Fehlende Partitionen
-
- NI - VIP
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 04:53
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 11 times
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Partitionen
Um das neue Layout zu nutzen, musst du zuerst per USB ein Image flashen, das dieses Layout nutzt. Das neue Layout nur in Startup2 zu haben, funktioiniert also nicht
-
- NI - VIP
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 04:53
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 11 times
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Partitionen
Es laufen theoretisch auch ältere Images. In der Praxis fehlt da aber vermutlich ein Kernel, der initramfs nutzt und das partitions-by-name.sh Script.
Du müsstest also nach dem USB Flash in das neue Layout auch in Partition 2-4 aktuelle Images neu installieren. Deine Sicherungen der alten Images werden wahrscheinlich nicht mehr laufen
Du müsstest also nach dem USB Flash in das neue Layout auch in Partition 2-4 aktuelle Images neu installieren. Deine Sicherungen der alten Images werden wahrscheinlich nicht mehr laufen
- Knicko
- NI - Team
- Beiträge: 797
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
- Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 21 times
Re: Fehlende Partitionen
Ich glaube, da gibts noch ein Missverständnis von satbaby.
Über usb flashen bedeutet ja ein recovery der Box. Damit sind die Images auf 2-->4 natürlich weg.
ein flashen des Images allein in Part.1 , ich sage jetzt mal von z.B Part4 in 1 , damit hast du das neue Partitionslayout natürlich noch nicht drauf.
Nicht, das das verkehrt verstanden worden ist.
gr. Knicko
Über usb flashen bedeutet ja ein recovery der Box. Damit sind die Images auf 2-->4 natürlich weg.
ein flashen des Images allein in Part.1 , ich sage jetzt mal von z.B Part4 in 1 , damit hast du das neue Partitionslayout natürlich noch nicht drauf.
Nicht, das das verkehrt verstanden worden ist.
gr. Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Fehlende Partitionen
Also, irgendwie verstehe ich nur noch Bahnhof.
Was passiert, wenn ich mein aktuelles Image z.b.
vom 01.05. update auf das aktuelle Nightly ?
Muss ich einen Werksreset machen, damit das neue Layout übernommen wird ?
Muss ich das Image komplett neu einrichten?
Oder reicht ein normales Update, mit Übernahme der Einstellungen , damit alles wieder läuft ?
Oder sollte man eine Aktualisierung ohne Übernahme der Einstellungen machen?
Ist alles ein wenig verwirrend momentan.
Es wäre nicht schlecht, wenn man hier mal ein klare Ansage machen würde, wie man hier aktuell zu Werke gehen sollte.
Was passiert, wenn ich mein aktuelles Image z.b.
vom 01.05. update auf das aktuelle Nightly ?
Muss ich einen Werksreset machen, damit das neue Layout übernommen wird ?
Muss ich das Image komplett neu einrichten?
Oder reicht ein normales Update, mit Übernahme der Einstellungen , damit alles wieder läuft ?
Oder sollte man eine Aktualisierung ohne Übernahme der Einstellungen machen?
Ist alles ein wenig verwirrend momentan.
Es wäre nicht schlecht, wenn man hier mal ein klare Ansage machen würde, wie man hier aktuell zu Werke gehen sollte.
Zuletzt geändert von kalle wirsch am Mo 27. Mai 2019, 14:39, insgesamt 2-mal geändert.
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
-
- NI - VIP
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 04:53
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 11 times
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Partitionen
Um das Layout zu wechseln muss wirklich ein Recovery Flash über USB Stick und Drücken der Power Taste gemacht werden. Dabei gehen alle installierten Images verloren, wie Knicko ja angemerkt hat.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Fehlende Partitionen
Und wenn ich das nicht mache , und normal Update?
Was passiert dann?
So wie ich das sehe , bin ich quasi jetzt dazu gezwungen, ein Recovery Flash zu machen, um in Zukunft wieder normal upzudaten?
Ich denke, das es hier viele User gibt die jetzt ziemlich verunsichert sind .
Was passiert dann?
So wie ich das sehe , bin ich quasi jetzt dazu gezwungen, ein Recovery Flash zu machen, um in Zukunft wieder normal upzudaten?
Ich denke, das es hier viele User gibt die jetzt ziemlich verunsichert sind .
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
-
- NI - VIP
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 04:53
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 11 times
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Partitionen
An der Stelle bin ich raus. Das ist zu NI spezifisch, als dass ich da jetzt eine allgemeine Antwort geben könnte. Es steht aber definitv fest, dass das Partitionslayout der hd51 ausschließlich beim Recovery Flash angelegt wird und alle per ofgwrite "geflashten" Images nur das bestehende Layout nutzen, es aber nicht ändern.
