Seite 10 von 20

Re: LCD Display

Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 21:10
von tannen
jokel hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 16:54tannen jeder fängt mal
na klar doch :thumbsup: ich lerne heute immer noch und schaue viel mit die :eyes:

finde nur wenn jemand etwas macht was auch anderen gefällt und zeigt sollte er es auch für andere bereit stellen...

weitermachen...

Gruß tannen

Re: LCD Display

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 09:36
von tannen
unter Enigma2 gibt es ja für das LCD auch das "FritzCall Popup LCD"

wie bekommt man das bei Neutrino hin ?

hat jemad eine Ahnung ?

Danke und Gruß tannen

Re: LCD Display

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 12:38
von jokel
was mir noch fehlt für meine anzeigen im lcd ist z.b. rec.time und rec.ts also die aufnahmezeit bzw. die aufgenommene
zeit zwecks anzeige als bar jedenfalls so in der art. oder habe ich was das übersehen?

Re: LCD Display

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 12:43
von vanhofen
Ich hab mir das jetzt paarmal durchgelesen und werde nicht wirklich schlau daraus.

Du möchtest wissen, wie lange eine Aufnahme bzw. Timeshift schon läuft?

Re: LCD Display

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 12:49
von jokel
ja bei ts ist der bildschirm schwarz und ich möchte sehen wie viele minuten das schon läuft
und bei der aufnahme im standay sehe ich zwar das aufgenommen wird aber es wäre schön wenn ich sehen könnte
wie viel schon aufgenommen wurde.

Re: LCD Display

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 13:05
von vanhofen
Ich schaue mir das mal an.

Was ist aber, wenn mehrere Aufnahme laufen?

Re: LCD Display

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 13:29
von jokel
bei mehren aufnahmen z.b.

Code: Alles auswählen

3            ;gesammt aufnahmen
1|5        ; 1. läuft schon 5 min
2|off      ; 2. läuft nicht
3|off


Re: LCD Display

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 09:42
von jokel
neue kreation von mir zur freien verfügung.

bild 1 beinhaltet alle icons der zip datei
bild 2 im einsatz bei scale 50

Re: LCD Display

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 09:52
von vanhofen
jokel hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 09:42 bild 1 beinhaltet alle icons
Kann lcd4linux mit Sprites umgehen? :astonished: Das wusste ich gar nicht.

Re: LCD Display

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 12:15
von annie
hab die Windrichtungsbilder und Uhrsymbole leicht verändert und eingebaut für Samsung Displays 800x600, 800x480 und 1024x800.
Die Widgets wurden mit Hilfe des ni-Teams erstellt.
Zu finden im Git unter ni_wetter.
xlcd4linux.png
ylcd4linux.png

Re: LCD Display

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 12:38
von jokel
annie :thumbsup:

Re: LCD Display

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 14:24
von tannen
annie hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 12:15 hab die Windrichtungsbilder und Uhrsymbole leicht verändert und eingebaut für Samsung Displays 800x600, 800x480 und 1024x800.
Die Widgets wurden mit Hilfe des ni-Teams erstellt.Zu finden im Git unter ni_wetter.
wie müssen die Einträge für die Windrichtung lauten und wo müssen die Einträge in die lcd4linux.conf geschrieben werden bin kein Git Versteher

Danke und Gruß

Re: LCD Display

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 15:48
von vanhofen
tannen hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 14:24 wie müssen die Einträge für die Windrichtung lauten und wo müssen die Einträge in die lcd4linux.conf geschrieben werden bin kein Git Versteher
Man muss dazu auch nicht verstehen, wie Git funktioniert. Hauptsache, man weiß, wo es steht. :)
https://github.com/horsti58/SamsungLCD4 ... .conf#L477

