiedliche Akteure am Werk gewesen. Dazu kommen weitere, die im Rahmen der Fehlerbeseitigung oder Verbesserung an einzelnen Varianten geabeitet haben. Alles eher ohne Abgleich mit Bestehendem.Und was hat das jetzt mit opensource zu tun?
Daraus sind dann 3 verschiedene Code-Modelle entstanden. Teilweise sogar mit abstrusen Werten (1140 'was denn' - für die Frequenz von Kabeltranpondern. Nicht gerade pflegeleicht. Was im Übrigen auch ein Merkmal von OpenSource ist.
Aber Du hast irgendwie auch recht. Was interessiert es, wenn es läuft.
Und wenn nicht, sollen sich doch Andere kümmern. Ist ja OpenSource...
@Gorcon
Falls Du Interesse hast, ich kann Dir meine tbouquets.xml (Astra 1, Esat 16, Hotbird, Vodafone, T2-Colonius) mal schicken.
Meine Bouquets (außer den Favoriten) wechsle ich über einfache Scripte (per ShellExec) die die speziellen Bouquets nach Bedarf als bouquets.xml verlinken.
Code: Alles auswählen
MENU=Bouquet - Menü
DEPENDON=+&Provider Bouquets,/var/script/pbouquets.sh,/var/tuxbox/config/zapit/pbouquets.xml,Provider-Gruppen
DEPENDON=+&Transponder Bouquets,/var/script/tbouquets.sh,/var/tuxbox/config/zapit/tbouquets.xml,Transponder-Bouquet
DEPENDON=+&vorsortierte Bouquets,/var/script/abouquets.sh,/var/tuxbox/config/zapit/abouquets.xml,Vorsortierte Gruppen
ENDMENU
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 20. Okt 2021, 15:20
- Box: Amiko Alien Mini 3x, Bre2ze 4k
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 8 times
Re: Neutrino allgemein
Das ist aber nicht typisch für opensource.Janus hat geschrieben: ↑Fr 17. Feb 2023, 18:44 Soweit ich nach über 20 Jahren den zeitlichen Ablauf der Unterstützung von Neutrino für die verschiedenen DVB-Varianten abschätzen kann, sind da jeweils unterschiedliche Akteure am Werk gewesen. Dazu kommen weitere, die im Rahmen der Fehlerbeseitigung oder Verbesserung an einzelnen Varianten geabeitet haben. Alles eher ohne Abgleich mit Bestehendem.
Das ist eher symptomatisch dafür, daß neutrino ein relativ lausiges opensource projekt ist.
Und dafür, daß man, weil man froh ist daß überhaupt jemand was macht, auch jeden Pfusch integriert. Es gibt ja beim neutrino-"projekt" niemand der das koordiniert, und wenn es mal Versuche gab, das etwas zu vereinheitlichen, dann kannst du sicher sein daß wegen eines "quick win" da vom nächsten hemmungslos drübergetrampelt wird
Aber immerhin könnte man es fixen wenn man nur genug interesse hätte.
Genauso inkonsistente oder noch viel gruseligere Lösungen sehe ich täglich in proprietärer Closed-Source Software, für die sogar viel Geld verlangt wird, und dort könnte ich es nicht fixen, selbst wenn ich wollen würde. Achso: und der (sauteure) Supportvertrag hilft natürlich auch nicht, denn das ist ja "kein Fehler, es geht ja" (dasselbe argument wie beim drübertrampeln im opensource code
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Neutrino allgemein
Mit der Beschreibung "ein relativ lausiges opensource projekt" kann ich mich anfreunden...
Aber auch da gibt es "Greenfields". Zum Beispiel: gui/components von dbt
Konsistent erstellt, gut betreut und fix in der ebenfalls konsistent gehaltenen Erweiterung und Fehlerbeseitigung.
Sowas wünschte ich mir auch für die Schnittstellen zur Peripherie (Frontend und Backend)
Leider kann ich das nicht...
Aber auch da gibt es "Greenfields". Zum Beispiel: gui/components von dbt
Konsistent erstellt, gut betreut und fix in der ebenfalls konsistent gehaltenen Erweiterung und Fehlerbeseitigung.
Sowas wünschte ich mir auch für die Schnittstellen zur Peripherie (Frontend und Backend)
Leider kann ich das nicht...
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Neutrino allgemein
Danke aber ich habe weder Sat noch DVB-T und Vodafone auch nicht (Habe DVB-C mit Pyur).Janus hat geschrieben: ↑Fr 17. Feb 2023, 18:44
@Gorcon
Falls Du Interesse hast, ich kann Dir meine tbouquets.xml (Astra 1, Esat 16, Hotbird, Vodafone, T2-Colonius) mal schicken.
Meine Bouquets (außer den Favoriten) wechsle ich über einfache Scripte (per ShellExec) die die speziellen Bouquets nach Bedarf als bouquets.xml verlinken.
Code: Alles auswählen
MENU=Bouquet - Menü DEPENDON=+&Provider Bouquets,/var/script/pbouquets.sh,/var/tuxbox/config/zapit/pbouquets.xml,Provider-Gruppen DEPENDON=+&Transponder Bouquets,/var/script/tbouquets.sh,/var/tuxbox/config/zapit/tbouquets.xml,Transponder-Bouquet DEPENDON=+&vorsortierte Bouquets,/var/script/abouquets.sh,/var/tuxbox/config/zapit/abouquets.xml,Vorsortierte Gruppen ENDMENU
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Neutrino allgemein
ich sehe es geht aufwärts ..
Code: Alles auswählen
Der Besucherrekord liegt bei 2376 Besuchern, die am Fr 1. Dez 2023, 14:31 gleichzeitig online waren.
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Neutrino allgemein
Code: Alles auswählen
Der Besucherrekord liegt bei 2986 Besuchern, die am Di 5. Dez 2023, 20:50 gleichzeitig online waren.
- theobald123
- NI - VIP
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 11:16
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Neutrino allgemein
gorcon hättest du dir den nicht aufheben können .. für morgen .. hätte bestimmt die 3000 user marke geknackt
aber vllt. hast du ja noch so einen auf der pfanne
aber vllt. hast du ja noch so einen auf der pfanne