Installation der Neutrino-Images Buildsystem Umgebung
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Installation der Neutrino-Images Buildsystem Umgebung
das ist falsch
nur das was mit "sudo apt install xyz " geladen wird, soll mit root Rechten installiert werden.
Das ni_buildsystem wird als User Gorcon geladen
nur das was mit "sudo apt install xyz " geladen wird, soll mit root Rechten installiert werden.
Das ni_buildsystem wird als User Gorcon geladen
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Installation der Neutrino-Images Buildsystem Umgebung
wie Unterschied, anders wird das nichts.
Du hast am Anfang dein Betriebssystem erweiteret mit sudo apt install xyz usw....
ni_Buildsystem soll nur für den User gebaut werden, das hat nix beim root zu suchen !
Lösch den Ordner ni_Buildsystem und checke als User aus
den must du per sudo rm ... löschen !!!
das Gleiche gilt für das download archiv, sonst kollidiert es da später auch !
Du hast am Anfang dein Betriebssystem erweiteret mit sudo apt install xyz usw....
ni_Buildsystem soll nur für den User gebaut werden, das hat nix beim root zu suchen !
Lösch den Ordner ni_Buildsystem und checke als User aus
den must du per sudo rm ... löschen !!!
das Gleiche gilt für das download archiv, sonst kollidiert es da später auch !
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Installation der Neutrino-Images Buildsystem Umgebung
Mit den apt-Befehlen veränderst Du das Betriebssystem selbst.
Dafür brauch man root-Rechte (also einloggen als root oder den Superuser temporär wechseln nit "su" (und root-Passwort und "exit" wenn fertig) oder als normaler Anwender - in sudoer-Gruppe - mit "sudo" - Vorbefehl und Anwender-Passwort.
Die Installation und Nutzung einer 'persönlichen' App - wie Neutrino - wird erstmal komplett im persönlichen Bereich erledigt. Weil dort Tools gebraucht werden, die abweichend vom vorhandenen Betriebssystem genutzt werden, z.B. der Crosscompiler und weil Linux ein Multiuser-System ist.
Ein anderer User (vielleicht Du selbst) möchte ja mal "Enigma" kompilieren. Wäre blöd, wenn sich dann Enigma mit root-Rechten fest ins Betriebssystem integriert hätte und damit die alleinige Kontrolle über die Tuner-Devices hätte...
Dafür brauch man root-Rechte (also einloggen als root oder den Superuser temporär wechseln nit "su" (und root-Passwort und "exit" wenn fertig) oder als normaler Anwender - in sudoer-Gruppe - mit "sudo" - Vorbefehl und Anwender-Passwort.
Die Installation und Nutzung einer 'persönlichen' App - wie Neutrino - wird erstmal komplett im persönlichen Bereich erledigt. Weil dort Tools gebraucht werden, die abweichend vom vorhandenen Betriebssystem genutzt werden, z.B. der Crosscompiler und weil Linux ein Multiuser-System ist.
Ein anderer User (vielleicht Du selbst) möchte ja mal "Enigma" kompilieren. Wäre blöd, wenn sich dann Enigma mit root-Rechten fest ins Betriebssystem integriert hätte und damit die alleinige Kontrolle über die Tuner-Devices hätte...
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Installation der Neutrino-Images Buildsystem Umgebung
Dann sollte man das auch in der Beschreibung ändern. dort steht nichts von sudo. Ohne die bekommt man aber eben die Treiber nicht installiert. Dann ging ich davon aus das die anderen Befehle auch mit Sudo ausgeführt werden müssen.
So habe das jetzt nochmal neu aufgesetzt, sieht jetzt besser aus.
Eine"Warnung bekomme ich bei make toolcheck
Code: Alles auswählen
gorcon@gorcon-virtual-machine:~/ni-buildsystem$ make toolcheck
All required tools seem to be installed.
WARNING: /bin/sh is not linked to bash.
gorcon@gorcon-virtual-machine:~/ni-buildsystem$
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Installation der Neutrino-Images Buildsystem Umgebung
/bin/sh is not linked to bash.
da muß ein Symlink gesetzt werden, mittels sudo !!!
Ich weiß aller Anfang ist schwer, google mal danach, da wird das beschrieben
da muß ein Symlink gesetzt werden, mittels sudo !!!
Code: Alles auswählen
sudo ln -sf bash /bin/sh
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Installation der Neutrino-Images Buildsystem Umgebung
Erst soll ich nicht mit Sudo und jetzt doch.
Sowas gehört in die Anleitung rein.
Das kommt aber immer davon wenn jemand der sich damit auskennt das reinschreibt. (ist jetzt nicht böse gemeint).
