Expertenfunktion
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2981
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 39 times
Re: Expertenfunktion
Um ein Image zu flashen, wird das extern (vom Buildsystem) erzeugte Image, welches Bootloader und Kernel enthält, nach /tmp kopiert und von der Updatefunktion ins SystemFS geflasht. Beim ersten Start nach dem Flashen werden dann Bootloader und Kernel im SystemFS erkannt und in ihre entsprechenden Partitionen geflasht. Danach wird wieder neu gestartet und der Vorgang ist beendet. Das Image ist betriebsbereit.
Bei der Sicherung ist der Weg genau andersrum. Es werden alle Partitionen ausgelesen und die einzelnen Komponenten (Bootloader, Kernel, SystemFS) ausgelesen und in /tmp zwischengespeichert. Danach wird aus diesen Einzelkomponenten mit den sogenannten mtdutils ein Komplettimage erzeugt. Es wird also der doppelte Platz benötigt. Der ist bei HD1-Boxen einfach nicht vorhanden.
Auch ist die Größe der mtdutils ziemlich ausufernd, sodass auch sie nicht bei HD1-Boxen mitkompiliert werden. Das ist aber nicht nur bei uns so, sondern in allen Neutrino-Images. Siehe https://github.com/tuxbox-neutrino/gui- ... file.am#L1
Es geht also technisch nicht, bei einer HD1 ein Komplettimage zu erzeugen. Da bleibt nur der Weg über die Experten-Funktion ... und die kann nur einzelne Partitionen auslesen. Mehr geht nicht.
Bei der Sicherung ist der Weg genau andersrum. Es werden alle Partitionen ausgelesen und die einzelnen Komponenten (Bootloader, Kernel, SystemFS) ausgelesen und in /tmp zwischengespeichert. Danach wird aus diesen Einzelkomponenten mit den sogenannten mtdutils ein Komplettimage erzeugt. Es wird also der doppelte Platz benötigt. Der ist bei HD1-Boxen einfach nicht vorhanden.
Auch ist die Größe der mtdutils ziemlich ausufernd, sodass auch sie nicht bei HD1-Boxen mitkompiliert werden. Das ist aber nicht nur bei uns so, sondern in allen Neutrino-Images. Siehe https://github.com/tuxbox-neutrino/gui- ... file.am#L1
Es geht also technisch nicht, bei einer HD1 ein Komplettimage zu erzeugen. Da bleibt nur der Weg über die Experten-Funktion ... und die kann nur einzelne Partitionen auslesen. Mehr geht nicht.
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 78 times
- Been thanked: 21 times
Re: Expertenfunktion
Na das ist doch mal eine klare Ansage. Es macht somit keinen Sinn das Image zu sichern Wenn man das Original nicht dazu hat.
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2981
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 39 times
Re: Expertenfunktion
Richtig. Ich finde die Möglichkeit, einzelne Partitionen zu sichern, sowieso äußerst fragwürdig. Das ist wirklich nur was für Experten. ^^
Es ergibt mehr Sinn, seine eigenen Änderungen (Kanallisten, Neutrino-Einstellungen) zu sichern, ein Komplettimage zu flashen und dann die eigene Sicherung zurückzuspielen. Das hat dann nämlich den Charme, dass man sich mit Bootloader, Kernel und dem ganzen Geraffel nicht beschäftigen muss. Das hat ja der Imagebauer bereits getan.
Es ergibt mehr Sinn, seine eigenen Änderungen (Kanallisten, Neutrino-Einstellungen) zu sichern, ein Komplettimage zu flashen und dann die eigene Sicherung zurückzuspielen. Das hat dann nämlich den Charme, dass man sich mit Bootloader, Kernel und dem ganzen Geraffel nicht beschäftigen muss. Das hat ja der Imagebauer bereits getan.
- Knicko
- NI - Team
- Beiträge: 802
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
- Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
- Has thanked: 43 times
- Been thanked: 26 times
Re: Expertenfunktion
Hi
Es ist ohne Probleme möglich das Image und Kernel über die Expertenfunktion einzeln zu sichern !!
Und die Kombi davon auch wieder einzuspielen natürlich bei abweichendem Kernel nicht über die Expertenfunktion.
Nur zum Draufbügeln sind dann natürlich Maßnahmen erforderlich, wo man halt einen usbstick und eventuell bei der alten uboot der HD1 noch dementsprechend Software zum einspielen verwenden muss.
Und Leute, die wissen wie es geht, machen das genau so schnell, wie über normale update Funktionen.
Weil das hört sich hier jetzt so an, als wenn das gar nicht mehr möglich ist.
