Wie geht ein camd Neustart per Konsole ?

Antworten
Benutzeravatar
Nanobot
Beiträge: 149
Registriert: Do 21. Feb 2019, 20:26
Box: Zgemma H7C, Coolstream Zee
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Wie geht ein camd Neustart per Konsole ?

Beitrag von Nanobot »

Hallo Leute,

beim NI Image für die Zee gibt es die Möglichkeit per Menü einen Neustart der aktiven camd auszulösen. Das funktioniert auch wie es soll.

Mit welchem Befehl kann ich diesen Neustart auslösen, wenn ich per Telnet / SSH eingeloggt bin ? Wird das irgendwie über das script /etc/init.d/camd gemacht und wenn ja, wie verhindere ich, das die Ausgaben in der Konsole erscheinen ?
Zgemma H7C NI 4.00.95, NI 4.10.105.119, BPanther 19746, BPanther 19860
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2979
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 18 times
Been thanked: 37 times

Re: Wie geht ein camd Neustart per Konsole ?

Beitrag von vanhofen »

Code: Alles auswählen

/var/root # service camd restart > /dev/null
oder

Code: Alles auswählen

var/root # /etc/init.d/camd restart > /dev/null
Mit > /dev/null wird die Ausgabe an der Console unterbunden.
Benutzeravatar
Nanobot
Beiträge: 149
Registriert: Do 21. Feb 2019, 20:26
Box: Zgemma H7C, Coolstream Zee
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Wie geht ein camd Neustart per Konsole ?

Beitrag von Nanobot »

Vielen Dank für die schnelle Antwort und beide Befehle bewirken was ich erreichen wollte.

Die Umleitung nach /dev/null nicht allerdings nicht optimal optimal, weil man dann weder mit "setconsole" im Telnet-Fenster, noch an der seriellen Schnittstelle die Ausgaben der genutzen camd verfolgen kann. Besser ist entweder die Umleitung "/dev/console", dann erscheinen die Meldungen mit setconsole, oder nach "/dev/ttyRI0". dann erscheinen die Meldungen im seriellen Log.

Eines ist mir jedoch noch aufgefallen, was aber eher ein Schönheitsfehler ist:
Nach dem Booten der Box erscheinen sowohl die Meldungen der camd, als auch die Meldungen der Neutrino sowohl (mit setconsole) im Telnet-Fenster, als auch in der seriellen Konsole. Mache ich einen camd-restart über die Weboberfläche, dann bleibt das serielle Log leer. Kann man den output eines Programmes so konfigurieren, daß er sowohl auf /dev/ttyRI0 als auch auf /dev/console geleitet wird ?
Zgemma H7C NI 4.00.95, NI 4.10.105.119, BPanther 19746, BPanther 19860
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2979
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 18 times
Been thanked: 37 times

Re: Wie geht ein camd Neustart per Konsole ?

Beitrag von vanhofen »

Nanobot hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 17:22... wie verhindere ich, das die Ausgaben in der Konsole erscheinen ?
:smile:
Benutzeravatar
Nanobot
Beiträge: 149
Registriert: Do 21. Feb 2019, 20:26
Box: Zgemma H7C, Coolstream Zee
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Wie geht ein camd Neustart per Konsole ?

Beitrag von Nanobot »

Da war meine Formulierung in meinem ersten Post wohl nicht genau genug :flushed:

Ich hatte, noch bevor ich die erste Frage geposted hatte, den Befehl "/etc/init.d/camd restart" ohne Umleitung ausprobiert. Dadurch landeten die Ausgaben der camd dann natürlich in der Telnet-Konsole, ohne das ich vorher "setconsole" benutzt hätte. Dann hatte ich eine Umleitung nach /dev/null probiert, wodurch die Telnet-Konsole "sauber" blieb, aber die Möglichkeit, diese Meldungen dann mit Hilfe von setconsole oder im seriellen Log zu sehen war auch weg.

Auf jeden Fall habe ich das gewünschte Ziel jetzt erreicht, indem ich den Befehl "service camd restart > /dev/console" verwende. Dann bleibt die Telnet-Konsole sauber und die Meldungen von neutrino und camd erscheinen zunächst nur in der seriellen Konsole. Mit "setconsole" kann ich diese Meldungen dann in das Telnet-Fenster umleiten, wobei die serielle Konsole dann natürlich nichts mehr anzeigt. Sobald ich die Umleitung mit "setconsole -r" rückgängig mache, erscheinen die Meldungen dann wieder auf der seriellen Konsole.
Zgemma H7C NI 4.00.95, NI 4.10.105.119, BPanther 19746, BPanther 19860
Antworten

Zurück zu „Nevis (HD1, BSE, NEO, NEO², ZEE)“