Seite 10 von 34

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 07:56
von annie
hier mal die version, kommt nach .../download
libvorbisidec_1.2.1+git20180316.orig.tar.gz
(144.21 KiB) 132-mal heruntergeladen

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 19:25
von topie
Nun hat es 2x durchgebaut, anfängliche Anfängerfehler inklusive :scream: und danke für die Hilfe.
Ja ich hatte in make.config beide Kronos Varianten ausgewählt, da ich ja eine Zee² und eine Duo habe, habe gehofft das zwei Image erstellt werden, den Befehl make images hab ich also irrtümlich so verstanden.
Wie aber kann man Plugins, die man nicht benötigt, abwählen? (tuxmail, tuxcal usw)

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Fr 29. Nov 2019, 11:25
von annie
Der Fehler wurde beseitigt, die host-tools.mk musste auch geändert werden :)

Ich hatte denn Fehler auch beim Bauen ...

https://github.com/neutrino-images/ni-b ... 659cf2658b

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Fr 29. Nov 2019, 17:32
von mirz
nur mal zur Info

Ich hab mal wieder ein Image gebaut (Tank), mit meinem in die Wochen gekommenen BS (wurde ja einiges umgebaut)
Nachdem ich die kernel sourcen gelöscht hatte, git zeigte noch auf 3.10.x, habe sich auch alle Aktulisierungen bekommen.
Bei make clean wurde dann allerdings das crosstool neu gebaut, ging aber reibungslos. Das target "crosstool-mv" scheint nirgends aufgerufen zu werden. (außerdem muss wohl nach dem Bauen von crosstool nochmal make clean aufgerufen werden)

Wollte ich nur mal erwähnt haben.

Ansonsten wie immer; Top.

der mirz

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Fr 29. Nov 2019, 22:40
von vanhofen
mirz hat geschrieben: Fr 29. Nov 2019, 17:32Das target "crosstool-mv" scheint nirgends aufgerufen zu werden.
Das ist richtig. Das muss händisch gemacht werden.
mirz hat geschrieben: Fr 29. Nov 2019, 17:32außerdem muss wohl nach dem Bauen von crosstool nochmal make clean aufgerufen werden
Ja, das ist richtig. Wenn das Crosstool neu erstellt wurde, müssen ja die Crosstool-Libs ins root-Verzeichnis kopiert werden.
Aber ok, du hast recht. Dokumentiert ist das nirgends.

Ich ernenne diesen Beitrag jetzt zur Dokumentation. :grin:

Danke für dein Feedback.

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 09:10
von annie
crosstool-mv benötigt man doch auch nur, wenn man älteres Buildsystem updaten will.

Die Crossordner bekommen neue (Kernelversions)Namen

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 17:42
von tannen
hab mal wieder versucht zu bauen irgendwie will es nicht mehr bleibt hier bei diesen patch für lua hängen
Applying xupnpd-dynamic-lua.patch
patching file src/Makefile
Hunk #1 FAILED at 1.
Hunk #2 FAILED at 87.
2 out of 2 hunks FAILED -- saving rejects to file src/Makefile.rej
make/target-tools.mk:1304: recipe for target 'xupnpd' failed
make[1]: *** [xupnpd] Error 1
make/ni.mk:27: recipe for target 'image' failed
make: *** [image] Error 2
hat jemand Ahnung was da kaputt ist?

Danke und Gruß

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 19:36
von vanhofen
Danke für den Report. Ist erstmal repariert. https://github.com/neutrino-images/ni-b ... b32b770915
Für einen richtigen Fix brauche ich mal eine ruhige Stunde.

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 20:05
von tannen
Dankeschön!

screenshot1.png

jetzt baut es wieder durch :thumbsup:

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 20:29
von topie
Weil man ja sonst nix zu tun hat, hab ich mal gebaut. Bricht aber mit Fehler ab.

Code: Alles auswählen

arm-cortex-linux-uclibcgnueabi-g++  -pipe -O2 -g -march=armv7-a -mtune=cortex-a9 -mfpu=vfpv3-d16 -mfloat-abi=hard -mlittle-endian  -D_GLIBCXX_USE_CXX11_ABI=0 -I/home/topie/ni-buildsystem/root/include -Wall -W -Wformat=2 -fstack-protector-strong  -lcortex-strings -Wl,-O1 -Wl,-rpath,/home/topie/ni-buildsystem/root/lib -Wl,-rpath-link,/home/topie/ni-buildsystem/root/lib -L/home/topie/ni-buildsystem/root/lib  -o smartctl smartctl.o atacmdnames.o atacmds.o ataidentify.o ataprint.o dev_ata_cmd_set.o dev_intelliprop.o dev_interface.o dev_jmb39x_raid.o json.o knowndrives.o nvmecmds.o nvmeprint.o scsicmds.o scsiata.o scsinvme.o scsiprint.o utility.o     os_linux.o cciss.o dev_areca.o    
/home/topie/ni-buildsystem/cross/arm-linux-3.10.93/lib/gcc/arm-cortex-linux-uclibcgnueabi/6.3.1/../../../../arm-cortex-linux-uclibcgnueabi/bin/ld: cannot find -lssp_nonshared
/home/topie/ni-buildsystem/cross/arm-linux-3.10.93/lib/gcc/arm-cortex-linux-uclibcgnueabi/6.3.1/../../../../arm-cortex-linux-uclibcgnueabi/bin/ld: cannot find -lssp
collect2: Fehler: ld gab 1 als Ende-Status zurück
make[3]: *** [Makefile:1037: smartctl] Fehler 1
make[3]: *** Es wird auf noch nicht beendete Prozesse gewartet....
mv -f .deps/smartd.Tpo .deps/smartd.Po
make[2]: *** [Makefile:940: all] Fehler 2
make[1]: *** [make/target-tools.mk:591: smartmontools] Fehler 2
make: *** [make/ni.mk:36: image] Fehler 2

