News vom 09.09.2016

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
tewsbo
NI - Team
Beiträge: 3371
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
Wohnort: @home
Box: CStank, CSzee², CSneo
Been thanked: 16 times

News vom 09.09.2016

Beitrag von tewsbo »

Intelsat 22, 72,1 Grad Ost:
Im KBC HD Paket aus Kenia, auf dem Globalbeam, auf 3,742 GHz, lz, mit 13,930 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, hat Signet Bunge TV, Pid's 1181/1182, anstatt Programm nur noch eine blaue Untergrundkarte. Alle Kanäle – 11 TV und 16 Radios, senden offen.

Intelsat 20, 68,5 Grad Ost:
Im MSAT Global SD Digitalpaket auf dem Europa/Africabeam, auf 12,522 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ersetzte Blessing TV, Pid's 5711/5712, die Kennung Outpouring TV. Neu sind Immaculate Impact TV und Makamu TV (Infotafel), Pid's 5601/5602, bzw. 5701/5702. Alle 24 TV-Kanäle kommen uncodiert herein. Die Kennungen DNC TV und Spare 2, wurden abgeschaltet.
Auf 12,562 GHz, h, mit 26,650 und 2/3, nahm Outpouring TV, Pid's 802/1058, den Regelbetrieb auf. Alle 23 TV-Kanäle sind uncodiert zu empfangen.
Bethesda TV mit einer Infotafel und Ghion Television Network, haben das ViewSat Network SD Digitalpaket, auf 12,602 GHz, v, mit 26,650 und 2/3, verlassen. Neu sind MMCN TV und Shot One TV, Pid's 789/1045, bzw. 790/1046. Alle Kanäle – 19 TV und ein Radio, senden offen.

Express AM6, 53 Grad Ost:
Neu ist im Digitalpaket auf dem Nahost-Widebeam, auf 12,594 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, Sat 7 Pars, Pid's 2013/3013. Alle sieben TV-Kanäle kommen uncodiert herein.

Intelsat 12, 45 Grad Ost:
Im bulgarischen Vivacom HD Paket auf dem Europabeam, auf 11,550 GHz, v, mit 30,000 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, senden nur noch 39 TV-Programme – komplett in Videoguard codiert. Nashe Kino, Duck TV, sowie Fix&Foxi, haben den Transponder verlassen.

Eutelsat-Hotbird 13B, 13 Grad Ost:
Im Sky Italia SD Digitalpaket, auf 12,054 GHz, h, mit 29,900 und 5/6, ersetzte Cinema StarWars, Pid's 168/432 Track mit dem Audiopid 433 – wie weitere 14 TV-Programme, in Videoguard codiert – Cinema Hits. Drei TV-Kanäle in MPEG-4/HD QPSK, wurden abgeschaltet.
Auch in HD, auf 12,341 GHz, v, mit 29,900 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, belegt Cinema StarWars HD, Pid's 165/426 Track mit dem Audiopid 427 – wie alle 11 TV-Programme verschlüsselt – den bisherigen TV-Kanal mit Cinema Hits HD.
Fox Polska nahm im polnischen nc+ HD Paket, auf 11,488 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Pid's 167/108 Track mit dem Audiopid 109, den Regelbetrieb auf. Neu ist Fightklub HD, Pid's 164/96. Alle sieben TV-Programme codieren in Mediaguard, Nagravision, Conax und Viaccess.


Eutelsat 9B, 9 Grad Ost:
Im griechischen OTE HD Paket, auf 12,207 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ist neu FOXlife HD, Pid's 4121/5121 – wie alle 16 TV-Kanäle in Videoguard codiert. FOXlife SD und FOX SD, wurden abgeschaltet.
Auf 12,476 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, enthält jetzt 12 TV-Programme – alle codiert. Neu Fox HD, Pid's 438/538. TEST 4, wurde abgeschaltet.

Eutelsat 7A, 7 Grad Ost:
In der DigiTURK HD Platform auf dem Europabeam, auf 11,667 GHz, v, mit 30,000 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, sind nur noch zwei der 18 TV-Kanäle, 2x TRT World HD, Pid's 2525/3530, unverschlüsselt zu empfangen. Auch 2x A Haber HD, Pid's 2520/3522, bisher offen, codiert in Irdeto 2.

Eutelsat 7B, 7 Grad Ost:
Im persischen Mena Media SD Digitalpaket auf dem Mittelost-Widebeam, auf 11,262 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, Home & Health TV, Pid's 3701/3702. Alle 18 TV-Programme kommen unverschlüsselt herein.

