News vom 10.09.2016

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
tewsbo
NI - Team
Beiträge: 3371
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
Wohnort: @home
Box: CStank, CSzee², CSneo
Been thanked: 16 times

News vom 10.09.2016

Beitrag von tewsbo »

Intelsat 20, 68,5 Grad Ost:
Im Indiasign Hyderabad Teleport HD Paket auf 3,733 GHz, v, mit 7,200 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ist unter Xtra TV, Pid's 202/302, nur noch ein Infopromo zu sehen, Janata tv wurde abgeschaltet. Alle acht TV-Kanäle auf dem Transponder sind uncodiert zu empfangen.
MTV Beats SD, Pid's 891/892 Track mit dem Audiopid 893 – wie alle drei TV-Kanäle in Irdeto codiert – ersetzte im Viacom 18 HD Paket, auf 4,014 GHz, v, mit 7,200 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, X-Zone.

Astra 2E, 28,5 Grad Ost:
Im BSkyB HD Paket auf dem Europabeam, auf 11,739 GHz, v, mit 29,500 und 8/9, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, senden jetzt sieben TV-Kanäle – komplett in Videoguard verschlüsselt. Neu 3840 mit Vice UK HD, Pid's 518/666.
Parallel auch in SD, unter 5115, Pid's 514/642, auf 11,836 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ebenfalls verschlüsselt.

Astra 2F, 28,2 Grad Ost:
Im BSkyB Digitalpaket auf dem UK-Beam, auf 11,306 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, nahmen E! Irland, E! UK und E! +1 – alle drei codiert – Pid's 2347/2348, 2343/2344, bzw. 2361/2362, den Regelbetrieb auf. Zwei der 12 TV-Kanäle senden offen.
Auf 11,344 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, wurden E! Irland, E! UK und E! +1 – alle codiert – abgeschaltet. Neu sind 53200 mit Channel 66 und 53276 mit einer Arqiva Testkarte – Beide offen – Pid's 2305/2306, bzw. 2307/2308. Somit senden vier der 12 TV-Kanäle unverschlüsselt.

Badr 4, 26 Grad Ost:
Unter Saudi Sport 2 HD, Pid's 2316/2317, ist im Saudi HD Paket auf dem Mittelost-Widebeam, auf 12,149 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ein promo zu sehen. Alle Kanäle – 10 TV und 10 Radios – senden offen.
Auf dem Mittelost-Widebeam, auf 12,638 GHz, v, startete mit 6,666 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, unter Service 1, Pid's 512/4112 – offen – Al Hajj TV HD.

Eutelsat 7B, 7 Grad Ost:
Im persische Mena Media SD Digitalpaket auf dem Mittelost-Widebeam, das ab ca. 180 cm hereinkommt (QTH-Berlin), ist unter Home & Health TV, Pid's 3701/3702, ein promo zu sehen. Alle 18 TV-Kanäle sind unverschlüsselt aufgeschaltet.
Auf 11,387 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, sind nur noch sieben TV-Programme auf Sendung, fünf offen. Tin TV und LifeTV Dubai – Beide uncodiert – haben das Paket verlassen.

Eutelsat 7 West A, 7,3 Grad West:
Das Qatar Digitalpaket auf dem Mittelost-Widebeam, auf 10,719 GHz, v, mit 22,000 und 3/4, in MPEG-4 2 DVB S-2 8PSK, enthält fünf TV-Kanäle und acht Radios – alle unverschlüsselt. Neu sind in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, Qatar Oryx Radio, Qatar QBS Radio und Qatar Urdu Radio, Audiopid's 6202, 6302 und 6402.
Im Nilesat SD Digitalpaket auf dem Mittelost-Widebeam, auf 11,296 GHz, h mit 27,500 und 3/4, senden nur noch acht TV und ein Radio – alle uncodiert. Al-Adalah wurde abgeschaltet.
Oman TV Culture HD in MPEG-4/HD QPSK und SD, änderten im Oman SD Digitalpaket, auf 12,111 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, die Pid's. Sie senden jetzt mit 1010/1020, bzw. 910/920. Alle Kanäle – acht TV und sechs Radis – kommen unverschlüsselt herein. D.h. ab ca. 180 cm Vollspiegel (QTH-Berlin).