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Di 24. Mär 2020, 10:25
von Janus
Das sieht nach einem Speicherplatzproblem während des Buildvorgangs aus.
Ich hatte das in meiner Debian-VM (untern Windows10) auch schon mehrfach.

Meine Abhilfe nach Art des Hauses:
* Platten-Speicher für die VM freimachen, ggfls. erhöhen
* Arbeitsspeicher für die VM erhöhen.
* Prozessor-Tasks von 3 auf 2 runtersetzen
* System (Host und VM) neustarten

Keine Ahnung, ob das klug oder richtig war.
Hat jedenfalls hier immer geklappt...

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Di 24. Mär 2020, 11:39
von topie
Ich nutze keine VM.

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Di 24. Mär 2020, 12:12
von Knicko
sieht eher nach nem Linker Fehler aus.

Hatte jetzt frisch ausgechekt auf nem neuen Läppi und ebenmal für apollo gebaut.
crosstool musste ja dann auch neu gebaut werden.
Hat hier mit ubuntu 19.10 einwandfrei geklappt.

keine Ahnung was bei dir da jetzt nicht mehr funktioniert. Hab aber irgendwas noch im Kopf mit dem crosstool, das sich da was geändert hatte.
Tippe mal vanhofen weiß das noch.
Wann hast du denn das letzte mal mit deinem BS gebaut topie?

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Di 24. Mär 2020, 13:45
von topie
Naja, seit Post #182 hab ich nicht mehr aus Zeitgründen gebaut, ich seh mal ob der Hinweis von Mirz68 da vll was mit zu tun hat.

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Di 24. Mär 2020, 19:49
von mirz
ich hab was gesagt? :grinning:
Eigentlich hatte ich nur die kernel-sourcen neu ausgecheckt und crosstool gebaut

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Mi 25. Mär 2020, 22:28
von topie
Ich musste von vorne anfangen, alles neu gemacht und hat sofort durchgebaut.
Aus Neugier hab ich auch mal Generic PC gebaut, aber hier stockte es bereits bei den Bedingungen im Makefile,
hab

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install deb-multimedia-keyring  
gemacht und das erfolglos.
[+] Spoiler

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket deb-multimedia-keyring kann nicht gefunden werden.
Hab es dann selbst gesucht und installiert.
Weiter, der Befehl: make libdvbsi lua ffmpeg und endet mit Error,
[+] Spoiler

gcc -O2 -Wall -DLUA_COMPAT_ALL -DLUA_USE_LINUX -c -o lua.o lua.c
lua.c:67:10: fatal error: readline/readline.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
#include <readline/readline.h>
^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
compilation terminated.
make[3]: *** [<eingebaut>: lua.o] Fehler 1
make[3]: Verzeichnis „/home/topie/ni-buildsystem/ni-build-generic-pc/src/lua-5.2.4/src“ wird verlassen
make[2]: *** [Makefile:106: linux] Fehler 2
make[2]: Verzeichnis „/home/topie/ni-buildsystem/ni-build-generic-pc/src/lua-5.2.4/src“ wird verlassen
make[1]: *** [Makefile:55: linux] Fehler 2
make[1]: Verzeichnis „/home/topie/ni-buildsystem/ni-build-generic-pc/src/lua-5.2.4“ wird verlassen
make: *** [Makefile:254: lua] Fehler 2
Vll könnt ihr damit was anfangen.

