Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. dem Scan vom Aufnahmeverzeichnis wenn man eine Wiedergabe starten möchte.
Die Tank (Rolling Image vom 04.04.17) hängt via NFS automount an einer Synology. Nach dem betätigen der Play Taste startet der Player mit einem umfangreichen Scan aller Verzeichnisse auf der NFS Freigabe. Das Phänomen habe ich auch mit meiner Trinity.
Dieses war in den vergangenen Versionen nicht so. Gibt es eine Möglichkeit dieses entweder zu beschleunigen oder anders zu gestalten oder so zu schalten das der Scan nicht immer mehrere Sekunden dauert?
Scan vom Aufnahmeverzeichnis
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Scan vom Aufnahmeverzeichnis
Hi,
soweit ich weiss, wurde an dem Einlesen ansich nichts verändert, es gibt nur jetzt eine grafische Rückmeldung (die Messagebox), es könnte sich also um ein rein psychologisches Phänomen handeln.
Nichtsdestotrotz: wie lange dauert denn das Einlesen jetzt bei dir, zähl mal die Sekunden mit. Bei mir hier (Neo² mit interner HDD) dauert das so ca 5 -7 Sekunden, inklusive Aufwecken der Hdd, also bis das der Motor anläuft. Wenn die Hdd schon rotiert, dauert es ca 3 Sekunden.
Interessant wäre dann ja noch, wie es mit nem alten Image ist, also wo es gefühlt schneller ging, aber dafür müsstest du downgraden...
Ciao,
DdD.
soweit ich weiss, wurde an dem Einlesen ansich nichts verändert, es gibt nur jetzt eine grafische Rückmeldung (die Messagebox), es könnte sich also um ein rein psychologisches Phänomen handeln.
Nichtsdestotrotz: wie lange dauert denn das Einlesen jetzt bei dir, zähl mal die Sekunden mit. Bei mir hier (Neo² mit interner HDD) dauert das so ca 5 -7 Sekunden, inklusive Aufwecken der Hdd, also bis das der Motor anläuft. Wenn die Hdd schon rotiert, dauert es ca 3 Sekunden.
Interessant wäre dann ja noch, wie es mit nem alten Image ist, also wo es gefühlt schneller ging, aber dafür müsstest du downgraden...
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Re: Scan vom Aufnahmeverzeichnis
Ich habe das nun einmal gestoppt und es dauert 15s bis die Verzeichnisse angezeigt werden.
Der Inhalt hat sich nur gering verändert und die Ablagequelle ist auch schon lange im Bestand. Zuvor hat es nur einen kurzen Augenblick gedauert und dann war alles sichtbar. Ich würde hier auf weniger als 2 Sec. tippen. Wie gesagt die Verzögerung war extrem kurz.
Nur zur Info die Ablagequelle ist 7x24 im Dauerlauf und die Platten gehen nicht schlafen.
Der Inhalt hat sich nur gering verändert und die Ablagequelle ist auch schon lange im Bestand. Zuvor hat es nur einen kurzen Augenblick gedauert und dann war alles sichtbar. Ich würde hier auf weniger als 2 Sec. tippen. Wie gesagt die Verzögerung war extrem kurz.
Nur zur Info die Ablagequelle ist 7x24 im Dauerlauf und die Platten gehen nicht schlafen.
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Scan vom Aufnahmeverzeichnis
Hi,
bei allen, denen da was aufgefallen ist, war wohl ein NAS im Spiel.
Ciao,
DdD.
bei allen, denen da was aufgefallen ist, war wohl ein NAS im Spiel.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Re: Scan vom Aufnahmeverzeichnis
Das ist echt schade das es jetzt deutlich länger dauert nur weil ein NAS als Ablage gewählt wird.
Gibt es einen Grund warum der SCAN sich mit den neuen Versionen verlängert hat oder was macht der anders als vorher?
Gibt es einen Grund warum der SCAN sich mit den neuen Versionen verlängert hat oder was macht der anders als vorher?
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Scan vom Aufnahmeverzeichnis
Die grafische Darstellung des Scans benötigt bei vielen Verzeichnissen und Filmen deutlich mehr Zeit, als die bloße Einblendung einer Meldung, dass die Filme geladen werden. Ich habe das schon an dbt weitergeleitet. Er will sich drum kümmern. Eigentlich finde ich die Darstellung schon recht cool, aber ihr habt recht ... Da es den Start des Moviebrowsers unter Umständen deutlich verzögert, ist es dann wohl doch keine so gute Idee.
Mit einer mittelmäßigen Anzahl an Filmen fällt das jedoch nicht ins Gewicht, sodass es bei den Tests keinem auffiel. Bis es da eine richtige Lösung gibt, werde ich das bei uns ab dem nächsten Image wieder reverten. Es wird dann wieder die gewohnte alte Meldung geben.
Mit einer mittelmäßigen Anzahl an Filmen fällt das jedoch nicht ins Gewicht, sodass es bei den Tests keinem auffiel. Bis es da eine richtige Lösung gibt, werde ich das bei uns ab dem nächsten Image wieder reverten. Es wird dann wieder die gewohnte alte Meldung geben.
Re: Scan vom Aufnahmeverzeichnis
Oh das wäre cool. Da freue ich mich jetzt schon auf das nächste Update.

- imi8mm
- NI - VIP
- Beiträge: 509
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 16:51
- Wohnort: Hessen , Mbg.
- Box: Trinity,Zee²,Neo²,D-Box2,2xAX51: UM
- Has thanked: 6 times
Re: Scan vom Aufnahmeverzeichnis
Hallo , leider finde ich es aber okay so wie es zur Zeit im Image vorhanden ist !
Könnte man nicht eine Auswahl/Menü einstellen worin man eine dieser Variante der graphischen Darstellung jeweils an- oder abwählen kann ?
Habe pro Box max. 1 TB am E-Sata-Anschluß und daher überhaupt keine Probleme mit dieser neuen graphischen Darstellung ...
Grüsse - imi8mm
Könnte man nicht eine Auswahl/Menü einstellen worin man eine dieser Variante der graphischen Darstellung jeweils an- oder abwählen kann ?
Habe pro Box max. 1 TB am E-Sata-Anschluß und daher überhaupt keine Probleme mit dieser neuen graphischen Darstellung ...
Grüsse - imi8mm
CST Trinity V1 NI-Image 4.10 - Nightly > SPF-75h
CST Zee²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
CST Neo²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
2 x AX HD51 NI-Image 4.10 - Nightly + Keywelt + DDT + yocto 3.0.0 > SPF-75h/87h
UM-Fritzbox 6490---alles für Kabel/UM
CST Zee²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
CST Neo²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
2 x AX HD51 NI-Image 4.10 - Nightly + Keywelt + DDT + yocto 3.0.0 > SPF-75h/87h
UM-Fritzbox 6490---alles für Kabel/UM