Alexa Plugin
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: Alexa Plugin
Wenn, dann wäre das aber kein plugin für die Box, sondern ein Alexa Skill, um die Box zu steuern.
Denke, sowas gibt es für neutrino receiver noch nicht.
Glaube für Enigma gibt es schon was.
Bringt uns aber erstmal nichts.
Allerdings könnte die Lösung für Enigma evtl. als Vorlage genutzt werden. Müsste sich nur jemand finden der das umsetzt.
Denke, sowas gibt es für neutrino receiver noch nicht.
Glaube für Enigma gibt es schon was.
Bringt uns aber erstmal nichts.
Allerdings könnte die Lösung für Enigma evtl. als Vorlage genutzt werden. Müsste sich nur jemand finden der das umsetzt.
- Ezak
- NI - VIP
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 15:54
- Box: Axas E4HD Ultra 4k, Firetv 4k Max
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 4 times
Re: Alexa Plugin
Hab leider kein Alexa aber das würde mich tatsächlich interessieren? Kann man ohne weiteres eigen Alexa Skills erstellen oder muss man irgendwie in eine Developer program bei Amazon?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- gandharva
- Administrator
- Beiträge: 387
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 23:49
- Box: Tank
- Been thanked: 1 time
Re: Alexa Plugin
Du brauchst einen Developer Account (kostenlos).
https://entwickler.de/online/iot/alexa- ... 56370.html
https://entwickler.de/online/iot/alexa- ... 56370.html
Nazi lives don't matter.
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Alexa Plugin
Über einen kleinen Umweg geht auch die Box Steuerung per Alexa:
FHEM kann sowohl Neutrino/Enigma2 bedienen, als auch per Alexa gesteuert werden.
FHEM kann sowohl Neutrino/Enigma2 bedienen, als auch per Alexa gesteuert werden.
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: Alexa Plugin
Das ist klar. Über fhem, aber das ist auch nicht mal eben so nebenbei eingerichtet und müsste dann auch immer laufen, bspw. Auf einem Raspi.
Aber vorerst wäre es natürlich besser als gar nichts.
Wenn ich Alexa nutzen wollte wäre das auch meine Wahl, Raspi mit fhem läuft ja eh bei mir fürs smart home.
Aber vorerst wäre es natürlich besser als gar nichts.
Wenn ich Alexa nutzen wollte wäre das auch meine Wahl, Raspi mit fhem läuft ja eh bei mir fürs smart home.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 13:19
Re: Alexa Plugin
Gibt es hier etwas Neues? Auf Enigma tut sich da ja wirklich viel, ich möchte aber gerne bei Neutrino bleiben.
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: Alexa Plugin
Ich habe den logitech Harmony hub und damit kann ich per Alexa alle eingerichteten Geräte erreichen. Auch TV und neutrino receiver.
Fhem lasse ich sicherheitshalber alexa frei.
Fhem lasse ich sicherheitshalber alexa frei.
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Alexa Plugin
Funktioniert das bei Dir denn Fehlerfrei? Ich frage weil ich in den Amazon Rezensionen sehr viel über Probleme lese. Vor allem sehr umständliche Sprachbefehle um die Geräte einzuschalten.
Das hat mich noch immer davon abgehalten mir Alexa zuzulegen.
Das hat mich noch immer davon abgehalten mir Alexa zuzulegen.
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: Alexa Plugin
Alexa, schalte Fernsehen ein mit Harmony.
= das schaltet den TV und die Tank ein.
Ich nutze es eigentlich auch nur zum ein und ausschalten.
Aber es gehen noch viele andere Sachen.
Alexa, schalte auf ZDF mit Harmony. = schaltet auf den favoritenkanal ZDF HD (über den hub entsprechend eingestellt, gehen bis 50 sender.)
Dann gibt's natürlich noch lauter, leiser. Etc.
Aber das mache ich eher mit der logitech.
Über fhem kann man das wohl auch kürzer hinbekommen, aber ich möchte mein fhem nicht mit Alexa koppeln.
= das schaltet den TV und die Tank ein.
Ich nutze es eigentlich auch nur zum ein und ausschalten.
Aber es gehen noch viele andere Sachen.
Alexa, schalte auf ZDF mit Harmony. = schaltet auf den favoritenkanal ZDF HD (über den hub entsprechend eingestellt, gehen bis 50 sender.)
Dann gibt's natürlich noch lauter, leiser. Etc.
Aber das mache ich eher mit der logitech.
Über fhem kann man das wohl auch kürzer hinbekommen, aber ich möchte mein fhem nicht mit Alexa koppeln.
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Alexa Plugin
Entschuldige das ich den Thread jetzt ausgrabe.
Ich bekomme den Hub einfach nicht zum laufen da der angelernten Befehl für Power On nicht in den Aktionen funktioniert (mit Power Toggle funktioniert das ganze mir zu unzuverlässig da dieser Befehl den Receiver oft abschaltet wenn ich zuvor Radio per DVB-C hören wollte oder den Receiver am Gerät eingeschaltet hatte.
Manuell funktioniert der Power On Befehl problemlos und auchper WinLIRC schaltet sich der Receiver richtig an.
Nur per Aktion reagiert er überhaupt nicht (gesendet wird der Befehl aber).
Ich bekomme den Hub einfach nicht zum laufen da der angelernten Befehl für Power On nicht in den Aktionen funktioniert (mit Power Toggle funktioniert das ganze mir zu unzuverlässig da dieser Befehl den Receiver oft abschaltet wenn ich zuvor Radio per DVB-C hören wollte oder den Receiver am Gerät eingeschaltet hatte.
Manuell funktioniert der Power On Befehl problemlos und auchper WinLIRC schaltet sich der Receiver richtig an.
Nur per Aktion reagiert er überhaupt nicht (gesendet wird der Befehl aber).
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: Alexa Plugin
Ich habe schon lange keine Alexa mehr im Haus.
Das dauerhafte Hochleistungsmikro von Amazon wollte ich nicht zuhause haben.
Ich nutze den Power toggle.
Wie hast du den Power on / off angelernt?
Das dauerhafte Hochleistungsmikro von Amazon wollte ich nicht zuhause haben.
Ich nutze den Power toggle.
Wie hast du den Power on / off angelernt?
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Alexa Plugin
Ich habe die Original FB per WinLIRC mit einem IRToy2 ausgelesen und dann mir die einzelnen Tasten Codes angesehen.
Dann habe ich alle möglichen Codes dazugetragen und alle funktionierenden Codes drin gelassen.
Unter Einstellungen Tastenbelegung kann man ja einigen Tastenbelegungen ändern, dort wereden dann die funktionierenden Codes mit Dazugehörigen Namen angezeigt.
Alexa nutze ich derzeit noch nicht dafür ich habe noch eine Logitech BT FB.
Dann habe ich alle möglichen Codes dazugetragen und alle funktionierenden Codes drin gelassen.
Unter Einstellungen Tastenbelegung kann man ja einigen Tastenbelegungen ändern, dort wereden dann die funktionierenden Codes mit Dazugehörigen Namen angezeigt.
Alexa nutze ich derzeit noch nicht dafür ich habe noch eine Logitech BT FB.
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: Alexa Plugin
Ok. Aktuell habe ich nichts, womit ich diesen Code über den PC auf die Harmony übertragen könnte. Also so einen IR Transmitter.
Aber da ich die Aktionen entsprechend eingestellt habe, also wann TV und/oder andere Geräte gebraucht werden, muss ich äußerst selten die Stati der Geräte korrigieren.
Von daher nicht ganz so wichtig.
Schön wäre, wenn Logitech diese Codes mal mit in das Geräteprofil mit aufnehmen würde, aber das habe wohl schon einige Leute Logitech mitgeteilt, aber getan hat sich noch nichts.
Aber da ich die Aktionen entsprechend eingestellt habe, also wann TV und/oder andere Geräte gebraucht werden, muss ich äußerst selten die Stati der Geräte korrigieren.
Von daher nicht ganz so wichtig.
Schön wäre, wenn Logitech diese Codes mal mit in das Geräteprofil mit aufnehmen würde, aber das habe wohl schon einige Leute Logitech mitgeteilt, aber getan hat sich noch nichts.
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Alexa Plugin
Ich hatte den die Codes schon geschickt und sie haben ein Testprofil erstellt. Aber da haben die einen Fehler gemacht, da funktioniert garnichts.