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: So 17. Mai 2020, 10:49
von Hounddog
Hallo,

bekomme beim Bauen, sowohl für Nevis als auch Uno4kSE, die folgenden Fehler:

Code: Alles auswählen

Making all in src
  CXX      ac3_descriptor.lo
  CXX      aac_descriptor.lo
  CXX      adaptation_field_data_descriptor.lo
  CXX      ancillary_data_descriptor.lo
ac3_descriptor.cpp: In constructor 'Ac3Descriptor::Ac3Descriptor(const uint8_t*)':
ac3_descriptor.cpp:34:1: error: expected primary-expression before '<<' token
 <<<<<<< HEAD
 ^
ac3_descriptor.cpp:34:3: error: expected primary-expression before '<<' token
 <<<<<<< HEAD
   ^
ac3_descriptor.cpp:34:5: error: expected primary-expression before '<<' token
 <<<<<<< HEAD
     ^
ac3_descriptor.cpp:34:7: error: expected primary-expression before '<' token
 <<<<<<< HEAD
       ^
ac3_descriptor.cpp:34:9: error: 'HEAD' was not declared in this scope
 <<<<<<< HEAD
         ^
ac3_descriptor.cpp:38:6: error: 'headerLength' was not declared in this scope
  if (headerLength > descriptorLength) {
      ^
In file included from ../include/dvbsi++/ac3_descriptor.h:16:0,
                 from ac3_descriptor.cpp:13:
ac3_descriptor.cpp:46:18: error: 'headerLength' was not declared in this scope
  ASSERT_MIN_DLEN(headerLength);
                  ^
../include/dvbsi++/descriptor.h:24:26: note: in definition of macro 'ASSERT_MIN_DLEN'
  if (descriptorLength < (length)) { \
                          ^
ac3_descriptor.cpp:48:1: error: expected primary-expression before '==' token
 =======
 ^
ac3_descriptor.cpp:48:3: error: expected primary-expression before '==' token
 =======
   ^
ac3_descriptor.cpp:48:5: error: expected primary-expression before '==' token
 =======
     ^
ac3_descriptor.cpp:48:7: error: expected primary-expression before '=' token
 =======
       ^
ac3_descriptor.cpp:49:1: error: expected primary-expression before '>>' token
 >>>>>>> f3c40ea6daa94a3bfeeee1ef9381c68629a68b81
 ^
ac3_descriptor.cpp:49:3: error: expected primary-expression before '>>' token
 >>>>>>> f3c40ea6daa94a3bfeeee1ef9381c68629a68b81
   ^
ac3_descriptor.cpp:49:5: error: expected primary-expression before '>>' token
 >>>>>>> f3c40ea6daa94a3bfeeee1ef9381c68629a68b81
     ^
ac3_descriptor.cpp:49:7: error: expected primary-expression before '>' token
 >>>>>>> f3c40ea6daa94a3bfeeee1ef9381c68629a68b81
       ^
ac3_descriptor.cpp:49:9: error: 'f3c40ea6daa94a3bfeeee1ef9381c68629a68b81' was not declared in this scope
 >>>>>>> f3c40ea6daa94a3bfeeee1ef9381c68629a68b81
         ^
ac3_descriptor.cpp:51:26: error: 'i' was not declared in this scope
  if (ac3TypeFlag == 1 && i < descriptorLength + 2)
                          ^
ac3_descriptor.cpp:54:23: error: 'i' was not declared in this scope
  if (bsidFlag == 1 && i < descriptorLength + 2)
                       ^
ac3_descriptor.cpp:57:25: error: 'i' was not declared in this scope
  if (mainidFlag == 1 && i < descriptorLength + 2)
                         ^
ac3_descriptor.cpp:60:23: error: 'i' was not declared in this scope
  if (asvcFlag == 1 && i < descriptorLength + 2)
                       ^
ac3_descriptor.cpp:66:38: error: 'i' was not declared in this scope
   memcpy(&additionalInfo[0], &buffer[i], descriptorLength - headerLength);
                                      ^
Makefile:779: recipe for target 'ac3_descriptor.lo' failed
make[4]: *** [ac3_descriptor.lo] Error 1
make[4]: *** Auf noch nicht beendete Prozesse wird gewartet …
Makefile:467: recipe for target 'all-recursive' failed
make[3]: *** [all-recursive] Error 1
Makefile:376: recipe for target 'all' failed
make[2]: *** [all] Error 2
make/target-libs.mk:108: recipe for target 'libdvbsi' failed
make[1]: *** [libdvbsi] Error 2
make/ni.mk:27: recipe for target 'ni-image' failed
make: *** [ni-image] Error 2
Kann da mal bitte jemand drüber schauen?
Danke & Gruß :wave:

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: So 17. Mai 2020, 13:25
von max_10
im Archive download Ordner mal libdvbsi.git löschen und neu laden lassen.

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 11:14
von Hounddog
Servus,

bekomme beim Bauen - für Nevis & Uno4kSE - den folgenden Fehler:

Code: Alles auswählen

make plugins
make -j2 neutrino-plugins
make[2]: *** Keine Regel vorhanden, um das Ziel „libjpeg“, 
  benötigt von „/home/hounddog/ni-buildsystem/build_tmp/ni-neutrino-plugins/config.status“, zu erstellen.  Schluss.
make/neutrino-plugins.mk:7: recipe for target 'plugins' failed
make[1]: *** [plugins] Error 2
make/ni.mk:27: recipe for target 'ni-image' failed
make: *** [ni-image] Error 2
Kann da bitte jemand drüber schauen?
Danke & Gruß :thumbsup:

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 11:52
von annie
bricht hier auch ab....

muß einer nachschauen warum...
auch die nightlys wurden seit 04.06.2020 nicht erstellt.