- Knicko
- NI - Team
- Beiträge: 797
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
- Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 21 times
Re: Fehlende Partitionen
Zäumen wir das mal von hinten auf.
Der Hersteller verwendet jetzt ein neues Partitionlayout.
Das wurde von den Einigma Jungs wie openatv openhdf usw. übernommen.
Damit auch neutrino damit kompatibel bleibt, und da meiner Meinung nach, das neue Partitionlayout auch besser ist, wurde das im Neutrino build auch so übernommen/angepasst.
Das ist aber alles nicht so tragisch. Sicher dir deine Einstellungen im NI und was weiß ich, im openatv auch.
Dann spielst du über usb recovery ein NI, Yocto oder openatv neu ein.
Dann deine Sicherungen aus dem NI zurück.
keine Angst, das passt, habe ich auch so getätigt.
dann dein openatv aus den nightly quellen auf eine andere Partition.
Beim Startassistenten wirst du gefragt, ob du deine Sicherungen zurückspielen wilst. das Bestätigen. Fertig.
Falls du ein yocto image drauf hast, musst du eventuell den Pfad zum recovery anpassen.
Ich habe das alte recovery genommen und bis jetzt keine Fehler entdecken können.
Und dann natürlich den neuen Bootloader flashen, damit, falls ein image nicht gestartet wird, du wieder das Image in Partition1 starten kannst.
Das wars in Kurzform.
gr. Knicko
Der Hersteller verwendet jetzt ein neues Partitionlayout.
Das wurde von den Einigma Jungs wie openatv openhdf usw. übernommen.
Damit auch neutrino damit kompatibel bleibt, und da meiner Meinung nach, das neue Partitionlayout auch besser ist, wurde das im Neutrino build auch so übernommen/angepasst.
Das ist aber alles nicht so tragisch. Sicher dir deine Einstellungen im NI und was weiß ich, im openatv auch.
Dann spielst du über usb recovery ein NI, Yocto oder openatv neu ein.
Dann deine Sicherungen aus dem NI zurück.
keine Angst, das passt, habe ich auch so getätigt.
dann dein openatv aus den nightly quellen auf eine andere Partition.
Beim Startassistenten wirst du gefragt, ob du deine Sicherungen zurückspielen wilst. das Bestätigen. Fertig.
Falls du ein yocto image drauf hast, musst du eventuell den Pfad zum recovery anpassen.
Ich habe das alte recovery genommen und bis jetzt keine Fehler entdecken können.
Und dann natürlich den neuen Bootloader flashen, damit, falls ein image nicht gestartet wird, du wieder das Image in Partition1 starten kannst.
Das wars in Kurzform.
gr. Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Fehlende Partitionen
Wenn du ein ganz einfaches Onlineupdate machst, ändert sich für dich gar nichts, Kalle. Es bleibt alles, wie du es bisher auch gewohnt warst.
Erst, wenn du per Recovery neu aufsetzt, bekommst du das neue Layout. Und erst dann muss man alles neu einrichten.
Aber auch das ist kein Beinbruch. Neu aufsetzen, Sicherung einspielen, fertig.
Erst, wenn du per Recovery neu aufsetzt, bekommst du das neue Layout. Und erst dann muss man alles neu einrichten.
Aber auch das ist kein Beinbruch. Neu aufsetzen, Sicherung einspielen, fertig.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Fehlende Partitionen
Na also , endlich mal eine klare Aussage. 
Jetzt weiß man wenigstens wie man dran ist .
Vielen Dank an Euch
Jetzt weiß man wenigstens wie man dran ist .
Vielen Dank an Euch
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
-
- NI - VIP
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
Re: Fehlende Partitionen
Ich möchte es nur hinzufügen, dass mit online openatv enigma² update der neue Layout kam.
Und openatv filtert name und flashen von ni usb.zip von engma² nur nach umbenennen auf openatv geht.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 04:53
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 11 times
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Partitionen
Bist du sicher, dass du das neue Layout hast und nicht nur den neuen Multiboot Code von e2?