Manufacturer: Harmony Beta
Model Name: TestCoolStream
Ich hatte dann nochmal darauf hingewiesen aber dann keine Antwort mehr bekommen.
Wie gesagt mit Power Toggle geht bei mir praktisch nichts richtig. Denn wenn der Receiver aus einem Umschalttimer selbst aufwacht kann ich ihn per Aktion nicht bedienen. Schalte ich dann auf "TV schauen" geht der Receiver wieder aus. an bekomme ich ihn dann nur wenn ich alles aus mache und wieder neu einschalte.
Von daher braucht man schon "zwingend" die separaten Befehle.
Im Forum http://dbox2world.net/ hatte ich darüber schon vor längeren Zeit einen Thread geschrieben, leider ist das Forum seit Monaten Down
Unter http://www.lirc.org/ findest Du passende Hardware (zum Teil zum nachbauen) um Befehle Empfangen bzw. Senden zu können.
Manufacturer: Harmony Beta
Model Name: TestCoolStream
Ich hatte dann nochmal darauf hingewiesen aber dann keine Antwort mehr bekommen.
Wie gesagt mit Power Toggle geht bei mir praktisch nichts richtig. Denn wenn der Receiver aus einem Umschalttimer selbst aufwacht kann ich ihn per Aktion nicht bedienen. Schalte ich dann auf "TV schauen" geht der Receiver wieder aus. an bekomme ich ihn dann nur wenn ich alles aus mache und wieder neu einschalte.
Von daher braucht man schon "zwingend" die separaten Befehle.
Im Forum http://dbox2world.net/ hatte ich darüber schon vor längeren Zeit einen Thread geschrieben, leider ist das Forum seit Monaten Down
Unter http://www.lirc.org/ findest Du passende Hardware (zum Teil zum nachbauen) um Befehle Empfangen bzw. Senden zu können.
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: Alexa Plugin
Ok. Das aufwachen Problem habe ich nicht, weil meine Box mindestens im standby und da läuft eine Aufnahme dann nebenbei und weckt die Box nicht auf.
Naja. Vielleicht klappt es ja noch, dass logitech da tätig wird. Schon wäre es auf jeden Fall für das ein oder andere Szenario.
Naja. Vielleicht klappt es ja noch, dass logitech da tätig wird. Schon wäre es auf jeden Fall für das ein oder andere Szenario.
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Alexa Plugin
Den Standby Modus kann ich aus mehren Gründen nur für Aufnahmen nutzen.
Ich habe jetzt herausbekommen das wohl NEC Codes benutzt werden womit WinLIRC offensichtlich ein Problem hat. (Das ist nur beim Power On Befehl aus dem Deepstandby von belang, denn im Betrieb werden die Codes alle problemlos erkannt).
Aber selbst wenn ich das dann hinbekomme mit dem Anlernen des Hubs, dann gibts ein großes Problem bei Abschalten sofern die Box gerade aufnimmt. Da "muss" man eigentlich Power Toggle verwenden, mit Power Off gibts nämlich eine Abfrage ob die Box wirklich, trotz Aufnahme, heruntergefahren werden soll.
Wenn man diese Abfrage (mit einem Timer nach z.b. 5 sek) automatisch so beenden würde das der Receiver dann den Standby nutzt, wäre alles in Butter. richtig abschalten tut sie ja nach Aufnahmeende sowiso.
Ist das alles ein Krampf....
Ich habe jetzt herausbekommen das wohl NEC Codes benutzt werden womit WinLIRC offensichtlich ein Problem hat. (Das ist nur beim Power On Befehl aus dem Deepstandby von belang, denn im Betrieb werden die Codes alle problemlos erkannt).
Aber selbst wenn ich das dann hinbekomme mit dem Anlernen des Hubs, dann gibts ein großes Problem bei Abschalten sofern die Box gerade aufnimmt. Da "muss" man eigentlich Power Toggle verwenden, mit Power Off gibts nämlich eine Abfrage ob die Box wirklich, trotz Aufnahme, heruntergefahren werden soll.
Wenn man diese Abfrage (mit einem Timer nach z.b. 5 sek) automatisch so beenden würde das der Receiver dann den Standby nutzt, wäre alles in Butter. richtig abschalten tut sie ja nach Aufnahmeende sowiso.
Ist das alles ein Krampf....