Nur zur Klarstellung.
Es ist möglich auch ohne Orginalimage, ein gesichertes Image wo auch ein Kernel vorhanden ist, wieder einzuspielen.
Sinn oder Unsinn mal hinten angestellt.
gr. Knicko
Na das ist doch mal eine klare Ansage. Es macht somit keinen Sinn das Image zu sichern Wenn man das Original nicht dazu hat.
Nochmal, damit keine Verwirrung entsteht. Das hat nichts mit einem orginal Image zu tun, was irgendwann eingespielt wurde und davon jetzt eine Sicherung gemacht wird.Es macht somit keinen Sinn das Image zu sichern Wenn man das Original nicht dazu hat.
Es ist ohne Probleme möglich das Image und Kernel über die Expertenfunktion einzeln zu sichern !!
Und die Kombi davon auch wieder einzuspielen natürlich bei abweichendem Kernel nicht über die Expertenfunktion.
Nur zum Draufbügeln sind dann natürlich Maßnahmen erforderlich, wo man halt einen usbstick und eventuell bei der alten uboot der HD1 noch dementsprechend Software zum einspielen verwenden muss.
Und Leute, die wissen wie es geht, machen das genau so schnell, wie über normale update Funktionen.
Weil das hört sich hier jetzt so an, als wenn das gar nicht mehr möglich ist.
Nur zur Klarstellung.
Es ist möglich auch ohne Orginalimage, ein gesichertes Image wo auch ein Kernel vorhanden ist, wieder einzuspielen.
Sinn oder Unsinn mal hinten angestellt.
gr. Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 78 times
- Been thanked: 21 times
Re: Expertenfunktion
Wozu sollte ich den Kernel sichern wenn ich ihn dann nicht einspielen kann?!
Das Flashen mit dem Original Image hat übrigens nicht funktioniert. Der Kernel wurde nicht ausgetauscht und der alte passte dann nicht. Ich musste dann mit dem Notafall Tool den Kernel nochmal getrennt flashen. Danach hatte ch eine englische Menüführung ohne Grafiken. nochmal das gleiche Image über die update Funktion geflasht lief dann. Allerdings habe ich Internet dort nicht zum laufen gebracht Bei Eingabe der IPs und zuweisen gabs eine Gehlermeldung das keine IP eingegeben wurde. letztere Eingaben waren dann wieder raus. Mit WLAN gings zwar, aber das sollte nicht zur Dauerlösung sein.
Das Flashen mit dem Original Image hat übrigens nicht funktioniert. Der Kernel wurde nicht ausgetauscht und der alte passte dann nicht. Ich musste dann mit dem Notafall Tool den Kernel nochmal getrennt flashen. Danach hatte ch eine englische Menüführung ohne Grafiken. nochmal das gleiche Image über die update Funktion geflasht lief dann. Allerdings habe ich Internet dort nicht zum laufen gebracht Bei Eingabe der IPs und zuweisen gabs eine Gehlermeldung das keine IP eingegeben wurde. letztere Eingaben waren dann wieder raus. Mit WLAN gings zwar, aber das sollte nicht zur Dauerlösung sein.
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1042
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 14 times
Re: Expertenfunktion
Dann guck mal ins Originalimage mit einem Tool, ob dort überhaupt ein Kernel dabei ist, dann hast du deine Erklärung.
Sich den Kernel sichern macht nur Sinn, wenn es mal Probleme beim Flashen gibt, denn dann braucht man Kernel, Image, USB-Stick.
Normalerweise solltest du als langer CST User Bescheid wissen, oder bist du in einem Alter wo man vieles vergisst ?
Sich den Kernel sichern macht nur Sinn, wenn es mal Probleme beim Flashen gibt, denn dann braucht man Kernel, Image, USB-Stick.
Normalerweise solltest du als langer CST User Bescheid wissen, oder bist du in einem Alter wo man vieles vergisst ?
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 78 times
- Been thanked: 21 times
Re: Expertenfunktion
Da ich es hier heruntergeladen habe gehe ich davon aus.
http://www.neutrino-images.de/neutrino- ... odel=nevis
http://www.neutrino-images.de/neutrino- ... odel=nevis
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2981
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 39 times
Re: Expertenfunktion
Da weiß ich jetzt gar nicht, wie ich anfangen soll. Ich versuche es trotzdem und fange einfach vorn an.
Das mit den Namen, also die Erfindung von Namen, ist eine feine Sache. Die dient dazu, Verwechslungen auszuschließen. Um beispielsweise eine Verwechslung von dir und mir zu vermeiden, hat deine Mama dich "Gorcon" und meine Mama mich "vanhofen" genannt. Toll. Verwechslungsgefahr gebannt.
