Das geht noch nicht, wird im nächsten Image aber möglich sein.stefanx hat geschrieben:Wie kann ich die Farbe des Fortschrittsbalken ändern ohne auf das "Bunte Zeugs" umzuschalten?
NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Was eine Wohltat, endlich kann man die Box uneingeschränkt benutzen.(das erste mal seid ich sie habe)
Ich auch!Kann ich bestätigen, jetzt nach Umschalten Fortschrittsbalken auf monochrom kann ich die beiden Tasten V.Format und Pic Size so oft drücken wie ich Lust habe, da bleibt nichts mehr hängen.
Boxen: Technisat ESR 3240E, Nokia d-Box1, Triple Dragon, Pingulux, GM Triplex, Tank
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Hallo zusammen.
Ich habe gleich mehrere Probleme.
1. Mountpoints verwalten funktioniert nicht mehr. Einmal im Menü kommt man auch nicht mehr raus. Hilft nur Neustart über telnet.
2. Keine Aufnahme wird mehr gestartet. Es steht alles in der Liste, Wird nach dem Timer auch gelöscht, Aber die eigentliche Aufnahme wird nicht ausgeführt.
Würde selbst nicht ausschließen, dass das zusammenhängt, da beides mit der Platte zu tun hat. Habe Werksreset durchgeführt ohne etwas aus einem anderen Image zu übernehmen. Ni3.2 war noch OK.
Achso. Direktaufnahme und Abspielen funktioniert tadellos.
Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
Ich habe gleich mehrere Probleme.
1. Mountpoints verwalten funktioniert nicht mehr. Einmal im Menü kommt man auch nicht mehr raus. Hilft nur Neustart über telnet.
2. Keine Aufnahme wird mehr gestartet. Es steht alles in der Liste, Wird nach dem Timer auch gelöscht, Aber die eigentliche Aufnahme wird nicht ausgeführt.
Würde selbst nicht ausschließen, dass das zusammenhängt, da beides mit der Platte zu tun hat. Habe Werksreset durchgeführt ohne etwas aus einem anderen Image zu übernehmen. Ni3.2 war noch OK.
Achso. Direktaufnahme und Abspielen funktioniert tadellos.
Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
@Mikey1973,
hast Du die Festplatte intern oder extern über usb oder esata angeschlossen?
Also mit dem usb hatte ich auch Probleme, da ich aber noch eine Festplatte rumliegen hatte, habe ich sie eingebaut und seit dem auch kein Problem mehr mit Aufnahmen.
Das hängen in der Mountpoints Verwalten ist mir auch aufgefallen, ich verwende aber sowieso lieber die Laufwerksverwaltung und die habe ich mir mit auf die rote Taste (EPG) gelegt.
MfG
hast Du die Festplatte intern oder extern über usb oder esata angeschlossen?
Also mit dem usb hatte ich auch Probleme, da ich aber noch eine Festplatte rumliegen hatte, habe ich sie eingebaut und seit dem auch kein Problem mehr mit Aufnahmen.
Das hängen in der Mountpoints Verwalten ist mir auch aufgefallen, ich verwende aber sowieso lieber die Laufwerksverwaltung und die habe ich mir mit auf die rote Taste (EPG) gelegt.
MfG
Boxen: Technisat ESR 3240E, Nokia d-Box1, Triple Dragon, Pingulux, GM Triplex, Tank
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Ist eine externe USB. Vielleicht sollte ich die mal auseinander nehmen und intern verbauen. Hab eben einen fsck durchgeführt aus Versehen und da das dann mal ewig dauern würde über telnet abgebrochen. Seltsamerweise hat danach der Timer das erste Mal seit einer Woche funktioniert. Werde wohl über Nacht mal durchlaufen lassen.
Diese mountpoints brauche ich sonst auch nicht. Platte hängt dran, bleibt dran.
Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
Diese mountpoints brauche ich sonst auch nicht. Platte hängt dran, bleibt dran.
Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
- stefanx
- NI - VIP
- Beiträge: 435
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 21:52
- Wohnort: Austria
- Box: Alle CST SAT
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Bei mir ist die HDD von Beginn an intern und ich hatte noch nie ein Problem damit oder mit Aufnahmen.
SG, Stefan
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Seit dem das mit EPG_AUTO_ADJUST gefixt wurde und ich die Festplatte eingebaut hatte, gab es da auch bisher keine Probleme mehr.
Aber wo ich am Anfang nur einen USB Stick zur Aufnahme verwenden wollte wurde dieser bei Aufnahmestart einfach ausgehängt und direkt wider eingehängt, die Aufnahme war aber damit abgebrochen.
Der Stick war vorher jahrelang an meinem Pingulux und danach an meiner Triplex, ich musste ihn aber dort so alle 2 bis 3 Wochen Formatieren sonst brachen da auch die Aufnahmen ab, wahrscheinlich wegen Fragmentierung.
MfG
Aber wo ich am Anfang nur einen USB Stick zur Aufnahme verwenden wollte wurde dieser bei Aufnahmestart einfach ausgehängt und direkt wider eingehängt, die Aufnahme war aber damit abgebrochen.
Der Stick war vorher jahrelang an meinem Pingulux und danach an meiner Triplex, ich musste ihn aber dort so alle 2 bis 3 Wochen Formatieren sonst brachen da auch die Aufnahmen ab, wahrscheinlich wegen Fragmentierung.
MfG
Boxen: Technisat ESR 3240E, Nokia d-Box1, Triple Dragon, Pingulux, GM Triplex, Tank
- clueless
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:20
- Wohnort: Rhein Neckar
- Box: Tank, Mutant HD51, VU+Duo4K
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Hallo zusammen,
habe das aktuelle Image 3.3 auf meine 2. Tank aufgespielt , soweit funktioniert alles.
