Ubouquet
Ubouquet
Hi,
vor einiger Zeit gab es ca. eine Woche lang alle Jason Bourne-Filme auf Sky Cinema Hits. Der Kanal wurde dann umbenannt in "Sky Sinema Bourne". Ich habe mich damals gewundert, dass der Name überhaupt in meinen Favoriten auftauchte, denn ich habe die Ubouquet.xml nicht entsprechend geändert. Jedefalls kann ich mich nicht erinnern. Also Frage 1: Weiß jemand wie das kommt?
Und Frage 2:
Nun ist Jason Bourne vorbei und der Kanal heißt wieder "Sky Cinema Hits". Bei mir steht aber immer noch "Sky Cinema Bourne". Ich habe die die Ubouquet.xml geprüft und Sky Cinema Bourne gefunden, auf Hits geändert, neu gestartet, aber es gab keine Änderung. Nachdem ich die Bouquet.xml und die Services.xml gelöscht und einen Sendersuchlauf gemacht habe, steht in diesen Dateien "Sky Cinema Hits". In die Ubouquet.xml habe ich es auch eingetragen, aber rufe ich die Favoriten mit der OK-Taste auf, erscheint wieder Bourne... Misteriös...wo doch andere Änderungen. die ich vorgenommen habe, z.B. Eurosport " HD hinzugefügt, übernommen worden sind. Weiß jemand eine Erklärung dafür oder gar was ich machen kann, um das zu lösen?
Gruß D
vor einiger Zeit gab es ca. eine Woche lang alle Jason Bourne-Filme auf Sky Cinema Hits. Der Kanal wurde dann umbenannt in "Sky Sinema Bourne". Ich habe mich damals gewundert, dass der Name überhaupt in meinen Favoriten auftauchte, denn ich habe die Ubouquet.xml nicht entsprechend geändert. Jedefalls kann ich mich nicht erinnern. Also Frage 1: Weiß jemand wie das kommt?
Und Frage 2:
Nun ist Jason Bourne vorbei und der Kanal heißt wieder "Sky Cinema Hits". Bei mir steht aber immer noch "Sky Cinema Bourne". Ich habe die die Ubouquet.xml geprüft und Sky Cinema Bourne gefunden, auf Hits geändert, neu gestartet, aber es gab keine Änderung. Nachdem ich die Bouquet.xml und die Services.xml gelöscht und einen Sendersuchlauf gemacht habe, steht in diesen Dateien "Sky Cinema Hits". In die Ubouquet.xml habe ich es auch eingetragen, aber rufe ich die Favoriten mit der OK-Taste auf, erscheint wieder Bourne... Misteriös...wo doch andere Änderungen. die ich vorgenommen habe, z.B. Eurosport " HD hinzugefügt, übernommen worden sind. Weiß jemand eine Erklärung dafür oder gar was ich machen kann, um das zu lösen?
Gruß D
- Miky
- NI - Team
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
- Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
Re: Ubouquet
Nicht neu starten, sondern die Box einmal stromlos machen.
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
Kein PN Support!
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Ubouquet
Du kannst auch den Sender mit dem falschen Namen tunen und danach im Servicemenü einen Scan auf dieser Frequenz machen. Damit werden die Namen der Sender auch aktualisiert.
Menü -> Service -> Kanalsuche -> Bouquets auf "erneuern" stellen
dann in diesem Menü
Manueller Frequenzscan -> Kanalsuche starten
Menü -> Service -> Kanalsuche -> Bouquets auf "erneuern" stellen
dann in diesem Menü
Manueller Frequenzscan -> Kanalsuche starten
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: Ubouquet
und nach allen manuellen Änderungen an ubouquets etc. im Service Menü auf "Kanallisten neu laden" gehen.
ich scanne selten alle Transponder, meist nur wie vanhofen schrieb den einzelnen Transponder auf dem sich was geändert hat (auch wenn es nur der Name des Senders Sky bla bla ist).
ich scanne selten alle Transponder, meist nur wie vanhofen schrieb den einzelnen Transponder auf dem sich was geändert hat (auch wenn es nur der Name des Senders Sky bla bla ist).