Wenn die es bei OpenATV schaffen, ohne Recovery Boot auf das neue Layout zu wechseln, falle ich vom Glauben ab
Das Layout kannst du mit blkid prüfen. Im neuen Layout dürften nur noch 7 Partitionen vorhanden sein
➜ ~ blkid
/dev/sda1: UUID="b8982fcd-83b9-410a-912b-04c375380361" TYPE="ext4" PARTUUID="47a6fdbe-5615-5641-a479-73749c1b9f10"
/dev/mmcblk0: PTUUID="a11740d2-3c0a-4d83-a6f5-432e623f1a98" PTTYPE="gpt"
/dev/mmcblk0p1: SEC_TYPE="msdos" UUID="A138-7F74" TYPE="vfat" PARTLABEL="boot" PARTUUID="47bf7152-9635-46c5-a10f-7b4c257e9364"
/dev/mmcblk0p2: PARTLABEL="linuxkernel" PARTUUID="c154b8b4-6fd1-4c73-9998-6ae52885f848"
/dev/mmcblk0p3: UUID="d054a1c4-d887-4652-a3e2-ee897ba833ef" TYPE="ext4" PARTLABEL="linuxrootfs" PARTUUID="35943e32-8ebc-46c8-9fb4-d53828b9d124"
/dev/mmcblk0p4: PARTLABEL="linuxkernel2" PARTUUID="79fdfdbc-81b8-467b-a818-94f25359da46"
/dev/mmcblk0p5: PARTLABEL="linuxkernel3" PARTUUID="93d4e4a6-f11c-4e7e-90f8-199aa2ceda48"
/dev/mmcblk0p6: PARTLABEL="linuxkernel4" PARTUUID="2db97a8d-44cf-4631-88c7-1d5cd11398fb"
/dev/mmcblk0p7: UUID="3202e125-b4b0-4e43-ae46-e4d536ccd9ea" TYPE="ext4" PARTLABEL="userdata" PARTUUID="8a3443f9-3983-41f3-ad7f-9ac62dd43012"
Wenn die es bei OpenATV schaffen, ohne Recovery Boot auf das neue Layout zu wechseln, falle ich vom Glauben ab
Das Layout kannst du mit blkid prüfen. Im neuen Layout dürften nur noch 7 Partitionen vorhanden sein
➜ ~ blkid
/dev/sda1: UUID="b8982fcd-83b9-410a-912b-04c375380361" TYPE="ext4" PARTUUID="47a6fdbe-5615-5641-a479-73749c1b9f10"
/dev/mmcblk0: PTUUID="a11740d2-3c0a-4d83-a6f5-432e623f1a98" PTTYPE="gpt"
/dev/mmcblk0p1: SEC_TYPE="msdos" UUID="A138-7F74" TYPE="vfat" PARTLABEL="boot" PARTUUID="47bf7152-9635-46c5-a10f-7b4c257e9364"
/dev/mmcblk0p2: PARTLABEL="linuxkernel" PARTUUID="c154b8b4-6fd1-4c73-9998-6ae52885f848"
/dev/mmcblk0p3: UUID="d054a1c4-d887-4652-a3e2-ee897ba833ef" TYPE="ext4" PARTLABEL="linuxrootfs" PARTUUID="35943e32-8ebc-46c8-9fb4-d53828b9d124"
/dev/mmcblk0p4: PARTLABEL="linuxkernel2" PARTUUID="79fdfdbc-81b8-467b-a818-94f25359da46"
/dev/mmcblk0p5: PARTLABEL="linuxkernel3" PARTUUID="93d4e4a6-f11c-4e7e-90f8-199aa2ceda48"
/dev/mmcblk0p6: PARTLABEL="linuxkernel4" PARTUUID="2db97a8d-44cf-4631-88c7-1d5cd11398fb"
/dev/mmcblk0p7: UUID="3202e125-b4b0-4e43-ae46-e4d536ccd9ea" TYPE="ext4" PARTLABEL="userdata" PARTUUID="8a3443f9-3983-41f3-ad7f-9ac62dd43012"
-
- NI - VIP
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
Re: Fehlende Partitionen
Ohje, dann muss ich nochmal alles flashen.
Dachte es ist neue Layout, weil stb lua plugin jetzt funktioniert und vorher ging nur die alte version.
/dev/sda1: UUID="3578c02a-0dc7-46c3-babc-2a5ff79e4a78" TYPE="ext4"
/dev/sdb1: UUID="6623-620C" TYPE="vfat"
/dev/mmcblk0p1: SEC_TYPE="msdos" UUID="3851-AFD0" TYPE="vfat"
/dev/mmcblk0p3: UUID="67ca085b-a89e-4f5e-83ef-34fd2a9c6813" TYPE="ext4"
/dev/mmcblk0p5: UUID="d682485f-39e4-4f51-a61c-01bcc14a9542" TYPE="ext4"
/dev/mmcblk0p7: UUID="cc0f30fc-33bc-4678-9d48-1e2972920d78" TYPE="ext4"
/dev/mmcblk0p9: UUID="c42e6f68-1a27-40b7-aeac-402ab9c6688c" TYPE="ext4"
/dev/mmcblk0p10: TYPE="swap" UUID="b41e41a6-c29f-485c-8bc8-c315ba430429"
Dachte es ist neue Layout, weil stb lua plugin jetzt funktioniert und vorher ging nur die alte version.
