Neutrino für PC
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Neutrino für PC
Neutrino für PC kompiliert bei mir. Ich habe zwar an der Stelle, die du da aufzeigst eine Warnung ("The GStreamer mpegts library is unstable API and may change in future."), aber der Build läuft durch.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
Re: Neutrino für PC
Also normal wird gst gar nicht benutzt bei PC.
@Janus
Versuch viewtopic.php?p=18848#p18848
Da wird nur ffmpeg benutzt.
gruß
@Janus
Versuch viewtopic.php?p=18848#p18848
Da wird nur ffmpeg benutzt.
gruß
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Neutrino für PC
Im Zusammenhang mit dem Versuch, Neutrino auf dem RasPi 4 verfügbar zu haben, hat Seife u.A. gepostet:
Nach erfolglosem Versuch, das mit frisch aufgebohrtem Raspi-HAL auf dem Raspi 4 mit Raspbian Buster zu bilden, habe ich dann die normale Generic-PC Variante auf einer Stretch-VM probiert. Und daher kommt die Fehlermeldung...
Deinem Link folgend habe ich gerade aus dem Tuxbox-Repo Neutrino/generic-pc in der o.g. VM problemlos erstellt.
Nachfolgende Probleme mit dem DVB-T2 - Scan über einen erkannten (!) AstroMeta DVB-C/T2 Stick (im T2-Modus) haben sicher Nichts mit dem Build zu tun. Aber die OnTheFly-Verdrahtung von Stick und Antenne ist auch arg geschludert...
Und da im NI-Repo gstreamer-1.0 angeboten wurde, bin ich da mal "eingestiegen".Allerdings ist der A/V Dekoder im neutrino wirklich nur proof-of-concept, und es ist gut möglich, daß der mit aktuellem raspberrypi-userland package gar nicht mehr baut.
Wenn da jemand dran arbeiten will, wäre mein Vorschlag, den A/V dekoder mit gstreamer zu machen, und dann per OpenGL/ES oder clutterfb auszugeben. Irgendwas in der Art. Ich bin aber nie dazu gekommen.
Nach erfolglosem Versuch, das mit frisch aufgebohrtem Raspi-HAL auf dem Raspi 4 mit Raspbian Buster zu bilden, habe ich dann die normale Generic-PC Variante auf einer Stretch-VM probiert. Und daher kommt die Fehlermeldung...
Deinem Link folgend habe ich gerade aus dem Tuxbox-Repo Neutrino/generic-pc in der o.g. VM problemlos erstellt.
Nachfolgende Probleme mit dem DVB-T2 - Scan über einen erkannten (!) AstroMeta DVB-C/T2 Stick (im T2-Modus) haben sicher Nichts mit dem Build zu tun. Aber die OnTheFly-Verdrahtung von Stick und Antenne ist auch arg geschludert...
-
- NI - VIP
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
Re: Neutrino für PC
gstreamer ist auf PC nur unnötig verlinkt , kommt zZ nirgendwo zum Einsatz auch auf hd51 nicht.
Z DVB-T2/C scann , kann ich nicht sagen, weil ich nur DVB-S2 habe.
gruß
Z DVB-T2/C scann , kann ich nicht sagen, weil ich nur DVB-S2 habe.
gruß
Zuletzt geändert von satbaby am Do 12. Sep 2019, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Neutrino für PC
Mit aktuell frischem Stand gebaut: Build läuft durch, Neutirno startet und lässt sich konfigurieren.
Jetzt muss ich noch funktionierende Empfangshardware oder einen Linuxtreiber (Debian-Stretch) für meinen TBS 5520 SE 'enbauen'...
Jetzt muss ich noch funktionierende Empfangshardware oder einen Linuxtreiber (Debian-Stretch) für meinen TBS 5520 SE 'enbauen'...
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Neutrino für PC
würde ich auch gerne bauen, aber unter LinuxMint (Ubuntu) scheitert es an:
# echo "deb http://www.deb-multimedia.org jessie main non-free" >> /etc/apt/sources.list
# apt-get install deb-multimedia-keyring
das lässt sich nicht installieren, mein LM 19.2 nimmt das nicht an....
# echo "deb http://www.deb-multimedia.org jessie main non-free" >> /etc/apt/sources.list
# apt-get install deb-multimedia-keyring
das lässt sich nicht installieren, mein LM 19.2 nimmt das nicht an....
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Neutrino für PC
"jessie" ist die Bezeichnung der vorletzten Version von Debian. (aktuell Buster, davor Stretch)
Ich denke, dass die von Dir verwendete Version eher neuer ist und die für Ubuntu zu verwendenden Paketquellen anders benannt sind.
Sollte aber mit einer Suchmaschine zu finden sein...
Ich denke, dass die von Dir verwendete Version eher neuer ist und die für Ubuntu zu verwendenden Paketquellen anders benannt sind.
Sollte aber mit einer Suchmaschine zu finden sein...
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Neutrino für PC
Ich versuche das gerade in einer VM LMDE3 (Debian) mal zu bauen.
nach make neutrino kommt ein Fehler...
sudo apt install libvorbis-dev hat geholfen
mein System meckerte auch noch nasm/yasm an, hab ich auch nachinstalliert
Neutrino startet, bekomme aber kein Netzwerk eingerichtet, wird immer mit Unsinn vollgeschrieben, könnte an der VM liegen ?
nach make neutrino kommt ein Fehler...
Code: Alles auswählen
In file included from /home/annie/ni-build-generic-pc/src/ni-neutrino/src/driver/audiodec/basedec.cpp:49:0:
/home/annie/ni-build-generic-pc/src/ni-neutrino/src/driver/audiodec/oggdec.h:44:31: fatal error: vorbis/vorbisfile.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
mein System meckerte auch noch nasm/yasm an, hab ich auch nachinstalliert
Neutrino startet, bekomme aber kein Netzwerk eingerichtet, wird immer mit Unsinn vollgeschrieben, könnte an der VM liegen ?
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Neutrino für PC
Das Problem habe ich hier auch.Neutrino startet, bekomme aber kein Netzwerk eingerichtet, wird immer mit Unsinn vollgeschrieben, könnte an der VM liegen ?
Ich habe in der VM für die Netzwerk-Anbindung die Option
NAT: Used to share the host's IP-Adress
gewählt.
Ein "ifconfig" in der VM zeigt allerdings garnichts.
Innerhalb von Linux selbst (Browser, Git) funktioniert der Zugriff allerdings korrekt
Mit der Option "Bridged" bin ich am Netzwerkzugriff durch Neutrino früher auch schon mal gescheitert.
Habe leider zu wenig Plan von Netzwerkkonfiguration, um da eine Lösung zu finden....
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Neutrino für PC
Ich habe jetzt mal auf
Bridged: Connected directly to the physical network"
gestellt und ifconfig nachinstalliert (sudo apt install net-tools).
Da in Neutrino kein Netzwerk-Adapter "ens33" eingestellt werden kann und localhost als IP auch nicht funktioniert, kann das auch irgendwie nicht gehen.
Bridged: Connected directly to the physical network"
gestellt und ifconfig nachinstalliert (sudo apt install net-tools).
Code: Alles auswählen
janus@stretchVM:~/development/ni/build/build-generic-pc$ sudo ifconfig
ens33: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
inet 192.168.1.107 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.1.255
inet6 fd00::10b9:5388:1a5d:ef6e prefixlen 64 scopeid 0x0<global>
inet6 fe80::20c:29ff:fe6d:c57e prefixlen 64 scopeid 0x20<link>
inet6 fd00::20c:29ff:fe6d:c57e prefixlen 64 scopeid 0x0<global>
ether 00:0c:29:6d:c5:7e txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 8651 bytes 2093863 (1.9 MiB)
RX errors 0 dropped 2 overruns 0 frame 0
TX packets 767 bytes 60902 (59.4 KiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING> mtu 65536
inet 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0
inet6 ::1 prefixlen 128 scopeid 0x10<host>
loop txqueuelen 1 (Lokale Schleife)
RX packets 228 bytes 16356 (15.9 KiB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 228 bytes 16356 (15.9 KiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Neutrino für PC
Das Ganze auch unter der Einstellung NAT:
Immer noch "ens33" aber intern anderes SubNet verwendet.
Ein nachfolgender Netzwerk-Test resultiert in Socket-Fehler.
Wird ("eth0") wohl nicht aktiviert.
Da wird wohl außer eth0 und dhcp noch ens33 in Neutrino wählbar werden...
Code: Alles auswählen
janus@stretchVM:~$ sudo ifconfig
ens33: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
inet 192.168.211.128 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.211.255
inet6 fe80::20c:29ff:fe6d:c57e prefixlen 64 scopeid 0x20<link>
ether 00:0c:29:6d:c5:7e txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 25 bytes 3282 (3.2 KiB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 73 bytes 8000 (7.8 KiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING> mtu 65536
inet 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0
inet6 ::1 prefixlen 128 scopeid 0x10<host>
loop txqueuelen 1 (Lokale Schleife)
RX packets 184 bytes 14156 (13.8 KiB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 184 bytes 14156 (13.8 KiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
Ein nachfolgender Netzwerk-Test resultiert in Socket-Fehler.
Wird ("eth0") wohl nicht aktiviert.
Da wird wohl außer eth0 und dhcp noch ens33 in Neutrino wählbar werden...
- Miky
- NI - Team
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
- Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
Re: Neutrino für PC
Ich hab da ja keine Ahnung von, aber schau mal Janus: https://www.itzgeek.com/how-tos/mini-ho ... 16-04.html
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
Kein PN Support!
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Neutrino für PC
Nach der Wiederherstellung von "eth0" wird per DHCP korrekt konfiguriert:
Ein nachfolgender Ping auf 192.168.211.2 (Gateway, Nameserver) ist erfolgreich.
Leider der Netzwerktest innerhalb von Neutrino nicht:
Da mach' ich dann mal wieder Pause...
Ein nachfolgender Ping auf 192.168.211.2 (Gateway, Nameserver) ist erfolgreich.
Leider der Netzwerktest innerhalb von Neutrino nicht:
Da mach' ich dann mal wieder Pause...
- topie
- NI - VIP
- Beiträge: 548
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 14:44
- Wohnort: Bluepeerland
- Box: 2x ZEE², TRINITY Duo | alles Sat
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Neutrino für PC
Neutrino auf Raspberry Pi mit Raspbian Buster hatte ich als IP Client für eine gute Idee gehalten, jedoch ist die Anleitung nichts für Anfänger wie mich, hier jetzt alle gemeldeten Fehler aufzuzeigen würde diesen Post sprengen. Also einfach mal so ein Neutrino auf den Raspi brezeln ist doch schwieriger als zuerst angenommen. Auch die Anleitung von Satbaby (ich war da voller Hoffnung) ist auch nix für die kleine Arm Platine.
Jaaa ich kanns mir denken, das ist nur was für "richtige" PC/Laptop. Ich werds auch nicht weiter probieren, versprochen.
Dennoch, einen grossen Dank an Euch Entwickler für die geleistete Arbeit und investierte Zeit an allen Projekten.
Jaaa ich kanns mir denken, das ist nur was für "richtige" PC/Laptop. Ich werds auch nicht weiter probieren, versprochen.
Dennoch, einen grossen Dank an Euch Entwickler für die geleistete Arbeit und investierte Zeit an allen Projekten.
Gruss topie
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Neutrino für PC
Die Abende werden länger, draußen wird's immer kälter.
Man sollte daher die Hoffnung auf fähige Unterstützung nie aufgeben.
Ich werde jedenfalls weiterhoffen.
Vielleicht bekomme ich es ja noch selber raus...
Man sollte daher die Hoffnung auf fähige Unterstützung nie aufgeben.
Ich werde jedenfalls weiterhoffen.
Vielleicht bekomme ich es ja noch selber raus...
Re: Neutrino für PC
Hallo zusammen,
gibt es hier schon neue Erkenntnisse? Stehe selbst gerade an der selben Stelle wie Janus in seinem letzten Beitrag.
Mich würde dieses Projekt auf Gernic-PC / alternativ auf Raspberry Pi brennend interessieren. Ich bin Neutrino-Fan seit der ersten Stunde.
Ich stelle mir gerade Neutrino als Frontend für Tvheadend vor, das wäre ein kleines Träumchen.
Gruß Cartman
gibt es hier schon neue Erkenntnisse? Stehe selbst gerade an der selben Stelle wie Janus in seinem letzten Beitrag.
Mich würde dieses Projekt auf Gernic-PC / alternativ auf Raspberry Pi brennend interessieren. Ich bin Neutrino-Fan seit der ersten Stunde.
Ich stelle mir gerade Neutrino als Frontend für Tvheadend vor, das wäre ein kleines Träumchen.
Gruß Cartman
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Neutrino für PC
Die letzte mir bekannte Info von Anfang Oktober berichtet über Probleme mit der Nutzung von gstreamer.gibt es hier schon neue Erkenntnisse
Mehr weiß ich auch nicht...