Intelsat 904, 60 Grad Ost:
Alle Programme auf dem Satelliten wurden abgeschaltet. D.h. auch das russische Digitalpaket auf dem Europa-Widebeam, auf 11,583 GHz, v, mit 10,000 und 7/8, mit Global Star TV und Hard Life in MPEG-4/HD QPSK, sowie in SD, die Radios Europa Plus, Retro FM, Radio 7, Sport FM und Silver Rain, sowie das armenische TRBNA HD Paket auf 11,622 GHz, v, mit 8,526 und 3/4, mit dem offenen Armenian Public Radio, sowie den Verschlüsselten TV-Programmen Armenian Public TV, Shoghakat TV, Armenia TV, Shant TV, Armenian Second TV Channel, Kentron, Yerkir Media und RTR Planeta.
Intelsat 33e, 60 Grad Ost:
Im Ku-Band kommt auf diesem Satelliten mit 180 cm Vollspiegel an meinem QTH-Berlin nur noch ein TV-Paket, nämlich das bulgarische Nurts HD Paket auf 11,077 GHz, v, mit 8,333 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, herein. Alle sechs TV-Programme sind unverschlüsselt zu empfangen. D.h. der Beam kommt bereits ab ca. 90 cm herein.
Das RuSat Paket von 11,583 GHz, v, ist auf diesem Satelliten mit 10,000 und 7/8, auf Sendung. Alle Programme, zwei TV und ein Radio, Beide TV in MPEG-4/HD QPSK, senden offen. Unter ca. 220 cm Vollspiegel kommt davon jedoch an meinem QTH-Berlin nichts herein.
Das Paket sendet außerdem parallel auf einem speziellen Russland Spotbeam, auf 11,558 GHz, v, mit denselben Empfangsparametern.
Auf dem Beam ist auch das TRBNA Armenien HD Paket, auf 11,498 GHz, h, mit 7,270 und 9/10, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, auf Sendung. Alle acht TV-Programme codieren in Biss, Public Armenia Radio, Audiopid 4001, ist offen zu empfangen.
Yahsat 1A, 52,5 Grad Ost:
TV USK, tags als TV, nachts als Audio; Canal 13 Digital, RTV Vikom, sowie die Kennungen NTV IC7 und Cordoba TV, haben das Yahlive 7 HD Paket auf dem Europabeam, auf 11,842 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, verlassen. A1 Shqiptare, änderte die Pid's. Es sendet jetzt mit 301/302. Alle 14 TV-Kanäle kommen uncodiert herein. Der Empfang des Beams ist ab ca. 90 cm Vollspiegel an meinem QTH-Berlin möglich.
Im Babylon Digitalpaket auf dem Mittelost-Widebeam, auf 12,053 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, in MPEG-2 DVB S-2 QPSK, änderte Korek die Pid's. Es sendet jetzt mit 101/110. Alle 11 TV-Kanäle kommen uncodiert herein. Der Beam kommt ab ca. 180 cm Vollspiegel herein (QTH-Berlin).
Im North Telecom SD Digitalpaket auf dem Mittelostbeam, auf 11,958 GHz, v, mit 27,500 und 7/8, werden z.Zt. 18 TV-Kanäle eingelesen – alle unverschlüsselt. Plus Family, Ava TV und Homa TV, Pid's 1010/1020, 1610/1620, bzw. 1710/1720, nahmen den Sendebetrieb auf. Farsi 1, KlikSat, Cap TV, Film TV, Cap Classic, Cap Series und Star Movies haben das Paket verlassen. Der Empfang ist an meinem QTH-Berlin mit 180 cm Vollspiegel nicht möglich.
Eutelsat Hot Bird 13B/C, 13 Grad Ost:
Im italienischen Rai HD Paket auf 11,766 GHz, h, mit 29,900 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, sendet z.Zt. Rai Sport + HD, Pid's 504/604 Track mit dem Audiopid 614, unverschlüsselt. Die Restlichen sechs TV-Kanäle codieren in Nagravision.
Im Telefonica Spain SD Digitalpaket auf 11,727 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ersetzte Dusk TV Europe, Pid's 4894/4895 – in Nagravision, Viaccess, Conax und Irdeto verschlüsselt – ersetzte Exotica TV.
Eutelsat 9B, 9 Grad Ost:
Das RRsat SD Digitalpaket auf 11,919 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, enthält nur noch 11 TV-Kanäle und drei Radios – alle Radios und vier TV-Kanäle unverschlüsselt. Holy God TV – offen - hat den Transponder verlassen.
Im Globecast Digitalpaket auf 12,035 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, senden z.Zt. fünf TV-Programme – alle offen. Neu ORTM aus Mali in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, Pid's 3541/3542 Track mit dem Audiopid 3543.
Eutelsat 3B, 3,1 Grad Ost:
Asia TV auf dem Nahost-Widebeam, auf 12,559 GHz, v, mit 1,540 und 5/6, in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, änderte die Symbolrate. Es sendet jetzt mit 1,540 und 5/6, Pid's 110/111 Track mit dem Audiopid 112 – uncodiert.
SES 6, 40,5 Grad West:
Meridiano TV – codiert – hat das Venezuela SD Digitalpaket auf 3,883 GHz, rz, mit 26,661 und 5/6, verlassen.
Intelsat 34, 55 Grad West:
Bolivia TV 7 in SD, auf 3,758 GHz, h, mit 2,963 und 3/4, Pid's 33/36 Track mit dem Audiopid 69, bzw. auf 3,763 GHz, h, in MPEG4 DVB S-2 QPSK, Pid's 33/36 – Beide bisher offen – codieren in Biss.
Auf 4,175 GHz, h, startete in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, CCTV 4 America, CGTN und CGTN Documentary, Pid's 513/660, 514/670, bzw. 515/680 – alle unverschlüsselt.
Auf 3,962 GHz, h, war um 20.30 Uhr, mit 6,620 und 2/3, Pid's 411/4112 in ACAD Sat Med Tour ein offener TNT Feed aufgeschaltet.
Quelle (042/17)
News vom 23.02.2017
- tewsbo
- NI - Team
- Beiträge: 3371
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
- Wohnort: @home
- Box: CStank, CSzee², CSneo
- Been thanked: 16 times
News vom 23.02.2017
NO PN-SUPPORT !
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
rres Image
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei