Und wieder ein neuer mit Problemen
Und wieder ein neuer mit Problemen
Hallo ich bin neu hier und habe meine neue Trinity Duo gegrillt beim Image flashen. Die Wiederherstellung klappt auch nicht. Komme zwar zurecht mit der Anleitung funktioniert auch alles bis zum Neustart der Box nach Jumper Entfernung, den sie startet nicht von USB. Noch ein Problem auf dem Gehäuse steht Duo und im Startlog steht v2 was ist nun richtig. Ich habe mal die Bilder vom Teraterm angehängt, vll kann ja jemand helfen.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
- Wohnort: Berlin
- Box: Tank, Zee², Link
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 4 times
Re: Und wieder ein neuer mit Problemen
willkommen an Board
Teraterm macht auch eine Logausgabe. Das kannst du hier dann anhängen, liest sich besser.
Wenn ich das richtig erkenne, dann steht da was von
"is not a number"
Da ist wohl das Env vermurkst.
Wer findet mal schnell den Beitrag dazu?
Teraterm macht auch eine Logausgabe. Das kannst du hier dann anhängen, liest sich besser.
Wenn ich das richtig erkenne, dann steht da was von
"is not a number"
Da ist wohl das Env vermurkst.
Wer findet mal schnell den Beitrag dazu?
Re: Und wieder ein neuer mit Problemen
Ganke für die schnelle Hilfe,
ich habe schon beide Versionen ausprobiert, beim Bootlog mit Putty fehlt am ende CST HD2 _ und man kann keine weiteren Befehle eingeben.
bei der anderen Version funktioniert es bis zur 'u-boot' is not a number, dann noch speichern ausschalten Jumper weg und neu starten, zwei mal blinken immer mit Powertaste aber sie bootet nicht vom USB.
Werde heute Abend die Logs noch mal kopieren von beiden Versionen und einstellen, vll könnt Ihr ja dann mehr sehen.
Grüße Lipps
ich habe schon beide Versionen ausprobiert, beim Bootlog mit Putty fehlt am ende CST HD2 _ und man kann keine weiteren Befehle eingeben.
bei der anderen Version funktioniert es bis zur 'u-boot' is not a number, dann noch speichern ausschalten Jumper weg und neu starten, zwei mal blinken immer mit Powertaste aber sie bootet nicht vom USB.
Werde heute Abend die Logs noch mal kopieren von beiden Versionen und einstellen, vll könnt Ihr ja dann mehr sehen.
Grüße Lipps
Re: Und wieder ein neuer mit Problemen
Ein weiteres Problem ist das beim Neustart, bzw bis er stehen bleibt immer Box Typ Trinity V2 steht aber auf dem Gehäuse Trinity Duo ist das normal?
Grüße Lipps
Grüße Lipps
Re: Und wieder ein neuer mit Problemen
Zu Version die geflasht werden sollte ich hatte noch eine Version von der NG Trinity 1 mit auf dem Stick und habe sie beim manuellen Imagesupdate verwechselt. Das passiert wenn man zu schnell ist.
Grüße Lipps
Grüße Lipps
-
- NI - VIP
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
- Wohnort: Berlin
- Box: Tank, Zee², Link
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 4 times
Re: Und wieder ein neuer mit Problemen
V2 und DUO sind vom Image identisch
V2 bedeutet, dass die Box ein kronos-Image braucht, im Gegensatz zu V1 was ein apollo-shiner braucht
Du musst die Variante I bemühen, denn "u-boot.bin is not a number" ist ein Fehler.
Das bin lässt sich nicht einspielen, weil das environment vermurkst ist.
Wenn die Meldung kommt "Hit any key to stop autoboot", dann Enter drücken, dann müsste die Eingabe möglich sein.
V2 bedeutet, dass die Box ein kronos-Image braucht, im Gegensatz zu V1 was ein apollo-shiner braucht
Du musst die Variante I bemühen, denn "u-boot.bin is not a number" ist ein Fehler.
Das bin lässt sich nicht einspielen, weil das environment vermurkst ist.
Wenn die Meldung kommt "Hit any key to stop autoboot", dann Enter drücken, dann müsste die Eingabe möglich sein.
Re: Und wieder ein neuer mit Problemen
Hier mal der Bootlog der Putty Konsole
in der letzten Zeile fehlt
CST_2
um die Befehle einzugeben
in der letzten Zeile fehlt
CST_2
um die Befehle einzugeben
Re: Und wieder ein neuer mit Problemen
Hier jetzt der Log vom Teraterm bis zum ausschalten Jumper weg und ein Neustart ´mit Powertaste ist nicht moglich.
Re: Und wieder ein neuer mit Problemen
So ein mist genau verkehrt herum zu lesen von unten nach oben.
Grüße Lipps
Grüße Lipps
Re: Und wieder ein neuer mit Problemen
Leider kann ich den Bootlog über Putty auch mit Enter nicht stoppen und "Hit any key to stop autoboot" kommt beim botten erst gar nicht.mirz hat geschrieben: ↑Mo 7. Aug 2017, 18:58 V2 und DUO sind vom Image identisch
V2 bedeutet, dass die Box ein kronos-Image braucht, im Gegensatz zu V1 was ein apollo-shiner braucht
Du musst die Variante I bemühen, denn "u-boot.bin is not a number" ist ein Fehler.
Das bin lässt sich nicht einspielen, weil das environment vermurkst ist.