Eutelsat 8 West B, 8 Grad West:
Auf 3,889 GHz, rz, startete mit 30,000 und 1/2, in MPEG-2 DVB S-2 QPSK, ein Digitalpaket mit einer Testkarte, Videopid 1001, sowie 51 RFI Radios, nämlich RFI Francais, Cameroun, Cap Vert, Gambie, Ghana, Bissau, Malabo Pico, Lesotho, Liberia, Mozambique, Namibie, Ouoganda, Sao Tome, Ocean Indie, Sierra Leone, Zambie, Burkina, Gabon, Tchad, Mali, Malabo Ville, Senegal, 4/15 Swahili, Niger, Nord Cameroun, AF Centrale, Kenya, Niamey, Juba, Langues 1, Langues 2, Musique, Divers 1, 2, 3, RFI Pub 1, 2, 6, Congo, Benin, Togo, 5/15 Swahili, RDC Ouest, Conakry, Centrafrique, Cote d'Ivoire, Boukake-Korogo, English Bobo-Banfora und Kankan-Nz*r*kor* - alle offen. Ausführlicheres siehe unter Frequenzen in Liste 3.
Im DarSat SD Digitalpaket auf dem Mittelost-Widebeam, auf 12,728 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, haben 23 TV-Kanäle Sendungen aufgeschaltet. Auch unter Aswaq, Pid's 1614/2614 – alle unverschlüsselt. Allerdings – unter ca. 180 cm Vollspiegel kommt der Beam an meinem QTH-Berlin nicht herein.

Intelsat 34, 55,5 Grad West:
Auf 3,729 GHz, h, mit 4,200 und 2/3, startete ein EDMLA Audiopaket in MPEG-4 DVB S-2 8PSK AC3 Dolby Digital 2.0, mit 50 Musikkanälen, z.Zt. alle offen. Es enthält Cocktail Lounge, Opera Plus, Chill Lounge, Jazz Masters, Rock Alternative, 90s, Hard Rock, 70s, 80s, Silk, Latino Tropical, Solo Para Peques, Total Hits Brasil, Rock Anthems, Jammin', Hit List, Dancefloor Fillers, Classic R' N 'B and Soul, Soundtracks, Jazz Latino, All Day Party, Brazilian Grooves, Samba & Pagode, Rock do Brasil, New Age, Rock en Espanol, Regional Mexican, Dance Clubbin', Mariachi Para Siempre, Big Band, Standards, Abrazo, Arround the World, Classic Masters, Total Hits Italy, Jukebox Oldies, Caribbean Dancehall, The Americas, Chill Barrio, Blues, Pop Classics, Pop Adult, Reggaeton, Indie Classics, Salsa y Marengue, Dance Classics, Today's Latin Pop, Euro Hits, Easy Listenings und Romance Latina. Ausführlicheres siehe unter Frequenzen in Liste 3.
Das Stingray Music HD Paket in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, mit denselben Kanälen – alle codiert – mit Ausnahme Stingray Concert SD, wurde auf 3,800 GHz, h, mit 6,670 und 5/6, abgeschaltet.
z.Zt. kommen alle Programme im Fox Networks Group SD Digitalpaket, auf 3,836 GHz, v, mit 11,100 und 7/8, unverschlüsselt herein. Es sind FX East (FX30), Nat Geo East (NG42), FOX East (FO02), Fox Life Pal (FL07) und OS Downlaod S3. FOX Centroamerica (FO61), wurde abgeschaltet.
Ab 12 Uhr gab es am Sonnabend, den 10. September mehrere Feeds, u.a. von den Paraolympics aus Rio in Brasilien – alle uncodiert. Nämlich in MPEG-4 DVB S-2 8PSK –
unter Arqiva HD 11, mit Golf, auf 3,964 GHz, h, mit 7,120 und 3/4, Pid's 307/256 Track mit dem Audiopid 257;
SNG 1, Channel Four UK-Feed, auf 3,970 GHz, h, mit 6,732 und 3/4, Pid's 1110/1120 Track 2 mit 1122;
SNG 2, auf 3,980 GHz, h, mit 6,732 und 3/4, Pid's mit 1110/1120 Track 2 mit 1122;
CH 4 Rio > UK, auf 3,988 GHz, h, mit 6,508 und 3/4, Pid's 4130/4131 Track mit 4132;
CH 4 Rio 2 Rio, in SD, auf 3,994 GHz, h, mit 1,571 und 5/6, für die BBC, Pid's 5001/257 Track mit 259 und 260.
Bolivision auf 4,137 GHz, h, mit 2,000 und 2/3, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, Pid's 257/257/259 – offen – nahm den Regelbetrieb auf.
Das Universitäts-Bildungspaket auf 4,160 GHz, h, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, mit Edupol1 bis 4, änderte die Symbolrate. Es sendet jetzt mit 4,400 und 2/3. Alle Kanäle kommen unverschlüsselt herein.


Quelle (204/16)
NO PN-SUPPORT !

CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H

SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)

ich nutze ei :NI: rres Image
Antworten

Zurück zu „Sat- und Transponder-News von tewsbo“