Seite 2 von 3
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: So 17. Jun 2018, 18:00
von Razi
So Leute
das Wochenende ist fast rum. Ich hab alles probiert, aber weiter als "boot kernel" kommt er nicht.
Wenn ich mir ein Serielles Kabel besorgen würde, wie hoch wäre denn die Wahrscheinlichkeit, dass die Kiste dann nochmal aufwachen könnte? Lösungen mit Lötkolben würden mir nichts nützen.
Razi (arg genervt)
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: So 17. Jun 2018, 18:12
von mirz
da die Box vorher lief, denke ich nicht, dass ein Lötkolben notwendig ist
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: So 17. Jun 2018, 19:13
von topie
Ein Serielles Kabel verbessert deine Chancen um Lichtjahre. Ein Lötkolben ist aber auch nicht zu verachten, kann aber erstmal kalt bleiben.
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: Do 5. Jul 2018, 17:47
von Razi
So Leute ich mal wieder
Hab mir das Kabel bestellt. Dummerweise bei A**zon. Das kam dann aus Großbritannien (was ich nicht wußte) und hat ewig gedauert.
In der Zwischenzeit hab ich mir noch einen kleinen Stick bestellt. Der kam schneller. Aber noch davor kam ein Freund mit einer kleinen Auswahl an USB-Sticks vorbei und schon beim ersten Versuch hats geklappt. Der Neo2 und ich waren erfolgreich geflasht!! Hab dann erst mal zwei Tage Purzelbäume geschlagen und getanzt.
Dann kam übrigens das Kabel doch noch. Fehlkauf! Mein Rechner hat 25 Pin und das Kabel nur 9, was ich erst dann bemerkt hab.
Ja dann könnten wir jetzt endlich zum eigentlichen Thema des Threads kommen: wie konfiguriere ich den Neo2 sinnvoll.
Also was immer noch nicht funktioniert: ich komme nicht ins Internet mit dem Teil, obwohl bei den Netzwerkeinstellungen alles zu stimmen scheint. Alle Pings ok. Hat von euch da noch jamand eine Idee?
Gruß
Razi
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: Do 5. Jul 2018, 18:00
von Joerg
wenn die Netzwerk-Einstellungen OK aussehen und die Netzwerk-Tests erfolgreich sind, dann vielleicht die Frage, was du genau "im Internet" machen willst ?
Kannst du bei Spielfilmen (vielleicht jetzt nicht die exotischsten, aber da findet sich ja immer was) in den erweiterten EPG-Informationen über GRÜN oder die Taste NULL (mit Grün muss nicht funktionieren, das verlangt seit neustem manuelle Konfiguration). Hast du in den Erweiterungen/Features (blaue Taste) sowas wie Wettervorhersage/Tuxwetter ? funzt das ?
Kommst du vom PC via FTP und HTTP/Webbrowser auf deine Box ?
Ansonsten die Frage: WAS funktioniert denn nicht ? und mit welchem Fehler ??
wenn die Box läuft kannst du ganz ohne das neue Kabel eine Telnet-Verbidung aufbauen (z.B. mit Putty, findet sich via Google) und dort am Prompt den Befehl setconsole eingeben, dann kommt die Ausgabe im Terminalfenster (und Putty kann das auch in eine Datei loggen)
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: Do 5. Jul 2018, 18:13
von Razi
Tux-Wetter: "keine Daten von Tuxwetter erhalten"
Und der Grund, warum ich ins Netz will ist das Software-Update.
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: Do 5. Jul 2018, 18:15
von Miky
Richtige update.urls hinterlegt in var/etc?
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: Do 5. Jul 2018, 18:16
von Razi
Wenn ich auf Software aktualisieren gehe, kommt: Fehler kann Info nicht laden.
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: Do 5. Jul 2018, 18:17
von Miky
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: Do 5. Jul 2018, 18:18
von Razi
/var/etc/update.urls
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: Do 5. Jul 2018, 18:20
von Miky
????
Da ist sicher eine drin, aber ob die richtig ist hatte ich gefragt.
Mainserver bei Netzwerkeinstellungen stimmt auch?