Als meine Mutter noch gelebt hatte, hat sie in Backrezepte auch reingeschrieben: "ein bisschen Mehl...",
Toll... die Rezepte konnte ich entsorgen.
Bei make init passiert auf jedenfall eine Menge.
Aber wo muss ich jetzt überhaupt einstellen das ich einen anderen Tunertreiber brauche?
Sowas gehört in die Anleitung rein.
Das kommt aber immer davon wenn jemand der sich damit auskennt das reinschreibt. (ist jetzt nicht böse gemeint).
Als meine Mutter noch gelebt hatte, hat sie in Backrezepte auch reingeschrieben: "ein bisschen Mehl...",
Toll... die Rezepte konnte ich entsorgen.
Bei make init passiert auf jedenfall eine Menge.
Aber wo muss ich jetzt überhaupt einstellen das ich einen anderen Tunertreiber brauche?
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Installation der Neutrino-Images Buildsystem Umgebung
in der config.local die #' weg machen...
Code: Alles auswählen
# use lastest VU+ drivers
VUPLUS-DRIVERS_LATEST = yes
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Installation der Neutrino-Images Buildsystem Umgebung
Schitt, übersehen.
Jetzt rödelt das Ding noch und der Rechner lässt den Lüfter ordentlich aufheulen.
Mit welchem Befehl muss ich dann anfangen das ganze zu wiederholen?
Jetzt rödelt das Ding noch und der Rechner lässt den Lüfter ordentlich aufheulen.
Mit welchem Befehl muss ich dann anfangen das ganze zu wiederholen?
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Installation der Neutrino-Images Buildsystem Umgebung
Mit welchem Befehl muss ich dann anfangen das ganze zu wiederholen?
Mußt noch nichts wieder holen, da jetzt das Crosstool gebaut wird, das dauert seine Zeit...
make image
da werden bestimmt auch einige Archive nicht geladen werden später, die zeigst du dann hier und wir laden die für die hoch
Mußt noch nichts wieder holen, da jetzt das Crosstool gebaut wird, das dauert seine Zeit...
make image
da werden bestimmt auch einige Archive nicht geladen werden später, die zeigst du dann hier und wir laden die für die hoch
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Installation der Neutrino-Images Buildsystem Umgebung
wenn einmal das Image fertig gebaut wurde und es gibt wichtige Änderungen im Buildsystem, dann ...
make clean
make update-all
make image
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Installation der Neutrino-Images Buildsystem Umgebung
Leider kommt jetzt nur noch:
Code: Alles auswählen
gorcon@gorcon-virtual-machine:~$ make clean
make: *** Keine Regel, um „clean“ zu erstellen. Schluss.
gorcon@gorcon-virtual-machine:~$ make update-all
make: *** Keine Regel, um „update-all“ zu erstellen. Schluss.
gorcon@gorcon-virtual-machine:~$ make image
make: *** Keine Regel, um „image“ zu erstellen. Schluss.
gorcon@gorcon-virtual-machine:~$
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Installation der Neutrino-Images Buildsystem Umgebung
So ich habe jetzt make image gemacht. zum schluss gibts ein paar aufälligkeiten (für mich)
Code: Alles auswählen
....
libtool: warning: remember to run 'libtool --finish /lib'
....
Making all in tests
make[5]: Für das Ziel „all-am“ ist nichts zu tun.
install -m 0755 -D /home/gorcon/ni-buildsystem/skel-root/general/scripts/ntpdate.init /home/gorcon/ni-buildsystem/root/etc/init.d/ntpdate
rm -rf /home/gorcon/ni-buildsystem/build_tmp/ntp-4.2.8
rm -rf /home/gorcon/ni-buildsystem/build_tmp/ni-openthreads
tar -C /home/gorcon/ni-buildsystem/source -cp ni-openthreads --exclude-vcs | tar -C /home/gorcon/ni-buildsystem/build_tmp -x
tar: Die nachfolgenden Optionen wurden nach Pflichtargumenten im Archiverstellungs- oder Aktualisierungsmodus verwendet. Diese Optionen sind positionsgebunden und beeinflussen nur ihnen nachfolgende Argumente. Bitte in der richtigen Reihenfolge anordnen.