Die folgende interessante Pressemitteilung gebe ich gern den Lesern zur Kenntnis.

„IBC 2016: Media Broadcast Satellite und Eutelsat treten in neue Phase ihrer langjährigen strategischen Partnerschaft

Media Broadcast Satellite und Eutelsat setzen auf Zusammenarbeit auf der HOTBIRD Position und beschleunigtes Wachstum des Farsi TV-Marktes über den Satelliten EUTELSAT 7B

Frankfurt, Amsterdam, Paris, 9. September 2016 – Media Broadcast Satellite GmbH, einer der führenden Anbieter von TV-Übertragungsdiensten, und Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL) meldeten heute auf der IBC den Ausbau ihrer langjährigen strategischen Partnerschaft.

Die Media Broadcast Satellite bestätigt damit ihren Status als Premiumvertriebspartner der Position HOTBIRD für TV-Kunden in den deutschsprachigen Märkten. Aufbauend auf ihrem breiten Portfolio an Farsi-sprachigen Unterhaltungsprogrammen wird das Unternehmen auch Kapazitäten auf der Digitalplattform von Eutelsat auf dem Satelliten EUTELSAT 7B co-vermarkten. Die neue Plattform ergänzt die HOTBIRD-Position und ermöglicht den Farsi-Sendern über eine leistungsstarke Abdeckung den kosteneffizienten Zugang zum rasch wachsenden TV-Publikum im Nahen Osten.

Michel Azibert, Chief Commercial and Development Officer Eutelsat, sagte: “Wir freuen uns über die Erweiterung unseres Abkommens mit einem langjährigen Partner und zuverlässigen, erfahrenen und im hohen Maße vernetzten Service Provider. Wir werden gemeinsam zusammenarbeiten, um das TV-Wachstum auf unserer Premiumposition HOTBIRD und in den schnell zulegenden Farsi-Märkten voranzutreiben, in denen Eutelsat ein unvergleichliches Angebot und Publikum mit den Satelliten HOTBIRD und EUTELSAT 7B hat.“

Christian Fleischhauer, Managing Director Media Broadcast Satellite GmbH, ergänzte: “Eutelsat und die HOTBIRD Satelliten sind seit mehr als 20 Jahren starke Eckpfeiler unseres strategischen Produktportfolios. Durch unsere neue Zusammenarbeit auf EUTELSAT 7B können wir, aufbauend auf unseren Vertriebs- und Service-Erfahrungen, unserem Portfolio eine sich rasch entwickelnde Region hinzufügen und für Kunden neue Wege in Haushalte im gesamten Nahen Osten ebnen.“

ÜBER MEDIA BROADCAST SATELLITE
Media Broadcast Satellite gehört zu den Pionieren bei der Bereitstellung von Broadcast Satellite Services und gemanagten Kommunikationslösungen via Satellit. Über den Teleport Usingen nahe Frankfurt/Main betreibt Media Broadcast Satellite richtungsweisende DVB-S und DVB-S2 Plattformen auf verschiedenen Satelliten. Die Plattformen sind eigens für die Verbreitung digitaler Audio- und Video-Programme inklusive eingebundener Daten wie Teletext oder EPG (Electronic Program Guide) optimiert. Die Signalverbreitung erfolgt für Privathaushalte im Satellitendirektempfang, zur Einspeisung in SMATV-Systeme und Kabelnetze oder zur Versorgung von DVB-T-Kopfstationen. Unterstützt wird sowohl die unverschlüsselte Free-to-Air-Übertragung als auch die Versorgung geschlossener Benutzergruppen mittels Verschlüsselungstechnologie.

PRESSEKONTAKT FÜR DIE MEDIA BROADCAST SATELLITE
Holger Crump
Pressesprecher MEDIA BROADCAST
Erna-Scheffler-Straße 1
51103 Köln
Tel. +49 (0) 221 | 7101-5012
Email: presse@media-broadcast.com

Eutelsat Communications (www.eutelsat.com)
Die 1977 gegründete Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL, ISIN: FR0010221234) ist einer der führenden und erfahrensten Satellitenbetreiber weltweit. Das Unternehmen stellt wirtschaftlich nutzbare Kapazitäten auf 39 Satelliten für TV-Sender, Rundfunk- und Fernsehverbände, Betreiber von Pay-TV Plattformen, TV, Daten und Internet Service Provider, Unternehmen und staatliche Institutionen bereit. Die Satelliten bieten, unabhängig vom Standort des Nutzers, eine universelle Abdeckung Europas, des Mittleren Ostens, Nord-, Mittel- und Südamerikas, Afrikas sowie der Region Asien-Pazifik für TV-, Daten- und Breitbanddienste sowie die staatliche Kommunikation. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris sowie Niederlassungen und Teleports rund um den Globus. Zusammen mit den Tochterunternehmen beschäftigt Eutelsat 1.000 Mitarbeiter aus 37 Ländern, die auf ihren jeweiligen Gebieten Fachleute sind und für Kunden Dienste in höchster Servicequalität erbringen. Für weitere Informationen: www.eutelsat.com; www.eutelsat.de

Pressekontakte Eutelsat
Vanessa O'Connor
Tel: + 33 1 53 98 3791
email: voconnor@eutelsat.com

Thomas Fuchs
Tel: + 49 (0) 2261 994 2395
email: tfuchs@fuchsmc.com“.


Astra 4A, 4,8 Grad Ost:
Im dänischen SD Digitalpaket auf 12,476 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, startete dk4, Pid's 4681/4682. Alle neun TV-Kanäle codieren in Videoguard. TV 3/Lorry wurde abgeschaltet.

Thor 0,8 Grad West:
Im ST SD Digitalpaket auf 12,380 GHz, v, mit 28,000 und 5/6, senden jetzt 14 TV-Programme – komplett in Nagravision und Conax codiert. Neu ist JOJ Family in MPEG-4/HD QPSK, Pid's 7260/7220. NBC Universal czech und die Kennung UNI CZSK, wurden abgeschaltet.

Eutelsat 5 West A, 5 Grad West:
Im Digitalpaket auf 3,664 GHz, lz, mit 60,000 und 4/5, in MPEG-4 QPSK, ersetzte Natura, Pid's 1251/1252 – codiert – Odisea.
TVGE Internacional stellte den Sendebetrieb auf 3,712 GHz, lz, ein.
Canal 2 International und Canal 2 Infos aus Benin, wurden auf 3,717 GHz, lz, abgeschaltet.
DBS TV stellte den Sendebetrieb auf 3,719 GHz, lz, ein.
CFI Afrique Pro – offen – schaltete das Programm im GlobeCast Digitalpaket auf 3,728 GHz, rz, mit 29,950 und 7/8, ab.
Gabon 24 auf 4,110 GHz, lz, mit 1,250 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, Pid's 101/102/104 – uncodiert – ersetzte IMPD TV.
Das StarTimes TV Moçambique Digitalpaket auf dem Globalbeam, auf 4,154 GHz, rz, mit 28,484 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, mit den Offenen ST Luganda Bollywood und ST Guide mit einem promo, sowie den Codierten – Discovery Science, Star Sports Premium, Bollywood, ST Sports Arena, Bundesliga, Bet UK, Animaux, QYOU, Sony SAB, AB3, ST World Football, ST Sports Life, E! Emea, AMC, Nickelodeon Africa, iROKO Play. FOX Sports, Trace Sports Stars, Star Swahili, ST Zone, Ben TV, MCM Top, Star Sport Focus, Canal Q, ST Music, MCS Xtreme, MCS Inter, Panda Biggs, Bollywood Swahili, NBA TV, E! French, RTL 9, Mangas, XXL (22.30 bis 4 Uhr), AB1, Zee Cinema Africa, Trace Africa, Nat Geo Gold, Baby TV, iROKOWORLD, Eurosport News, IDX, NGC Portugal, FOX Portugal, Star Kungfu1, LCI, Kombat Sport und ST Dadin Kowa, wurde abgeschaltet.
Auf 4,048 GHz, rz, war am Freitag, den 9. September, um 20 Uhr, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, mit 9,874 und 3/4, ein Feedpaket aufgeschaltet mit den offenen Service 2 in MPEG-4/HD, sowie Service 1 in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, sowie codiert – AFP Afrique SD in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, Pid's 513/4113 Track 2 mit dem Audiopid 4129, 512/4112 Track mit 4128, bzw. 514/4114.


Quelle (203/16)
NO PN-SUPPORT !

CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H

SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)

ich nutze ei :NI: rres Image
Antworten

Zurück zu „Sat- und Transponder-News von tewsbo“