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Ubouquet
wirklich wichtig ist im Prinzip der Sendername in der services.xml, dieser wird von der (u)bouquet.xml übernommen. Normalerweise, so man keinen neuen Scan macht, bleiben Änderungen in der (u)bouquet.xml erhalten.
Im neuen api4-Format (u)Bouquets editieren da sollte in der 2-3 Zeile was stehen von zapit api = 4, oder alt = 3) ändert man Sendernamen manuell am besten mit dem zusätzlichen Eintrag un="xxx" (un = unique name)
bei mir z.B.:
<Bouquet name="ARDdigital">
<S i="283d" t="3fb" on="1" s="192" frq="11494" n="Das Erste HD" un="Das Erste"/>
<S i="2889" t="40f" on="1" s="192" frq="11053" n="EinsPlus HD" un="EinsPlus"/>
.... <S i="6dca" t="44d" on="1" s="192" frq="11836" n="Das Erste" un="Das Erste SD"/>
usw.
Mittlerweile (api-4-Format) kann man auch direkt in den Einstellungen (ich habs nicht vor mir, entweder Einstellungen > Erweiterte Einstellungen, oder bei den Servicescan-Einstellungen) auswählen, ob der Sendername (n="xxx") in der (u)bouquet.xml mit abgespeichert werden soll (aus der bouquet.xml lass ich ihn raus, in der ubouquet hab ich ihn noch wegen leichterem editieren), der un="xxxy"-Eintrag in der ubouquet tuts trotzdem. Mit un="xxx" ändert sich der Sendername auch nicht mehr, oder man löscht/modifiziert diesen selber (ich hasse diese Sender-Umbenennungssche!sse von Sky).
Grundsätzlich kann man auch konfigurieren, dass die services automatisch upgedated werden (und so man keinen un="xx"-Eintrag hat auch der Sendername). Hatte ich ab und an mal getestet, aber war zumindest vor 3-4 Jahren recht buggy. Kann dir aber vielleicht jemand was zu schreiben, oder du suchst etwas im Internet (ich hab jetzt in grob 10 Minuten nix gefunden *g*) welchen Eintrag man in der zapit.conf und/oder welches flag man in der services.xml setzen muss, damit das passiert. Persönlich will ich das halt garnicht mehr, daher raus genommen und ich weiss aktuell halt nicht mehr, wie man das aktiviert, aber grundsätzlich geht das mit Neutrino.
Im neuen api4-Format (u)Bouquets editieren da sollte in der 2-3 Zeile was stehen von zapit api = 4, oder alt = 3) ändert man Sendernamen manuell am besten mit dem zusätzlichen Eintrag un="xxx" (un = unique name)
bei mir z.B.:
<Bouquet name="ARDdigital">
<S i="283d" t="3fb" on="1" s="192" frq="11494" n="Das Erste HD" un="Das Erste"/>
<S i="2889" t="40f" on="1" s="192" frq="11053" n="EinsPlus HD" un="EinsPlus"/>
.... <S i="6dca" t="44d" on="1" s="192" frq="11836" n="Das Erste" un="Das Erste SD"/>
usw.
Mittlerweile (api-4-Format) kann man auch direkt in den Einstellungen (ich habs nicht vor mir, entweder Einstellungen > Erweiterte Einstellungen, oder bei den Servicescan-Einstellungen) auswählen, ob der Sendername (n="xxx") in der (u)bouquet.xml mit abgespeichert werden soll (aus der bouquet.xml lass ich ihn raus, in der ubouquet hab ich ihn noch wegen leichterem editieren), der un="xxxy"-Eintrag in der ubouquet tuts trotzdem. Mit un="xxx" ändert sich der Sendername auch nicht mehr, oder man löscht/modifiziert diesen selber (ich hasse diese Sender-Umbenennungssche!sse von Sky).
Grundsätzlich kann man auch konfigurieren, dass die services automatisch upgedated werden (und so man keinen un="xx"-Eintrag hat auch der Sendername). Hatte ich ab und an mal getestet, aber war zumindest vor 3-4 Jahren recht buggy. Kann dir aber vielleicht jemand was zu schreiben, oder du suchst etwas im Internet (ich hab jetzt in grob 10 Minuten nix gefunden *g*) welchen Eintrag man in der zapit.conf und/oder welches flag man in der services.xml setzen muss, damit das passiert. Persönlich will ich das halt garnicht mehr, daher raus genommen und ich weiss aktuell halt nicht mehr, wie man das aktiviert, aber grundsätzlich geht das mit Neutrino.