tar: --exclude-vcs hat keine Wirkung
tar: Beende mit Fehlerstatus aufgrund vorheriger Fehler
set -e; cd /home/gorcon/ni-buildsystem/build_tmp/ni-openthreads/; \
rm -f CMakeCache.txt; cmake --no-warn-unused-cli -DBUILD_SHARED_LIBS=ON -DENABLE_STATIC=OFF -DCMAKE_BUILD_TYPE="None" -DCMAKE_SYSTEM_NAME="Linux" -DCMAKE_SYSTEM_PROCESSOR="arm" -DCMAKE_INSTALL_PREFIX="" -DCMAKE_INSTALL_DOCDIR="/.remove/share/doc" -DCMAKE_INSTALL_MANDIR="/.remove/share/man" -DCMAKE_PREFIX_PATH="/home/gorcon/ni-buildsystem/root" -DCMAKE_INCLUDE_PATH="/home/gorcon/ni-buildsystem/root/include" -DCMAKE_C_COMPILER="arm-cortex-linux-gnueabihf-gcc" -DCMAKE_C_FLAGS="-pipe -O2 -g -march=armv7ve -mtune=cortex-a15 -mfpu=neon-vfpv4 -mfloat-abi=hard -I/home/gorcon/ni-buildsystem/root/include -DNDEBUG" -DCMAKE_CPP_COMPILER="arm-cortex-linux-gnueabihf-cpp" -DCMAKE_CPP_FLAGS="-pipe -O2 -g -march=armv7ve -mtune=cortex-a15 -mfpu=neon-vfpv4 -mfloat-abi=hard -I/home/gorcon/ni-buildsystem/root/include -DNDEBUG" -DCMAKE_CXX_COMPILER="arm-cortex-linux-gnueabihf-g++" -DCMAKE_CXX_FLAGS="-pipe -O2 -g -march=armv7ve -mtune=cortex-a15 -mfpu=neon-vfpv4 -mfloat-abi=hard -I/home/gorcon/ni-buildsystem/root/include -DNDEBUG" -DCMAKE_LINKER="arm-cortex-linux-gnueabihf-ld" -DCMAKE_AR="arm-cortex-linux-gnueabihf-ar" -DCMAKE_AS="arm-cortex-linux-gnueabihf-as" -DCMAKE_NM="arm-cortex-linux-gnueabihf-nm" -DCMAKE_OBJCOPY="arm-cortex-linux-gnueabihf-objcopy" -DCMAKE_OBJDUMP="arm-cortex-linux-gnueabihf-objdump" -DCMAKE_RANLIB="arm-cortex-linux-gnueabihf-ranlib" -DCMAKE_READELF="arm-cortex-linux-gnueabihf-readelf" -DCMAKE_STRIP="arm-cortex-linux-gnueabihf-strip" \
-DCMAKE_SUPPRESS_DEVELOPER_WARNINGS="1" \
-D_OPENTHREADS_ATOMIC_USE_GCC_BUILTINS_EXITCODE="0" \
; \
make ; \
make install DESTDIR=/home/gorcon/ni-buildsystem/root
Not searching for unused variables given on the command line.
CMake Warning:
No source or binary directory provided. Both will be assumed to be the
same as the current working directory, but note that this warning will
become a fatal error in future CMake releases.
-- The C compiler identification is GNU 6.5.0
-- The CXX compiler identification is GNU 6.5.0
-- Check for working C compiler: /home/gorcon/ni-buildsystem/host/bin/arm-cortex-linux-gnueabihf-gcc
-- Check for working C compiler: /home/gorcon/ni-buildsystem/host/bin/arm-cortex-linux-gnueabihf-gcc -- works
-- Detecting C compiler ABI info
-- Detecting C compiler ABI info - done
-- Detecting C compile features
-- Detecting C compile features - done
-- Check for working CXX compiler: /home/gorcon/ni-buildsystem/host/bin/arm-cortex-linux-gnueabihf-g++
-- Check for working CXX compiler: /home/gorcon/ni-buildsystem/host/bin/arm-cortex-linux-gnueabihf-g++ -- works
-- Detecting CXX compiler ABI info
-- Detecting CXX compiler ABI info - done
-- Detecting CXX compile features
-- Detecting CXX compile features - done
-- Looking for pthread.h
-- Looking for pthread.h - found
-- Looking for pthread_create in pthreads
-- Looking for pthread_create in pthreads - not found
-- Looking for pthread_create in pthread
-- Looking for pthread_create in pthread - found
-- Performing Test _OPENTHREADS_ATOMIC_USE_GCC_BUILTINS
CMake Error: TRY_RUN() invoked in cross-compiling mode, please set the following cache variables appropriately:
_OPENTHREADS_ATOMIC_USE_GCC_BUILTINS_EXITCODE (advanced)
_OPENTHREADS_ATOMIC_USE_GCC_BUILTINS_EXITCODE__TRYRUN_OUTPUT (advanced)
For details see /home/gorcon/ni-buildsystem/build_tmp/ni-openthreads/TryRunResults.cmake
-- Performing Test _OPENTHREADS_ATOMIC_USE_GCC_BUILTINS - Success
-- Performing Test _OPENTHREADS_ATOMIC_USE_MIPOSPRO_BUILTINS
-- Performing Test _OPENTHREADS_ATOMIC_USE_MIPOSPRO_BUILTINS - Failed
-- Performing Test _OPENTHREADS_ATOMIC_USE_SUN
-- Performing Test _OPENTHREADS_ATOMIC_USE_SUN - Failed
-- Performing Test _OPENTHREADS_ATOMIC_USE_WIN32_INTERLOCKED
-- Performing Test _OPENTHREADS_ATOMIC_USE_WIN32_INTERLOCKED - Failed
-- Looking for pthread_yield
-- Looking for pthread_yield - not found
-- Looking for sched_yield
-- Looking for sched_yield - found
-- Looking for pthread_setconcurrency
-- Looking for pthread_setconcurrency - not found
-- Looking for pthread_getconcurrency
-- Looking for pthread_getconcurrency - not found
-- Looking for pthread_setaffinity_np
-- Looking for pthread_setaffinity_np - not found
-- Performing Test HAVE_THREE_PARAM_SCHED_SETAFFINITY
-- Performing Test HAVE_THREE_PARAM_SCHED_SETAFFINITY - Success
-- Configuring incomplete, errors occurred!
