tuxtxt-Abstürze
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Hallo Zusammen,
ich bin noch Old School und nutze häufig den Videotext. Aber seit dem Image vom 03.03. (incl. 05.03. und Update vom 06.03) schmiert mir die Box bei Nutzung des Videotextes immer mit einem Neutrino 139 ab. Manchmal sofort, manchmal kann ich auch 5 Seiten aufrufen.
Hat dieses Problem sonst noch jemand? Bin wieder zurück auf den 24.01. incl. Update und habe damit keine Probleme.
Besten Dank und Grüße
ich bin noch Old School und nutze häufig den Videotext. Aber seit dem Image vom 03.03. (incl. 05.03. und Update vom 06.03) schmiert mir die Box bei Nutzung des Videotextes immer mit einem Neutrino 139 ab. Manchmal sofort, manchmal kann ich auch 5 Seiten aufrufen.
Hat dieses Problem sonst noch jemand? Bin wieder zurück auf den 24.01. incl. Update und habe damit keine Probleme.
Besten Dank und Grüße
- boxja
- NI - VIP
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:52
- Wohnort: Ostholstein
- Box: Trinity, Vu+Ultimo DVB-C
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Hallo ich habe meine Tank heute auf den neuesten Stand gebracht .
Habe gerade den Videotext getestet auf ARD und RTL er funktioniert einwandfrei auch auf mehreren Seiten
Habe gerade den Videotext getestet auf ARD und RTL er funktioniert einwandfrei auch auf mehreren Seiten
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
@McLane, ich muss gestehen, dass ich seit Jahren keinen Videotext mehr benutze.
Am Videotext hat sich aber ziemlich viel im Tuxbox-Neutrino geändert. Es kann durchaus sein, dass sich da ein Fehler eingeschlichen hat.
Hast du das FullHD-OSD eingestellt, oder bist du da auch noch old-school unterwegs?
Die Info wäre bei der Fehlersuche vielleicht gut.
Am Videotext hat sich aber ziemlich viel im Tuxbox-Neutrino geändert. Es kann durchaus sein, dass sich da ein Fehler eingeschlichen hat.
Hast du das FullHD-OSD eingestellt, oder bist du da auch noch old-school unterwegs?
Die Info wäre bei der Fehlersuche vielleicht gut.
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Besten Dank für die schnellen Antworten. Und richtig, Old School = alte Auflösung. Auch sonst keine Veränderung an irgendwelchen Einstellungen.
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Gerne! Habe .conf in .txt geändert da ich die sonst nicht anhängen konnte. Habe ich bestimmt etwas falsch gemacht, und ich hoffe es ist die Richtige.
- Dateianhänge
-
- neutrino.txt
- (17.39 KiB) 131-mal heruntergeladen
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Oh, mein Gott.
Du hast ja alles falsch gemacht, was man da nur falsch machen kann. Heijeijei. Was ist denn daran so schwer?
Nee, war nur Spaß. Alles gut. Genau die Datei brauche ich. Danke.
Nee, war nur Spaß. Alles gut. Genau die Datei brauche ich. Danke.
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Schreck!!! Vielen Dank für deine Mühe und Zeit!
Ich habe gerade meine 2. Box (die nicht mehr in Betrieb ist) aktualisiert und dann die .conf aus der 2. in die 1. kopiert. Damit läuft es bislang fehlerfrei. Nochmal zur Klarstellung. Die 1. lief bis auf Videotext auch problemlos (auf jeden Fall für mein Empfinden). Ich nutze sie auch nur für TV und Videos per UPnP vom NAS. Der Rest ist ausgeschaltet (sollte auf jeden Fall so sein). Habe die .conf. auch mal angehängt zum Vergleich, Einstellungen sollten ziemlich gleich sein.
Ich habe gerade meine 2. Box (die nicht mehr in Betrieb ist) aktualisiert und dann die .conf aus der 2. in die 1. kopiert. Damit läuft es bislang fehlerfrei. Nochmal zur Klarstellung. Die 1. lief bis auf Videotext auch problemlos (auf jeden Fall für mein Empfinden). Ich nutze sie auch nur für TV und Videos per UPnP vom NAS. Der Rest ist ausgeschaltet (sollte auf jeden Fall so sein). Habe die .conf. auch mal angehängt zum Vergleich, Einstellungen sollten ziemlich gleich sein.
- Dateianhänge
-
- neutrino.txt
- (17.44 KiB) 123-mal heruntergeladen
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Sorry, ich schon wieder. Entwarnung war verfrüht. Gerade wieder 3x Absturz, 2x sofort beim Start des Textes, 1x nach 4 oder 5 Seiten.
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Hallo Zusammen,
auch ich bin noch Old School und nutze häufig den Videotext und kann ebenfalls bestätigen, dass seit dem Image vom 03.03. die Box bei Benutzung des Videotextes abschmiert.
Extrem ist es beim Sender "n-tv HD". Sofort nach Aufruf des Videotextes erscheint auch die Meldung "Neutrino: 139" und das war's dann.