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
Re: Ubouquet
Vielen Dank erst mal für die Hinweise. Ich werde mal probieren.
Aber wo sitzt denn bloß der Bourne fest, wenn in den Services, den Bouquets un Ubouquets Bourne gar nicht mehr drinsteht?
Gruß
D
Aber wo sitzt denn bloß der Bourne fest, wenn in den Services, den Bouquets un Ubouquets Bourne gar nicht mehr drinsteht?
Gruß
D
- xxmrgreenxx
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 13:38
- Box: Link
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Ubouquet
Hi,
Und wenn nicht, dann fällt mir noch die myservices.xml ein, wobei es äusserst unwahrscheinlich ist, dass dort der "Bourne"-Sender drin steht.
Lad doch mal deinen zapit-Ordner gezippt hier hoch.
Ciao,
DdD.
du meinst aber nicht das Senderlogo, oder? Wenn doch, mach mal ein Update im Logo-Updater...Aber wo sitzt denn bloß der Bourne fest, wenn in den Services, den Bouquets un Ubouquets Bourne gar nicht mehr drinsteht?
Und wenn nicht, dann fällt mir noch die myservices.xml ein, wobei es äusserst unwahrscheinlich ist, dass dort der "Bourne"-Sender drin steht.
Lad doch mal deinen zapit-Ordner gezippt hier hoch.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Re: Ubouquet
Hi,
ich habe den Fehler gefunden.
In der Services.xml stand noch "Sky Cinema Bourne", was ich dann in "Hits" umbenannt habe, wie es auch schon in der Bouquet.xml und UBouquet.xml stand. Nun erscheint "Hits" auch wieder, wenn ich über die OK-Taste unter den Favoriten zum Bouquet Sky Cinema navigiere.
Merkwürdig nur, dass "Bourne" in der Services.xml stand, obwohl ich diese vor dem letzten Scan noch einmal gelöscht und dann mit dem Scan neu hab erstellen lassen. Auch die Bouquet.xml hatte ich gelöscht und da stand dann nach dem Scan "Hits". Nun ja, ich kann nicht alles verstehen.
Vielen Dank jedenfalls.
Gruß D
@ DDD: Gibt es die "myservices.xml" nicht nur in der Dbox2?
ich habe den Fehler gefunden.
In der Services.xml stand noch "Sky Cinema Bourne", was ich dann in "Hits" umbenannt habe, wie es auch schon in der Bouquet.xml und UBouquet.xml stand. Nun erscheint "Hits" auch wieder, wenn ich über die OK-Taste unter den Favoriten zum Bouquet Sky Cinema navigiere.
Merkwürdig nur, dass "Bourne" in der Services.xml stand, obwohl ich diese vor dem letzten Scan noch einmal gelöscht und dann mit dem Scan neu hab erstellen lassen. Auch die Bouquet.xml hatte ich gelöscht und da stand dann nach dem Scan "Hits". Nun ja, ich kann nicht alles verstehen.
Vielen Dank jedenfalls.
Gruß D
@ DDD: Gibt es die "myservices.xml" nicht nur in der Dbox2?
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Ubouquet
Hi,

Ciao,
DdD.
nein, die gibts auch noch in der Coolie...@ DDD: Gibt es die "myservices.xml" nicht nur in der Dbox2?
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Re: Ubouquet
Huch, es mir nie aufgefallen... in Zapit? Bei mir nicht, auch in allen aufbewahrten alten Zapits nicht...Don de Deckelwech hat geschrieben: ↑Do 6. Jul 2017, 18:40 Hi,nein, die gibts auch noch in der Coolie...@ DDD: Gibt es die "myservices.xml" nicht nur in der Dbox2?
Ciao,
DdD.
Gruß
D
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Ubouquet
Hi,
die ist auch nicht standardmässig mit dabei, du kannst/musst sie dir selber anlegen...
Ciao,
DdD.
die ist auch nicht standardmässig mit dabei, du kannst/musst sie dir selber anlegen...
