Seite 8 von 20

Re: LCD Display

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 19:35
von tannen
jokel hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 19:07 sieht ja schon klasse aus,ich spiele hier auch noch rum mit lcd4linux
screenshot (4).png
screenshot (4).png (55.41 KiB) 2810 mal betrachtet
wie bekommt man das LCD als ffpip da ins Bild ?

Re: LCD Display

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 20:01
von vanhofen
Das ist ein einfacher ffmpeg-Aufruf:

Code: Alles auswählen

ffmpeg -i /tmp/lcd4linux.png -xoffset 30 -yoffset 30 -pix_fmt bgra -f fbdev /dev/fb/0

Re: LCD Display

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 20:06
von tannen
da kommt bei mir

/tmp/lcd4linux.png: No such file or directory

Re: LCD Display

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 20:45
von jokel
tannen hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 20:06 da kommt bei mir

/tmp/lcd4linux.png: No such file or directory
läuft den lcd4linux überhaupt bei dir und ni-image muss von heute sein

Re: LCD Display

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 20:50
von tannen
mein Display hat gerade den Geist aufgegeben eine Hälfte Dunkel die andere nur noch schwach hinterleuchtet das war es erst mal aber egal das Display ist von 2008
muss mal schauen ob es in der Bucht noch welche gibt Danke für die Hilfe.

Gruß tannen

Re: LCD Display

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 09:30
von jokel
jetzt kann man zügig arbeiten :wink:

bild 1 wenn kein service läuft
bild 2 mit einblendungen der einzelnen services

Re: LCD Display

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 09:36
von vanhofen
Was meinst du mit "wenn kein Service läuft"? Das was hier als Service bezeichnet ist, ist der Kanal (also der Sender). Die Infos, die du beim Event reingeschrieben hast (T2, 16:9, DD etc.) gehören im Grunde auch mit ganz hoch zum Service, denn die sind ja nicht event-spezifisch. Es ist ja nicht nur dieser Event, der da via Tuner 2 wiedergegeben wird.

Re: LCD Display

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 09:37
von vanhofen
Ab heute sind die Display-Screenshots auch an- und abschaltbar.

Re: LCD Display

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 10:51
von jokel
service war für mich immer sowas wie timer ,aufname,ts und ecm das andere sah für mich als event information aus
den wenn ich umschalte ändern sich ja was und ich habe das gleich im blick. oben habe ich den platz freigehalten
da plane ich andere sachen :wink:
bin schon mal froh das ich die ganzen sachen aus /tmp/lcd auswerten kann. bei dem display sehen die sender icons
recht pixlig aus kann man da noch was machen,ausser die grösse zu reduzieren.

Re: LCD Display

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 11:26
von vanhofen
Ja, da kannst du für Lcd4linux extra Logos in einen extra Pfad legen. Der Pfad ist einstellbar im Lcd4linux-Setup. Die hochauflösenden Logos musst du dir aber selbst besorgen.

Re: LCD Display

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 11:54
von jokel
habe gerade online update gemacht soweit alles schön. bis das meine icons nicht gesichert wurden mit tobackup?
wegen den icons werde ich mal sehen. andere frage mein display war ja nicht neu und ist brstimmt auch bj. 2008/9
tannen sein display hat wohl aufgegeben. gibt es da nicht aktuelle sachen? ich verstehe auch gar nicht das
samsung die produktion eingestellt hat die könnten locker ein paar tausend davon verkaufen.

vanhofen nochmals danke für die schnelle umsetzung.

Re: LCD Display

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 14:28
von farout
Hi,

wo kann denn das Layout des Infodisplays geändert werden ?

Und kann ich meinen OWM Apikey auch im Tuxwetter nutzen ?

Gruß farout

Re: LCD Display

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 15:05
von kalle wirsch
Es sollte eigentlich ein Webinterface von lcd4linux geben , aber irgendwie komm ich da auch nicht drauf .

Re: LCD Display

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 15:08
von Gorcon
jokel hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 11:54 habe gerade online update gemacht soweit alles schön. bis das meine icons nicht gesichert wurden mit tobackup?
Na da musst Du dann aber die Ordner schon selbst eintragen die gesichert werden müssen, dann klappt das auch. Du kannst das dann vorher auch mal testen was in dem Backup liegt, dazu reicht Winrar.

Ich bin auch gerade wieder beim "Optimieren" der tobackup.xml.

Re: LCD Display

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 15:56
von vanhofen
Liegen die eigenen Logos in /var/tuxbox/Icons/logo, sollten sie automatisch mitgesichert werden.

Re: LCD Display

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 16:33
von jokel
ich hatte meine sachen im standard pfad von lcd4l also die ganz normalen sachen halt wie clock .. bla usw. ligen da
und ich hatte in der tobackup die verzeichnisse eingetragen die gesichert werden sollten. vielleicht war ich so heiss
auf das update von heute :wink: wollte halt die sachen an einem punkt belassen als das überall zu verteilen.

ausserdem habe keine zeit mein lcd4linux projekt geht vor ich will wissen ,teste ,lesen... siehe bsp. habe das mal
angepasst.

Re: LCD Display

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 17:33
von annie
das mit dem Wind fehlt mir noch, kannst da mal die lcd4linux.conf anhängen, braucht ja nicht jeder das Rad neu erfinden.

hab mal mit den Farben und Icons rumgespielt.
lcd4linux.png

Re: LCD Display

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 18:59
von fred_feuerstein
jokel hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 10:51 ... sehen die sender Icons recht pixlig aus kann man da noch was machen,ausser die grösse zu reduzieren.
Ich hatte schonmal begonnen, größere logos für die displays zu machen, habe es aber verworfen. Möchte auf Dauer nicht 2 Arten von Logos pflegen müssen.

Andere Überlegung war, generell größere Logos zu machen, also auch für neutrino. Aber da braucht man es eigentlich nicht und aus den bisher ca. 6mb für Logos werden dann ruckzuck 30mb und mehr...

Aber wie vanhofen schon schrieb, du kannst dir ja ein separates logoset besorgen oder erstellen und in den lcd4linux Einstellungen denn Pfad entsprechend eintragen.

Re: LCD Display

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 21:05
von jokel
hi fred das mit den logos / icons ist nicht wichtig habe mal bei den e2 jungs geschaut, meist ist das format 230x bis zu 130 px
ich stell den bereich einfach kleiner ein für die logos mitunter waren die ja riesig sind ja png und keine svg dateien.
danke für deine mühe ist bestimmt nicht immer einfach mit diesen pixeln.

Re: LCD Display

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 21:58
von fred_feuerstein
Oder stell das Display 3 Meter weit weg, dann passt es :D und du siehst keine Pixel mehr.