[Diskussion] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
[Diskussion] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
Hier geht es um das WOL plugin von dort:
https://www.neutrino-images.de/board/vi ... p=199#p199
Hallo, kann ich damit die box auch selber von einem anderen Gerät aufwecken? Ich wollte filme von der coolstream Festplatte auf Kodi streamen ohne immer zur coolstream gehen zu müssen um sie an zuschalten.
Gruß Badflex
https://www.neutrino-images.de/board/vi ... p=199#p199
Hallo, kann ich damit die box auch selber von einem anderen Gerät aufwecken? Ich wollte filme von der coolstream Festplatte auf Kodi streamen ohne immer zur coolstream gehen zu müssen um sie an zuschalten.
Gruß Badflex
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: [Plugin] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
Nein, das geht leider nicht.
Die coolstream kann nicht per wol aufgeweckt werden.
Musst also die coolstream mindestens im normalen standby lassen.
Alternative könntest du die coolstream über eine per LAN schaltbare Steckdose einschalten und nach Gebrauch per Befehl wieder in den Deep-Standby schicken.
Die coolstream kann nicht per wol aufgeweckt werden.
Musst also die coolstream mindestens im normalen standby lassen.
Alternative könntest du die coolstream über eine per LAN schaltbare Steckdose einschalten und nach Gebrauch per Befehl wieder in den Deep-Standby schicken.
- clueless
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:20
- Wohnort: Rhein Neckar
- Box: Tank, Mutant HD51, VU+Duo4K
Re: [Plugin] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
Hallo Fred,
habe das Script gerade mal eingerichtet.
Das funktioniert ja super!!!!
Kannst Du mir bei der Einbindung in die recording.start Datei auf der Box weiterhelfen?
Würde das Raid gerne in Verbindung mit einer Timer Aufnahme wecken, und wenn möglich nach der Aufnahme wieder runterfahren - wenn das möglich ist.
Grüsse Clueless
Alternativ könnte man es bspw. in den recording.start Datei auf der Box einbinden um den Server rechtzeitig vor einer Aufnahme zu wecken, etc.
habe das Script gerade mal eingerichtet.
Das funktioniert ja super!!!!
Kannst Du mir bei der Einbindung in die recording.start Datei auf der Box weiterhelfen?
Würde das Raid gerne in Verbindung mit einer Timer Aufnahme wecken, und wenn möglich nach der Aufnahme wieder runterfahren - wenn das möglich ist.
Grüsse Clueless
Alternativ könnte man es bspw. in den recording.start Datei auf der Box einbinden um den Server rechtzeitig vor einer Aufnahme zu wecken, etc.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
- Wohnort: Berlin
- Box: Tank, Zee², Link
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 4 times
Re: [Plugin] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
ich würde es in die recording.timer packen, die bei Aufnahmeankündigung anspringt. Dann hat der Server Zeit zum Hochfahren
Der Befehl müsste so aussehen
Pfad natürlich so, wo die Datei liegt
Der Befehl müsste so aussehen
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
/var/tuxbox/plugins/plug-name &
- clueless
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:20
- Wohnort: Rhein Neckar
- Box: Tank, Mutant HD51, VU+Duo4K
Re: [Plugin] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
Hallo mirz,
danke für die Info.
Aber wo finde ich die recording.timer?
In var/tuxbox/config stehen nur recording.start und recording.end. oder timerd.conf
Wenn ich das richtig verstanden habe müsste der Befehl dann wie folgt lauten:
/var/tuxbox/plugins/wol.so
Das mit #!/bin/sh habe ich leider nicht verstanden. :
Gruss Clueless
danke für die Info.
Aber wo finde ich die recording.timer?
In var/tuxbox/config stehen nur recording.start und recording.end. oder timerd.conf
Wenn ich das richtig verstanden habe müsste der Befehl dann wie folgt lauten:
/var/tuxbox/plugins/wol.so
Das mit #!/bin/sh habe ich leider nicht verstanden. :
Gruss Clueless
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: [Plugin] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
Das mit recording.timer war mir jetzt auch nicht bewusst.
Ich hab mal eine erstellt, siehe Anhang. (txt entfernen)
Erklärung zu #!/bin/sh, das ist vereinfacht ausgedrückt der Anfang eines Skripts unter Linux. Da gibt es noch Varianten.