Genauso ist das auch bei den Images. Das Image, welches von CST herausgegeben wurde, heißt "Originalimage", wohingegen unseres "NI-Image" heißt. Das von Bluepeer heißt übrigens "Bluepeer-Image" ... aber das nur am Rande.
Na, jedenfalls schreibst du hier unentwegt von einem "Originalimage", welches 6 jahre alt ist, flashst dann aber das aktuelle NI-Image. Da fehlen mir echt die Worte, denn:
a) hättest du wirklich ein Originalimage geflasht, wäre der Flashvorgang auch OK gewesen.
b) hättest du gesagt, dass du ein NI-Image meinst, hätten wir dir (auch wenn schon sehr häufig thematisiert wurde), sagen können, dass ein Update von einem 6 Jahre altem Image auf ein aktuelles NI-Image nicht ohne manuelles Zutun möglich ist. Das ist nötig, weil nämlich sonst - wie du es ja erfahren musstest - der Kernel nicht passt. Dazu gehören dann unser aktuelles Image und unser aktueller Kernel auf den Recover-Stick.
Vielleicht solltest du mal noch etwas an deiner Kommunikation feilen.
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 78 times
- Been thanked: 21 times
Re: Expertenfunktion
Das Origionalimage war logischerweise ein CST Image, was sonst?!
Das ich jetzt ein NI Image flashen wollte war ja wohl auch vollkommen klar, sonst hätte ich es hier ja nicht geschrieben?!
Das ich jetzt ein NI Image flashen wollte war ja wohl auch vollkommen klar, sonst hätte ich es hier ja nicht geschrieben?!
Ich dachte jemand denkt hier logisch mit, denn ich habe eigentlich alles nötige dazu geschrieben.Vielleicht solltest du mal noch etwas an deiner Kommunikation feilen.
Das steht oben aber vollkommen anders!b) hättest du gesagt, dass du ein NI-Image meinst, hätten wir dir (auch wenn schon sehr häufig thematisiert wurde), sagen können, dass ein Update von einem 6 Jahre altem Image auf ein aktuelles NI-Image nicht ohne manuelles Zutun möglich ist. Das ist nötig, weil nämlich sonst - wie du es ja erfahren musstest - der Kernel nicht passt. Dazu gehören dann unser aktuelles Image und unser aktueller Kernel auf den Recover-Stick.
Naja egal.Um ein Image zu flashen, wird das extern (vom Buildsystem) erzeugte Image, welches Bootloader und Kernel enthält, nach /tmp kopiert und von der Updatefunktion ins SystemFS geflasht.
Re: Expertenfunktion
Moin zusammen
Krass was hier aus meiner Frage für eine Diskussion entstanden ist.
Ich komme noch aus dbox Zeiten.
Da hab ich immer das Image in temp geschoben und über die Expertenfunktion "flash without bootloader" geflasht.
Hatte wenig Zeit sonst hätte ich mir vorher gemeldet oder noch besser recherchiert.
War ein original cst und flashen wollte ich ein NI von hier auf ner Link.
Hab es mittlerweile auch hinbekommen. Hab die update.urls hier aus dem Forum getauscht und das ganze per Fernbedienung gemacht.
Läuft.
Danke für die Unterstützung und sorry, dass ich so eine Diskussion losgetreten haben.
Gruß
Krass was hier aus meiner Frage für eine Diskussion entstanden ist.
Ich komme noch aus dbox Zeiten.
Da hab ich immer das Image in temp geschoben und über die Expertenfunktion "flash without bootloader" geflasht.
Hatte wenig Zeit sonst hätte ich mir vorher gemeldet oder noch besser recherchiert.
War ein original cst und flashen wollte ich ein NI von hier auf ner Link.
Hab es mittlerweile auch hinbekommen. Hab die update.urls hier aus dem Forum getauscht und das ganze per Fernbedienung gemacht.
Läuft.
Danke für die Unterstützung und sorry, dass ich so eine Diskussion losgetreten haben.
Gruß
-
- NI - VIP
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
- Wohnort: Berlin
- Box: Tank, Zee², Link
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 4 times
Re: Expertenfunktion
da hast du doch keine Schuld dran, wenn die Diskussion eine unerwaretet Wendung nimmt.
Schön, dass es läuft und danke für die Rückmeldung. So, wie du es gemacht hast, ist die beste Vorgehensweise.
Schön, dass es läuft und danke für die Rückmeldung. So, wie du es gemacht hast, ist die beste Vorgehensweise.