News vom 09.12.2016

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
tewsbo
NI - Team
Beiträge: 3371
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
Wohnort: @home
Box: CStank, CSzee², CSneo
Been thanked: 16 times

News vom 09.12.2016

Beitrag von tewsbo »

Türksat 3A, 42 Grad Ost:
Das Turksat SD Digitalpaket, auf 12,606 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, enthält acht TV-Kanäle und vier Radios – alle unverschlüsselt. Neu ist Zarok TV, Pid's 5610/5710 Track mit dem Audiopid 5810. Kanal G28 wurde abgeschaltet.

Türksat 4A, 42 Grad Ost:
Im Türkuvaz SD Digitalpaket auf dem Türkeibeam, auf 12,053 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, schaltet A2, Pid's 1314/1414, Programm auf. Bisher war ein promo zu sehen. Alle neun TV und zwei Radios kommen uncodiert herein, vier Audiokanäle codieren. Der Beam kommt ab ca. 180 cm Vollspiegel herein (QTH-Berlin).

Eutelsat 21B, 21,5 Grad Ost:
Auf dem Nahost-Widebeam, auf 10,919 GHz, h, mit 33,707 und 3/5, startete in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ein Arqiva pay-TV Paket, komplett in Viaccess codiert. Es enthält Boomerang HD, Cartoon Network HD, CNN HD, HLN SD, TCM und CNN Hindi, Pid's 511/512 Track mit den Audiopid's 513, 514 und 515, 521/522 Track mit 523 und 524, 541/542 Track mit 543, 551/552, 561/562, bzw. 571/572.

Astra 19,2 Grad Ost:
Während immer mehr Programme von SD in HD wechseln, macht das russische TWOJ TV, „die Rolle rückwärts“. Es schaltete auf 11,641 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, Pid's 255/256, jetzt in SD, eine Infotafel auf, daß das Programm den Parallelbetrieb auf diesem Transponder beendet.
Auf der zweiten Frequenz, auf 11,612 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, ist das Programm mit den Pid's 255/256 weiter auf Sendung, allerdings auch nicht mehr in HD, sondern SD
.

Eutelsat-Hotbird 13C/E, 13 Grad Ost:
Im M-Three satcom HD Paket auf 11,642 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, senden z.Zt. drei TV-Programme – alle offen. Neu Winga TV, ein Roulett TV-Kanal, Pid's 1791/1792.
Das polnische TV Nova HD Paket auf 11,393 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, senden jetzt 26 TV-Kanäle, acht offen. Neu ist Active Family, Pid's 518/710, in Conax, Mediaguard, Nagravision und Viaccess, verschlüsselt.
Im iranischen BHS Digitalpaket auf 10,775 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, senden jetzt 14 TV-Kanäle – alle uncodiert. Allerdings sind auf den „Neuzugängen“ bisher nur Infotafeln zu sehen. Es betrifft MTV Persian, Opera 1 Family, Opera 2 Series, Opera 3 Cartoon und Opera Action, Videopid's 5071, sowie 5101 bis 5131.


Eutelsat 9B, 9 Grad Ost:
Das Mediaset Multistream Digitalpaket auf 12,341 GHz, v, mit 31,400 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ACM/VCM PLS: Root/8, ist wieder auf Sendung. Alle fünf TV-Programme kommen uncodiert herein. Es sind in MPEG-4/HD, La 7 HD und La 7d HD, Pid's 1530/1531, bzw. 1540/1541, sowie in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, La 7, La7d und La 7 test, Pid's 970/971, 990/991 und 970/971.

Eutelsat 7B, 7 Grad Ost:
Auf dem Mittelost-Widebeam, auf 11,303 GHz, h, mit 29,700 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, wo bisher nur Manoto HD auf Sendung war, starteten fünf weitere iranische TV-Kanäle, bisher mit Infotafeln. Es sind Opera 1 HD Family, Opera 2 HD Series, Opera 3 HD Cartoon, Opera Action HD und MTV Persian HD, Videopid's 5021 bis 5061 – alle unverschlüsselt. Der Empfang des Beams ist ab ca. 180 cm Vollspiegel möglich (QTH-Berlin).

Eutelsat 7 West A, 7,3 Grad West:
Im Echorouk TV HD Paket auf dem Nordwest Africabeam, auf 10,992 GHz, v, mit 5,000 und 9/10, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, senden nur noch zwei TV-Programme – Beide offen. Benna TV hat das Paket verlassen.
Im SD Digitalpaket, auf 11,034 GHz, v, mit 5,000 und 7/8, starteten drei TV-Programme – alle offen. Nämlich Benna TV, Echorouk TV und Echorouk TV News, Pid's 101/101, 512/202, bzw. 301/302.
Auf 11,595 GHz, v, mit 22,000 und 1/2, senden nur noch fünf TV und drei Radios, vier TV und zwei Radios, unverschlüsselt. Sahara TV Algeria hat den Transponder verlassen. Der Beam kommt an meinem QTH-Berlin mit 180 cm Vollspiegel nicht herein.

SES 6, 40,5 Grad West:
Auf 3,710 GHz, lz, mit 7,400 und 7/8, ist nur noch der Universal Channel America Latina, Pid's 1360/1320 Track mit den Audiopid 1322, 1324 und 1326, auf Sendung – in PowerVu verschlüsselt. Universal Channel Chile und Universal Channel América Latina Este, haben den Transponder verlassen.
Alle sechs TV-Programme im Maxmedia HD Paket, auf 3,915 GHz, lz, mit 5,830 und 2/3, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, senden z.Zt. unverschlüsselt. Auch der Trendy Channel, Canal Antiestrés, Cantinazo TV und Yes!, Pid's 4128/4129, 4384/4385, 4896/4897, bzw. 5152/5153.

Intelsat 21, 58 Grad West:
Das japanische NHK Digitalpaket mit NHK World in SD unter 625English und 625Japanese, sowie Premium codiert und z.T. mit offenen Beiträgen in MPEG-4 HD QPSK, mit NHK World TV unter 1080i English und Japanese, sowie in SD Radios 1 & 2, Radio 3 & 4, sowie Radio 5, stellte den Parallelbetrieb auf 4,040 GHz, h, mit 26,590 und 1/2, ein. Das Paket ist auf 4,160 GHz, h, mit denselben Empfangsparametern, mit den Offenen – NHK World SD625, NRK Radio 1 & 2, 1 & 3, und 5, sowie in MPEG-4/HD QPSK NHK World HD60 und mit einigen offenen Beiträgen, mit NHK Premium HD60, weiter auf Sendung.


Quelle (276/16)
NO PN-SUPPORT !

CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H

SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)

ich nutze ei :NI: rres Image
Antworten

Zurück zu „Sat- und Transponder-News von tewsbo“