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Re: Ubouquet
Und wozu, wenn doch eigentlich alles ohne sie geht?Don de Deckelwech hat geschrieben: ↑Do 6. Jul 2017, 20:24 Hi,
die ist auch nicht standardmässig mit dabei, du kannst/musst sie dir selber anlegen...
Ciao,
DdD.
Gruß
D
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Ubouquet
zum Ändern eines Sendernames war das früher interessant, seit man mit un="xxx" einen persönlichen Namen vergeben kann, welcher auch nicht überschrieben wird beim Senderscan, braucht man es weniger.
Jetzt braucht es die myservices eigentlich nur noch, um Sender "manuell" hinzuzufügen (und das automatisch *g*). Auf Astra weniger ein Problem, aber je nach Satellit und Programmangebot, werden einige Sender nicht automatisch eingelesen beim Scannen. Alternativ kann man so auch Sender die gefunden werden automatisch löschen. Wenn man es selber nicht braucht und Angst hat, dass die Kinder die Pornosender finden, kann man über die myservices verhindern, dass die Sender überhaupt gefunden werden, bzw. nicht in der bouquet.xml bzw nicht mal in den services auftaucht.
Jetzt braucht es die myservices eigentlich nur noch, um Sender "manuell" hinzuzufügen (und das automatisch *g*). Auf Astra weniger ein Problem, aber je nach Satellit und Programmangebot, werden einige Sender nicht automatisch eingelesen beim Scannen. Alternativ kann man so auch Sender die gefunden werden automatisch löschen. Wenn man es selber nicht braucht und Angst hat, dass die Kinder die Pornosender finden, kann man über die myservices verhindern, dass die Sender überhaupt gefunden werden, bzw. nicht in der bouquet.xml bzw nicht mal in den services auftaucht.
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
Re: Ubouquet
Kann mir das jemand erklären, am liebsten mit Beispiel, was man da machen muss, mich nervt das auch mit den temporären Sendernamen und kannte das bisher auch nur mit der myservices.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Ubouquet
In der Bouquetliste ein Bouquet aktivieren.
In der dann erscheinenden Kanaliiste mit dem Kontext-Menü
> Menü > rot
die Bouquet-Bearbeitung einschalten.
Auf den zu ändernden Sender stellen und über
> blau
die Namensänderung ("Umbenennen") aufrufen
In der Fußzeile des "Tastaturlayouts" sind die möglichen Funktionstasten angegeben.
Mit
> rot
wird das fertige Ergebnis aus der Eingabe in die Kanalliste übernommen.
Merke:
Die Änderung wird danach in allen Bouquets sichtbar.
Man kann allerdings festlegen, ob die Originalnamen auch in den Bouquets (ubouquets.xml und/oder bouquets.xml) eingetragen werden. (Service > Kanalsuche > Originalnamen in Bouquets schreiben).
Ist aber nicht notwendig, da die originalen Senderbezeichner in services.xml sind.
Beim ersten Mal dürfte es einfacher sein, das Ganze mit einem Texteditor zu machen.
Ich mache das mit WinVI32, mit dem man z.B. alle n=" auf einen Rutsch in un=" ändern kann (Suchen > Ersetzen > Alle)
Dann muss man nur noch die Sendernamen ändern. Beim nächsten Start werden die Originalnamen automatisch wieder dazugeschrieben, falls das so eingestellt ist.
Mal als Beispiel mein Userbouquet mit den Nachrichten:
Wichtig ist, dass man dabei nicht die XML-Regeln verletzt. Sehr "beliebt" ist das Löschen/Überschreiben von Anführungszeichen!!
Wer nicht sicher ist, sollte lieber den Weg über das Kontextmenü gehen. Oder über Service > Bouquet-Editor
Den Originalnamen kann man z.B. nach einem Scan, unter rot > blau == Technische Informationen überprüfen.
Oder man geht den gleichen Weg wie oben, löscht mit "gelb" den Usernamen und speichert mit "rot". Dann steht der Originalname wieder in der Kanalliste, in der Infobar und im Display (wenn es lang genug ist)
In der dann erscheinenden Kanaliiste mit dem Kontext-Menü
> Menü > rot
die Bouquet-Bearbeitung einschalten.
