Seite 2 von 2

Re: Optische Änderungen im Image nach Image-Upgrade generell über das GUI wieder änderbar ?

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 16:51
von Gorcon
Stoepsel hat geschrieben: Sa 23. Feb 2019, 11:56
Geht in diesem Beispiel um die Anzeige "BR Fernsehen Nord HD" und "MDR S-Anhalt HD" unten.

Die Funktion gibt es schon seit Jahren, aber mir persönlich ist der Hinweis auf diese Sender nun zu groß, obwohl ich mich daran bestimmt auch wieder gewöhnen werde.
Ist mir wirklich noch nie aufgefallen. :joy:

Re: Optische Änderungen im Image nach Image-Upgrade generell über das GUI wieder änderbar ?

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 18:13
von mirz
vanhofen hat geschrieben: Sa 23. Feb 2019, 13:54 Bei uns sind alle Texte in den Headern links ausgerichtet ... . Im Tuxbox ist das glaub anders.
ist dort auch linksbündig

Re: Optische Änderungen im Image nach Image-Upgrade generell über das GUI wieder änderbar ?

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 22:13
von Janus
Also bei mir geht es sowohl mit den Cursor-Tasten, als auch mit den Vor-/Rücklauf-Tasten. Das ist bestimmt von etwas anderem in den Tasten-Einstellungen abhängig
Schätze ich auch.
Bei mir sind Links und Rechts auf "Seite zurück" und "Seite vor" innerhalb der Listen gelegt (ich komme vom gedruckten Buch, halte ich irgendwie für richtig) und daher für den Wechsel des übergeordneten Items (hier den Kanalwechsel) tabu. Die Funktion der Vor-/Rücklauftasten war so von mir garnicht zugewiesen. Habe ich im Rahmen dieses Threads eher zufällig festgestellt.

Für den Bouquet- und Selektionstyp-Wechsel und habe ich die [+ CH -] Taste belegt. Die liegt bei der HD51 schön nahe am Cursorkreuz. Von daher passt Vor-/Rücklauf hier nicht wirklich für den Wechsel des übergeordneten Items.
Keine Ahnung, ob das konfigurierbar wäre (ohne den Movieplayer zu ärgern)...


Und meinen Wunsch mit dem Zentrieren (dann nur) in diesem Fenster ziehe ich mal wieder zurück.
UI-Konsistenz ist wichtiger!