Wenn die Meldung kommt "Hit any key to stop autoboot", dann Enter drücken, dann müsste die Eingabe möglich sein.
Re: Und wieder ein neuer mit Problemen
Ich bin mit nullmodem Kabel auf der Box. Der Schwarze Bildschirm vom Putty ist der ganze Bootlog mehr kommt da nicht beim ausschalten der Box. Ich habe probiert den Text mit der Maus zu kopieren und einzufügen aber ohne erfolg es lässt sich makieren aber nicht Kopieren und so schneide ich den Bildschirm immer aus speicher ihn und hänge Ihn als Datei an. Für Ratschläge immer Offen. Beim TeraTern habe ich den log gespeichert wollt Ihn anhängen aber ohne erfolg. Kann es aber jederzeit wiederholen.
Re: Und wieder ein neuer mit Problemen
lipps1 hat geschrieben: ↑Mo 7. Aug 2017, 21:13Ich bin mit nullmodem Kabel auf der Box. Der Schwarze Bildschirm vom Putty ist der ganze Bootlog mehr kommt da nicht beim einschalten der Box. Ich habe probiert den Text mit der Maus zu kopieren und einzufügen aber ohne erfolg es lässt sich makieren aber nicht Kopieren und so schneide ich den Bildschirm immer aus speicher ihn und hänge Ihn als Datei an. Für Ratschläge immer Offen. Beim TeraTern habe ich den log gespeichert wollt Ihn anhängen aber ohne erfolg. Kann es aber jederzeit wiederholen.
Re: Und wieder ein neuer mit Problemen
Ich glaube so ist besser, das ist alles was kommt beim einschalten, dann ist schluß.
//edit: devil7
-
- NI - VIP
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
- Wohnort: Berlin
- Box: Tank, Zee², Link
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 4 times
Re: Und wieder ein neuer mit Problemen
ich hab den Eindruck, dass hier Beiträge fehlen.
Ich hatte doch nach was geschrieben zum Wiederherstellen. Und auch meine ich, dass vom TE was fehlt bzgl der Nicht-Eingabemöglichkeit.
??
Ich hatte doch nach was geschrieben zum Wiederherstellen. Und auch meine ich, dass vom TE was fehlt bzgl der Nicht-Eingabemöglichkeit.
??
Re: Und wieder ein neuer mit Problemen
Sorry habe leider den Posts noch nichts entnehmen können was mir weiter hilft. Konntet Ihr mit den Logs was anfangen, kommt leider nicht beim starten. Ich komme mit Putty nicht auf die Box.
Grüße Lipps
Grüße Lipps
- gandharva
- Administrator
- Beiträge: 387
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 23:49
- Box: Tank
- Been thanked: 1 time
Re: Und wieder ein neuer mit Problemen
Mir fehlt in den Screenshots/Logs das zurücksetzen vom Environment.
Nazi lives don't matter.
Re: Und wieder ein neuer mit Problemen
Ich bin Komplett nach der Anleitung HowTo hier vorgegangen, wie macht man das zurücksetzen vom Environment. Ist das in der Anleitung dabei?
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Und wieder ein neuer mit Problemen
wird die env-Partition nicht eh automatisch aktualisiert ?
Problem entsteht nur dann, wenn die Datei grösser ist als im Original und andere Bereiche mit überschreibt (so mein Wissen).
Zum Löschen der env-Partition (das sollte auf jedenfall reichen, denn neu angelegt wird diese automatisch) sollte eine leere Datei reichen die env.bin heisst. Dass löscht zwar nicht die aktuellen Werte im Flashspeicher, aber die Partitionstabelle/Zuordnung = egal was in den Speicherbereichen steht es wird einfach überschrieben.
Zur Wiederherstellung meiner Tank habe ich mir folgende Dateien eines funktionierenden Images gesichert (siehe Anhang).
Die env.bin Datei, die ich selber ausgelesen habe, ist dabei leer besteht nur aus lauter F's wenn man die im Editor anschaut. Aber das ist nicht wirklich wichtig, wichtig ist, dass die Partitionstabelle gelöscht wird und der Rechner(Satreceiver) davon ausgeht, dass der Bereich ungenutzt ist = überschrieben werden darf, bzw. die vorhandenen Werte mangels Zuordnung nicht ausgelesen werden.
Problem entsteht nur dann, wenn die Datei grösser ist als im Original und andere Bereiche mit überschreibt (so mein Wissen).
Zum Löschen der env-Partition (das sollte auf jedenfall reichen, denn neu angelegt wird diese automatisch) sollte eine leere Datei reichen die env.bin heisst. Dass löscht zwar nicht die aktuellen Werte im Flashspeicher, aber die Partitionstabelle/Zuordnung = egal was in den Speicherbereichen steht es wird einfach überschrieben.
Zur Wiederherstellung meiner Tank habe ich mir folgende Dateien eines funktionierenden Images gesichert (siehe Anhang).
Die env.bin Datei, die ich selber ausgelesen habe, ist dabei leer besteht nur aus lauter F's wenn man die im Editor anschaut. Aber das ist nicht wirklich wichtig, wichtig ist, dass die Partitionstabelle gelöscht wird und der Rechner(Satreceiver) davon ausgeht, dass der Bereich ungenutzt ist = überschrieben werden darf, bzw. die vorhandenen Werte mangels Zuordnung nicht ausgelesen werden.
- Dateianhänge
-
- ecf.jpg (15.2 KiB) 2810 mal betrachtet
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690