Klar, nur funktioniert der halt nicht lange.
Ich werde wohl bei SD bleiben denn die ständigen Tonstörungen bei Werbebreaks nerven einfach nur. (wie bei allen FAST Sendern wo in der Werbung Auflösung und Tonformat gewechselt wird).
Klar, nur funktioniert der halt nicht lange.
Code: Alles auswählen
git clone https://github.com/matthuisman/samsung-tvplus-for-channels
cd samsung-tvplus-for-channels
pip install --no-cache-dir -r requirements.txt
python app.py --PORT 8182
Code: Alles auswählen
python app.py --PORT 8182
Code: Alles auswählen
<ip deiner box>:8182
Code: Alles auswählen
http://192.168.10.148:8182/epg.xml?regions=de
http://192.168.10.148:8182/playlist.m3u8?regions=de
Du hättest auch ganz einfach Dropbox nehmen können. Die Senderliste dort speichern, einen Dropbox Link erzeugen und die letzte Null auf 1 ändern.jokel hat geschrieben: ↑Fr 6. Jun 2025, 10:08
ich selber habe mir auch eine proxy-server geschrieben wegen webtv .. da ich es leid war immer
meine webtv-list zu editieren und neu einzuspielen .. also habe ich im webtv meinen proxy
eingetragen also dessen url und damit ist man in der lage mittels browser eine url auf den proxy
zu hinterlegen die dann vom webtv abgespielt wird.
Da ich keinen UHD TV habe, musste ich das Plugin etwas modifizieren, damit es auch funktioniert. 1080p/30 oder 1080i/30 gibt es bei meinem TV nicht, aber 1080i/60.jokel hat geschrieben: ↑Mi 14. Mai 2025, 14:36 pluto tv und andere sender senden meist in 30fps
aus diesem grund habe ich mir gestern ein kleines programm geschrieben
womit man die box von 50hz auf 30hz video umschalten kann .. und zurück ..
allerdings nur im 2160p bereich da die 30hz meist bei 1080p fehlen.
Code: Alles auswählen
exit 0
Code: Alles auswählen
hz30="1080i60"
Code: Alles auswählen
hz60="1080i60"
Code: Alles auswählen
hz60="1080i60"