/dev/sda1: UUID="3578c02a-0dc7-46c3-babc-2a5ff79e4a78" TYPE="ext4"
/dev/sdb1: UUID="6623-620C" TYPE="vfat"
/dev/mmcblk0p1: SEC_TYPE="msdos" UUID="3851-AFD0" TYPE="vfat"
/dev/mmcblk0p3: UUID="67ca085b-a89e-4f5e-83ef-34fd2a9c6813" TYPE="ext4"
/dev/mmcblk0p5: UUID="d682485f-39e4-4f51-a61c-01bcc14a9542" TYPE="ext4"
/dev/mmcblk0p7: UUID="cc0f30fc-33bc-4678-9d48-1e2972920d78" TYPE="ext4"
/dev/mmcblk0p9: UUID="c42e6f68-1a27-40b7-aeac-402ab9c6688c" TYPE="ext4"
/dev/mmcblk0p10: TYPE="swap" UUID="b41e41a6-c29f-485c-8bc8-c315ba430429"
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Fehlende Partitionen
ich hab es zumindest nicht hinbekommen den Bootloader direkt vom USB-Stick zu installieren. 4 Sticks zwischen 4 und 32GB, FAT32, de Ordnermit Inhalt drauf > Stecker ziehen > Power-Taste > Stecker rein + Powertaste halten >> zumindest solange bis Booting im Display stand 
System-Update im OpenATV6.3 findet und installiert viel, aber keinen Bootloader, der ist weiterhin r19.
Mit dem Multiboot-NI-Image bekomme ich den neuen Bootloader auch drauf - OK. Wie sieht das nachher genau aus ? NI dann in Bank 1 und alle anderen Bänke leer ?? (nur damit man weiss, worauf man sich einstellen muss, was alles neu zu installieren ist)
System-Update im OpenATV6.3 findet und installiert viel, aber keinen Bootloader, der ist weiterhin r19.
Mit dem Multiboot-NI-Image bekomme ich den neuen Bootloader auch drauf - OK. Wie sieht das nachher genau aus ? NI dann in Bank 1 und alle anderen Bänke leer ?? (nur damit man weiss, worauf man sich einstellen muss, was alles neu zu installieren ist)
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Fehlende Partitionen
ja, den r27-Bootloader aus der zip-Datei des Bootloader-Threads in dem hd51-Ordner, in dem die Datei eh schon drin sind, auf den Stick kopiert - und keiner wollte. Powertaste direkt gedrückt und gedrückt gehalten - die Anleitung hier im Thread Bootloader ist ja nicht schwer zu verstehen.
Also wie ich es so raus lese hat sich am Procedere auch nix geändert (ich hab den r19er Bootloader drauf, der Thread und die Erklärung sind zum Update auf den r19er. Ich hatte etwas Hoffnung, dass man andere Testen, eventuell gar Fernbedienung nutzen muss (sonst ist ja nicht viel mit Tasten an der Box)
Also wie ich es so raus lese hat sich am Procedere auch nix geändert (ich hab den r19er Bootloader drauf, der Thread und die Erklärung sind zum Update auf den r19er. Ich hatte etwas Hoffnung, dass man andere Testen, eventuell gar Fernbedienung nutzen muss (sonst ist ja nicht viel mit Tasten an der Box)
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende Partitionen
Hi,
Ciao,
DdD.
das ist aber zu lang, iirc kommt nach ein paar Sekunden erst "bolt" im Display, nach weiteren paar Sekunden dann "Booting", für das Bootloader-Update musst du bei "bolt" den Knopf loslassen...Stecker rein + Powertaste halten >> zumindest solange bis Booting im Display stand
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Fehlende Partitionen
ja, ist mir schon klar
aber erst steht halt (recht lang) diese stb hd51 Gedöns im Display gefolgt von Booting... ja und dann ist mir auch klar, dass ich los lassen kann 
...also bei mir gibts keine bolt-Anzeige
...also bei mir gibts keine bolt-Anzeige
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690