Giveaway of the day — Focusky Pro 3.6.10 (Win&Mac)
Focusky ist ein tolles Tool zum Erstellen von unglaublichen Präsentationen Präsentationen und animierten Videos. Das ist die beste Alternative zu PowerPoint. Mit Focusky genießt ihr Zoom- und Pan-Effekte, eine Menge Vorlagen, animierter Hintergründe, Vektoren und weiterer Deluxe Online-Materialien. Die Ergebnisse könnt ihr problemlos auf YouTube, Facebook, Twitter, Google+ und in weiteren sozialen Netzwerken als HD-Videoclip teilen.
Funktionen:
Professionelle Ergebnisse in nur fünf Minuten;
Uneingeschränkte Zoom- und Pan-Effekte;
Sanfte animierte Übergänge mit der 3D-Kamera;
Eine Menge fertiger Vorlagen und Stile;
Animationstools mit dynamischer Schrift;
Integrierte Whiteboard-Animation;
Erstellen und Teilen von Präsentationen;
Veröffentlichen von Präsentationen in ZIP, EXE und APP-Formaten;
Bequeme Focusky Cloud Platform;
Teilen von Präsentationen via Email oder soziale Netzwerke.
Eine Menge fortgeschrittener Funktionen.
Das Tool beinhaltet eine Drei-Monate-Lizenz. Bitte beachtet, dass ihr kein bereits vorhandenes Konto benutzen könnt - der Code wird nur mit einem neuen Konto funktionieren. Das Archiv beinhaltet sowie eine Win als auch eine Mac-Version.
Link
Giveaway of the day — Steganos Safe 17
Steganos Safe ist euer digitaler Tresor und schützt alles, was nicht für die Augen Dritter bestimmt ist. Die übersichtlich strukturierte Bedienoberfläche garantiert eine intuitive und kinderleichte Nutzung dieser hochprofessionellen Sicherheitssoftware. Per Knopfdruck schützt Steganos Safe 17 sensible Daten aller Art auf dem PC, im Netzwerk oder in der Cloud mit modernster 384 Bit-AES-XEX-Verschlüsselung mit AES-NI Hardware-Beschleunigung – natürlich made in Germany.
Unterstützt Verschlüsselung in der Dropbox, Microsoft OneDrive, Google Drive und MagentaCLOUD
Safes im Heimnetzwerk einfach einrichten
Hochsichere AES-XEX 384 Bit Verschlüsselung (IEEE P1619) mit AES-NI Hardware-Beschleunigung für optimalen Schutz vor Dieben, Schnüfflern und Geheimdiensten
Automatisch mitwachsende Safes sparen knappen Platz auf Flashdrives
Verdopplung der maximalen Safe-Größe auf 2 TB (2.048 GB)
Der geöffnete Safe bindet sich als Laufwerk nahtlos in Windows ein und kann aus jedem Programm heraus genutzt werden
Der Steganos Safe verschlüsselt nicht nur Daten, sondern versteckt diese auf Wunsch auch unauffällig in einem Bild, Musikstück oder Video
Mehr Funktionen und Möglichkeiten beim Erstellen eines Safes (Speicherort und Safe-Laufwerksbuchstaben selbst festlegen) sowie vereinfacht umziehen oder löschen
USB-Stick als Safe-Schlüssel: Nach Abziehen schließt sich der virtuelle Tresor und die sensiblen Daten sind geschützt
Safes jetzt einfach umziehen und löschen
Link
Focusky Pro 3.6.10 (Win&Mac) & Steganos Safe 17
Zurück zu „Freeware des Tages“
Gehe zu
- Community
- ↳ Anmeldung in Board
- ↳ Boardsofa
- ↳ Vorstellung
- ↳ Spaß
- ↳ Trödelmarkt
- ↳ Halde
- Coolstream Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ Apollo (TANK)
- ↳ Shiner (TRINITY)
- ↳ Kronos (ZEE², TRINITY v2)
- ↳ Kronos v2 (LINK, TRINITY DUO)
- ↳ Nevis (HD1, BSE, NEO, NEO², ZEE)
- ↳ CST-Images
- ↳ CST-Images Archiv
- AX, Mutant, WWIO, Air Digital, AXAS Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
- ↳ AX/Mutant (HD60, HD61)
- VU+ Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ VU+ (Solo4K, Duo4K, Duo4KSE, Ultimo4K, Zero4K, Uno4K, Uno4KSE)
- Allgemein
- ↳ Neutrino allgemein
- ↳ Coolstream Hardware
- ↳ Plugins
- ↳ IPTV, WebTV und Streaming
- ↳ Senderlisten
- ↳ Icons, Logos und Themes
- ↳ HowTo's
- ↳ Coolstream HD1
- ↳ Coolstream HD2
- ↳ AX/Mut@nt (HD51)
- ↳ Raspberry Pi
- ↳ Generic-PC
- Sonstiges
- ↳ Sat und Kabel
- ↳ Sat- und Transponder-News von tewsbo
- ↳ Netzwerke, Internet und Telekommunikation
- ↳ Hardware
- ↳ Raspberry Pi
- ↳ ODROID
- ↳ NAS
- ↳ Router
- ↳ PC
- ↳ Smartphone
- ↳ Konsole
- ↳ Software
- ↳ Freeware des Tages
- ↳ PC (Windows, Linux, ...)
- ↳ Smartphone (Android, iOS, ...)
- ↳ Kodi (ehemals XBMC)
- Externe Links
- ↳ Neutrino-Images Quellcode
- ↳ Tuxbox Quellcode
- ↳ Tuxbox Wiki
- ↳ Tuxbox Wiki - Lua Neutrino-API
- ↳ Tuxbox Forum
- Nightly Builds
- ↳ Neutrino-Images Nightly Builds
- ↳ Neutrino-Images Server
- ↳ Neutrino-Images Server Backup Storage