Auf den zu ändernden Sender stellen und über
> blau
die Namensänderung ("Umbenennen") aufrufen
In der Fußzeile des "Tastaturlayouts" sind die möglichen Funktionstasten angegeben.
Mit
> rot
wird das fertige Ergebnis aus der Eingabe in die Kanalliste übernommen.
Merke:
Die Änderung wird danach in allen Bouquets sichtbar.
Man kann allerdings festlegen, ob die Originalnamen auch in den Bouquets (ubouquets.xml und/oder bouquets.xml) eingetragen werden. (Service > Kanalsuche > Originalnamen in Bouquets schreiben).
Ist aber nicht notwendig, da die originalen Senderbezeichner in services.xml sind.
Beim ersten Mal dürfte es einfacher sein, das Ganze mit einem Texteditor zu machen.
Ich mache das mit WinVI32, mit dem man z.B. alle n=" auf einen Rutsch in un=" ändern kann (Suchen > Ersetzen > Alle)
Dann muss man nur noch die Sendernamen ändern. Beim nächsten Start werden die Originalnamen automatisch wieder dazugeschrieben, falls das so eingestellt ist.
Mal als Beispiel mein Userbouquet mit den Nachrichten:
Code: Alles auswählen
<Bouquet name="Nachrichten" bqID="0004">
<S i="ef14" t="421" on="1" s="192" frq="10832" n="n-tv HD" un="_n-tv"/>
<S i="5274" t="41d" on="1" s="192" frq="10773" n="WELT HD" un="_n24"/>
<S i="2887" t="40f" on="1" s="192" frq="11053" n="tagesschau24 HD" un="_eins.24"/>
<S i="79fe" t="443" on="1" s="192" frq="12226" n="EURONEWS GERMAN SD" un="euronews de"/>
<S i="285b" t="401" on="1" s="192" frq="11582" n="phoenix HD" un="_phoenix"/>
<S i="1644" t="42c" on="1" s="192" frq="11778" n="DW English HD" un="_dw en"/>
<S i="5e2d" t="b5" on="270f" s="3841" frq="2820" n="CNN" un="cnn vf"/>
<S i="1c7a" t="457" on="1" s="192" frq="12604" n="Sky News Intl" un="sky news"/>
<S i="1389" t="3ea" on="1" s="192" frq="11229" n="BBC World News Europe HD" un="_bbc world"/>
<S i="7d" t="9" on="85" s="192" frq="11171" n="CNBC HD" un="_cnbc"/>
<S i="3402" t="3ed" on="1" s="192" frq="11273" n="oe24.TV HD" un="_oe24"/>
<S i="329" t="3bc4" on="13e" s="130" frq="11566" n="CNNi HD" un="_cnn"/>
<S i="4aaa" t="10f" on="270f" s="3841" frq="2660" n="Deutsches Wetter Fernsehen" un="wetter vf"/>
<S i="a85d" t="1af" on="270f" s="3841" frq="2180" n="CNN International HD" un="_cnn vf"/>
<S i="5e2e" t="f1" on="270f" s="3841" frq="4180" n="Bloomberg" un="bloomberg vf"/>
<S i="5667" t="dd" on="270f" s="3841" frq="4260" n="euronews (D)" un="euronews vf"/>
</Bouquet>
Wer nicht sicher ist, sollte lieber den Weg über das Kontextmenü gehen. Oder über Service > Bouquet-Editor
Den Originalnamen kann man z.B. nach einem Scan, unter rot > blau == Technische Informationen überprüfen.
Oder man geht den gleichen Weg wie oben, löscht mit "gelb" den Usernamen und speichert mit "rot". Dann steht der Originalname wieder in der Kanalliste, in der Infobar und im Display (wenn es lang genug ist)
Re: Ubouquet
Danke für Deine Hilfe, ich habe jetzt mal auch "WELT" in "N24" per Editor umbenannt, es sieht aber nach einem Neustart anders aus als bei Dir, bei mir wird in den ubouquets nicht der Originalname angezeigt
Code: Alles auswählen
<S i="5274" t="41d" on="1" s="192" frq="10773" un="N24 HD"/>
steht auf "Beide"Service > Kanalsuche > Originalnamen in Bouquets schreiben
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Ubouquet
ist halt die Einstellungsfrage, wo man es reinschreiben lässt.