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: Do 5. Jul 2018, 18:25
von Joerg
wie schon gefragt: klappt der Zugriff aufs WebIF und FTP ?
dann lad dir am PC das aktuelle Image über
http://neutrino-images.de/neutrino-images/nightly/ - "alte Trinity" Box steht hier (hab ich auch) = dann nimm das shiner-Image. Vom PC via FTP nach tmp und übers Menü als lokales Update installieren.Spätestens nach einem Werksreset klappts dann in Zukunft auch übers Menü der Box.
Nutzt die DHCP-Konfiguration oder manuelle Netzwerk-Einrichtung ? (bei manuell: IP nicht doppelt vergeben, bzw. keine Zahlendreher ? wie sieht es auch mit DHCP-Konfig, gehts dann besser, bekommt die Box dann überhaupt eine IP ??)
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: Do 5. Jul 2018, 18:26
von Razi
wie finde ich den Mainserver? und was muss da stehen?
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: Do 5. Jul 2018, 18:51
von Razi
ist denn "DHCP ein" ok?
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: Do 5. Jul 2018, 19:19
von Joerg
was ist das für ne Frage (die ungefähr 5 Sekunden im Selbsttest benötigt) ?
also für 99,9999% aller Privathaushalte ist es OK

Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: Do 5. Jul 2018, 19:33
von satellitenschubser
Ich würde DHCP zum Testen abschalten und manuell eine IP aus dem Adressbereich deines Routers vergeben.
Beispiel:
IP 192.168.1.
5 (Die rote Ziffer kannst du frei wählen, darf aber in deinem restlichen Netzwerk nicht vergeben sein)
Netzmaske 255.255.255.0 (Standardeinstellung)
Standard Gateway 192.168.1.254 (Adresse deines Routers)
Nameserver 192.168.1.254 (Adresse deines Routers)
Um diese Einstellung zu testen, öffne am Rechner (der sich selbstverständlich im gleichen Netzwerk befinden muß

) die Kommandozeile und gib dort ping
IP der Box ein.
Dort sollte zum Beispiel stehen:
ping 192.168.1.6
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.6 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.1.6: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.6: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.6: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.6: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Ping-Statistik für 192.168.1.6:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
Wenn das ohne Fehlermeldung abläuft, ist dein Netzwerk zumindest in Ordnung.
Gruß Hans
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: Do 5. Jul 2018, 19:42
von Razi
vielen Dank Hans und auch an die anderen! Kann das aber erst morgen probieren.
Bis dann
Razi
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: Do 5. Jul 2018, 20:09
von mirz
Joerg hat geschrieben: ↑Do 5. Jul 2018, 18:25
wie schon gefragt: klappt der Zugriff aufs WebIF und FTP ?
dann lad dir am PC das aktuelle Image über
http://neutrino-images.de/neutrino-images/nightly/ - "alte Trinity" Box steht hier (hab ich auch) = dann nimm das shiner-Image. Vom PC via FTP nach tmp und übers Menü als lokales Update installieren.Spätestens nach einem Werksreset klappts dann in Zukunft auch übers Menü der Box.
Nutzt die DHCP-Konfiguration oder manuelle Netzwerk-Einrichtung ? (bei manuell: IP nicht doppelt vergeben, bzw. keine Zahlendreher ? wie sieht es auch mit DHCP-Konfig, gehts dann besser, bekommt die Box dann überhaupt eine IP ??)
Shiner, Werksreset..
wollte nur mal sagen, dass es um eine Neo geht
Ansonsten stimme ich dem zu und würde das Image von hier laden
http://neutrino-images.de/neutrino-images/nightly/ --> ni350-201807050509-cst-nevis.img
..und über lokales Update flashen
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 18:13
von Razi
danke nevis
aber du meinst bestimmt
ni350-201807060520-cst-nevis.img, weil ich
ni350-201807050509-cst-nevis.img nicht finde.
seh ich das richtig?
Re: Coolstream Neo2 richtig konfigurieren
Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 18:27
von Don de Deckelwech
Hi,
natürlich ist ein Tag später ein neues Nightly aktuell...
Ciao,
DdD.