Ich hab mal eine erstellt, siehe Anhang. (txt entfernen)
Erklärung zu #!/bin/sh, das ist vereinfacht ausgedrückt der Anfang eines Skripts unter Linux. Da gibt es noch Varianten.
- Dateianhänge
-
- recording.timer.txt
- (40 Bytes) 141-mal heruntergeladen
Re: [Plugin] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
Hi,fred_feuerstein hat geschrieben: ↑Mo 26. Dez 2016, 17:30 Alternative könntest du die coolstream über eine per LAN schaltbare Steckdose einschalten und nach Gebrauch per Befehl wieder in den Deep-Standby schicken.
das ist ne Supersache!
Meine Frage bezüglich Steckdose: Mit einer FritzDect 200 würde das demnach nicht funktionieren?
Gruß
D
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: [Plugin] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
Klar, warum nicht?
Es muss eine per LAN schaltbare Steckdose sein. Das ist die Fritzdect ja auch. Du schaltest sie ja über die Coolstream auch "per LAN" und gibst kein Signal per Dect aus (das macht ja dein Router
)
Es muss eine per LAN schaltbare Steckdose sein. Das ist die Fritzdect ja auch. Du schaltest sie ja über die Coolstream auch "per LAN" und gibst kein Signal per Dect aus (das macht ja dein Router
Re: [Plugin] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
Ok, danke. Aber die Mac-Adresse der FritzDect, die finde ich nicht, nur die AIN. Muss es dann die Mac des Routers sein und noch die AIN dazu?fred_feuerstein hat geschrieben: ↑Di 22. Jan 2019, 11:41 Klar, warum nicht?
Es muss eine per LAN schaltbare Steckdose sein. Das ist die Fritzdect ja auch. Du schaltest sie ja über die Coolstream auch "per LAN" und gibst kein Signal per Dect aus (das macht ja dein Router)
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: [Plugin] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
Du verstehst das gerade falsch. Eine Steckdose kannst du nicht per WOL wecken, sondern die kannst du doch direkt starten (egal ob fritdect oder eine LAN-Steckdose mit entsprechender API).
Dein Zitat oben ging ja nicht um ein NAS was geweckt werden soll, also das eigentliche Thema hier im Thread, sondern eine Coolstream, die geweckt werden soll aus dem Deepstandby, bspw. von einer anderen Coolstream. Und da die Boxen nicht per WOL geweckt werden können hatte ich geschrieben, dass man das am besten mit einer solchen Steckdose macht.
Hat aber wie gesagt nichts mit dem Plugin zu tun, um was es hier geht.
Dein Zitat oben ging ja nicht um ein NAS was geweckt werden soll, also das eigentliche Thema hier im Thread, sondern eine Coolstream, die geweckt werden soll aus dem Deepstandby, bspw. von einer anderen Coolstream. Und da die Boxen nicht per WOL geweckt werden können hatte ich geschrieben, dass man das am besten mit einer solchen Steckdose macht.
Hat aber wie gesagt nichts mit dem Plugin zu tun, um was es hier geht.
- clueless
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:20
- Wohnort: Rhein Neckar
- Box: Tank, Mutant HD51, VU+Duo4K
Re: [Plugin] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
Hallo Fred,
danke für die recording.timer.
Möchte das gleich mal ausprobieren - wo muss denn die Datei hin?
Gruss Clueless
danke für die recording.timer.
Möchte das gleich mal ausprobieren - wo muss denn die Datei hin?
Gruss Clueless
- Miky
- NI - Team
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
- Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
Re: [Plugin] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
Kein PN Support!
- clueless
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:20
- Wohnort: Rhein Neckar
- Box: Tank, Mutant HD51, VU+Duo4K
Re: [Plugin] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
Danke für den link!!!!
Gruss Clueless
Gruss Clueless
- clueless
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:20
- Wohnort: Rhein Neckar
- Box: Tank, Mutant HD51, VU+Duo4K
Re: [Plugin] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
Hallo zusammen,
habe gestern versucht das NAS mit der recording.timer zu starten.
Die Datei habe ich nach /var/tuxbox/config kopiert.
Mit dem WOL Plugin - blaue taste / Werkzeuge kann ich das NAS ohne Probleme starten.
Leider funktioniert es mit der programmierten Timeraufnahme nicht (NAS fährt nicht hoch).
im Nachgang die Einstellungen und die Meldung:
Woran könnte das noch liegen?