See also "/home/gorcon/ni-buildsystem/build_tmp/ni-openthreads/CMakeFiles/CMakeOutput.log".
See also "/home/gorcon/ni-buildsystem/build_tmp/ni-openthreads/CMakeFiles/CMakeError.log".
make[1]: *** [make/target-libs.mk:430: openthreads] Fehler 1
make: *** [make/ni.mk:30: image] Fehler 2
gorcon@gorcon-virtual-machine:~/ni-buildsystem$
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Installation der Neutrino-Images Buildsystem Umgebung
Das Erstellen klappt leider noch immer nicht. es wird nur der Kernel gespeichert.
- max_10
- NI - VIP
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:06
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Installation der Neutrino-Images Buildsystem Umgebung
wegen openthreads, in der datei target-libs zeile 434 folgenes einfügen
sehe gerade in deinem log über openthreads, bist du nun schon trüber weg.
dein jetziger Fehler rsync-3.1.3.tar.gz liegt nicht mehr unter dieser url, daher kommst du da auch im Moment nicht weiter.
manuell von dieser Seite runter laden
https://download.samba.org/pub/rsync/sr ... 1.3.tar.gz
und im Archivordner ablegen
dann sollte es weiter bauen.-D_OPENTHREADS_ATOMIC_USE_GCC_BUILTINS_EXITCODE__TRYRUN_OUTPUT="1" \
sehe gerade in deinem log über openthreads, bist du nun schon trüber weg.
dein jetziger Fehler rsync-3.1.3.tar.gz liegt nicht mehr unter dieser url, daher kommst du da auch im Moment nicht weiter.
manuell von dieser Seite runter laden
https://download.samba.org/pub/rsync/sr ... 1.3.tar.gz
und im Archivordner ablegen
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Installation der Neutrino-Images Buildsystem Umgebung
Danke nochmals.
Das scheint es gewesen zu sein. Das Image wurde erstellt und dieses mal ist der Kernel auch eine *.bin
Hier nochmal das neue Log.
Das scheint es gewesen zu sein. Das Image wurde erstellt und dieses mal ist der Kernel auch eine *.bin
Hier nochmal das neue Log.
Re: Installation der Neutrino-Images Buildsystem Umgebung
Ich habe mich auch rangemacht, das Buildsystem aufzusetzen, um ein Image für die Uno 4k SE zu generieren. Leider hänge ich an der Stelle fest wie Gorcon seinerzeit. Ich habe erst mal 2 Fragen, wo finde ich die Logdatei zum Posten, wozu wird der Befehl make images genutzt? Danke für eure Hilfe. Ich habe in der Konsole ebenfalls Fehler 2, Kernel wird als Bindatei in Staging angezeigt.
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Installation der Neutrino-Images Buildsystem Umgebung
make images erstellt auch cst Images, nutzt also nicht die in der config Datei eingestellte Box.clausi hat geschrieben: ↑Do 20. Aug 2020, 16:47 Ich habe mich auch rangemacht, das Buildsystem aufzusetzen, um ein Image für die Uno 4k SE zu generieren. Leider hänge ich an der Stelle fest wie Gorcon seinerzeit. Ich habe erst mal 2 Fragen, wo finde ich die Logdatei zum Posten, wozu wird der Befehl make images genutzt? Danke für eure Hilfe. Ich habe in der Konsole ebenfalls Fehler 2, Kernel wird als Bindatei in Staging angezeigt.
Das log habe ich direkt aus dem Terminal (alles Markieren) kopiert und in eine Textdatei eingefügt.