Nur ein Kaltstart bringt meiner Tank wieder das Leben zurück. Bei den Images vor dem 03.03. hatte ich nie Probleme mit dem Videotext.
Grüße an das Team und viel Erfolg beim Reparieren
auch ich bin noch Old School und nutze häufig den Videotext und kann ebenfalls bestätigen, dass seit dem Image vom 03.03. die Box bei Benutzung des Videotextes abschmiert.
Extrem ist es beim Sender "n-tv HD". Sofort nach Aufruf des Videotextes erscheint auch die Meldung "Neutrino: 139" und das war's dann.
Nur ein Kaltstart bringt meiner Tank wieder das Leben zurück. Bei den Images vor dem 03.03. hatte ich nie Probleme mit dem Videotext.
Grüße an das Team und viel Erfolg beim Reparieren
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
War jetzt wieder ne Aktion mit dem Log bis ich mein 0-Modem Kabel gefunden hatte. Wenigstens war PuTTY schon auf dem PC drauf.
Vorgehensweis: TANK neu gestartet auf Sender "N24 HD" jetzt PuTTY gestartet, dann 2x blaue Taste, VT ging. VT beendet und eneut aufgerufen. Dann beim 4ten oder 5ten Versuch hat sich dann die Box mit Fehler 139 verabschiedet.
Und hier der Log:
Vorgehensweis: TANK neu gestartet auf Sender "N24 HD" jetzt PuTTY gestartet, dann 2x blaue Taste, VT ging. VT beendet und eneut aufgerufen. Dann beim 4ten oder 5ten Versuch hat sich dann die Box mit Fehler 139 verabschiedet.
Und hier der Log:
- Dateianhänge
-
- cooli_log_VT_fail.txt
- (3.58 KiB) 134-mal heruntergeladen
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
zu deinem Problem, dem Segmentation fault, kann ich auch nix sagen, aber für den Fall, dass es nochmal nötig sein sollte: solange es nicht um ein Bootlog geht, sondern die Box als solches mit aktivem Netzwerk läuft, tut es eigentlich auch Putty via Telnet, also übers Lan. Mit setconsole die Ausgabe auf diese Telnetverbindung ändern (denn standardmässig wäre es der serielle Port) und dann laufen die Ausgaben genauso über Telnet, sieht bei Putty nicht anders aus und kann genauso gespeichert werden *g*
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
@Joerg: Freut mich, dass bisher wenigstens du was geschrieben hast
Die Sache mit Putty via Telnet über LAN kenne ich natürlich schon, habe mich aber bewusst für den seriellen Port entschieden.
Vielleicht helfen ja weitere Erkenntnisse von mir um das VT-Problem zu finden. Also, es ist egal ob HD oder SD Sender laufen. Jedenfalls schmiert die Box entweder gleich ab, oder zumindest nach einigen wenigen Versuchen. Habe gestern mal alles Mögliche getestet, wie z.B. in Einstellungen, Scripten und Plugins rumgespielt. Alles funzt stabil.
Wenn die Cooli aber im VT nicht gleich abschmiert, habe ich dort mal das VT-Menü aufgerufen. Leider wurde da fast nix angezeigt.
Wenn ich dann mit der Cursor-Down nach unten gehe, erscheinen langsam weitere Zeilen. Sieht dann erstmal ganz zerhackstückelt aus. Erst wenn ich dann mit dem Cursor in der letzten Zeile angekommen bin (Spracheinstellung) und Cursor < oder > drücke, erscheint das VT-Menü korrekt.
Bei einem von drei mal, das VT-Menü mit Exit-Taste zu verlassen, ist mir die Cooli dann auch mit "exit code 139" abgeschmiert. Wie schon erwähnt, ist das bisher bei keiner NI-Image Version vor dem 03.03.2017 passiert.
Die Sache mit Putty via Telnet über LAN kenne ich natürlich schon, habe mich aber bewusst für den seriellen Port entschieden.
Vielleicht helfen ja weitere Erkenntnisse von mir um das VT-Problem zu finden. Also, es ist egal ob HD oder SD Sender laufen. Jedenfalls schmiert die Box entweder gleich ab, oder zumindest nach einigen wenigen Versuchen. Habe gestern mal alles Mögliche getestet, wie z.B. in Einstellungen, Scripten und Plugins rumgespielt. Alles funzt stabil.
Wenn die Cooli aber im VT nicht gleich abschmiert, habe ich dort mal das VT-Menü aufgerufen. Leider wurde da fast nix angezeigt.
Wenn ich dann mit der Cursor-Down nach unten gehe, erscheinen langsam weitere Zeilen. Sieht dann erstmal ganz zerhackstückelt aus. Erst wenn ich dann mit dem Cursor in der letzten Zeile angekommen bin (Spracheinstellung) und Cursor < oder > drücke, erscheint das VT-Menü korrekt.