Gruss Clueless
habe gestern versucht das NAS mit der recording.timer zu starten.
Die Datei habe ich nach /var/tuxbox/config kopiert.
Mit dem WOL Plugin - blaue taste / Werkzeuge kann ich das NAS ohne Probleme starten.
Leider funktioniert es mit der programmierten Timeraufnahme nicht (NAS fährt nicht hoch).
im Nachgang die Einstellungen und die Meldung:
Woran könnte das noch liegen?
Gruss Clueless
- tewsbo
- NI - Team
- Beiträge: 3371
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
- Wohnort: @home
- Box: CStank, CSzee², CSneo
- Been thanked: 16 times
Re: [Diskussion] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
die recording.timer hat ausführbare rechte (755)?
sonst wird das nix.
wenn das script "manuell" funktioniert, wird es durch die recording.timer scheinbar nicht gestartet...
sonst wird das nix.
wenn das script "manuell" funktioniert, wird es durch die recording.timer scheinbar nicht gestartet...
NO PN-SUPPORT !
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
rres Image
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 23. Apr 2016, 10:06
- Wohnort: Münster
- Box: Mut@nt HD51
Re: [Diskussion] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
Frage: Fährt dein NAS aus dem Standby automatisch hoch, wenn du versuchst, sie zu mounten? Ich fage deshalb, weil meine Buffalo eine halbe Ewigkeit brauchte, bis das Verzeichnis zur Aufnahme zu Verfügung stand und ich damals zu dbox-Zeiten in die recording.start eine Schleife einbauen mußte.
Gruß Hans
Gruß Hans
Neutrino-Timeline: 2 X D-Box 2 von Philips (Schönste überhaupt
), Coolstream Neo Twin, Mut@nt HD51.
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm
- clueless
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:20
- Wohnort: Rhein Neckar
- Box: Tank, Mutant HD51, VU+Duo4K
Re: [Diskussion] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
Hallo Hans,
mein Syno Raid ist komplett aus und fährt dann über WOL hoch.
Durch die recording.timer und den entsprechenden Einstellungen bei Aufnahme / Timer reicht bei mir die Zeit problemlos aus.
Die Aufnahme wir korrekt durchgeführt.
Gruss Clueless
mein Syno Raid ist komplett aus und fährt dann über WOL hoch.
Durch die recording.timer und den entsprechenden Einstellungen bei Aufnahme / Timer reicht bei mir die Zeit problemlos aus.
Die Aufnahme wir korrekt durchgeführt.
Gruss Clueless
- clueless
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:20
- Wohnort: Rhein Neckar
- Box: Tank, Mutant HD51, VU+Duo4K
Re: [Diskussion] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
Hallo Tewsbo,
danke für die Info!!!
Gerade noch mal probiert - funktioniert super und spart richt viel Strom.
Gruss Clueless
danke für die Info!!!
Gerade noch mal probiert - funktioniert super und spart richt viel Strom.
Gruss Clueless
- clueless
- Beiträge: 163
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:20
- Wohnort: Rhein Neckar
- Box: Tank, Mutant HD51, VU+Duo4K
Re: [Diskussion] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
Da Aufnahmen jetzt auch mit ausgeschaltetem NAS problemlos funktionieren noch eine Frage.
Es wäre natürlich schön, wenn das NAS nach der Aufnahme sich wieder ausschaltet bzw. herunterfährt.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Gruss Clueless
Es wäre natürlich schön, wenn das NAS nach der Aufnahme sich wieder ausschaltet bzw. herunterfährt.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Gruss Clueless
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa 23. Apr 2016, 10:06
- Wohnort: Münster
- Box: Mut@nt HD51
Re: [Diskussion] WOL (wake on lan) Skript zum Aufwecken von einem Server / NAS
Kannst du bei deinem NAS einen Timer für Inaktivität einstellen? Bei meine Linkstation ging das.
Ansonsten einen Konsolenbefehl zu Shutdown aus der recording.end absetzen.
Gruß Hans
Ansonsten einen Konsolenbefehl zu Shutdown aus der recording.end absetzen.
Gruß Hans
Neutrino-Timeline: 2 X D-Box 2 von Philips (Schönste überhaupt
), Coolstream Neo Twin, Mut@nt HD51.
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm