bahner hat geschrieben: ↑Sa 12. Jan 2019, 23:30
hab openatv wieder draufgemacht,
allerdings ist jetzt sicherlich noch das NI drauf,
du willst das Geheimnis wie du die Images aufspielst offensichtlich mit ins Grab nehmen *g*
also die Frage steht hier ja nicht zum ersten mal - aber wird durchgängig ignoriert
hast das OpenATV nach der von mir geposteten Anleitung aufgespielt ? dann ist da kein NI mehr, dann sind die 3 zusätzlichen Bänke gelöscht
(genau das ist gemeint mit:
Wichtig alle Information im emmc Speicher werden gelöscht eventuelle Multiboot Images gehen verloren !
Irgendwie scheinst du einfach zu hektisch zu sein, anders kann man nicht wirklich erklären, warum du hier stumpf jegliche Rückfrage ignorierst, auch wenn das Problem unverändert bleibt und Sätze wie mit dem Löschen der Bänke bei dir offensichtlich nicht ankommen. Tu dir doch mal etwas Ruhe an, dann läuft das sicherlich viel entspannter. Stattdessen ist bezeichnend: hatte am ende so viel aufm stick, das ich nicht mehr genau weiß, was ich geflasht hab

das ist bei jedem ein Garant für Chaos.
Wie dem auch sei bezüglich den Cooli-Boxen und einem Wechsel zum NI: so du unter /var/bin Dateien hast, würde ich die vorher sichern, im NI ist der Ordner erstmal leer. Ebenfalls vielleicht /var/etc auf dem PC sichern, AUSSER einer passwd-Datei, so es die überhaupt geben sollte, aber die auf keinen Fall von einem anderen Image ins NI übernehmen.
Sichern würde ich persönlich auch einfach mal /var/tuxbox/config wo sich im Unterordner zapit auch die Kanalliste befindet. Kanalliste kannst du wahrscheinlich übernehmen, die anderen Dateien eher nicht. Aber belegt ja nicht viel Speicherplatz auf dem PC und wenn dir was fehlt, dann halt VORHER FRAGEN und nicht einfach die Konfig-Dateien blind überschreiben. Und so es auch /var/keys geben sollte, würde ich den ebenfalls sichern.
Nach dem Installieren der Coolis auf jedenfall Werksreset machen bevor du anfängst irgendwas anderes zu konfigurieren (betrifft eigentlich nur die HD2-Boxen wie die Tank, bei den HD1-Boxen gehen beim Update per se alle Einstellungen verloren (vom Update her dementsprechend auch nichts mit Settings-Übernahme verwenden, auch wenn das im Zuge des Updates angeboten wird).
PS: ü200€ ist jetzt auch nicht wenig für die HD51-Box, mehr wie 190 inklusive Porto muss man für die Twin-Tuner Version eigentlich nicht zahlen