Danach meine Sicherung von der bisherigen Tank übertragen.
Dann ist natürlich die neue Oberfläche mit den geänderten Icons weg.
Die Menüstruktur ist dann auch wieder wie zuvor.
Wie kann ich die neue Optik und die aktuelle Menüstruktur wieder herstellen?
Gruss Clueless
habe das aktuelle Image 3.3 auf meine 2. Tank aufgespielt , soweit funktioniert alles.
Danach meine Sicherung von der bisherigen Tank übertragen.
Dann ist natürlich die neue Oberfläche mit den geänderten Icons weg.
Die Menüstruktur ist dann auch wieder wie zuvor.
Wie kann ich die neue Optik und die aktuelle Menüstruktur wieder herstellen?
Gruss Clueless
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
das Theme wechseln sollte ausreichen. Das Iconset kann man auch irgendwo in den osd Settings einstellen.
- clueless
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:20
- Wohnort: Rhein Neckar
- Box: Tank, Mutant HD51, VU+Duo4K
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Danke für die Info!!!
Aber wie und wo kann ich das Theme wechseln?
Mit den OSD Settings komme ich da auch nicht weiter.
Gruss Clueless
Aber wie und wo kann ich das Theme wechseln?
Mit den OSD Settings komme ich da auch nicht weiter.
Gruss Clueless
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Versuch es mal mit :
Einstellungen > OSD > Infobar > Iconset , dann mal auf eine andere Einstellung ändern , z.b. NI-Dark .
Ich hab mich inzwischen auch an die neuen Icons gewohnt .
Was mich aber am meisten irritiert , ist der weiße Briefumschlag wenn eine neue Mail auf dem Server liegt .
Vorher war dieser gelb , und man hat sofort erkannt wenn eine neue Mail vorhanden ist .
Aber jetzt muß man immer zweimal hingukcken . Die Farbe weiß ist nicht gerade ideal ......
Kann man die Farbe irgendwo ändern ?
Gruß
Einstellungen > OSD > Infobar > Iconset , dann mal auf eine andere Einstellung ändern , z.b. NI-Dark .
Ich hab mich inzwischen auch an die neuen Icons gewohnt .
Was mich aber am meisten irritiert , ist der weiße Briefumschlag wenn eine neue Mail auf dem Server liegt .
Vorher war dieser gelb , und man hat sofort erkannt wenn eine neue Mail vorhanden ist .
Aber jetzt muß man immer zweimal hingukcken . Die Farbe weiß ist nicht gerade ideal ......
Kann man die Farbe irgendwo ändern ?
Gruß
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
-
- NI - VIP
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
- Wohnort: Berlin
- Box: Tank, Zee², Link
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 4 times
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum du so Handstände machst.Danach meine Sicherung von der bisherigen Tank übertragen.
Mach einen Werksreset und richte die Box einmal händisch ein. Hättest du das von Anfang an gemacht, wärst du schon fertig.
Was hast du überhaupt in der Sicherung, was im neuen Image nicht drin ist?
- stefanx
- NI - VIP
- Beiträge: 435
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 21:52
- Wohnort: Austria
- Box: Alle CST SAT
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Hallo,
ich habe heute einmal versucht den Standby-Betrieb auf aus zu stellen.
Die Box steht dann ja im "Deep-Standby"? Der Power-Button leuchtet rot und am Display wird die Uhrzeit angezeigt.
Leider kann man die Box nicht mehr mit der FB starten, ich muss den Power-Button drücken.
Ist das so normal?
ich habe heute einmal versucht den Standby-Betrieb auf aus zu stellen.
Die Box steht dann ja im "Deep-Standby"? Der Power-Button leuchtet rot und am Display wird die Uhrzeit angezeigt.
Leider kann man die Box nicht mehr mit der FB starten, ich muss den Power-Button drücken.
Ist das so normal?
SG, Stefan
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Hi, ich habe meine Tank und meine ZEE2 auf das neue Image gebracht. Soweit läuft es gut, aber...
Die ZEE2 ist per mount mit der Festplatte der Tank verbunden. Leider moutet sie nun nicht mehr.
Die Festplatte ist extren, aber mit sata (nicht USB) angeschlossen.
Muss ich die Festplatte auf der Tank noch irgendwie freigeben, oder kann ich die Freigabe mir anschauen?
Die ZEE2 ist per mount mit der Festplatte der Tank verbunden. Leider moutet sie nun nicht mehr.
Die Festplatte ist extren, aber mit sata (nicht USB) angeschlossen.
Muss ich die Festplatte auf der Tank noch irgendwie freigeben, oder kann ich die Freigabe mir anschauen?
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Hi,
Ciao,
DdD.
äh, ja, zB (je nach dem wie du mountest) indem du den NFS-Server auf der Tank aktivierst...Muss ich die Festplatte auf der Tank noch irgendwie freigeben,
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Klar doch. Sorry hatte ich vergessen. Ich hatte die Box nicht nur aktualisiert, sondern vollständig neu aufgesetzt.
Blöde Frage. Entschuldigung
Blöde Frage. Entschuldigung
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Habe das Image draufgemacht,läuft super.Vielen Dank an die Macher,super Arbeit.Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen:tuxwetter zeigt keine Bilder mehr mit der Endung .gif. Der link funktioniert,Bild landet im tmp Verzeichnis und tuxwetter beendet sich selbst.
- boxja
- NI - VIP
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:52
- Wohnort: Ostholstein
- Box: Trinity, Vu+Ultimo DVB-C
Re: NI-Image 3.3 (Apollo) - Rolling Release
Tank Image vom 24.01.2017 problemlos online aktualisiert,Test beginnt.
Danke an die Macher
Danke an die Macher