Bei einem von drei mal, das VT-Menü mit Exit-Taste zu verlassen, ist mir die Cooli dann auch mit "exit code 139" abgeschmiert. Wie schon erwähnt, ist das bisher bei keiner NI-Image Version vor dem 03.03.2017 passiert.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
zumindest kann ich das Verhalten bestätigen
Box lief jetzt 3 Tage (letztes Update) und Videotext (ZDF-HD) kommt, Menütaste bringt das komplette Menü > Menü raus und wieder rein (VT garnicht weggedrückt) und ich hab die gleiche schmale Zeile oben wie du und Box reagiert nicht mehr.
Ein Komplett-Absturz, Telnet ging auch nicht mehr (bei den meisten Fehlern der letzten Images ging zumindest noch Telnet zum unmounten der Stick, MMC und HDD, sowie rebooten via Befehl und nicht über Stromschalter).
Daher will ich das jetzt auch garnicht weiter testen.
Ich hab diese .hd-Menü-Datei unter var/etc abgelegt, aber auf Standard gelassen, also die neue HD-Auflösung nicht aktiv, verwende 1080i als Ausgabe
Box lief jetzt 3 Tage (letztes Update) und Videotext (ZDF-HD) kommt, Menütaste bringt das komplette Menü > Menü raus und wieder rein (VT garnicht weggedrückt) und ich hab die gleiche schmale Zeile oben wie du und Box reagiert nicht mehr.
Ein Komplett-Absturz, Telnet ging auch nicht mehr (bei den meisten Fehlern der letzten Images ging zumindest noch Telnet zum unmounten der Stick, MMC und HDD, sowie rebooten via Befehl und nicht über Stromschalter).
Daher will ich das jetzt auch garnicht weiter testen.
Ich hab diese .hd-Menü-Datei unter var/etc abgelegt, aber auf Standard gelassen, also die neue HD-Auflösung nicht aktiv, verwende 1080i als Ausgabe
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
seife hatte in Neutrino-MP eine Menge am tuxtxt gemacht. micha-bbg hatte das dann ins Tuxbox-Neutrino portiert.
Es kann durchaus sein, dass sich da ein Fehler eingeschlichen hat. Deinem Log zufolge kommen da wohl ein paar Threads durcheinander.
Ich habe es einfach mal ins DB2W delegiert. Mir fehlt im Moment einfach die Zeit (und auch bissel die Lust), mich da zu vertiefen.
Es kann durchaus sein, dass sich da ein Fehler eingeschlichen hat. Deinem Log zufolge kommen da wohl ein paar Threads durcheinander.
Ich habe es einfach mal ins DB2W delegiert. Mir fehlt im Moment einfach die Zeit (und auch bissel die Lust), mich da zu vertiefen.
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
nein, nicht wirklich besser
im ersten Anlauf (WDR Dortmund HD) konnte ich schon mehrmal die VT-Seite wechseln und Menü auf und zu machen. Auffällig im VT-Menü, dass es beim ersten mal korrekt angezeigt wurde, danach wie im zerrissenen Menü von Düses Screenshot nur die erste Zeile. Mit rauf runter werden dann die anspringbaren Punkte angezeigt die man auch ändern kann, bzw wenn man diese ändert taucht auch gleich das komplette VT-Einstellungsmen auf.
Im zweiten Anlauf wieder ZDF-HD gewählt: da ging es bis zum ersten Absturz ganz schnell, nun zum 2ten Anlauf mit mitloggen konnte ich das Menü im Videotext mehrfach auf und zu machen. Und hat sich verhalten wie schon geschrieben = die Einstell-Zeilen tauchen mit rauf/runter scrollen auf, die "Titel" zum Menü (also wie Brightness, Transparency, Language) fehlen, aber wenn man Brightnes/Transparency ändert, dann wird das komplette Menü dargestellt -und das ganze, bis die Box mit 139 endet
im ersten Anlauf (WDR Dortmund HD) konnte ich schon mehrmal die VT-Seite wechseln und Menü auf und zu machen. Auffällig im VT-Menü, dass es beim ersten mal korrekt angezeigt wurde, danach wie im zerrissenen Menü von Düses Screenshot nur die erste Zeile. Mit rauf runter werden dann die anspringbaren Punkte angezeigt die man auch ändern kann, bzw wenn man diese ändert taucht auch gleich das komplette VT-Einstellungsmen auf.
Im zweiten Anlauf wieder ZDF-HD gewählt: da ging es bis zum ersten Absturz ganz schnell, nun zum 2ten Anlauf mit mitloggen konnte ich das Menü im Videotext mehrfach auf und zu machen. Und hat sich verhalten wie schon geschrieben = die Einstell-Zeilen tauchen mit rauf/runter scrollen auf, die "Titel" zum Menü (also wie Brightness, Transparency, Language) fehlen, aber wenn man Brightnes/Transparency ändert, dann wird das komplette Menü dargestellt -und das ganze, bis die Box mit 139 endet
- Dateianhänge
-
- Edit1.log.txt
- (18.13 KiB) 136-mal heruntergeladen
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690