Re: LCD Display

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 15:52
von annie
du brauchst dann aber auch die wind png's (Bilder) die findest du hier:

https://github.com/horsti58/SamsungLCD4 ... icons/wind

der Ordner wind mit den png's kommt nach /usr/share/lcd/icons/wind

Re: LCD Display

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 08:28
von jokel
wenn es die png funktion früher schon gegeben hätte .dann hätte ich mir den kauf eines displays sparen können
da man über die url das ganze super auch auf dem tablet sieht und sogar noch besser in 1920x1024

wie ich sehe hat horsti fast alles eingebaut i.p. wetter und digi-clock dafür mal einen :thumbsup:

leider gibt es da noch einen kleinen fopa
in der lcd4linux.conf in zeile 501 wird euch leider die windgeschwindigkeit mit km/h angezeigt so wie es jetzt ist sind das
aber m/s

hier die richtige zeile für die anzeige in km/h

Code: Alles auswählen

expression	file::exist(FWEATHER) == 0 ? '' : round(substr(file::readline(W . 'wind', 1), 0, strstr(file::readline(W . 'wind', 1), '|'))*3.6). ' km/h'
ich sehe es geht voran :wink:

Re: LCD Display

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 09:17
von vanhofen
Hehe. Bei der Ausgabe via png kannst du dir eine Gigapixel-Grafik vom Feinsten zusammenbauen. Da hast du recht. :)

Re: LCD Display

Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 12:35
von jokel
habe mir heute mal das dvb plugin eingebaut in der lcd4linux.conf problem war das nur frontend0
ausgewertet wird und leider ist bei mir frontend0 (sat) deaktiviert. habe es aber hiermit lösen können.

Code: Alles auswählen

cp -a -f /dev/dvb/adapter0/demux1 /dev/dvb/adapter0/demux0
cp -a -f /dev/dvb/adapter0/frontend1 /dev/dvb/adapter0/frontend0

damit wird frontend1 zu frontend0 und schon funktionierte das dvb plugin
das coole daran ist das tools wie femon, satfind und dvbsnoop damit funktionieren da peer default immer
das frontend0 angesprochen wird.

dies ist nur für die box h7c wo der erste tuner sat deaktiviert ist,weil kabel und somit quasi tuner 1 zur 0 wird.

Re: LCD Display

Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 12:54
von vanhofen
Ein Symlink mit vorheriger Prüfung ist glaub die bessere Wahl.

Code: Alles auswählen

if [ ! -e /dev/dvb/adapter0/demux0 -a -e /dev/dvb/adapter0/demux1 ]; then
        ln -sf /dev/dvb/adapter0/demux1 /dev/dvb/adapter0/demux0
fi
if [ ! -e /dev/dvb/adapter0/frontend0 -a -e /dev/dvb/adapter0/frontend1 ]; then
        ln -sf /dev/dvb/adapter0/demux1 /dev/dvb/adapter0/demux0
fi

Re: LCD Display

Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 13:16
von jokel
vanhofen hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 12:54 Ein Symlink mit vorheriger Prüfung ist glaub die bessere Wahl.

Code: Alles auswählen

if [ ! -e /dev/dvb/adapter0/demux0 -a -e /dev/dvb/adapter0/demux1 ]; then
        ln -sf /dev/dvb/adapter0/demux1 /dev/dvb/adapter0/demux0
fi
if [ ! -e /dev/dvb/adapter0/frontend0 -a -e /dev/dvb/adapter0/frontend1 ]; then
        ln -sf /dev/dvb/adapter0/demux1 /dev/dvb/adapter0/demux0
fi
sollte die 2. if anweisung nicht so aussehen?

Code: Alles auswählen

if [ ! -e /dev/dvb/adapter0/frontend0 -a -e /dev/dvb/adapter0/frontend1 ]; then
        ln -sf /dev/dvb/adapter0/frontend1 /dev/dvb/adapter0/frontend0
fi

Re: LCD Display

Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 14:03
von vanhofen
Ja, sicher. Du weiß schon, wie es gemeint war.