Seite 6 von 6

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 09:35
von nru
vanhofen hat geschrieben:Wir können also mit Aussagen a'la "Aufnahme geht nicht. Ich flashe ein altes Image." nichts anfangen, solange wir es nicht selbst nachstellen können. Jungs, wir brauchen Logs von den Fehlern oder eine detaillierte Beschreibung, wie das zu triggern ist.
Das ist natürlich klar. Aber leider ist das mit den Logs nicht immer so leicht machbar. Zeit ist ein Thema, Verfügbarkeit der Box ein anderes ;) Zudem sind diese Aufnahmeprobleme zumindest bei mir bislang natürlich immer erst nach den Aufnahmen aufgefallen (mal ohne Ton, mal nur 60 KB Dateigröße).

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 09:42
von vanhofen
nru hat geschrieben:... mal ohne Ton, mal nur 60 KB Dateigröße ...
Huch, das sind ja ganz neue Symptome.
Bisher wurde von nicht ausgeführten Aufnahmen berichtet, die im Zusammenhang mit dem (mittlerweile deaktivierten) EPG-Abgleich einher gingen.
Ich wage mal, zu behaupten, dass das nichts miteinander zu tun hat.

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 08:16
von gezelle2
Ich hätte da mal noch ein Problem!

Der Tank hängt sich ein mal am Tag auf, Abhilfe schafft nur Netzschalter, danach läuft er einwandfrei bis
wahrscheinlich er wider aus dem Deep-Standby geweckt wird.
Oft passiert es dann wenn ich in der Timerlist bin, aber auch bei anderen Sachen (EPG...).
Das gerade geöffnet Menü bleibt dann meist unvollständig bestehen und der Sender läuft dahinter normal weiter und auf yWeb kann ich noch zugreifen.

Ich habe mal Setconsole und Kernelmeldung angehäng, kann aber selber nichts erkennen.

Den Fehler habe ich jetzt mal provoziert, deshalb ist das alles ein wenig seltsam im Log.

MfG

Zur besseren Orientierung, hängen geblieben ist er dann bei Zeile 1837.
-

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 19:01
von Geisterfahrer1950
Hi, habe auch diese Hänger auf Tank und Zee2, traten aber in relativ kurzen Zeitabständen auf, auch während der Wiedergabe fror das Bild ein. Half nur Netztrennung. Konnte aber im Interesse des häuslichen Friedens keine Versuche anstellen, die Regierung war schon genug genervt. Bin dann erst mal auf die Schnelle auf BP umgestiegen. Sorry, ging nicht anders. Alles läuft problemlos. Werde die Angelegenheit auf dem Computer weiter verfolgen und ich denke, auch wiederkommen.

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 20:46
von gezelle2
Hänge hier auch mal meine neutrino.conf an.

MfG
-

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 20:57
von Miky
.txt hinten dran. :)

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 21:00
von gezelle2
Ja, so mache ich es schon, ich versuche mal einen anderen Browser!
-
-
Merkwürdig, mit Palemoon gehts und mit Firefox nicht.

MfG
-
-
Kann ich anderweitig bei dem Absturzproblem behilflich seien oder gibt es da neue Erkenntnisse?!
Meine Neutrino.conf wurde ja nicht gebraucht.

-

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 22:56
von gezelle2
Hallo,
das neuste NI hat wider dieses oder ein ähnliches Problem auf meiner Tank, SC zeigt keinen Fehler:
gezelle2 hat geschrieben: Do 8. Dez 2016, 08:16 Ich hätte da mal noch ein Problem!

Der Tank hängt sich ein mal am Tag auf, Abhilfe schafft nur Netzschalter, danach läuft er einwandfrei bis
wahrscheinlich er wider aus dem Deep-Standby geweckt wird.
Oft passiert es dann wenn ich in der Timerlist bin, aber auch bei anderen Sachen (EPG...).
Das gerade geöffnet Menü bleibt dann meist unvollständig bestehen und der Sender läuft dahinter normal weiter und auf yWeb kann ich noch zugreifen.

Ich habe mal Setconsole und Kernelmeldung angehäng, kann aber selber nichts erkennen.

Den Fehler habe ich jetzt mal provoziert, deshalb ist das alles ein wenig seltsam im Log.

MfG

-

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 23:25
von Joerg
also habe ich auch ab und an (mit dem jetzigen Image noch nicht festgestellt, aber mit denen davor schon). Menüs frieren ein, TV läuft normal weiter (von daher fällt es auch nur auf, wenn man in irgendwelchen Menüs unterwegs ist *g*). Bei mir geht es dann nach 20-30 Sekunden weiter (aber dauert schon echt lange, man ist geneigt zu resetten). Ohne das jetzt tatsächlich überprüft zu haben würde ich denken, dass es mit dem "EPG zwischendurch abspeichern" zu tun hat (man müsste ja nur via FTP in den EPG-Daten Ordner gucken wenn man es festgestellt hat, ob die Daten gerade neu geschrieben wurden). Da ich das Verhalten in den unterschiedlichsten Menüs hatte, konnte ich mir eigentlich nichts anderes vorstellen, wo es danach weiter geht als wäre nie was gewesen. Ist bei mir aber so selten, dass ich auf dieses "EPG-Daten zwischendurch abspeichern" (sinngemäss) nicht verzichten möchte. Bei mir sind es durchschnittlich so 25-30MB an Daten in dem Ordner bei ca 1000 Dateien die auf einen USB-Stick lagern.