Ich lasse die benutzerdefinierten Namen nur in die ubouquets schreiben, denn das ist eigentlich auch die Datei, die man mit nimmt. Sicherlich kann man alles mitnehmen, mache ich auch oft genug, aber deine Favoriten-Sortierung mit deinen persönlichen Bouquets findet sich nur in der ubouquet.xml und je nach Konfig auch der selbst vergebene Sendername
bouquet.xml:
<S i="5274" t="41d" on="1" s="192" frq="10773" n="WELT HD"/>
ubouquet.xml:
<S i="5274" t="41d" on="1" s="192" frq="10773" n="WELT HD" un="Welt"/>
Mit "in beide Dateien schreiben" sollte der un= auch in der ubpuquet.xml auftauchen, kannst du ja mal überprüfen. Das wäre zumindest die wichtigere Datei
Ich lasse die benutzerdefinierten Namen nur in die ubouquets schreiben, denn das ist eigentlich auch die Datei, die man mit nimmt. Sicherlich kann man alles mitnehmen, mache ich auch oft genug, aber deine Favoriten-Sortierung mit deinen persönlichen Bouquets findet sich nur in der ubouquet.xml und je nach Konfig auch der selbst vergebene Sendername
bouquet.xml:
<S i="5274" t="41d" on="1" s="192" frq="10773" n="WELT HD"/>
ubouquet.xml:
<S i="5274" t="41d" on="1" s="192" frq="10773" n="WELT HD" un="Welt"/>
Mit "in beide Dateien schreiben" sollte der un= auch in der ubpuquet.xml auftauchen, kannst du ja mal überprüfen. Das wäre zumindest die wichtigere Datei
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Ubouquet
Hast Du "Service > kanallisten neuladen" ausgeführt
oder Neutrino mal neu gestartet ?
Das "Nachladen" der Originalnamen geschieht erst, wenn die Senderlisten im RAM neu aufgebaut werden.
Also unter den beiden oben genannten Vorgängen.
Und dann kannst Du das auch mit rot > blau im Sender
oder Menü > ... > Informationen > Technische Informationen sehen
Da steht dann
Kanal: N24 HD << WELT HD
also: Username << Originalname
Und nein - Das Schreiben in die Bouquets bezieht sich nur auf die Originalnamen.
Beides nein: Optimale Platzersparnis (ubouquets.xml nur un, bouquets.xml garkeine Sendernamen)
Nur Bouquets: uboquets nur un, bouquets nur Originalnamen
usw...
Wie gesagt, die Originalnamen stehen immer in services.xml und sind durch die Service-Referenzen in den Bouquets jederzeit nachladbar. Die Originalnamen in den Referenzen nochmal mitzuspeichern in daher unnötig und nennt man Redundanz.
Redundanz ist in der Datenverarbeitung eigentlich bah pfui...
Hat unter Anderem damals den Ruf der BetaResearch-Programmierer total versaut.
Ist leider beim DBox-Klonen zu Neutrino übernommen worden...
oder Neutrino mal neu gestartet ?
Das "Nachladen" der Originalnamen geschieht erst, wenn die Senderlisten im RAM neu aufgebaut werden.
Also unter den beiden oben genannten Vorgängen.
Und dann kannst Du das auch mit rot > blau im Sender
oder Menü > ... > Informationen > Technische Informationen sehen
Da steht dann
Kanal: N24 HD << WELT HD
also: Username << Originalname
Und nein - Das Schreiben in die Bouquets bezieht sich nur auf die Originalnamen.
Beides nein: Optimale Platzersparnis (ubouquets.xml nur un, bouquets.xml garkeine Sendernamen)
Nur Bouquets: uboquets nur un, bouquets nur Originalnamen
usw...
Wie gesagt, die Originalnamen stehen immer in services.xml und sind durch die Service-Referenzen in den Bouquets jederzeit nachladbar. Die Originalnamen in den Referenzen nochmal mitzuspeichern in daher unnötig und nennt man Redundanz.
Redundanz ist in der Datenverarbeitung eigentlich bah pfui...
Hat unter Anderem damals den Ruf der BetaResearch-Programmierer total versaut.
Ist leider beim DBox-Klonen zu Neutrino übernommen worden...